Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

RB Hot Spot jetzt mit unlimitiertem Datenvolumen

19 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
RT-Treiber
Bild von RT-Treiber
Offline
Beigetreten: 19.08.2013 - 14:11
Beiträge: 644
RB Hot Spot jetzt mit unlimitiertem Datenvolumen

Hallo,

Mitteilung von Trans Amerika Reisen: "Mit Road Bear jetzt erstmals unbegrenztes Datenvolumen genießen"

Gruß

Peter

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: RB Hot Spot jetzt mit unlimitiertem Datenvolumen

Sehr gut! Nur hat man auf den meisten Campingplätzen in der Natur keine Netzabdeckung. Vielleicht kann mir Internet-Laien jemand erklären, wie das dann funktioniert?

Beate

 

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8153
RE: RB Hot Spot jetzt mit unlimitiertem Datenvolumen

Moin,

ohne Netzabdeckung kein Internet.

Gruss Volker

 

 

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: RB Hot Spot jetzt mit unlimitiertem Datenvolumen

Danke Groovy, also wirklich so, wie ich befürchtet habe. Dann frage ich mich aber, was mir dieses Angebot von RB bringt?

 

Beate

 

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
RE: RB Hot Spot jetzt mit unlimitiertem Datenvolumen

Hi Beate,

mir wären "maximal 150€ pro Anmietung" ohnehin zu teuer. Da kann man sich ja einen Hotspot selbst kaufen, der sich bei der zweiten Nutzung dann schon amortisiert.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: RB Hot Spot jetzt mit unlimitiertem Datenvolumen

Ja, mir wäre das auch zu teuer. Vor allem, weil man ja eigentlich überall an kostenloses Internet kommt. Fast alle Visitorcenter haben es, in den Public Library gehts, oder auch mal am Parkplatz vor einem Supermarkt, Mac irgendeiner, etc.

 

Beate

 

kapalke
Bild von kapalke
Offline
Beigetreten: 24.09.2016 - 10:43
Beiträge: 126
RE: RB Hot Spot jetzt mit unlimitiertem Datenvolumen

Ich verstehe den Sinn von Hotspot-Geräten ohnehin nicht - normalerweise lässt sich jedes Smartphone als WLAN-Hotspot nutzen, in Amiland muss man halt aufpassen, dass der Anbieter/Tarif Tethering erlaubt. Das ist aber mit 'nem dedizierten Hotspot-Gerät nicht anders. Man braucht nur eine Simkarte - wozu die Hardware? Zudem ist man mit der Sim im Telefon flexibler und kann sich auch unterwegs in der Stadt mal eben schnell ein Uber bestellen, nach Restaurants suchen, Campsites reservieren, usw...

Steffen

LuckyMan
Bild von LuckyMan
Offline
Beigetreten: 12.09.2018 - 15:20
Beiträge: 96
RE: RB Hot Spot jetzt mit unlimitiertem Datenvolumen

Für unsere nächste Tour in 2019 stand ich auch vor der Wahl solch einen Hotspot zu mieten.

Ich habe in Deutschland einen Vertrag bei Vodafone und damit kann ich für 19,99 Euro pro Woche mein Inklusiv-Volumen und meine Flatrates in den USA genauso nutzen wie zuhause.

 

Also lohnt sich ein solcher Hotspot für mich nicht...

Gruß

 

LuckyMan aka Marcus, immer unterwegs mit seiner Brigitte

dieehrlis
Bild von dieehrlis
Offline
Beigetreten: 01.02.2017 - 11:55
Beiträge: 933
RE: RB Hot Spot jetzt mit unlimitiertem Datenvolumen

Wir hatten den Roadbear hotspot als kostenlose Zugabe von Canusa. Bis auf Joshua tree, Grand Canyon und Yosemite hatten wir überall super Empfang. Besser als bei AT&T

Liebe Grüße

Nicole

SaPaLeFi
Offline
Beigetreten: 09.01.2018 - 21:46
Beiträge: 147
RE: RB Hot Spot jetzt mit unlimitiertem Datenvolumen

Hallo Nicole,

Danke für das Feedback zum Hotspot von Road Bear. Dieses suche ich hier schon lange, da wir es für unsere Reise auch kostenlos zur Verfügung haben.

Ich gehe davon aus, dass dies und die freien Wlans an den Visitor Centers oder anderen Einrichtungen ausreichend sind, um hin und wieder den Daheimgebliebenen Grüsse und Lebenszeichen zu senden.

Viele Grüße Patrick

Viele Grüße Patrick

Harka3
Bild von Harka3
Offline
Beigetreten: 04.12.2013 - 16:18
Beiträge: 184
RE: RB Hot Spot jetzt mit unlimitiertem Datenvolumen

Hallo,

wir werden jetzt im Juli / August im Nordwesten WA + OR, auch vor allem auf NP, Forest oder Küsten CGs sein. Haben auch als Frühbucher den HotSpot von Roadbear Seattle "spendiert" bekommen. Hat jemand Erfahrungen mit der Abdeckung? Habe leider keine Info welchen Provider RoadBear in seinen Hot Spots nutzt.

Ich wollte eigentlich eine zusätzliche SIM card für mein Huawei Mediapad M5 8.4 LTE von SimlyStore nutzen. Leider soll diese in Verbindung mit dem Tablet nicht richtig funktionieren, obwohl sich einige LTE und Phone Frequenzbänder vom Tablet und AT&T überschneiden. Und bei nur evtl. Funktion dann die 39,90 rauszuschmeissen lohnt vielleicht nicht.

Da ja der HotSpot ja schon vorhanden ist, würde für Telefonate mit Roadbear vielleicht auch eine einfache, nur Phone card reichen. Wäre nur als Notvariante bei Rückrufen oder Anfragen wegen Fahrzeugproblemen. Hat da jemand schon eine gute Lösung?

mfg Harka