Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Yosemite NP in Hauptsaison

10 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Gast (nicht überprüft)
Yosemite NP in Hauptsaison

Hallo, mal wieder in die Runde,

in 281 Tagen geht es los und schon jetzt vergeht kaum ein Tag ohne Vorbereitung.

Wie so vielen von Euch, geht es uns eben auch - das USA-Reisefieber hat uns gepackt.

Allerdings drängt sich uns so langsam eine quälende Frage auf : Natürlich ist der Yosemite NP

als eines der Highlight`s unserer Tour mit 2 Tagen bzw. 3 Übernachtungen ( Freitag, 03.08.18

bis Montag, 06.08.18 ) als letzte Station vor Abgabe des Wohnmobiles in Hayward gesetzt.

Aber ..., bei der Recherche etlicher Erfahrungswerte tut sich die Frage auf, ob wir uns da in der

Hochsaison wirklich einen Gefallen tun - Zufahrten, Parkstraßen verstopft, lange Stau`s,

Shuttle-Busse überfüllt, keine Parkplätze, lange Wartezeiten und generell die Menschenmassen

im Park unterwegs. Das letzte Mal war ich im September 1992 im Yosemite, da hat sich seitdem

wohl einiges getan ?!

Wer kann uns hier mit seinen Erfahrungen eine Entscheidungshilfe geben.

Vielen Dank vorab und Grüsse

Michele

 

Michi
Bild von Michi
Offline
Beigetreten: 23.03.2016 - 10:11
Beiträge: 289
RE: Yosemite NP in Hauptsaison

Hi Michele

Erfahrungen: Yosemite National Park - Peak Time -Erfahrungen aus 05/2017

Vielleicht das was du suchst.

Herzliche Grüße

Michi

WoMo-Newbie --- Schlangentour 2017: Reisebericht (to be continued...)

maggus
Bild von maggus
Offline
Beigetreten: 23.10.2011 - 13:11
Beiträge: 444
RE: Yosemite NP in Hauptsaison

Hy Michele,

ich bin bekennender Yosemite Fan und kann 5x Ja sagen

-ja, 5 Mio. Besucher (2016) sind definitiv zuviel.

-ja, ein Wochenende im August ist da keine gute Zeit.

-ja, CG reservieren im Yosi ist Horror.

-ja, das sind oft Volksfest ähnliche Szenen.

-ja, der Park ist wunderschön und ich werde bestimmt wieder hinfahren!

Gruss maggus 

ps: ich weiß nicht wie ihr tickt, aber mal über den Bereich "Toulumne Meadows " nachgedacht?

 

Wollte ich mich für andere verbiegen, wäre ich Büroklammer geworden!

http://www.inci-auth.de/ ;

Michele (nicht überprüft)
RE: Yosemite NP in Hauptsaison

Das ist ja der Wahnsinn. Aber trotz der teilweise nicht gar so negativen Erfahrungen werden wir den Yosemite NP bzw. vielmehr das Yosemite Valley dann wohl meiden.

Sehr schade ! ... aber : Ich möchte unseren, hoffentlich bis dahin - nach 3 Wochen Südwesten - erlangten Erholungsstand nicht gefährden. 

Hinsichtlich Tuolumne Meadows muss ich mich jetzt erstmal belesen, war bisher noch kein Thema für uns - aber vielleicht nun eine Alternative.

Wie sieht es hier mit dem Buchungsprocedere des Campgrounds aus, gehen die ebenso fix weg wie im Valley ?

Für einen eventuell dann doch zu wagenden Tagestrip in's Valley : Sehr rechtzeitig mit eigenem Womo oder gibt es Shuttles ? 

Sorry, aber ich hatte noch keine Gelegenheit, das im Web zu recherchieren.

Wie immer, in Erwartung Eurer Unterstützung

Michele

Tigerjanosch
Offline
Beigetreten: 11.07.2016 - 15:00
Beiträge: 76
RE: Yosemite NP in Hauptsaison

Hallo Michele,

ich verstehe eure Sorge bezüglich eines Besuchs im Yosemite gut. Auch wir waren dieses Jahr im August im Yosemite und leider ließ es sich nicht vermeiden ausgerechnet übers Wochenende, von Samstag bis Dienstag. Wir kamen am Samstag von Sacramento und hatten uns für die erste Nacht einen Platz auf dem Crane Flat gebucht (die Buchung war im Vergleich zum Valley eher unproblematisch, auch 10 Minuten nach Öffnen des Buchungsfensters bekamen wir den Platz wink).

Das war für uns eine gute Entscheidung, da wir auf dem Hinweg die Rainbow Pools smileyauf der Big Oak Flat Road anfahren konnten und die Tuolumne Grove besuchten um die Riesensequoias zu sehen. Dort waren wir um ca. 16 Uhr und bekamen direkt am Straßenrand einen Parkplatz.

Sonntags sind wir bereits kurz nach 6 Uhr Richtung Valley um nicht in den Sonntagsstau zu geraten und vor allem möglichst nah am 4 Mile Trailhead einen Parkplatz zu bekommen- um kurz vor 7 Uhr auch noch kein Problem.

Die Wanderung 4 Mile Trail und Panorama Trail zurück ins Valley war  unser gemeinsames Familienhighlight des Urlaubs und außer am Glacier Point und am Ende bei Abstieg an den Vernal Falls waren wir die meiste Zeit alleine unterwegs. Die letzten 2 Meilen und unten im Valley ging es dann zu wie auf dem Oktoberfest, aber auch hier hatten wir Glück gleich in den 2. Shuttlebus zu kommen um zurück zum Trailhead zu fahren.  Die 2. Nacht waren wir auf dem North Pines, den wir wirklich nur als Übernachtungsstopp genutzt haben. Am nächsten Morgen fuhren wir über die Tioga Road Richtung Tuolumne Meadows CG und haben dort die Gegend erkundet (Lembert Dome war toll). Die Reservierung dort war auch okay, da man sich nicht für einen speziellen Platz entscheiden kann, sondern nur angibt, welche Länge man bucht besteht eher die Chance noch einen Platz zu ergattern.

Ich glaube, da wir  antizyklisch unterwegs waren (ganz spät rein ins Valley nach der Wanderung/ morgens wieder raus), hatten wir Glück den Massen aus dem Weg zu gehen. 

Der Yosemite ist ein wunderschöner Park auch am Wochenende im Sommer, man muss sich glaube ich nur Gedanken machen, wie man das Ganze anpackt und organisiert. 

Ich wünsche euch viel Spaß beim Planen und drücke euch jetzt schon die Daumen beim Buchen, falls ihr euch für den Besuch im Yosemite entscheidet.

Viele Grüße

Claudia 

 

VP
Bild von VP
Offline
Beigetreten: 27.08.2009 - 13:20
Beiträge: 225
RE: Yosemite NP in Hauptsaison

Hallo Michele,

ja, Yosemite ist über die Jahre tatsächlich immer voller geworden - obwohl auch 2009 habe ich im Tal an manchen Stellen schon kaum noch etwas von der Natur auf die Fotos bekommen vor lauter Menschenmassen.

Aber.... mit einer Planung wie Claudia dies beschreibt, also z.B. erst später am Tag ins Tal rein und früh raus, klappt das m.E. ganz gut.

Wir sind in diesem Jahr Anfang August von Osten aus reingekommen und haben den späten Vormittag und Mittag im Bereich der Toulumne Meadows verbracht, das hatten wir bisher immer ausgelassen. Der Hike zu den Cathedral Lakes war klasse mit Schneeresten und tollen Seen zwischen den Granitfelsen. Parken ging mit 2 WoMos am Straßenrand ohne langes Warten. Dann im Nachmittag zum Crane Flat CG, dort konnten wir damals noch einen Tag nach dem Öffnen des Buchungsfensters etwas für 2 WoMos bekommen. Am Tuolumne Grove konnten wir 200 Meter vom großen Parkplatz entfernt noch beide WoMo auf einem kleinen Parkplatz neben der Sraße parken und von dort die Mammutbäume besuchen. Ja, auch hier war es nicht so leer wie in vielen anderen Gegenden, aber auch nicht total überlaufen. Da wir erst Nachmittags ins Tal zum Upper Pines CG gefahren sind, haben wir nicht einen Meter Stau gehabt. Das Reservieren auf den Tal-CGs ist allerdings ein Abenteuer für sich, auf die Sekunde genau haben wir mindestens 25 Sites versucht auf mehreren Rechnert zu reservieren und waren froh, beide WoMos irgendwo auf dem Platz unterbekommen zu haben.

Wir haben dann früh den (fast leeren) Shuttlebus zur Lodge genommen und von dort den reservierten Bus zum Glacier Point. Dort war es ziemlich voll, aber auf dem Panoramatrail war es wieder überschaubar, bis auf die letzten 2 Meilen wie Claudia schon schrieb. Ganz unten war dann eine lange Schlange an der Shuttlebus-Station, aber wir kontnen quer rüber die paar Meter zum CG auch noch laufen.

Am nächsten Tag dann einigermaßen zeitig raus aus dem Park, wieder ohne Stau.

Fazit: Der Park ist voll aber wunderschön und wir würden es genauso wieder machen. Gut organisiert kann man die Spitzen zeitlich umgehen.

Liebe Grüße Volker

Michele (nicht überprüft)
RE: Yosemite NP in Hauptsaison

Hallo Claudia,

habe mich gestern abend noch eine Weile mit dem Thema beschäftigt und konnte mich einfach nicht vom Yosemite lösen, eigentlich auch unvorstellbar, denn so häufig ist man ja nicht gerade in der Nähe. Letztendlich werde ich versuchen Campsites ausserhalb des Valley`s zu bekommen ( Crane Flat bzw. Tuolumne Meadows ) und dann tatsächlich, wie von Dir empfohlen sehr früh in`s Valley fahren um genauso den 4-Mile-Trail mit dem Panorama-Trail zu kombinieren. Ich denke für eine tagesfüllende Wanderung geht an Attraktivität nicht viel mehr, zumindest wenn nicht allzu viel Zeit für den Park zur Verfügung steht. Wie lange wart auf dem Trail unterwegs ? Für den 2. Tag werden wir dann Richtung Tioga-Pass / Tuolumne Meadows gehen. Hätten wir lieber zu Beginn gemacht, jedoch kommen wir vom Sequoia aus Richtung Süden und die Gegend um die Tioga-Passstraße und Lembert Dome wollten wir schon gern sehen. Aber nun folgt das Routen-Feintuning und dafür haben wir dann erstmal bis zum 15.03.18, 15:00 MEZ Gelegenheit.

Vielen Dank für Deine sehr hilfreichen Anregungen, viele Grüße

Michele

Michele (nicht überprüft)
RE: Yosemite NP in Hauptsaison

Hallo Volker,

auch an Dich vielen, vielen Dank für den unterstützenden Denkanstoß.

Wir werden ausserhalb des Valley versuchen, unsere Sites zu ergattern und dann einen Tag antizyklisch in`s Tal fahren, sowie am 2. Tag die Umgebung von Tuolumne Meadows, Tioga Rd erkunden. Ich denke, das ist eine gute Lösung und mehr als ein Kompromiß und so gelingt es mir, meiner Familie und meinen mitreisenden Freunden die Schönheiten des Yosemite - wenn auch nur im Ansatz, aber eindrücklich - näher zu bringen.

Ich denke bis bald mal - ich werde noch einige Fragen bis zur Abreise haben.wink

Viele Grüße

Michele

Tigerjanosch
Offline
Beigetreten: 11.07.2016 - 15:00
Beiträge: 76
RE: Yosemite NP in Hauptsaison

Hallo Michele,

für den Four Mile Trail haben wir etwas weniger als 3 Stunden gebraucht, d.h. wir waren kurz vor halb elf oben am Glacier Point und nach einer einstündigen Pause ging es weiter. Für den Panorama Trail bis ins Valley waren wir dann nochmal etwas mehr als 5 Stunden unterwegs , allerdings auch mit vielen Fotostopps und einem längeren Päuschen an den Nevada Falls. Ab den Nevada Falls sind wir dann den John Muir Trail und nicht den geplanten Mist Trail (der steiler und vor allem wohl feucht sein soll) gelaufen, da vor allem bei mir die Beine schlapp gemacht haben.

So um halb fünf waren wir dann unten am Shuttlebus Point. 

An eurer Stelle würde ich für 2 Nächte auf dem Crane Flat und eine in Tuolumne Meadows buchen und vielleicht, wenn ihr Glück habt und/oder genug Leute am 15.3.am PC sitzen habt, klappt ja auch die Reihenfolge wie bei uns. Wir waren auf Site 123 auf dem North Pines und hatten sowohl rechts als auch links von uns je eine handicapped Site, die nicht besetzt wurde, was uns natürlich das Gefühl von viel Freiraum gegeben hat. Schade aber für so manchen, der gerne im Valley übernachtet hätte. 

Viele Grüße

Claudia 

Michele (nicht überprüft)
RE: Yosemite NP in Hauptsaison

Hallo Claudia, hallo an alle,

gestern beim Stöbern im Netz entdeckte ich den 4-Mile-Trail wieder und erinnerte mich an meine erste Amerika-Reise im September 1992, ich glaube, ich ging ihn damals und habe ihn in bester Erinnerung. Neu wäre für mich / uns der Panoramatrail im Anschluss, habe aber soviel Gutes gelesen, dass der „ Wandertag „ dadurch richtig „ rund „ werden könnte. Also, wir gehen es mal an ... obwohl zwischenzeitlich auch eben mal 25 Jahre vergangen sind, und der Weg „ nicht ohne „ sein wird. Let‘s Go! Man wird eben vorsichtiger, was mir auch immer wieder bewusst wird, wenn ich von meinem Lieblings NP, dem Zion und hier dem grandiosen Angels Landing lese oder diverse Videos ansehe und zeige. Das war damals einfach das Beste. Die Skepsis, vor allem bei den Frauen unserer Truppe und mittlerweile auch bei mir ist schon da, so dass ich überlege, den Observation Point Trail anzubieten.

Erfahrungsbericht folgt im Herbst 2018 wink

Bis zum nächsten Austausch, Euch allen ein schönes WE

Michele