Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Ein paar allgemeine Fragen... betr. Wasser und Waschen der Wäsche

32 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Ein paar allgemeine Fragen...

Aber hallo! Und das mit Recht. Irgendwie muss man den Papperdeckelhaufen ja zusammenhalten.

 

Das Lustige ist ja, dass wir all dieses Handwerkszeug wirklich schon irgendwann gebraucht haben. Nicht nur in USA, sondern auch auf anderen Reisen. Z.B. eine kleine klappbare Handsäge in Afrika, weil ein Baum über der Strasse lag, oder ein Lötkolben aus dem Bastelkasten, der ganz gut war um eine durchgeschmorte Leitung zu löten. laugh

 

Beate

 

 

zwergalex
Offline
Beigetreten: 11.03.2014 - 22:12
Beiträge: 226
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Nicole,

 

also Wasser unbedingt mitnehmen! Die MEnge ist abhängig davon, wie lange Ihr unterwegs seid und ob Ihr ggf. zwischendurhc wieder am WoMo vorbei kommt.Für eine 2h-Tour muss es keine Tagesration sein smiley

Was das Waschen angeht - wir waschen in den WoMo-Urlauben immer zwischendurch, aber meist ohne Waschmaschien sondern einfach zwischendurch mal als Handwäsche.

Prinzipiell stuimmt es schon, dass man mit 23kg Freigepäck pro Person genug Potential für Sachen hat, dass man nicht waschen muss - ABER - wir sind mti 3 Kidenrn utnerwegs - 1. haben wr da nicht pro Nase einen 23kfg-Koffer, weil wir die zu zweit nicht gehändelt bekommen udn bei 3 Koffern für 5 Personen wird es chnell eng mit Wanderschuhen etc. für alle., 2. haben wir nicht genug Unterwäsche für 4 Wochen im Schrank smiley udn 3. bei Kindern braucht man ggf. doch jeden Tag einen neuen Satz Klamotten...

Bisher ging das aber imemr alles problemlos smiley

Waschmittel nehme ich immer von Dtl. mit - da amerikansiche hat mir zu viel Bleiche...die Menge, die man braucht, ist ja sehr überschaubar.

 

LG, zwergalex

____________________________________

Die gefährlichste aller Weltanschauung ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.

Alexander von Humboldt

Schnathi
Bild von Schnathi
Offline
Beigetreten: 31.03.2014 - 14:07
Beiträge: 687
RE: Ein paar allgemeine Fragen...

Ich ergänze zum Waschthema:
Beim letzten Trip hab ich am letzten Tag alles durchgewaschen und dann ordentlich verstaut, dann brauchte man zu Hause nicht die Riesenwäsche zu starten, sondern wir konnten zu Hause alles schön in den Schrank räumen.
Die Zeit zwischen den Waschgängen haben wir eh mit Aufräumen des WoMos verbracht, da war das nicht besonders viel Aufwand.

LG
Kathi

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Ein paar allgemeine Fragen...

wir waschen in den WoMo-Urlauben immer zwischendurch, aber meist ohne Waschmaschien sondern einfach zwischendurch mal als Handwäsche.

Ja klar, das machen wir auch schon mal. Geht schnell und die heutigen Kleidungsstücke trocknen ja auch sehr schnell.

 

 wir sind mti 3 Kidenrn utnerwegs 

Da siehts natürlich ganz anders aus. Da bleibt schon nichts weiter übrig als mal zu waschen laugh

 

Beate

 

 

 

 

 

 

Rebecca312
Bild von Rebecca312
Offline
Beigetreten: 07.02.2016 - 22:25
Beiträge: 258
RE: Ein paar allgemeine Fragen...

Hallo zusammen,

wir nehmen idR Klamotten für 1 Woche mit, und Unterwäsche für ca. 10 Tage. Wir waschen immer ca. 1-2 mal im Urlaub (je nach Dauer). Gerade Klamotten die durch Hitze oder Anstrengung voll geschwitzt sind will ich lieber waschen. Und ich finde die Waschmaschinen in Nordamerika auch nicht sooo schlecht. Ist ja selten richtiger Dreck auf den Klamotten. Bzgl Waschpulver ist es tatsächlich etwas "ungünstig", man sollte nicht davon ausgehen dass es überall Waschpulver gibt auf den CGs/Hotels. Die Idee mit Waschtabs oder Flüssigwaschmittel mitbringen ist da sicherlich die beste zeitsparendste Variante.

Warum man Küchenausstattung mit in den Womo Urlaub nimmt ist mir absolut rätselhaft :) gibt doch alles im Womo. Und was es nicht gibt kann man nachkaufen und es für den Nachmieter dort lassen. Aber da hat ja jeder andere Ansprüche an Küchenausstattung oder auch allgemein das Essen welches im Womo zubereitet werden soll.

Ich versuche in meinen Koffer max. 18 kg zu packen damit auch genug Platz für Urlaubsmitbringsel, geshoppte Klamotten oä bleibt. Und da mein Freund eh immer mit Rucksack reist kommen wir zu zweit nie über die Freigrenze. :)

LG
Rebecca

 

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Ein paar allgemeine Fragen...

Warum man Küchenausstattung mit in den Womo Urlaub nimmt ist mir absolut rätselhaft :) gibt doch alles im Womo

 

Lieder sind selten genügend Tupper-Dosen etc. vorhanden.

Und die Messer?? Mit denen würde mein Mann bestimmt nicht schneiden, er meint immer, auf denen kann man ja reiten, so stumpf sind die.

Das andere Problem, bei eigentlich fast jeder Womo-Anmietung: die Pfannen waren nicht (mehr) zu brauchen, so aufgekratzt etc.

Ausserdem sind wir Teetrinker, aber Teekannen gibts nicht. Also muss unsere eigene mit.

Die vorhandenen Schneidbretter sind meistens auch nicht so das Wahre! Manchmal graut es mir richtig, wie die aussehen. Also kommt auch noch eines von daheim mit.

 

Wobei ich allerdings anmerken muss: wir sind beide absolute Hobbyköche, d.h. Kochen ist für uns eine der Lieblingsbeschäftigungen im Urlaub. Demzufolge wird viel gekocht und da muss das Werkzeug passen.laugh

 

Beate

 

 

 

 

fischli73
Bild von fischli73
Offline
Beigetreten: 22.06.2016 - 12:49
Beiträge: 344
RE: Ein paar allgemeine Fragen...

Hallo,

ich nehme auf Wanderungen immer ausreichend Wasser mit. Ich würde mich nie darauf verlassen, dass es irgendwo etwas gibt.

Ich transportiere die kleinen Flaschen im Rucksack ... in dem Seitenfach außen.

 

Wäsche kommt für ca. 8 Tage mit und dann wird gewaschen. Da wir ca. einmal pro Woche einen privaten Campground ansteuern, um auch unsere elektonischen Geräte aufzuladen (Fotokameras, Filmkameras, Drohne usw) wird dann auch gewaschen. Die meisten privaten Campgrounds haben ja Laundrys. Die Waschmaschinen dort reichen für die Urlaubswäsche.

Waschmittel (Pods) nehmen wir von hier mit. Das ist günstiger. Pods wiegen sehr wenig und lassen sich super transportieren. Und ich nehme nur die Menge mit, die wir voraussichtlich brauchen.

Wir waschen auch einmal wöchentlich die Handtücher, Geschirrtücher usw, die wir von Fraserway bekommen.

Liebe Grüße

Katja

 

 

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: Ein paar allgemeine Fragen... betr. Wasser und Waschen der W

Hallo Beate,

ja so unterschiedlich sind wir Menschen halt, der eine nimmt wegen Hobby Kochen einige Haushaltsdinge mit, der andere wegen Hobby Fotos, Notebook, I-Pad, Stative, GPS, diverse Kabel usw. mit.

Herzliche Grüsse Gisela

 

NicoleC
Offline
Beigetreten: 04.04.2018 - 17:18
Beiträge: 6
RE: Ein paar allgemeine Fragen...

Hallo,

vielen Dank für eure Antworten. Ich denke, ganz ums waschen werden wir auch nicht herum kommen. Und ich finde es entspannter, zwischendurch mal eine Maschine laufen zu lassen, als an den letzten Tagen mit den letzten sauberen (oder doch schon etwas oft getragenen) Sachen haushalten zu müssen. Und wenn sich dann spontan eine Waschgelegenheit ergibt, sollte dann auch Waschmittel parat sein. Also werde ich auf jeden Fall einen kleinen Vorrat dabei haben. Ob von zu Hause mitgebracht oder vor Ort gekauft, werde ich noch überlegen.

LG

Nicole

 

 

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8679
RE: Ein paar allgemeine Fragen... betr. Wasser und Waschen der W

Hi Nicole,

Ob von zu Hause mitgebracht oder vor Ort gekauft, werde ich noch überlegen.

nicht, dass es relevant wäre, aber wir nehmen das auch von zu hause mit, denn die Flüssigwaschmittel, die ich bei Walmart, Safeway oder sonstwo kaufen kann, sind riesig und viel zu viel für zweimal waschen. Klar kann ich das dann nach der Reise weiter geben oder wegwerfen, trotzdem steht mir dann die ganze Reise über ein zusätzlicher großer Behälter im Weg rum. Muss nicht sein. 

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de