Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Grenzübergang Richmond ( Vancouver) - Point Roberts

27 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
TGP
Offline
Beigetreten: 29.06.2013 - 09:25
Beiträge: 30
RE: Neuen Kommentar schreiben

Falls du den T17 von CA/CC meinst, definitiv nicht den, haben den letztes Jahr des Öfteren gesehen, aber der ist wirklich winzig (ganz abgesehen von der Qualität besagter Verleiher...).

Der TC von Fraserway hingegen ist einfach qualitativ und vom Floorplan her das beste WoMo das wir bis jetzt hatten, uns wäre allerdings die deutlich größere Flexibilität mit einem kleineren Zugfahrzeug entgegen gekommen.

Wenn man doch bloss den Campingaufsatz beim TC abstellen dürfte! :(

Unsere große Reise 2019: USA / AUS / NZL / Hawaii / CAN

Unser Reiseblog: www.activeroaming.com

Instagram: @activeroaming

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Grenzübergang Richmond ( Vancouver) - Point Roberts

Da stimme ich voll zu, für uns ist der TC von Fraserway auch das beste Auto.

Nur, stell Dir vor was passieren würde, wenn Hinz und Kunz den Campingaufsatz abstellen dürften?? Dann wäre wahrscheinlich von der guten Qualität nichts mehr übrig. laugh

 

Beate

 

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2896
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo

 

Das Gespann von Best Time ist m.M. nur ein "Spielzeug" und ist im Moment ja so la la..., würde ich nie mieten.

Eher sowas, wenn überhaupt:

http://www.traveland.de/index.php?id=719

Da hst du auch Platz und die Zugmaschine Power!

Gruss

Shelby

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Grenzübergang Richmond ( Vancouver) - Point Roberts

Hallo Shelby,

würdest Du wirklich mit einem solchen Ungetüm 3 Monate durch die USA fahren wollen? Da bist Du doch mit dem Campigplätzen absolut eingeschränkt. So toll wie diese 5 th wheeler auch sind laugh

 

Beate

 

TGP
Offline
Beigetreten: 29.06.2013 - 09:25
Beiträge: 30
RE: Grenzübergang Richmond ( Vancouver) - Point Roberts

Haha Shelby!

So sehr ich die Idee der 5th Wheeler liebe, aber das ist dann für unseren Bedarf doch etwas überdimensioniert. ;)

Unsere große Reise 2019: USA / AUS / NZL / Hawaii / CAN

Unser Reiseblog: www.activeroaming.com

Instagram: @activeroaming

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2896
RE: Neuen Kommentar schreiben

@beate

würdest Du wirklich mit einem solchen Ungetüm 3 Monate durch die USA fahren wollen? Da bist Du doch mit dem Campigplätzen absolut eingeschränkt. So toll wie diese 5 th wheeler auch sind laugh

Wenn ich sowas mieten würde, ist eine andere Ferien-Art angesagt!

z.B. 2 Wochen In Utah,2 Woche Yellowstone, d.h. sind einfach längere Aufenthalte vor Ort Bedingung um dann sternförmig mit dem Pick Up die Tagesausflüge zu unternehmen.

Sowas machen die AMIS und Canadier schon lange mit Ihren 5th Wheeler und Big Rigs!

Klar, die CG Wahl muss dann sicher gut ausgewählt sein.

Für  unsere Art zu reisen genügt ein TC10 oder kleines MH Modell.

 

Shelby