Hallo zusammen,
ich habe eine Verständnisfrage:
wenn ein CG keine hook-up's bietet, aber "potable water", bedeutet dies: ich kann den Wasserschlauch des Womo's anschließen und mein Wasser auffüllen?
z.B. hier:
http://www.recreation.gov/camping/Firehole_Canyon/r/campgroundDetails.do...
oder hat dieses Wasserrohr/anschluss möglicherweise kein Gewinde?
Hi Gisela,
oder es sind Wasserzapfstellen mit Gewinde, an die ihr euren Schlauch anschließen könnt.
Kurz: man findet genau das vor, was man braucht, um Trinkwasser in seinen Tank zu kriegen ;-)
Leider mit einer Einschränkung:
- Wenn ihr eines der Roadbear-Modelle mit Gewindetankanschluss habt (letztes Jahr C26-28 oder C29-31)
- und der Campground nur eine Wasserstelle mit Schlauch hat (z.B. im Great Sand Dunes NP)
dann kriegt ihr kein Wasser in euren Wassertank :-(
PS: Weiß jemand, ob die 2012er Roadbear-Modelle C23-26 bzw. C27-30 immer noch dieses blöde Tanksystem haben?
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo,
dieses Pech mit dem Wasser hatten wir dieses Jahr am Mather CG im Grand Canyon, da war auch nur ein Schlauch und wir hatten Road Bear mit Gewindeanschluss.....kein Wasser getankt
.
Na ja, beim nächsten klappte es dann wieder.
viele grüße, Angelika und Ulli
Hi zusammen,
@Michael, danke für die Erklärung.
Meine Frage tauchte zu dem o. g. CG auf, den haben wir vor aufzusuchen! (Flaming Gorge Area - Firehole Canyon, von Jackson Hole kommend).
Herzliche Grüsse Gisela
Ist das mit dem Wasseranschlusß bei unterschiedlichen RVs unterschiedlich?
Unser "Schorsch" hatte auch einen Gewindeanschluss (das Selbe Gewinde wie beim Cityywater-Anschluß) , also nix Schlauch lose in den Tank halten. Wir hatten allerdings nirgends Probleme mit dem befüllen, an allen Dump-Stations, die auch Frischwasser angeboten haben, konnte man unseren Tank befüllen. Teilweise mußten wir dafür unseren eigenen Schlauch benutzen, teilweise konnten wir den schon montierten Schlauch an der Station nutzen.
Lg Mobbel
Hallo Gisela
Also, ich habe das schon anders als Michael erlebt. "Potable Water kann sehr gut heissen, dass es einen Wasserhan, jedoch ohne Gewinde hat. Man kann dort sehr gut seine Pfanne füllen etc. aber keinen Schlauch anschliessen. Als Beispiel fällt mir jetzt gerade der "Natural Bridges-CG" und der "Dead Horse-Point-CG" ein. Da in den Dead Horse alles Wasser mit Zisternen-Lastwagen hinauf transportiert wird, will man nicht, dass die RV's ihre Wassertanks dort füllen. Das selbe gilt eingentlich auch für den Arches - wobei ich dort schon Leute gesehen habe die ihren Tank ohne Hemmungen gefüllt haben.
Bei Moturis haben die Wasserschläuche auf beiden Seiten ein Gewinde. Eines um am Wasserhahn anzuschliessen und das andere um bei einem evtl. Gewinde am WoMo-Tank (tatsächlich haben unterschiedliche WoMo's auch unterschiedliche Möglichkeiten den Tank zu füllen) kein Problem zu haben. Ich bevolrzuge eigentlich am WoMo-Tankanschluss ein Gewinde da damit Verunreinigungen mehrheitlich ausgeschlossen sind.
(In Houston Airport hat es Wi-Fii und ich nütze die Zeit um nachzulesen
)
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Fredy,
Grüße auch an Vreni nach Houston ! Guten Weiterflug !
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo nochmal,
habe gerade 2 Bilder unserer letzten Reise gefunden, waren unterwegs mit dem S27-S Womo von Moturis.
Herzliche Grüsse Gisela