Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

WoMo günstiger in Kanada oder USA

11 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Nizzi
Offline
Beigetreten: 05.01.2017 - 21:39
Beiträge: 1
WoMo günstiger in Kanada oder USA

Hallo zusammen

 

Ich bin neu im Forum und bin auch sicher, dass es zu diesem Thema schon Beiträge gibt, konnte irgendwie nichts finden und deshalb frage ich nochmals... Wir wollen im August für 4 Wochen ein WoMo mieten um eine Rundreise zu machen. Nun ist die Frage, ob wir das WoMo besser in Kanada (Vancouver) oder USA (Seattle) mieten? Was ist günstiger? Was ist besser?

 

Vielen Dank für die Hilfe von den Profis!

engineer
Bild von engineer
Offline
Beigetreten: 29.07.2012 - 17:38
Beiträge: 792
RE: WoMo günstiger in Kanada oder USA

Hallo Nizzi,

herzlich Willkommen bei den Womo-Abenteurern.

In diesem Thread, Posting #7 sind ein paar Sätze darüber geschrieben. Weiteres ist mir nicht bekannt.

Ich glaube da hilft nur selbst recherchieren.

Full Throttle!

Viele Grüße aus der Lüneburger Heide

Werner

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: WoMo günstiger in Kanada oder USA

Hallo Nizzi,

stimmt was Werner schreibt: es hilft nur, Preise vergleichen. Denn für die Reise sind ja nicht nur die Womo-Preise relevant, sondern auch noch die Flüge.

Am besten, oder wie wir es machen: von einigen Veranstaltern Angebote einholen und mit dem Daten etwas spielen. Damit bekommt man schnell einen Überblick, wie es preislich aussieht.

 

Beate

 

Chris
Bild von Chris
Offline
Beigetreten: 05.02.2011 - 19:27
Beiträge: 2161
RE: WoMo günstiger in Kanada oder USA

Hallo Nizzi,

hier ist eine Übersicht  der Reisevermittler. Auf deren Webseite kann man meist sich die Preise für Wohnmobile für einen entsprechenden Zeitraum berechnen lassen. Wichtig ist dann auch die Ausstattung mit Personalkits, Bereitstellung, Meilen, Versicherung usw. Da sollte man die Preise vergleichen.

Liebe Grüsse

Christine
Scout Womo-Abenteuer.de

https://interessanteorte.com/

Chrissy78
Bild von Chrissy78
Offline
Beigetreten: 12.01.2012 - 16:36
Beiträge: 1177
RE: WoMo günstiger in Kanada oder USA

Hi!

Aus besagtem Grund sind wir 2014 ab Seattle gestartet. Der Direktflug mit Condor von Frankfurt nach Seattle war deutlich günstiger als der Flug Frankfurt-Vancouver.

Beim WoMo war es auch drastisch, allerdings gab es da Moturis noch! Motuirs war 2014 deutlich günstger als Fraserway und CanaDream und in den USA unser Lieblingsvermieter. Roadbear gabs noch nicht (war aber eh teurer und wir waren mit Moturis zufriedener), alle anderen waren noch teurer. Cuise America wollten wir nicht.

ElMonte sitzt völlig abseits in Bellingham...

In Seattle kannst du bei Roadbear, Apollo, Britz, Cruise America oder Star RV mieten.

Die Preise habe ich jetzt nicht verglichen, aber anhand des starken Dollars würde ich wohl definitv auf Vancouver und Fraserway, 2. Wahl CanaDream umsteigen. Würde spontan vermuten, dass CanaDream dann ziemlich weit vorne in Sachen günstigster Preis liegt - je nachdem, was ihr für ein WoMo sucht.

Bei CU-Camper.com kannst du ganz gut vergleichen.

Die Flugpreise kenne ich jetzt nicht - spontan wäre meine Wahl aber: Kanada!

Lg Chrissy

2010 Südwest-USA ; 2012 Yellowstone&Co; 2014 Nordwest-USA/Kanada ; 2016 Ost-Kanada (Toronto-Hailfax); 2018 Australien 2024 BC-Yukon-Alaska

 

CanDu
Bild von CanDu
Offline
Beigetreten: 28.08.2013 - 17:04
Beiträge: 706
RE: WoMo günstiger in Kanada oder USA

Hallo,

meine diesjährige Vancouver Island und südl. BC Reise beginnt in Seattle/Tacoma. Auf dem Portal Camperbörse habe ich die Womo Preise der verschiedenen Anbieter in Vancouver mit denen von Seattle verglichen.  Da war Seattle eindeutig günstiger. Ebenso waren die Kosten für die Flüge von Düsseldorf nach Seattle geringer als die nach Vancouver.

Bei einer Ersparnis von über 1.000 € für eine dreiwöchige Tour nehme ich billigend in Kauf, dass ich den derzeitigen Anbieter (Apollo) noch nicht kenne, ich den Transfer zur RV Station selber zu organisieren (bezahlen) habe , eine höhere Kaution zu hinterlegen ist (im Vergleich zu den RV Anbieter in Vancouver) sowie 70 mls. mehr Fahrstrecke nach V I haben werde. Wenn Du V I nicht besuchen möchtest, sind es bis zur kanadischen Grenze ca. 150 mls, 2 ½ bis 3 STd Fahrzeit sowie mind. 1 Std Aufenthalt am US Boarder.  Ein weiterer Vorteil ist der günstigere Einkauf in den USA beim Ersteinkauf (Grill, bestimmte einführungsfreie Lebensmittel, alkoholische Getränke i.R. der Freigrenzen, etc.). Wenn Du wie ich noch von früheren Reisen in den USA eine gültige Einreisregenehmigung (ESTA) hast, spart dies außerdem Zeit für den Antrag und die Kosten hierfür.

Liebe Grüße

Olaf

Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1922
RE: WoMo günstiger in Kanada oder USA

Hallo Nizzi,

es kommt vlt. auch ein bißchen auf Dein Reisegebiet an. Nur Kanada oder auch USA?

Ich kenne Seattle und die Strecke Richtung Vancouver. Ich würde sagen je nach Uhrzeit Stress und Stau und dauert halt ne Weile samt Grenzübergang. Wer genug Zeit und Laune dafür mitbringt und wenn die Kosten passen warum nicht. Mir ist es das eher nicht wert dafür nen Tag Urlaub zu verplempern wenn ich nur in Kanada Urlaub mache möchte.

Wäre auch noch die Frage nach dem Sightseeing in Vancouver, das man bei Start oder Ende der Reise in Vancouver evtl. lieber vom Hotel aus machen möchte, da je nach Reisezeit das Hotel billiger ist als Womo+RV Park.

Lg Mobbel

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6481
Apollo Seattle

den Transfer zur RV Station selber zu organisieren 

Die Apollo Station liegt füßläufig zur AMTRAK Station

Da fährt  alle 30 Minuten der Bus 574 vom Flughafen hin.

Liebe Grüße Gerd

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: WoMo günstiger in Kanada oder USA

Die Apollo Station liegt füßläufig zur AMTRAK Station

Fährst Du wirklich mit allem Gepäck mit der AMTRAK? Das wäre mir viel zu umständlich. Da zahle ich lieber ein paar Dollar für einen Mietwagen. laugh

 

Beate

 

 

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6481
RE: WoMo günstiger in Kanada oder USA

Hallo Beate,

mit dem Bus und Gepäck nach Tacoma (er fährt vor der Gepäckausgabe ab)

ist doch nicht umständlicher als mit dem Shuttel zum Mietwagen.

Liebe Grüße Gerd

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: WoMo günstiger in Kanada oder USA

mit dem Bus und Gepäck nach Tacoma (er fährt vor der Gepäckausgabe ab)

ist doch nicht umständlicher als mit dem Shuttel zum Mietwagen.

Ich fahr ja auch nicht mit dem Shuttle. Wir nehmen immer gleich bei Ankunft am Airport einen Mietwagen. Somit sind wir an diesem und nächsten Tag unabhängig. Dann fahren wir am nächsten oder übernächsten Tag mit dem Mietwagen zum Womo-Vermieter, übernehmen das Womo, und danach wird der Mietwagen bei der nächsten Vermietstation von Alamo zurückgegeben. Es müssen halt für den Mietwagen 2 Fahrer eingetragen werden.

Das hat zudem noch den Vorteil, dass wir bei einem angebotenen Transfer des Womo-Vermieters nicht auf diesen Transfer warten müssen und somit meisten VOR dem grossen Ansturm der Mieter dort ankommen.

Wenn wir nach der Womo-Tour noch einen oder 2 Tage in der Stadt haben, machen wir es umgekehrt

Beate