Moin,
da der Flieger nach D erst gegen 20:00 startet, würde sich ein kurzer Tripp (ca.6h) in die Stadt ja anbieten.
Dies sollte aber ohne schweres Gepäck geschehen.
Hat also jemand Erfahrung mit / Tipps für:
a) Gepäckaufbewahrung am Pearson International Airport
b) mit einer Fahrt in die Innenstadt - Zug, Bus, Taxi, Uber oder gar Mietwagen
Vielen Dank.
Hallo Uwe,
A: 2017 gab es eine Gepäckaufbewahrung.
B: Es gibt eine direkte S-Bahn die 2017 um die 20€ je Strecke und Person. Eine Fahrt dauert ca. 45 Minuten.
Mit Bus und U Bahn dauert es doppelt so lange ist auch nur halb so teuer. Du mußt dann aber zur Rush Hour wieder zum Airport.
Mit PKW würde ich abraten weil auf den Straßen ganztägig viel Verkehr herrscht und der Airport auch gute 30 km von Downtown entfernt ist.
Jürgen
Die S-Bahn braucht keine halbe Stunde. Schneller wird es nicht gehen, und billiger als Taxi oder Uber/Lyft ist es auch. Einmal hin und zurück kostet $24,70.
https://www.torontopearson.com/en/transportation/up-express
Gepäckaufbewahrung gibt's auch in beiden Terminals: Terminal 1 Terminal 3
Downtown ist mäßig spektakulär, bester Blick von der Fähre nach Toronto Island und vom CN-Tower.
LG
Steffen
Moin,
und Danke für die Tipps.
Dann werden wir wohl die S-Bahn nehmen und Gepäck entsprechend aufgeben.
Ja aber 8-10h am Flughafen sind ähnlich
=======================
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
"Yukon" und mehr Kanada auf Flickr
Ein Besuch auf dem CN-Tower ist doch sehr gut. Oder auch China-Town, die ist in Toronto wirklich interessant.
Beate
gute Idee.
Allerdings gibts wahrscheinlich am CN Tower lange Wartezeiten.
Chinatown ist auch nicht gleich um die Ecke in Downtown. Da muß man auch erst mit der Tram fahren.
Und nachmittags schöner Stau aus Richtung Downtown. Und die Tram mittendrin. Hab ich selber erlebt weil wir an der Strecke nach Downtown schön unser
Auch dort teilweise lange Wartezeiten.
Ich würd mir ein Taxi nehmen und in´s Keg Steakhouse fahren. https://www.kegsteakhouse.com/locations/dixon-road-keg/
Auf das essen im Flieger kann man dann leicht verzichten und man hat nicht so einen Stress.
Jürgen
Torontos Waterfront ist ein guter Ausgangspunkt für eine Stadtbesichtigung zu Fuss.. Hier könnt ihr am Amsterdam Brauhaus auch im Aussenbereich sitzen. Nicht preiswert, da aktuell ein In-place, aber nette Atmosphäre.
Von der Waterfront aus kann man das alte Toronto gut zu Fuss erkunden. Union Station und Lawrence Market etc. Sky-Dome nicht vergessen. CN-Tower Wartezeiten sind saisonabhängig. Oftmals nur kurz. Auf jeden Fall lohnenswert. Das Restaurant jedoch nicht. Foodtrucks bieten auch Leckeres.
Wenn ihr gut zu Fuss seid, könnt ihr von hier auch nach China Town oder zum Universitätsviertel.
Gruß
Silvie
The Keg gibt's auch (mehrmals) in Downtown, da haben wir tatsächlich auch gegessen, war ganz gut. Die Fähre ist nur 10 Minuten zu Fuß von der Union Station und war selbst bei uns (schönstes Wetter, Hochsaison, Wochenende) nicht so überlaufen dass wir nicht auf die nächstbeste draufkamen. CN-Tower war entspannt, wahrscheinlich schreckt der Preis viele ab...
Steffen
Moin,
vielen Dank für die weiteren Tipps.
ich denke wir werden dann Downtown schon was finden.
=======================
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
"Yukon" und mehr Kanada auf Flickr
Hallo Uwe, wieso braucht ihr eine Gepäckaufbewahrung? LGG
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Moin,
weil wir mit den Reisetaschen weder S-Bahn fahren noch durch Toronto laufen wollen.
Es gibt ein min. Zeitfenster von 8h am Flughafen zwischen Abgabe WoMo und Abflug.
Und der Condor Schalter macht IMHO erst max. 3h vorher auf.
=======================
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
"Yukon" und mehr Kanada auf Flickr