Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Yosemite und/ oder Sequoia NP? - 14 Tage im RV von San Francisco nach Las Vegas - Hilfe bitte zur Routenplanung

13 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Steffika
Offline
Beigetreten: 05.02.2017 - 19:00
Beiträge: 19
Yosemite und/ oder Sequoia NP? - 14 Tage im RV von San Francisco nach Las Vegas - Hilfe bitte zur Routenplanung

Hallo ans Forum!

Wir sind absolute Wohnmobil-Neulinge und planen gerade unsere Reise Anfang Juni. Starten werden wir in San Francisco und den Camper 14 Tage später in Las Vegas abgeben. Wir möchten unbedingt den Yosemite NP besuchen, finden aber auch den Sequoia NP sehr interessant. Im Anschluss soll es durch das Death Valley weiter Richtung Las Vegas gehen.

Eigentlich hatten wir geplant, von San Francisco aus direkt in den Yosemite NP zu fahren, danach zum Sequoia. Würdet Ihr die Tour so planen und dann über Bakersfield und Panamint Springs ins Death Valley? Oder ist das doch ein Riesen-Umweg und es macht mehr Sinn, von SF aus zuerst über Fresno in den Sequoia NP zu fahren? Dann als 2. Stopp weiter zum Yosemite und am Mono Lake vorbei in Richtung Death Valley?

Wir kommen alleine nicht so ganz weiter mit unserer Reiseplanung. Daher wäre ich über ein paar Ratschläge sehr dankbar!

Ganz herzlichen Dank im Voraus!

Steffika

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Yosemite und/ oder Sequoia NP? - 14 Tage im RV von San Franc

Hallo Steffika,

herzlich willkommen hier im Forum.

Leider lässt sich tatsächlich der Yosemite und der Sequoia nur sehr schwer in eine Route einbinden. Und Ihr habt nur 14 Tage Zeit. Von diesen 14 Tagen könnt Ihr gleich mal 2 Tage abziehen, denn am ersten Tag werdet Ihr das Womo erst frühestens gegen Mittag bekommen und müsst dann ja noch einkaufen. Und am letzten Tag müsst Ihr das Womo schon morgens, meistens bis 10.30 h zurückgegeben haben, geputzt, getankt, gedumpt.

In diesen 12 Tagen bleibt nach meiner Meinung nur, von SF direkt in den Yosemite zu fahren, dort 2 oder besser 3 Nächte zu bleiben, und dann mit Zwischenstops ungefähr bei Mammoth Lake, Lone Pine (Alabama Hills) Red Rock Canyon State Park, CA, (nachdem Ihr wahrscheinich nicht durchs Death Valley fahren dürfte, oder nur auf eigene Verantwortung, Mojave Desert nach Las Vegas. Aber auch damit liese sich eine sehr gute, interessante Route zusammenstellen.

 

Beate

 

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8668
RE: Yosemite und/ oder Sequoia NP? - 14 Tage im RV von San Franc

Hallo Steffika,

ein herzliches Willkommen hier bei uns im Womo-Abenteuer-Forum.

Was habt ihr denn außer Yosemite und Sequoia noch für Pläne? 14 Tage sind nicht sehr viel, jedoch für eine one-way-Tour von SFO nach LAS ohne den Highway #1 machbar. Kommt aber darauf an, was ihr rund um las Vegas noch so alles geplant habt. Wenn ihr da noch bis zum Grand Canyon wollt, oder noch zwei, drei andere NPs besuchen möchtet, wird die Zeit sehr schnell sehr knapp und eine vernünftige Tour unmöglich.

Daher wäre es noch interessant zu wissen, was sonst noch bei euch auf dem Plan steht.

Wir kommen alleine nicht so ganz weiter mit unserer Reiseplanung. Daher wäre ich über ein paar Ratschläge sehr dankbar!

Am Einfachsten könnt ihr euch orientieren, wenn ihr eure Wünsche in eine taggenaue Tabelle packt, denn so seht ihr am Schnellsten, ob euch irgendwann die Reisetage ausgehen oder ob ihr zeitlich hin kommt.

Dabei ist zu beachten, dass ihr mit dem Wohnmobil nicht so schnell wie mit einem PKW unterwegs seid. Hierzu lest euch die FAQs durch, speziell diese. Längere Etappen kann man schon mal verkraften, wenn danach eine Doppelübernachtung folgt, sodass ihr von eurem Ziel auch noch was habt und nicht am nächsten Morgen gleich wieder weiter müsst.

Ganz viel Input bekommt ihr durch die vielen Reiseberichte unserer User, hier könnt ihr nach Region, Jahreszeit, Dauer... filtern und euch mal einlesen, dann fällt die Planung schon viel leichter.

In den höheren Lagen (Yosemite, Sequoia) kann es vor allem nachts Anfang Juni noch recht kalt sein, und möglicherweise ist die Tioga Road noch nicht offen, sodass dies

Oder ist das doch ein Riesen-Umweg und es macht mehr Sinn, von SF aus zuerst über Fresno in den Sequoia NP zu fahren? Dann als 2. Stopp weiter zum Yosemite und am Mono Lake vorbei in Richtung Death Valley?

nicht möglich ist. Da solltet ihr auf jeden Fall Plan B (Sierra Nevada südlich umfahren) in der Tasche haben.

Jetzt wünsche ich euch erst mal viel Spaß beim Einlesen und Ideen Finden. Wenn wir eure Wünsche für die Tour etwas genauer kennen, können wir gezielter helfen.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

engineer
Bild von engineer
Offline
Beigetreten: 29.07.2012 - 17:38
Beiträge: 792
RE: Yosemite und/ oder Sequoia NP? - 14 Tage im RV von San Franc

Hallo Steffika,

auch von mir ein herzliches Willkommen bei den Womo-Abenteurern.

wie Elli schon schrieb ist es nicht einfach Eure Must-See´s in eine vernünftige Route zu packen, die ausserdem auch noch andere interessante Ziele enthält. An dieser Aufgabe habe ich mich mal versucht und herausgekommen ist dieser Routenvorschlag

Tag       von   ->   nach       Meilen       Fahrzeit

1          San Francisco (Womo-Übernahme + Einkauf) -> Monterey   120ml   4h

2           Monterey

3           Monterey  ->  Cambria   100ml   4h

4           Cambria  ->  Seqoia NP   180ml   5,5h

5           Seqoia NP

6           Seqoia  ->  Yosemite Valley   160ml   5h

7           Yosemite Valley

8           Yosemite Valley  ->  Tioga Pass  -> Ghosttown Bodie ?  ->  Lee Vining   140ml   6h (3h Bodie)

9           Lee Vining  ->  Big Pine   90ml   3h

10         Big Pine  ->   Death Valley   160ml   4,5h

11         Death Valley

12         Death Valley  ->   LV   140ml   4h

13         LV (Womo-Abgabe)

14         Reserve ?

Dazu noch Map 1

und Map 2

Auf Grund der Strassensperrung des Küstenhighways zwischen Lucia und Cambria routet Google Maps über das Hinterland. Geplant ist aber von mir die komplette Fahrt über den Küstenhighway (sofern die Strasse bis dahin wieder befahrbar ist).

Zum Seqoia routet Google Maps auf Grund gesperrter Strassen wegen Schnee auch nicht korrekt. Als Platzhalter deshalb Three Rivers und der Wegpunkt darüber.

 

Full Throttle!

Viele Grüße aus der Lüneburger Heide

Werner

Steffika
Offline
Beigetreten: 05.02.2017 - 19:00
Beiträge: 19
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Beate,

danke für Deinen Vorschlag! Auch diese Route hört sich interessant an. Tja, wer die Wahl hat, hat die Qual...Ich finde es sehr schwierig, sich aus all den interessanten NPs und Orten konkret für eine Route zu entscheiden. Wir sind uns immer noch unschlüssig.

In unserem Mietvertrag von El Monte steht tatsächlich, dass wir im Juni - wenn wir vor Ort sind - das Death Valley auf eigene Verantwortung durchfahren dürften. Im Juli + August ist das komplett verboten. - Aber was heißt denn hier "auf eigene Verantwortung"? Damit würden wir doch auch auf den Kosten sitzen bleiben, wenn etwas passieren würde, oder? Ist das rechtlich noch ein Unterschied zu "komplett verboten"? Kannst Du mir dazu etwas sagen?

Vielen Dank für deine Hilfe,

Steffika

Steffika
Offline
Beigetreten: 05.02.2017 - 19:00
Beiträge: 19
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Elli,

vielen Dank für Deine Nachricht! Um Deine Fragen zu beantworten: Wichtig ist uns vor allem Yosemite NP, Sequioa NP und wenigstens ein Stück oder ein Blick ins Death Valley. Um Las Vegas herum haben wir noch an den Red Rock Canyon NP gedacht und das Valley Of Fire. Den Zion NP würde ich auch sehr gerne noch sehen und dafür evtl. dann sogar den Grand Canyon auslassen. Ich denke, vom Zion noch zum Bryce Canyon zu fahren, wird auch schon zu knapp.

Wir wollen uns auf unserer Tour auf keinen Fall hetzen und lieber mal 2 Tage an einem Ort bleiben, bevor es weitergeht. Lieber die Eindrücke richtig aufnehmen als ständig nur im Camper zu sitzen. Das ist so unser Gedanke zur Tour.

Nach Abgabe des Campers bleiben wir noch 2 Tage in Las Vegas.

So, wie Ihr es alle hier darstellt, denke ich, werden wir zuerst von SF aus zum Yosemite NP und dann weiter zum Seqoia NP.

Wäre Dir / EUch trotzdem dankbar, falls Ihr noch einen Kommentar oder eine Anregung zu unserer Reiseplanung habt.

Steffika
Offline
Beigetreten: 05.02.2017 - 19:00
Beiträge: 19
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Werner,

auch Dir herzlichen Dank für Deine Anregungen - und sogar mit Karte! Aber die Küstenstraße werden wir wohl nicht fahren. In Monterey war ich schon einmal vor langer Zeit...

Viele Grüße,

Steffika

 

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Yosemite und/ oder Sequoia NP? - 14 Tage im RV von San Franc

Hallo Steffika,

 

 

Aber was heißt denn hier "auf eigene Verantwortung"? Damit würden wir doch auch auf den Kosten sitzen bleiben, wenn etwas passieren würde, oder? Ist das rechtlich noch ein Unterschied zu "komplett verboten"?

 

Ja, es ist schon noch ein Unterschied:

Wenn Ihr auf eigene Verantwortung durchfahren dürft, dann müsst Ihr natürlich für evtl. Schäden selbst bezahlen, da tritt keine Versicherung ein. Aber mal ehrlich: was soll denn schon passieren, wenn Ihr vorsichtig fahrt. Natürlich ist es möglich, einen Platten zu fahren, irgendwo anzustossen, etc. Aber hitzebedingte Schäden sind nach meiner Meinung nicht zu erwarten. Die Womos sind unterdessen so gut, dass ich keine Bedenken hätte.

Dasselbe Problem gibts ja auch bei ungeteerten Strassen. Die sind ja auch meistens nur auf eigene Verantwortung zu fahren (sogar bei Anmietung eines Allrad-PKW), und trotzdem fährt jeder.

 

Wenn die Durchfahrt "komplett verboten" ist, dann würde das bedeuten, dass Ihr im Schadensfall nicht nur für die Schäden aufkommen müsst, sondern evtl. noch eine Strafgebühr obendrauf zu zahlen wäre. Und da würde ich dann schon etwas mehr zögern.

 

Es ist natürlich Eure Entscheidung, es kommt drauf an, wie risikofreudig Ihr seid. Ich möchte Euch auf keinen Fall zu irgendetwas überreden, hinter dem Ihr nicht voll und ganz stehen könnt.

 

LG

Beate


 

Groovy
Bild von Groovy
Online
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8153
RE: Yosemite und/ oder Sequoia NP? - 14 Tage im RV von San Franc

Moin,

Wenn die Durchfahrt "komplett verboten" ist, dann würde das bedeuten, dass Ihr im Schadensfall nicht nur für die Schäden aufkommen müsst, sondern evtl. noch eine Strafgebühr obendrauf zu zahlen wäre. Und da würde ich dann schon etwas mehr zögern.

und das wesentliche, ihr verliert jedlichen Versicherungsschutz.

Nicht nur den Kasko sondern auch die Haftpflicht.

Gruss Volker

 

 

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Yosemite und/ oder Sequoia NP? - 14 Tage im RV von San Franc

und das wesentliche, ihr verliert jedlichen Versicherungsschutz.

 

Soweit ich weiss (und auch oben geschrieben habe) verliert man den Versicherungssschutz auch schon, wenn man "auf eigene Verantwortung" durchfährt.

 

Beate

 

Groovy
Bild von Groovy
Online
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8153
RE: Yosemite und/ oder Sequoia NP? - 14 Tage im RV von San Franc

ElMonte schreibt:

 Im Mai, Juni und September sind Fahrten ins Death Valley zwar erlaubt, jedoch sind Sie dann für alle Reparatur- und Abschleppkosten selbst verantwortlich

https://www.camperboerse.de/usa/vermieter/el-monte-rv-rentals

Da  sehe ich den Verlust der Haftpflichtversicherung nicht

Gruss Volker