Ja Beate ich verstehe was du meinst, gar keine Frage. Aber mal schnell den Generator anmachen ginge schon noch Kinder haben schon mal schnell Hunger und sind dann fast ungenießbar
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
nun bin ich auch dabei. Auch wir haben bei gebuchtem C21-24 die Bestätigung für den C25-27 erhalten. Hoffe nun einfach auf den Slideout im Wohnbereich mit dem großen Stauraum, wenn nicht wird auch eine Lösung vor Ort gefunden. Jetzt hab ich aber gerade gegrübelt, ob ein Handgepäck-Trolley von den Maßen in die Staufächer im Wohn- bzw. Schlafraum liegend passen können? Hat das schon einmal jemand probiert?
Und noch eine Frage zum Alkoven. Sind in den C26 Modellen bzw. C25-27 (Slideout egal wo) im Akloven ein immer Fenster in Fahrtrichtung (das große oben über die ganze Front)?
Noch 1 Monat und 9 Tage!! Dann geht es endlich los.
Bei RB sind im Alkoven Frontfenster bei den beiden größeren C-Klasse Modellen. In unserem 25' - 27' Modell waren die Türen sehr klein, so dass wir die Handgepäck Koffer in der Sitzgruppe nichr mehr verstauen konnten. Aber die bekommt man irgendwo immer unter
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
betr. deiner Frage, einen Trolley evtl. in den Staufächern unterbringen zu können.
Ich habe es zwar nicht probiert, aber nach meiner Erinnerung wird das ziemlih sicher nicht gehen. Einzig der Schrank hätte wohl die entsprechenden Maße, aber den braucht ihr ja auch für die Kleidung. Unter den Sitzen ist kein Platz dafür.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Ich habe Roadbear bezüglich der Modelle angeschrieben. Als Antwort bekam ich geschrieben, dass es folgende Modelle mit slideout gibt. Also auch im Wohnbereich.
" Here are the available models, so you can check on the manufacturer’s website:
Coachmen Leprechaun 26RS or QB or Thor Four Winds 26B"
Wir haben jetzt die Zusage von Roadbear San Leandro, dass wir die Koffer dort einlagern dürfen.
danke für die schnelle Antwort. Dann wird es max nur ein Handgepäcktrolley. Dann passen Koffer groß, Mittel und Trolley schön ineinander und die Reisetasche irgendwie noch oben drauf. Der stets der Familie nimmt die Wanderrucksäcke als Handgepäck. Der Plan für dieses Jahr ist eh wenig Gepäck (Kleidung), mal sehen ob wir dieses Jahr wieder optimieren.
ich finde das Upgrade ja eigentlich super, war heute morgen erst mal ein Freudenschrei. Aber nun muss ich noch die Campgrounds durchschauen, da ich 25ft und kein Slideout angegeben habe. Aber so bleibt es schön spannend.
vermissen würde ich das kleine Fach neben der Türe, hier hätten wir unser Wasserlager letztes Jahr.
Roadbear San Francisco hat auch die Modelle mit slideout im Wohnbereich. Wir hatten Glück und haben so ein Modell bekommen. Mit riesigem Keller auf der Rückseite über die ganze Breite. Da passen 8 Koffer rein wenn es sei muss.
ich greife mal diesen Thread auf. Gibt es inzwischen neue Erfahrungen mit dem Roadbar 25-27 S? Ich habe dieses für Juni 2020 gebucht. Ich hätte ja lieber den 28-30 ft genommen, aber der wäre 800 Euro teurer gekommen und die ganze Problematik mit dem SO und dem verkleinerten Keller etc. war mir auch nicht so bewusst. Nun frage mich, welches Modell wir dann wohl bekommen werden. Klar, entscheidet sich erst dort (Seattle). Ich hoffe, das wird eher 27 als 25 Fuss groß. Mir wäre ein Slideout am Wohnzimmer auch lieber als im Schlafzimmer, aber sind die Modelle noch im Umlauf? Und dann habe ich noch eine konkrete Frage: In dem Modell mit dem Slideout hinten: wenn man den SO eingefahren und die Matraze umgeklappt hat, liegt die dann flach auf? Weil ich würde den Bereich unterwegs gern mal zum Wickeln des Babys verwenden, sonst hab ich das auf dem nichteingeklappten Bett gemacht...
Ja Beate ich verstehe was du meinst, gar keine Frage. Aber mal schnell den Generator anmachen ginge schon noch
Kinder haben schon mal schnell Hunger und sind dann fast ungenießbar
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo zusammen,
nun bin ich auch dabei. Auch wir haben bei gebuchtem C21-24 die Bestätigung für den C25-27 erhalten. Hoffe nun einfach auf den Slideout im Wohnbereich mit dem großen Stauraum, wenn nicht wird auch eine Lösung vor Ort gefunden. Jetzt hab ich aber gerade gegrübelt, ob ein Handgepäck-Trolley von den Maßen in die Staufächer im Wohn- bzw. Schlafraum liegend passen können? Hat das schon einmal jemand probiert?
Und noch eine Frage zum Alkoven. Sind in den C26 Modellen bzw. C25-27 (Slideout egal wo) im Akloven ein immer Fenster in Fahrtrichtung (das große oben über die ganze Front)?
Noch 1 Monat und 9 Tage!! Dann geht es endlich los.
Liebe Grüße Andrea
Hallo Andrea,
Bei RB sind im Alkoven Frontfenster bei den beiden größeren C-Klasse Modellen. In unserem 25' - 27' Modell waren die Türen sehr klein, so dass wir die Handgepäck Koffer in der Sitzgruppe nichr mehr verstauen konnten. Aber die bekommt man irgendwo immer unter
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo Andrea,
betr. deiner Frage, einen Trolley evtl. in den Staufächern unterbringen zu können.
Ich habe es zwar nicht probiert, aber nach meiner Erinnerung wird das ziemlih sicher nicht gehen. Einzig der Schrank hätte wohl die entsprechenden Maße, aber den braucht ihr ja auch für die Kleidung. Unter den Sitzen ist kein Platz dafür.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Ich habe Roadbear bezüglich der Modelle angeschrieben. Als Antwort bekam ich geschrieben, dass es folgende Modelle mit slideout gibt. Also auch im Wohnbereich.
" Here are the available models, so you can check on the manufacturer’s website:
Coachmen Leprechaun 26RS or QB or Thor Four Winds 26B"
Wir haben jetzt die Zusage von Roadbear San Leandro, dass wir die Koffer dort einlagern dürfen.
Liebe Gŕüße
Nicole
Hallo Thomas, Bernhard und Nicole,
danke für die schnelle Antwort. Dann wird es max nur ein Handgepäcktrolley. Dann passen Koffer groß, Mittel und Trolley schön ineinander und die Reisetasche irgendwie noch oben drauf. Der stets der Familie nimmt die Wanderrucksäcke als Handgepäck. Der Plan für dieses Jahr ist eh wenig Gepäck (Kleidung), mal sehen ob wir dieses Jahr wieder optimieren.
ich finde das Upgrade ja eigentlich super, war heute morgen erst mal ein Freudenschrei. Aber nun muss ich noch die Campgrounds durchschauen, da ich 25ft und kein Slideout angegeben habe. Aber so bleibt es schön spannend.
vermissen würde ich das kleine Fach neben der Türe, hier hätten wir unser Wasserlager letztes Jahr.
Liebe Grüße Andrea
Roadbear San Francisco hat auch die Modelle mit slideout im Wohnbereich. Wir hatten Glück und haben so ein Modell bekommen. Mit riesigem Keller auf der Rückseite über die ganze Breite. Da passen 8 Koffer rein wenn es sei muss.
Also Glück gehabt.
Hallo zusammen,
ich greife mal diesen Thread auf. Gibt es inzwischen neue Erfahrungen mit dem Roadbar 25-27 S? Ich habe dieses für Juni 2020 gebucht. Ich hätte ja lieber den 28-30 ft genommen, aber der wäre 800 Euro teurer gekommen und die ganze Problematik mit dem SO und dem verkleinerten Keller etc. war mir auch nicht so bewusst. Nun frage mich, welches Modell wir dann wohl bekommen werden. Klar, entscheidet sich erst dort (Seattle). Ich hoffe, das wird eher 27 als 25 Fuss groß. Mir wäre ein Slideout am Wohnzimmer auch lieber als im Schlafzimmer, aber sind die Modelle noch im Umlauf? Und dann habe ich noch eine konkrete Frage: In dem Modell mit dem Slideout hinten: wenn man den SO eingefahren und die Matraze umgeklappt hat, liegt die dann flach auf? Weil ich würde den Bereich unterwegs gern mal zum Wickeln des Babys verwenden, sonst hab ich das auf dem nichteingeklappten Bett gemacht...
Danke und viele Grüße,
Kiki
Kiki aka Hello Madam
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Moin Kiki,
Eine Frage ist damit so gut wie beantwortet. Aber ob ihr das bekommt, weiß ja nur der Fuchs?
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub