RE: Welche Chemie nehmt Ihr für das Schwarzwasser?
Hast du eigentlich auch einen Namen?
Manchmal ist es sogar woanders günstiger: Ich habe selten Lust zu früher Stunde auf das CG Toilettchen zu gehen und meine Süße schon garnicht, also brauche ich das Zeug auch. Nur Walmart ist bei uns kein bzw kaum ein Thema.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
RE: Welche Chemie nehmt Ihr für das Schwarzwasser?
Wir haben 2015 bei unserer ersten Tour einfach das gekauft, was es bei Walmart gab (also kein bestimmtes Mittel). Manche Leute setzen gar keine Chemie zu und kommen damit anscheinend gut klar. Wichtiger ist wohl ausreichendes Spülen .
RE: Welche Chemie nehmt Ihr für das Schwarzwasser?
Manche Leute setzen gar keine Chemie zu und kommen damit anscheinend gut klar.
Ja, diese Leute wahrscheinlich schon! Aber wir hatten einmal als "Nachmieter" ein solches Womo. Und wir haben den Geruch trotz viel Chemie und viel Dumpen und Spülen in den gesamten 3 Wochen nicht rausgebracht.
Uns war auch anfangs nicht klar, weshalb es so stank. Aber bei der Rückgabe wurde dann vom Vermieter genau diese Befürchtung geäussert.
RE: Welche Chemie nehmt Ihr für das Schwarzwasser?
Gerd,
Korrektur...auch bei einem FHUp nutzt man Chemie. Denn man sollte den Tank (Black) nicht die ganze Zeit offen lassen, sondern "sammeln", damit auch die Feststoffe den Weg nach draußen finden !
Das ist aber nur der Fall, wenn die "Feststoffe" schwimmen können. Oder aber Du nimmst so viel Wasser zum spülen, das der Tank bodenmäßig geflutet ist..., was mit dem "Rinnsaal" der Pumpe schwer werden dürfte!
2. Beim einem neuen Fahrzeug, wenn man den Black-Tank nicht als solchen nutzt.
...da hast Du recht, man braucht ja auch kein Benzin, wenn man nicht fahren will!
RE: Welche Chemie nehmt Ihr für das Schwarzwasser?
Hallo Du?
Wir hatte dieses Jahr diese hier:
Oxy Kem und fanden Sie gut. (Leider lässt sich das Bild nicht drehen im Uploader!! Das nervt langsam denn es ist immer so wenn ich was einstelle )
Und die 12 Stück für ca 7$ haben uns fast 4 Wochen gereicht obwohl wir nicht sonderlich gespart haben mit dumping! Andere mögen das anders sehen, blabla.....aber wir dumpen wenn Blackwater voll ist und somit reichen Sie recht gut aus, man kann Sie auch aufschneiden und ein wenig davon in die Sinks geben so etwa die Hälfte, falls die etwas riechen sollten.
Yeeehaawww
Babsy
Das Leben ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!
Porta Pak für 9$
https://www.walmart.com/ip/Porta-Pak-Portion-Control-RV-Marine-Holding-T...
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Nichts, gehe auf dem Campground aufs Klo.
Hat sich seit Jahren bewährt.
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hast du eigentlich auch einen Namen?
Manchmal ist es sogar woanders günstiger: Ich habe selten Lust zu früher Stunde auf das CG Toilettchen zu gehen und meine Süße schon garnicht, also brauche ich das Zeug auch. Nur Walmart ist bei uns kein bzw kaum ein Thema.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Wir haben 2015 bei unserer ersten Tour einfach das gekauft, was es bei Walmart gab (also kein bestimmtes Mittel). Manche Leute setzen gar keine Chemie zu und kommen damit anscheinend gut klar. Wichtiger ist wohl ausreichendes Spülen .
Viele Grüße
Andreas
Hallo Andreas,
Das würde ich gerade in der warmen Jahreszeit nicht empfehlen.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Ja, diese Leute wahrscheinlich schon! Aber wir hatten einmal als "Nachmieter" ein solches Womo. Und wir haben den Geruch trotz viel Chemie und viel Dumpen und Spülen in den gesamten 3 Wochen nicht rausgebracht.
Uns war auch anfangs nicht klar, weshalb es so stank. Aber bei der Rückgabe wurde dann vom Vermieter genau diese Befürchtung geäussert.
Beate
Hallo Bete, es gibt zwei Zustände wo es keine Chemie benötigt:
1. Am Full-Hock-Up
2. Beim einem neuen Fahrzeug, wenn man den Black-Tank nicht als solchen nutzt.
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Gerd,
Korrektur...auch bei einem FHUp nutzt man Chemie. Denn man sollte den Tank (Black) nicht die ganze Zeit offen lassen, sondern "sammeln", damit auch die Feststoffe den Weg nach draußen finden
!
Das ist aber nur der Fall, wenn die "Feststoffe" schwimmen können. Oder aber Du nimmst so viel Wasser zum spülen, das der Tank bodenmäßig geflutet ist..., was mit dem "Rinnsaal" der Pumpe schwer werden dürfte!
...da hast Du recht, man braucht ja auch kein Benzin, wenn man nicht fahren will
!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Du?
Wir hatte dieses Jahr diese hier:
Oxy Kem und fanden Sie gut. (Leider lässt sich das Bild nicht drehen im Uploader!! Das nervt langsam denn es ist immer so wenn ich was einstelle
)
Und die 12 Stück für ca 7$ haben uns fast 4 Wochen gereicht obwohl wir nicht sonderlich gespart haben mit dumping! Andere mögen das anders sehen, blabla.....aber wir dumpen wenn Blackwater voll ist und somit reichen Sie recht gut aus, man kann Sie auch aufschneiden und ein wenig davon in die Sinks geben so etwa die Hälfte, falls die etwas riechen sollten.
Yeeehaawww
Babsy
Das Leben ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!
Aurelius Augustinus(354-430)
Hallo Gerd,
damit hast Du es wieder voll getroffen, hahaha

Beate