Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Streitpunkt Größe des Wohnmobils (5 Personen / Osten Kanadas)

17 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
david.hh
Offline
Beigetreten: 30.12.2018 - 09:37
Beiträge: 3
RE: Streitpunkt Größe des Wohnmobils (5 Personen / Osten Kanadas

Hallo Michael,

die Fraserway A-Klasse (nach den Bildern Thor A.C.E.) hat einen absenkbaren Alkoven, da könnte K1 schlafen, Sofa und Dinette wären für K2 und K3 passend.

LG
David

Torsten
Bild von Torsten
Offline
Beigetreten: 12.08.2012 - 21:16
Beiträge: 2004
RE: Streitpunkt Größe des Wohnmobils (5 Personen / Osten Kanadas

Hi,

Richard schrieb:

Sagen wir vereinfacht mal, dass der beengte Osten Kanadas nicht unbedingt das Terrain einer A-KLasse ist, zumal der Zugewinn an Fahrkomfort doch in erster Linie durch eine lange Strecke zum Tragen kommt. Eine kürzere C-Klasse ist viel wendiger und wenn die ideale Zwischengröße nicht verfügbar ist, würde ich persönlich dem kompakteren WoMo den Vorzug geben, auch auf Kosten des geringeren Platzangebotes.
Ihr seid Einsteiger, gewinnt erst mal Erfahrung mit einem kleinen Gefährt und wagt euch dann zu einem späteren Zeitpunkt an die großen Rigs.

Durchaus, wobei ich den Unterschied 28-30 auf 30-32 Fuss jetzt nicht so gross finde. Am Ende reden wir von 30ft Class C gegen 32 ft Class A und 2 ft / 60 cm mehr.
Das Class A ist nicht nur was den Fahrkomfort angeht angenehmer (wenn man mit der Größe zurecht kommt). Auch im Stand/auf dem Campground hat es Vorteile. Die drehbaren Sitze in der Fahrerkabine des Class A sind angenehm und, je nach Modell, gibt es auch einen Klapptisch beim Beifahrer.

Aber: Wenn man von zuhause PKWs von knapp 4-5 metern (13-16 ft) Länge gewohnt ist und zum ersten mal in den USA mit einem Wohnmobil dieser Größe unterwegs ist empfindet man das sicher anders. Im Westen der USA ist es einfacher sich an das grosse Gefährt zu gewöhnen als im Osten/Nordosten wo es generell spürbar enger zu geht.

 

Michael schrieb:

scheidet die A-Klasse nicht allein deshalb schon aus, weil der Alkoven fehlt und deshalb für 5 Personen gar nicht vernünftiger Schlafplatz vorhanden ist?

Einige Class A's haben über den Fahrersitzen ein Bett das elektrisch abgesenkt werden können. Die Thor A.C.E. die wir 2016 und 2017 von RoadBear gemietet haben hatten das.
Fraserway scheint auch Thor A.C.E einzusetzten, von daher dürfte das vergleichbar sein. Das Absenkbare Bett ist beim Thor A.C.E inzwischen Standard.

Mein Votum ist auch: C-Klasse, und eher größer (30+ Fuß) als kleiner.

Zu den Bettumbauten von Dinette und Sofa habe ich jetzt keine Erfahrungen, aber was die Aussenmasse des WoMos angeht macht es an der Stelle kaum einen nennenswerten Unterschied.

Aber: ob man jetzt 30-31 ft Class C oder 32 ft Class A nimmt macht nicht nur auf dem Campground keinen nennenswerten Unterschied. Bei Ausflügen ist das nicht viel anders: Parken ist in beiden Fällen schwierig - wenn man nicht gerade 25 ft oder kleiner nimmt. Aber das ist beim Platzangebot im WoMo bei der Personenzahl in dem Fall wohl recht schwierig...

vg
-Torsten

Scout Womo-Abenteuer.de

Jindra
Bild von Jindra
Offline
Beigetreten: 25.03.2011 - 10:55
Beiträge: 2919
RE: Streitpunkt Größe des Wohnmobils (5 Personen / Osten Kanadas

Hallo David!

Ostkanada kann wettertechnisch im Sommer schon mal auch regnerisch sein, aber meine Idee, um nicht so ein großes Schiff anmieten zu müssen wäre, für die Kinder ein Zelt mit zu nehmen. 

Es ist nicht so bequem wie im Womo, aber vielleicht wäre es eine Alternative.

Für das Wetter hat niemand eine Glaskugel, leider...sad

Vor vielen Jahren waren wir mit unseren Kindern 6 Wochen in Ontario mit einem PKW und Zelt unterwegs. Wir hatten 2 kleine Wanderzelte dabei und den Kocher von Trangia. Das war alles, und es hat gereicht. Essen waren wir nie gegangen, alles selbst erledigt. Das führe ich nur deswegen an, dass Du dir vorstellen kannst, dass auch so etwas möglich ist wink.

 

Viele Grüße, Jindra

 

Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!

Unser Blog

kapalke
Bild von kapalke
Offline
Beigetreten: 24.09.2016 - 10:43
Beiträge: 126
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hi,

wollte nur kurz was einwerfen. Ist nicht direkt zum Thema, passt aber zum ersten Post: Die Buchungsfenster für Kanada sind allesamt noch zu, auch für Juni. Ihr könnt euch also bequem große Plätze im voraus reservieren (OK, ein bisschen Glück gehört dazu). Wir sind auch in Halifax im Juni, im C25 zu viert. Fünf Leute würde ich auch in was Größeres stecken, die Idee mit dem Zelt ist aber auch nicht übel...

LG

Steffen

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
RE: Streitpunkt Größe des Wohnmobils (5 Personen / Osten Kanadas

Hallo Torsten,

ob man jetzt 30-31 ft Class C oder 32 ft Class A nimmt macht nicht nur auf dem Campground keinen nennenswerten Unterschied

Thats what I said in  #10.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Torsten
Bild von Torsten
Offline
Beigetreten: 12.08.2012 - 21:16
Beiträge: 2004
RE: Streitpunkt Größe des Wohnmobils (5 Personen / Osten Kanadas

Hi Richard,

Thats what I said in  #10.

Korrekt, wir sind einer Meinung. Ein faches "+1" war mir aber zu nichtssagend wink

vg
-Torsten

Scout Womo-Abenteuer.de