Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Beschränkungen für RVs

3 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1922
Beschränkungen für RVs

Ich habe gerade nachgelesen, welche Maße unser Schorsch (=gemietetes RV) so hat. 

Wenn wir mit unserem eigenen Womo in England Urlaub machen, hab ich immer einen Zettel im Fahrerhaus hängen, wo die exakten Masse in Fuß und inch und lbs draufstehen, damit wir bei entsprechenden Verbotsschildern uns schnell orientieren können, ob es für uns noch reicht.

In Europa gibt es Verbotsschilder bzw Beschränkungen für

Breite, Länge, Höhe, zulässiges Gewicht, tatächliches Gewicht, oder gleich das Womo-Verbotsschild

ist so eine Beschilderung in USA auch üblich? sehen die Verkehrszeichen so aus wie bei uns?

Oder steht da einfach "no RVs"? Und es ist ganz wurscht welche Maße das Fahrzeug hat?

In Europa ist es ja öfter ganz fies, da steht mitten auf der Strasse plötzlich das VerbotsSchild und dann kann man auf die Bremse latschen, anhalten, und überlegen, wie man sein Womo gewendet kriegt, wenn man die Maße überschreitet.

Unser Schorsch wiegt 8,2 Tonnen . Hier in Europa wäre es viel, da würde z.B. das LKW-Verbotsschild zutreffen. Gibt es in USA auch so was, also gelten LKW-Verbotsschilder für schwere RVs?

Lg Mobbel

Tom
Bild von Tom
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:04
Beiträge: 1864
Abmessungen und Tonage

Hallo Mobbel,

sorry für die späte Antwort. Ich gehe gerade alle Berichte nach meinem Urlaub durch und sehe, dass Du keine Antwort bekommen hast. Das soll nicht so bleiben.

Bei den meisten Vermietern ist in den Fahrzeugen ein Hinweis auf die Abmessungen des Fahrzeugs. An Unterführungen und Brücken sind Schilder angebracht die Anzeigen wie hoch eine Durchfahrt oder die Belastbarkeit einer Brücke ist. Natürlich sind das Angaben in den Amerikanischen Einheiten. Diese hast Du ja aber auch in den Fahrzeugen. Sollte kein Hinweis im Fahrzeug sein dann frag den Vermieter und schreib Dir selber einen Zettel der dann gut sichtbar im Führerhaus angebracht werden sollte. Dann kann man schnell Schild und die Angaben vergleichen.

Bei etwaigen Zweifel lieber mal sehr langsam durch eine Unterführung fahren. Zu 99 % wirst Du aber keine Einschränkung erleben.

Ein RV zählt nicht zu den Lastwagen (Truck) erst ab einer Länge von über 40 Fuss braucht man in den USA einen LKW Führerschein. Ein RV wird wie ein PKW rechtlich behandelt. Somit gilt auch das Tempolimit das es in einigen Staaten für LKW gibt nicht.

Herzliche Grüsse, Tom

Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon

Go North (nicht überprüft)
Ist schon in den USA!

Hallo

Ich glaube, Mobbel ist schon weg! Ich nehme an, sie wird schon zurecht kommen!

 

 

Go North