RE: Ein paar allgemeine Fragen... betr. Wasser und Waschen der W
Hallo alle,
ja da sind die Meinungen schon schön verschieden.
Ich nehme wie Rebecca alles für ca 7-8 Tage mit und wasche dann auch 1x pro Woche. Das ist mir recht denn da kann man dann auch mal Handtücher und Geschirrtücher mit waschen. Was durchaus sinnvoll ist wenn es so heiß ist das man jeden Tag duscht.
Waschmittel kaufe ich bei Dollar Tree wie erwähnt und das sind dann Flaschen mit ca 600ml was für 1$ super ist und der Rest wird verschenkt. Riechen tuts auch gut, ich finde dort auch immer was ohne Bleiche! Also Augen auf beim Waschimttel kauf
Was die Kleidung angeht so hab ich gern Baumwoll Klamotten also wiegt das ganze auch etwas mehr, Jeans vorallem!
Einige Haushaltsartikel kommen bei mir auch mit wie z.b. alte Geschirrtücher, gute Messer und ein Schneidebrett, Restliche Tank Pods für den Blackwatertank, Kaffeefilter vom letzten Urlaub, Werkzeuge wie Schraubenzieher in allen erdenklichen Varianten im Miniformat!! Axt, kleines Jagdmesser etc.
Auch die Kamera Ausrüstung muss Platz finden, genau wie die Wanderstöcke und Wanderschuhe die nicht grad leicht sind.
Wir kommen so im ganzen fast immer genau auf die 23 kg. Obwohl ich jedes mal wieder durch gehe und einiges raus werfe. Aber es gibt Dinge auf die man eben schlecht verzichten kann. Einiges bleibt dann drüben- ob ich es hier oder dort entsorge ist ja egal.
Es gibt aber immer Platz für Souveniers die aber begrenzt gekauft werden
Diesmal haben wir jeder einen großen Koffer (Stoff) und einen kleinen Handgepäckkoffer dabei. Also genug Platz
Was das Wasser angeht so kommt es gewaltuíg drauf an wo ich bin und wie heiß es ist. Es kommt durchaus mal vor das innerhalb 20 Minuten ein halber Liter weg ist, dann bis in 2 Stunden auch leicht bei 3 Litern!! Also immer drauf achten was empfohlen ist!
Yeeehaawww
Babsy
Das Leben ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!
RE: Ein paar allgemeine Fragen... betr. Wasser und Waschen der W
Ja, das ist doch toll. Das macht ein Forum aus, dass jeder seine - individuellen - Erfahrungen weiter gibt und jeder die Infos mitnimmt, die für ihn passend sind lichen Dank
RE: Ein paar allgemeine Fragen... betr. Wasser und Waschen der W
Hallo Nicole
Zum Wäschwaschen hänge ich mich auch noch rein...
Wir waren 2x zu fünft unterwegs - Wäsche waschen war also absolut ein Thema, die Waschmschinen in den USA aber nicht immer so effektiv (ich denke, das ist logisch, dauert dort im Salon das Programm doch manchmal 20 Minuten, meines hier in der CH bis zu 2 h....)
Ich hatte daher am ersten Tag im Walmart einen Plastikschachtel mit Deckel gekauft ( ca 50 x 30 x 20 cm) - voilà meine heissgeliebte praktische Waschmaschine fürs Kleine... sandige Socken, Unterhosen und T-Shirts, nach Wanderungen verschwitzt.
Morgens befüllte ich sie mit Wasser, Waschmittel und natürlich mit der Schmutzwäsche, stellte sie in die Dusche (auf ein Antirutschpad aus dem Womo), nach ein paar Kilometern Geholper über die Strassen (etwa am Mittag) wrang ich sie aus, befüllte neu mit Frischwasser und der erste Spülgang startete (nach dem Grand Canyon waren schon zwei Spülgänge nötig und die Socken hatten auf ewig einen rötlichen Erinnerungsschimmer)... Abends am CG angekommen, konnte ich die Wäsche schon zum Trocknen aufhängen - was abends nicht mehr trocknete, wurde nachts oder ggf tagüber noch im Innern aufgehängt.
Grosse Stücke, die ja nicht so oft gewaschen werden müssen, wurden dann 3 oder je nach Reisedauer 4 x in im Campground oder im Waschsalon gewaschen.
Ich fand, die beste, zeitsparendste und unkomplizierteste Art zu Waschen im Urlaub.
RE: Ein paar allgemeine Fragen... betr. Wasser und Waschen der W
Hi Esther,
genau das haben wir diesmal auch vor! Denn bei 6 Wochen geht das dann schon ins Geld wenn man wäscht! Und bei der Zeit lohnt sich so ne Kiste dann auch, die man ja dann zurückk lässt! Für schwerere Sachen gibts dann halt doch mal ne Laundry
Yeeehaawww
Babsy
Das Leben ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!
wir waren vor 2 Wochen im Lower Antelope Canyon, Rucksäcke dürfen dort nicht mitgenommen werden, nur eine Trinkflasche. Die reicht, meiner Meinung nach aber auch, so lange ist man ja nicht im Canyon.
Zum Waschen kann ich nicht viel beitragen, wir waren zwar 4 Wochen unterwegs, aber wir haben lediglich mal Unterwäsche und Socken per Hand gewaschen. Abends am Lagerfeuer wurden wir meistens so eingeräuchert, dass es sich nicht gelohnt hätte, jeden Abend was anderes anzuziehen, so waren es meist die gleiche Jogginghose und T-Shirt bzw. Hoodie an den kälteren Abenden.
Waschpulver-Automaten haben wir auf allen Campgrounds mit Laundry gesehen, meistens für 1$ die Portion.
RE: Ein paar allgemeine Fragen... betr. Wasser und Waschen der W
Hallo zusammen,
wir sind seit ein paar Tagen zurück von unserer Tour und ich habe auch noch eine Info:
Ich habe von zu Hause eine Probepackung Persil Waschpods (12 Stück mit Fleckenpulver und grünem Flüssigwaschmittel) mitgenommen und kann berichten, dass alle Pods während des Fluges etc. heile geblieben sind. Für eine Ladung Wäsche habe ich 2 Stk verwendet und alles hat super geklappt.
Mittlerweile gibt es natürlich auch in den USA diese Waschmittelpods, und das sogar in "normalen" Mengen ich würde also kein Pulver mehr mitnehmen sondern beim Ersteinkauf bei Walmart, Family Dollar etc. was kaufen.
Mir fällt gerade noch was zum Thema Wasserflaschen ein, wir haben uns mittlerweile beide Trinkflaschen gekauft, die wir dann vor Ort aus den großen Wasserkanistern befüllen. Da es ja an ganz vielen Orten auch die Trinkwasserspender gibt, lassen die sich auch unterwegs gut befüllen. So wird ein bisschen der Müll reduziert und wir nutzen sie auch auf dem Flug und zu Hause (im Fitnessstudio, beim wandern etc.) Ausserdem finde ich das ein schönes Souvenir, man wird zu Hause immer an den Urlaub erinnert. Mein Mann hat sich gerade aktuell eine Flasche im Black Canyon of the Gunnison gekauft
Zum Thema Trinkflaschen : Wir hatten in LV in den South Outlets die gekauft : Trinkflasche die war gradim Sale und es gab noch eine Kühlsocke obendrein. Wir haben es nicht geschafft, die Flaschen an den heißen Tagen im Zion über den Wandertag leer zu kriegen...
Zum Thema waschen : Wir hatten eine Tube Reisewaschmittel vom DM dabei. Das Waschmittel haben wir dann im Walmart gekauft. Wir würden beim zweiten Mal das Waschmittel bei DollarTree kaufen, die sind erheblich günstiger als Walmart. Unsere Waschmaschinen bei den Campgrounds hatten 45 min Programme. Die Wäsche wurde immer sauber. Wir haben die Wäsche dann gleich noch in den Trockner geschmissen und dann sofort wieder in die Wäschefächer im WoMo eingeräumt. So kann man sich auch die Kisten sparen. Schmutzwäsche kam einfach in eine Plastiktüte und in den Schrank. Die Amis verteilen ja wahnsinnig viele Plastiktüten beim Einkauf... So kann man diese dann wenigstens halbwegs sinnvoll wiederverwenden...
Hallo alle,
ja da sind die Meinungen schon schön verschieden.
die aber begrenzt gekauft werden 
Ich nehme wie Rebecca alles für ca 7-8 Tage mit und wasche dann auch 1x pro Woche. Das ist mir recht denn da kann man dann auch mal Handtücher und Geschirrtücher mit waschen. Was durchaus sinnvoll ist wenn es so heiß ist das man jeden Tag duscht.
Waschmittel kaufe ich bei Dollar Tree wie erwähnt und das sind dann Flaschen mit ca 600ml was für 1$ super ist und der Rest wird verschenkt. Riechen tuts auch gut, ich finde dort auch immer was ohne Bleiche! Also Augen auf beim Waschimttel kauf
Was die Kleidung angeht so hab ich gern Baumwoll Klamotten also wiegt das ganze auch etwas mehr, Jeans vorallem!
Einige Haushaltsartikel kommen bei mir auch mit wie z.b. alte Geschirrtücher, gute Messer und ein Schneidebrett, Restliche Tank Pods für den Blackwatertank, Kaffeefilter vom letzten Urlaub, Werkzeuge wie Schraubenzieher in allen erdenklichen Varianten im Miniformat!! Axt, kleines Jagdmesser etc.
Auch die Kamera Ausrüstung muss Platz finden, genau wie die Wanderstöcke und Wanderschuhe die nicht grad leicht sind.
Wir kommen so im ganzen fast immer genau auf die 23 kg. Obwohl ich jedes mal wieder durch gehe und einiges raus werfe. Aber es gibt Dinge auf die man eben schlecht verzichten kann. Einiges bleibt dann drüben- ob ich es hier oder dort entsorge ist ja egal.
Es gibt aber immer Platz für Souveniers
Diesmal haben wir jeder einen großen Koffer (Stoff) und einen kleinen Handgepäckkoffer dabei. Also genug Platz

Was das Wasser angeht so kommt es gewaltuíg drauf an wo ich bin und wie heiß es ist. Es kommt durchaus mal vor das innerhalb 20 Minuten ein halber Liter weg ist, dann bis in 2 Stunden auch leicht bei 3 Litern!! Also immer drauf achten was empfohlen ist!
Yeeehaawww
Babsy
Das Leben ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!
Aurelius Augustinus(354-430)
Hi Nicole,
Mensch, jetzt hast du so viele Antworten/Kommentare erhalten.... und das Meiste hast du noch nicht mal gefragt
.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Ja, das ist doch toll. Das macht ein Forum aus, dass jeder seine - individuellen - Erfahrungen weiter gibt und jeder die Infos mitnimmt, die für ihn passend sind
lichen Dank
Schönen Abend
Nicole
Hallo Nicole
Zum Wäschwaschen hänge ich mich auch noch rein...
Wir waren 2x zu fünft unterwegs - Wäsche waschen war also absolut ein Thema, die Waschmschinen in den USA aber nicht immer so effektiv (ich denke, das ist logisch, dauert dort im Salon das Programm doch manchmal 20 Minuten, meines hier in der CH bis zu 2 h....)
Ich hatte daher am ersten Tag im Walmart einen Plastikschachtel mit Deckel gekauft ( ca 50 x 30 x 20 cm) - voilà meine heissgeliebte praktische Waschmaschine fürs Kleine... sandige Socken, Unterhosen und T-Shirts, nach Wanderungen verschwitzt.
Morgens befüllte ich sie mit Wasser, Waschmittel und natürlich mit der Schmutzwäsche, stellte sie in die Dusche (auf ein Antirutschpad aus dem Womo), nach ein paar Kilometern Geholper über die Strassen (etwa am Mittag) wrang ich sie aus, befüllte neu mit Frischwasser und der erste Spülgang startete (nach dem Grand Canyon waren schon zwei Spülgänge nötig und die Socken hatten auf ewig einen rötlichen Erinnerungsschimmer)... Abends am CG angekommen, konnte ich die Wäsche schon zum Trocknen aufhängen - was abends nicht mehr trocknete, wurde nachts oder ggf tagüber noch im Innern aufgehängt.
Grosse Stücke, die ja nicht so oft gewaschen werden müssen, wurden dann 3 oder je nach Reisedauer 4 x in im Campground oder im Waschsalon gewaschen.
Ich fand, die beste, zeitsparendste und unkomplizierteste Art zu Waschen im Urlaub.
Liebe Grüsse
Esther
Hi Esther,
genau das haben wir diesmal auch vor! Denn bei 6 Wochen geht das dann schon ins Geld wenn man wäscht! Und bei der Zeit lohnt sich so ne Kiste dann auch, die man ja dann zurückk lässt! Für schwerere Sachen gibts dann halt doch mal ne Laundry
Yeeehaawww
Babsy
Das Leben ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!
Aurelius Augustinus(354-430)
Hallo Nicole,
wir waren vor 2 Wochen im Lower Antelope Canyon, Rucksäcke dürfen dort nicht mitgenommen werden, nur eine Trinkflasche. Die reicht, meiner Meinung nach aber auch, so lange ist man ja nicht im Canyon.
Zum Waschen kann ich nicht viel beitragen, wir waren zwar 4 Wochen unterwegs, aber wir haben lediglich mal Unterwäsche und Socken per Hand gewaschen. Abends am Lagerfeuer wurden wir meistens so eingeräuchert, dass es sich nicht gelohnt hätte, jeden Abend was anderes anzuziehen, so waren es meist die gleiche Jogginghose und T-Shirt bzw. Hoodie an den kälteren Abenden.
Waschpulver-Automaten haben wir auf allen Campgrounds mit Laundry gesehen, meistens für 1$ die Portion.
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet
Heike
Hallo Heike,
vielen Dank für deine aktuellen Infos. Jetzt geht es bei uns bald los und die Vorfreude steigt und steigt. ..
LG Nicole
Hallo zusammen,
wir sind seit ein paar Tagen zurück von unserer Tour und ich habe auch noch eine Info:
Ich habe von zu Hause eine Probepackung Persil Waschpods (12 Stück mit Fleckenpulver und grünem Flüssigwaschmittel) mitgenommen und kann berichten, dass alle Pods während des Fluges etc. heile geblieben sind. Für eine Ladung Wäsche habe ich 2 Stk verwendet und alles hat super geklappt.
Mittlerweile gibt es natürlich auch in den USA diese Waschmittelpods, und das sogar in "normalen" Mengen
ich würde also kein Pulver mehr mitnehmen sondern beim Ersteinkauf bei Walmart, Family Dollar etc. was kaufen.
LG
Rebecca
Vorfreude ich halt die schönste Freude
Mir fällt gerade noch was zum Thema Wasserflaschen ein, wir haben uns mittlerweile beide Trinkflaschen gekauft, die wir dann vor Ort aus den großen Wasserkanistern befüllen. Da es ja an ganz vielen Orten auch die Trinkwasserspender gibt, lassen die sich auch unterwegs gut befüllen. So wird ein bisschen der Müll reduziert und wir nutzen sie auch auf dem Flug und zu Hause (im Fitnessstudio, beim wandern etc.) Ausserdem finde ich das ein schönes Souvenir, man wird zu Hause immer an den Urlaub erinnert. Mein Mann hat sich gerade aktuell eine Flasche im Black Canyon of the Gunnison gekauft
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet
Heike
Zum Thema Trinkflaschen : Wir hatten in LV in den South Outlets die gekauft : Trinkflasche die war gradim Sale und es gab noch eine Kühlsocke obendrein. Wir haben es nicht geschafft, die Flaschen an den heißen Tagen im Zion über den Wandertag leer zu kriegen...
Zum Thema waschen : Wir hatten eine Tube Reisewaschmittel vom DM dabei. Das Waschmittel haben wir dann im Walmart gekauft. Wir würden beim zweiten Mal das Waschmittel bei DollarTree kaufen, die sind erheblich günstiger als Walmart. Unsere Waschmaschinen bei den Campgrounds hatten 45 min Programme. Die Wäsche wurde immer sauber. Wir haben die Wäsche dann gleich noch in den Trockner geschmissen und dann sofort wieder in die Wäschefächer im WoMo eingeräumt. So kann man sich auch die Kisten sparen. Schmutzwäsche kam einfach in eine Plastiktüte und in den Schrank. Die Amis verteilen ja wahnsinnig viele Plastiktüten beim Einkauf... So kann man diese dann wenigstens halbwegs sinnvoll wiederverwenden...
Gruß
DSkywalker