Guten Abend miteinander,
wir planen gerade unsere erste Wohnmobilreise durch die USA mit unseren beiden Kindern ( 4 und 6 j) Da wir absolute Neulinge sind, würden wir uns über ein Feedback von Euch freuen
Ich möchte Euch gerne unsere bislang geplante Reiseroute vorstellen, die gleich mit unserem größten Problem beginnt...
Wir fliegen am 2. Mai nach las Vegas und übernehmen am 4. unser Womo bei Roadbear.
Dann war ursprünglich der Plan, dass wir am Tag darauf nach Barstow fahren, dort übernachten... Noch den Sequoia mitnehmen und nach einer Übernachtung dort, weiter zum Yosemite fahren..
Jetzt stellt sich das Problem, dass wir erst vom 10. bis 12. Mai einen Platz bekamen und nicht wie geplant am 8. 5 bis 10. 5.
leider haben wir keine Ahnung wie wir nun die 5 Tage die zwischen Abfahrt Las Vegas bis Yosemite am besten nutzen könnten.
Zur Vervollständigung ... Unsere weiteren Stationen sind noch
Yosemite-SAnFrancisco ( 2 Tage Aufenthalt)
San Francisco- Big Sur
Big Sur-Pismo Beach
Pismo Beach-LA
LA-Anaheim ( 2 Tage Aufenthalt/Disneyland)
Anaheim-san Diego ( 2 Tage Aufenthalt)
San Diego- Palm Springs
Palm Springs-Lake Havasu
Lake Havasu-Grand Canyon
Grand Canyon- Page
Page -Bryce Canyon
Bryce-Zion
Zion-Valley of Fire
Rückgabe Womo am 30. 5. wieder in Las Vegas
durch die verlorenen Tage am Yosemite ist es hintenraus glaub ich ziemlich vollgepackt.. Was meint Ihr?
Ich habe mir auch schon überlegt die Tour andersherum zu starten und hoffen beim nächsten Buchungsblock für den Yosemite zuzuschlagen: also
Las Vegas und dann die Canyons bis Kaibab runter... Und dann über barstow zum Yosemite... Dann die ursprünglich geplante Route bis san Diego. Von San Diego dann direkt über Palm Springs nach las Vegas.
Puhhh das war viel auf einmal... Vielen Dank fürs Lesen. Über Vorschläge, Änderungen und Kritik bin ich echt dankbar, da ich mir unsicher bin ob das alles zu Schaffen ist.
Viele Grüße
Carmen
Hallo Carmen,
wie wäre es wenn ihr die Tour komplett dreht also den Yosemite als letzten großen Punkt vor der Abgabe mach so am 25.5.-26.5., da hättet ihr sogar laut den letzten Jahren gute Chancen, dass der Tioga offen ist und ihr ein Paar Meilen spart, außerdem ist die Strecke meiner Meinung nach abwechslungsreicher.
Tioga Road Öffnungszeiten der letzten Jahre klick
Der einzige kleine Nachteil dabei wäre, dass ihr den Küstenhighway von Süden nach Norden fahrt, würde mich aber nicht so stören.
Viele Grüße
Kerstin
Hallo Carmen,
Ich bin eher ein Anhänger von San Diego, würde euch jedoch hier abraten, um das ganze etwas zu entzerren. Ihr wollt zuviel auf einmal und das mit Kindern! Ich kann das verstehen, bitte aber hier Vernunft walten zu lassen. Das sind dann immer noch reichlich Meilen.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo Kerstin,
das aus habe ich mir auch schon überlegt, für mich wäre halt der Highway Nr 1 SFO- LA das absolute Highlight...
Ich werde es mal mit meinem Mann besprechen... Vielen Dank
Grüße
Hallo Thomas,
mein Mann ist "Hobby Zoologe" und wollte dort gerne in den Zoo, aber du hast Recht... Mir kommt es auch sehr viel vor..
Hast du vielleicht eine Idee für die ersten 5 Tage oder würdest du die Tour dann doch wie oben erwähnt, anders herum fahren?
Viele Grüße Carmen
Hallo Carmen,
willkommen im Forum!
An eurer Stelle würde ich auch die Runde im Uhrzeigersinn fahren und erneut mein Glück bei der Stellplatzreservierung im Yosemite versuchen.
Der PCH ist bestimmt auch dann ein Highlight, wenn man ihn von Süden nach Norden fährt - wie hier beschrieben. Man muss für die Haltebuchten dann eben die Straße kreuzen und sitzt als Beifahrer nicht an der Meerseite. Andererseits hat man die Sonne im Nacken, was zu gewissen Tageszeiten auch angenehm sein kann. Wir haben uns bei unserer Routenplanung im nächsten Jahr auch für die Süd-Nord-Variante entschieden. Wir sind vor ein paar Jahren ein nördliches Stück schon in beide Richtungen von SFO aus mit dem Pkw gefahren und uns hat es beide Male beeindruckt.
Liebe Grüße
Bärbel
Grand Circle: Rote-Steine-Tour 2014 - Wüste, Wandern, Wellenreiten: California 2017
Hallo Bärbel,
Danke für deine Antwort. . Ich glaub so werden wir es machen. Hoffentlich klappt es dann um Januar mit der Buchung für den Yosemite.
Viele Grüße
Carmen
Mal so als Anhaltspunkt:
2.5. Ankunft Las Vegas
3.5. Las Vegas
4.5. WoMo holen VoF
5.5. ZionNP
6.5. ZionNP
7.5. Bryce NP
8.5. Page
9.5. Page
10.5. Monument Valley
11.5. Grand Canyon
12.5. Grand Canyon
13.5. Lake Havasu
14.5. Joshua Tree
15.5. Joshua Tree
16. 5. LA
17.5. LA
18.5. Hwy 1 Jalama Beach
19.5. Hwy 1 Kirk Creek
20.5. Monterey
21.5. San Francisco
22.5. San Francisco
23.5. Zwischenstop zum Yosemite
24.5. Yosemite (unter der Woche sind die Chancen größer beim CG)
25.5. Yosemite
26.5. June Lake oder Mamoth Lake (wenn Tioga offen)
27.5. Lone Pine oder Ancient Bristlecone Pine Forest (ihr nicht durchs DV wollt)
28.5. (Ein Tag als Puffer, falls der Tioga zu ist und ihr zB über den Sonora fahren müsst)
29.5. zB Oasis Las Vegas RV Resort
30.5. WoMo Abgabe
Ist jetzt nur eine grobe Planung, die man nach euren Wünschen anpasst, wenn ihr zB aufs Monument Valley und Joshua Tree verzichtet, wäre sogar San Diego möglich. Alternativ wäre ein Stopp mehr zwischen dem GC und LA und ein Tag mehr im VoF usw.
Angegeben sind nur die Übernachtungspunkte.
Viele Grüße
Kerstin
Hallo Carmen,
auch von mir ein herzliches Willkommen bei den Womo-Abenteurern.
Ich würde so fahren:
4.5. Las Vegas -> Valley of Fire, 55ml, 1,5h
5.5. VoF -> Zion, 130ml, 3,5h
6.5. Zion
7.5. Zion -> Bryce, 80ml, 3h
8.5. Bryce -> Page, 150ml, 4,5h
9.5. Page
10.5. Page -> Grand Canyon, 130ml, 3,5h
11.5. GC
12.5. GC -> Seligman -> Hackberry -> Oatman (alles Route 66) -> Big Bend of the Colorado RA, 210ml, 5,5h
13.5. BBotC RA -> Joshua Tree, 150ml, 4h
14.5. JT
15.5. JT -> Anza Borrego Desert SP, 120ml, 3,5h
16.5. ABD SP -> San Diego, 90ml, 2,5h
17.5. SD
18.5. SD -> Anaheim, 100ml, 3h
19.5. Ah
20.5. Ah -> Santa Barbara, 120ml, 4h
21.5. SB -> Cambria, 130ml, 5h
22.5. Cambria -> Monterey, 100ml, 4h
23.5. Monterey San Francisco, 120ml, 4h
24.5. SFO
25.5. SFO -> Yosemite Valley, 190ml, 5,5h
26.5. YV
27.5. YV -> Tioga Pass?, 75ml, 3,5h -> Big Pine, gesamt 160ml, 6h
28.5. Big Pine -> Death Valley, 150ml, 4,5h
29.5. DV -> LV, 140ml, 4h
30.5. LV, Womo-Abgabe
Falls der Tioga Pass noch geschlossen ist:
27.5. YV -> Sequoia, 170ml, 5,5h
28.5. Sequoia -> Red Rock Canyon S, 200ml, 5,5h
29.5. RRC SP -> Ghosttown Calico -> LV, 240ml, 6h
Die angegeben Zeiten sind geschätzte reine Fahrzeiten ohne Pausen, Sightseeing usw.
Die Wegstrecke via Tioga hat hat laut Goggle Maps eine Gesamtlänge von 2170ml. Mit dem erfahrungsgemässem Zuschlag von 15…20% werden es etwa 2600 Fahrmeilen werden. Bei 25 vollen Womo-Tagen ca. 100 ml/d.
Vielleicht gefällt Dir mein Vorschlag oder Du passt ihn nach Deinen Wünschen an. Es gibt viele Möglichkeiten.
Map1:
Map 2:
Die Strecke DV -> LV fehlt weil Goggle nur 10 Wegpunkte pro Map erlaubt.
Full Throttle!
Viele Grüße aus der Lüneburger Heide
Werner
Hallo miteinander,
erstmal ein dickes Dankeschön für die Vorschläge. Ich weiß es klingt blöd, aber ich hab irgendwie ein bisl Angst dass die Fahrt den Highway Nr 1 anders herum nicht so schön und spektakulär anzusehen ist... Auf diese Strecke freu ich mich wirklich am allermeisten
würde es vielleicht auch so gehen? ;
Lv- Valley of Fire dann
Zion/
Bryce/
Page und
Grand Canyon.
Dann über Kingman und
Needles zum
Joshua Tree
Dann San Diego ( 2 Tage)
nach Anaheim (2Tage)
und dann wieder hoch nach Barstow und die Route wie ursprünglich oben geplant über Sequoia zum Yosemite, ( 3 Tage) SFO. (2 Tage)
Dann runter fahren bis LA mit 2 oder 3 Zwischenstationen und von LA (1 Tag)direkt nach Las Vegas. Vielleicht könnte man die letzte Strecke auch gegen Nachmittag fahren, so daß man abends in Lv ankommt. Also am Vorabend bis zur Womo Abgabe..
Ist das überhaupt realistisch und durchführbar ? Unsere Kinder sind absolute Womo und Auto Fans . Lange Strecken sind für sie kein Problem .
Viele Grüße
Carmen
Hy,
bedenkt bitte das am 29.5 Memorial day ist! Das Wochenende davor könnte für die Buchung von Yosemite etwas "spannend " werden....
gruss Markus
Wollte ich mich für andere verbiegen, wäre ich Büroklammer geworden!
http://www.inci-auth.de/ ;