Hallo Zusammen
Nach unserer Reise im Sommer 2016 von Las Vegas nach San Francisco via Yellowstone und Seattle wollen wir im Herbst 2019 und zwar vom 28.09.- 19.10. wieder in die USA. Diesmal wollen wir etwas weniger fahren und wegen der kühleren Temperaturen dem Südwesten mehr Aufmerksamkeit schenken. Den Südwesten verlassen wir am 15.10., um noch Bekannte an der texanisch-mexikanischen Grenze in McAllen zu besuchen.
Wir reisen wieder mit unseren 4 Kindern, dann im Alter zwischen 8 und 18 Jahren.
Gebucht ist noch nichts, wir haben einen Termin Ende Oktober bei Canusa.
Der derzeitige Plan sieht vor, in LA am Samstag anzukommen, dann einen Mietwagen zu nehmen, dort 2 Nächte im Hotel zu bleiben und die Stadt zu erkunden. Unser letzter Besuch dort ist 23 Jahre her. Am Montag nehmen wir das Wohnmobil und fahren ab Dienstag Richtung Joshua Tree und dann weiter Richtung Südwest wie folgt:
1
|
Sa
|
28.09.2019
|
Los Angeles
|
2
|
So
|
29.09.2019
|
Los Angeles
|
3
|
Mo
|
30.09.2019
|
Los Angeles
|
4
|
Di
|
01.10.2019
|
Joshua Tree
|
5
|
Mi
|
02.10.2019
|
Havasu
|
6
|
Do
|
03.10.2019
|
Grand Canyon
|
7
|
Fr
|
04.10.2019
|
Page
|
8
|
Sa
|
05.10.2019
|
Page
|
9
|
So
|
06.10.2019
|
Natural Bridges
|
10
|
Mo
|
07.10.2019
|
Capitol reef
|
11
|
Di
|
08.10.2019
|
Escalante
|
12
|
Mi
|
09.10.2019
|
Bryce
|
13
|
Do
|
10.10.2019
|
Zion
|
14
|
Fr
|
11.10.2019
|
Zion
|
15
|
Sa
|
12.10.2019
|
Reservetag
|
16
|
So
|
13.10.2019
|
Las vegas
|
17
|
Mo
|
14.10.2019
|
Las vegas
|
18
|
Di
|
15.10.2019
|
McAllen
|
19
|
Mi
|
16.10.2019
|
McAllen
|
20
|
Do
|
17.10.2019
|
McAllen
|
21
|
Fr
|
18.10.2019
|
Flug
|
Überlegt haben wir im Zion die Wanderung durch die Narrows, wenn es warm genug sein sollte. Bei Page wollen wir einen Slot Canyon besuchen. Monument Valley und Arches hatten wir letztes Mal – dass lassen wir wohl diesmal weg. Die genaue Route hat ja noch etwas Zeit, aber die Rahmendaten wollen wir (Flüge, Womo) bald buchen, da wir bei den Reisedaten keine Flexibilität haben.
Ansonsten wandern wir eher nicht soviel, ein interessanten Hike lassen wir aber auch nicht aus. Das Death Valley bekommen wir leider nicht in den Plan, da Joshua Tree angefahren werden soll.
Welcher Womo-Anbieter ist außerhalb des Sommers am interessantesten? Wir hatten letztes Mal ElMonte und liebäugeln mit RoadBear. Wir werden uns wohl wieder mit einem 28ft Womo zufriedengeben.
Das Hotel in LA ist auch noch offen. Mit 6 Leuten ist es auch nicht so einfach. Gleiches gilt für den Mietwagen in LA und McAllen, Texas. Das Gepäck müsste ja hineinpassen. Mal sehen was Canusa empfielt.
In Texas wollen wir einen Tag auf die South Padre Islands. War da schon mal jemand?
Aktuell scheint es ja im Südwesten recht kalt zu sein. Das haben wir eigentlich aus früheren Jahren wärmer in Erinnerung. Täuschen wir uns da?
Habt Ihr besondere Tipps für die Reiseroute?
Schon mal vielen Dank für Euer Interesse.
Viele Grüße
Klaus & Silke
Hallo Klaus und Silke!
Ich fange hier an
.
Bemüht noch andere Vermittler, nicht nur Canusa, auch wenn ihr dort das gesamte Packet angeboten bekommt.
Es kostet zwar etwas Zeit, aber der Vergleich lohnt sich wirklich, genauso wie die Suche nach Flügen. Wobei Angebote für Flüge macht z.B. Trans-Amerika-Reisen auch.
Viele schauen und machen die Vergleiche hier:
www.trans-amerika-reisen.de
www.cu-camper.de
www.cdr.de
Alle sind sehr transparent, wobei ich persönlich die größte Transparenz bei trans-amerika-reisen immer gefunden habe.
Bei den Flügen ist es empfehlenswert, dass der Flug immer von der gleichen Gesellschaft wo man gebucht hat durchgeführt wird, und nicht z.B. gebucht bei Lufthansa, provided bei United Amerika.
Zu der Strecke kann ich wenig sagen, da die Entfernungen in Meilen fehlen, aber von den angedachten Zielen könnte es zu viel sein. Da werden sich aber bestimmt noch andere Foris äußern.
Ich wünsche euch viel Spaß bei den Vorbereitungen
!
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hallo
2 Anmerkungen:
1. Muss es denn die 2 Tage im Moloch LA sein?
2. Havasu Falls; hast du du schon die Distanz Joshua-Trailhead Havasu angeschaut und die Bedingungen zu den Falls???
MfG
Shelby
Ich würde bei eurer Route ja eher in Las Vegas starten, aber die Kids stehen natürlich auf LA, daher ist das wohl nicht verhandelbar, nehme ich an.
Zu eurer Route: ich finde - vorischtig ausgedrückt- , es fehlen hinten raus ein paar Doppelübernachtungen: in Fruita zum Beispiel kann man so herrlich einen echten Ruhetag mit kleinen Wanderungen direkt vom CG und der grünen Oase einlegen, das würde ich nicht an einem Tag abhaken wollen. Auch Grand Canyon und Bryce mit nur einem Tag ist sportlich (das sind ja beides Parks mit Shuttlebussen und das braucht einfach Zeit). Wenn ihr nur mal reinschauen oder oben am Rim lang wollt, dann ist das okay, aber viel mehr werdet ihr halt nicht erfahren können. Wie die Chinese mit ihren Busladungen halt. Aber dafür braucht es dann eigentlich auch kein Wohnmobil, finde ich.
Aber richtig unrund ist der Anfang: Alleine vom Joshua Tree zu den Havasu Falls sind es 325 Meilen, das sind mit dem Wohnmobil schlanke 6-7 h mindestens. Wollt ihr das? Dann schafft ihr bestimmt keinen Hike mehr zu den Falls. Also am nächsten Morgen früh los. Ach nee, geht nicht, Day Hiking zu den Havasu Falls ist verboten. Also doch am Abend. Nach 7 h im Wohnmobil? Dann am nächsten Morgen früh zurück und dann noch 4-5 Stunden zum Grand Canyon fahren?
LG
Kathi
Danke für die ersten Hinweise. Mir ist aufgefallen: Der Plan enthält einen Fehler! Lake Havasu als Zwischenübernachtung ist gemeint. Havasu Falls wäre nett, aber die Wanderung ist uns mit den Kindern zu heftig. Habe ich im Plan berichtigt.
Zu den anderen Hinweisen melden wir uns heute abend.
LG Klaus
Hallo,
die Abgabe des Womos muss je nach Vermieter bis spätestens 11.00 geschehen, das wird mit der Anfahrt aus Zion ziemlich knapp, es sei denn ihr hattet noch eine Nacht im Womo in Vegas geplant. Dann würde ich aber diese Nacht eher im Valley of Fire verbringen, von dort zur Abgabe sind es rund 90 Minuten, also eine perfekte Distanz zur Abgabe.
LG, Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Grand Canyon würde auch ich eine Doppelübernachtung empfehlen. War bei uns das Highlight.
Auch würde ich vor der Abgabe nicht mehr viel fahren. Bei Roadbear muss dieAbgabe um10:30 abgeschlossen sein.
Putzen, Rest packen usw.
LA kann ich die Tage verstehen. Wir hatten eine tolle Stadtrundfahrt mit deutscher Führung. Und den 2. Tag kann man auch gut rumbringen.
Gruß Nicole
Ah okay. Dann bleibt es bei meinen ersten Ausführen. Machen kann man das so, aber ihr könnt immr nur kurz gucken und die tolle Landschaft gar nicht richtig auf euch wirken lassen. Ich würde das so nicht fahren wollen, aber ich bin auch bekennender Wenigmeilenfahrer :-)
LG
Kathi
Hallo
1. Lake Havasu-GC Village ist sicher tages-füllend, da wären sicher 2 Nächte angebracht; aber Escalante-Bryce sind ja mikrige 50 Ml., da hat man ja sicher den ganzen Nachmittag um am Rim etc. etwas zu laufen/anzu sehen.
Auch Bryce-Zion schafft man in ca. 2 Std., da bleibt ja ein ganzer Nachmittag um einiges im Tal zu entdecken. Man könnte auch Zion-Las Vegas in einem Rutsch fahren, ca. 3 Std., dann im Oasis Resort den Kids wieder einmal Badeplausch gönnen.
Die Vermieter in Las Vegas sind ja fast alle an der 582!
Gruss
Shelby
Liebe Foris,
vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Da sind ein paar gute Hinweise dabei. Im einzelnen:
@ Jindra
CANUSA in Hannover hat uns vor 3 Jahren gut beraten. An viele Details und Restriktionen hätten wir so nicht gedacht. Z.B. Transferzeiten, Womo Rückgabe und sich daraus ergebene Rückflugzeiten. Das hatte am Ende gut geklappt. Diesmal wird es mit Inlandsflug und PKW Miete noch aufwändiger. Wir werden bei den anderen aber auch mal schauen. Die mls habe ich in meiner Excel Liste ergänzt. Ich schau nochmal wie ich die Liste im Forum ergänzen kann. Die Fahrt Havasu zum Grand Canyon ist am längsten mit 232 mls. Das wird ein reiner Fahrttag ist uE in Ordnung.
@ Shelby
Am Ende ist LA nur gut 1 Tag: Ankommen am Samstag, Sonntag Stadtbesichtigung, Montagnachmittag: Womo Übernahme und Einkauf, Übernachtung noch unklar; es wird Ende Sptember aber früh dunkel. Dienstag Richtung Joshua Tree.
@ Kathi
In der Liste ist ja noch ein Reservetag. Den könnten wir ja für Fruita nutzen. Das sehen wir uns nochmal genauer an. Danke für den Tipp. Am Grand Canyon waren wir in 2016 auch, aber ohne Shutle. Wir haben direkt am Visitor Center geparkt. (Wir waren dank Jetlag schon um 06.00 Uhr da). Hat sich da etwas geändert? Bryce Canyon hat aktuell nachts zwischen -5 und -10 Grad. Da muss ein Tag reichen. Fahrt durch den Park und Navajo Loop Trail ist aktuell so die Idee. Ist das Shuttle dort ein Muss?
Las Vegas sind wir letztes Mal angeflogen. Wir waren erst abends um 11.00 Uhr mit Verspätung dort. Die Verbindungen von D nach LA sollten besser sein. LA auch wegen Joshua Tree.
@ Nicole
Wir wollen das Womo in LV abgeben und haben ja dort 2 Nächte. Oasis werden wir für das Reinigen des Womos nehmen. Ein Stellplatz am Strip am Tag zuvor hätte auch was. Da suchen wir noch etwas geeignetes. Muss aber mit den Kindern auch passen. zu LA: mit wem habt Ihr die Stadtrundfahrt gemacht? Wäre es eine Alternative zum Mietwagen?
Vielen Dank
Klaus
Hallo Klaus,
Mit los angeles Touren.
https://www.losangeles-touren.de/home/
Wir waren super zufrieden. Sind um 7 Uhr am Campingplatz Dockweiler abgeholt worden. Um 8 Uhr ging die Tour in Downtown los. Schluß war in Venice Beach. Wir haben alles Wichtige gesehen und vor allem gute Hintergrundinformationen erhalten.
Für uns war es so sehr viel einfacher als mit dem Mietwagen. Vor allem brauchst du ja auch immer geeignete Parkplätze in LA wenn du was anschauen willst.
Schau dir mal die Webseite an. Da gibt es auch eine Fernsehreportage drauf über die beiden.
Liebe Grüße
Nicole