Hallo zusammen,
ich möchte mir einen Kindersitz für unsere WoMo Tour zu Walmart bestellen und ihn neben weiteren Kleinigkeiten dort abholen. Hat jemand von euch Erfahrungen wie es Walmart mit Rückgaberechten handhabt, wenn mir der Kindersitz oder beispielsweise ein Grill nicht zusagt? Bin ich zur Abnahme verpflichtet oder kann ich vor Ort entscheiden?
Besten Dank für Eure Erfahrungen
Vg
Christoph
Hallo Christoph,
du kannst alles 14 Tage lang zurückgeben, sogar Lebensmittel, sogar Fleisch oder Fisch.
Non food sogar unbegrenzt(?) lange.
Ich kaufe z.B. Holzkohle (früher zumindest) in sicherer Menge und gebe sie nach 4 oder sogar 6 Wochen zurück.
Ganz toll ist es mit der Tax. Da kann man sogar noch "Profit" machen, da man alles in jedem Wal*Mart zurüclkgeben kann, nationwide.
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hi,
ob die den Grill auch zurücknehmen, wenn du schon damit gegrillt hast?
VG
Hi Christoph,
wir haben beim Pickup direkt ein paar Dinge dort gelassen, weil wir im Laden bessere aktuelle Angebote gefunden hatten. War kein Problem. Übrigens hat der Pickup je nach Markt bestimmte Öffnungszeiten. Aus Kukanzgründen wurde extra für uns ein Mitarbeiter zur Ausgabe der Bestellung geschickt, da wir sonst noch über eine Stunde hätten warten müssen.
LG mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo zusammen,
besten Dank für euer Feedback. Das hat mir sehr geholfen. Ich kann somit die Sachen bestellen, um sicher zu gehen, dass sie auch lieferbar bzw vor Ort vorrätig sind und dann entscheiden was ich mitnehmen.
VG
Christoph
Wenn du sagst das Fleisch ist nach dem Grillen zäh, dann sicherlich!
LGG
PS. Es reicht schon, wenn der Artikel nicht gefällt. Eigentlich brauchst du gar keinen Grund nennen.
-----------
Es gibt Deutsche*), die bestellen sich in Deutschland eine Videokamera, benutzen diese im Urlaub und geben sie hinterher zurück!
*) Ich mache so etwas nicht, kenne aber jemanden dem ist diese geliehene Kamera ins Wasser gefallen, da wurden fast zweitausend Euro fällig.
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Also mal ehrlich, auch wenn ich mich jetzt hier voll in die Nesseln setze:
Ist das jetzt "German Geiz" oder was???
Diese Rücknahme-Garantie ist ein Werbe- und Verkaufs-Argument, klar. Aber doch nicht dafür gedacht, für was Ihr hier werbt. Wie kann man nur auf die Idee kommen, etwas zu kaufen von dem man im voraus weiss, dass man es nach Benutzung wieder zurückgibt? Wenn etwas fehlerhaft ist, oder sich als unbrauchbar erweist, klar, dafür ist diese Rücknahme-Garantie gedacht. Aber ich verstehe nicht, dass jemand, der so viel Geld für eine USA-Reise ausgibt sich dann nicht schämt, etwas gebraucht zurückzugeben, dass 3 Wochen gute Dienste geleistet hat.
Sorry, aber vielleicht bin ich da zu "old fashioned" oder auch zu ehrlich.
So, und jetzt könnt Ihr mich bashen.
Beate
Stimme dir voll und ganz zu, Beate.
Das mit dem gebrauchten Grill zurückgeben war jetzt aber ironisch gemeint, oder?
Hallo Beate,
Ich verstehe das beschriebene Verhalten auch nicht und Geiz spielt sicher eine Rolle. Aber es ist nicht spezifisch was Deutsche oder gar Urlauber betrifft.
Das bewusste Kaufen mit der Absicht es anch gebrauch zurückzugeben ist leider in den USA etwas verbreiteter. Bei Bekannten in den USA habe ich das schon ein oder zwei mal mitbekommen. Die Argumente warum man das tut sind die üblichen. Klar wird es eingepreist sein, aber wenn ich bewusst etwas kaufe mit dem Plan es nach Gebrauch zurück zu geben weil ich es sonst nie oder extrem selten brauche dann ist das für mich Missbrauch. Das ist unanständig. Meiner Beobachtung nach ist das auch nicht abhängig vom Einkommen oder der Frage ob es sich jemand leisten kann. Was es für mich noch verwerflicher macht...
vg
-Torsten
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo zusammen,
ich glaube das läuft hier etwas off-topic. Ich wollte vor Ort die Auswahl treffen können und nicht erst Dinge benutzen, um sie im Anschluss wieder zur Aufbesserung der Reisekasse zurück zu geben...
Ich glaube der Thread kann von den Mods geschlossen werden.
Danke.