wir wären am 16.03. in diesem Jahr geflogen und haben einen Gutschein von BA bekommen, der zum Glück bis Mai 2022 gültig ist. Unser Wohnmobil haben wir zum Glück komplett erstattet bekommen, weil wir nur wenige Tage vorher stornieren mußten bei CU Camper. Bei den allersten Stornierungen hatten die auch auf die Bearbeitungsgebühr verzichtet.
Vor einer Woche hatte ich einen Bericht gelesen, das wenn jetzt ein Impfstoff zur Verfügung stehen würde, zum ende des dritten Quartals alle Menschen in Amerka geimpft werden könnten. Irgendwie habe ich da die Hoffnung auf die Westküste für 2021 verloren. Ich finde auch aktuell immer wieder sehr interssante Flüge, würde aber wenn dann eine Mietwagentour planen, da ich die Hotels und den Mietwagen einfacher stornieren kann.
Wir hatten dieses Jahr fast genau die gleiche Reise wie Ihr mit dem Yellowstone vor, allerdings schon ab dem 21.05.20 mit Canusa. Wir hatten fast alles angezahlt incl. der Lufthansaflüge ( knapp 4000) Euro und letztendlich mit Rechtsanwalt unsere Kosten Anfang August erstattet bekommen. Bei etlichen Campingplätzen mussten wir auch Stornierumgsgebühren trotz Travel-Ban hinnehmen. Wir werden 2021 nicht in die USA reisen, die Lage ist uns zu ungewiss.
und letztendlich mit Rechtsanwalt unsere Kosten Anfang August erstattet bekommen
Und was hat dich der Anwalt gekostet? Die arbeiten sicher nicht umsonst! Na ja, und die Stornierungsgebühren buchst du einfach ab unter "unvorgesehenes".
ich habe bisher mit FTI nur gute Erfahrungen gemacht. Ob du das über eine Online- oder ein stationäres Reisebüro gebucht hast ändert ja am Veranstalter nichts. Falls Dir Dein Reisebüro nicht helfen möchte, wende Dich direkt an den Veranstalter (normalerweise sollte ein Reisebüro sich kümmern).
Ich persönlich gehe ebenfalls nicht von einem Impfstoff aus der nächstes Jahr Flächendeckend geimpft ist, ich denke aber wir werden immer mehr lernen mit dem Virus zu leben und auch wieder zu reisen (weiter optimierte Hygienekonzepte, rapid testing, advanced tracing um nur zwei Schlagworte zu nennen). Aber das ist meine ganz persönliche Meinung.
wir wären dieses Jahr im Juli von Denver Richtung Yellowstone gestartet.
Gebucht hatten wir auch im Reisebüro, den Flug mit Lufthansa über DER Tours, das Wohnmobil Roadbear über TUI. Beides war somit eine Pauschalreise, die storniert und komplett erstattet wurde. Wir haben sogar die Sitzplatzreservierung erstattet bekommen, womit wir echt nicht gerechnet hatten.
In die USA würden wir im nächsten Jahr noch nicht wieder reisen. Die Situation mit Corona scheint mir zu ungewiss und die allgemeine Lage drüben ist ja auch nicht so prickelnd im Moment.
Hallo Nicole,
über Corona möchte ich hier nichts schreiben.
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Gerd,
planst du das nur oder glaubst du wirklich daran?
Ich glaube, aus den von Raven genannten Gründen, nicht an eine Nordamerikareise im nächsten Jahr. Leider .
Gruss Volker
Hallo Volker,
Canusa verschickt gerade Newsletter mit Angeboten ab Anfang April.
------
Wir sind (seit ca. 6 Wochen) in einem West- (EU) europa-Touristen-Hotspot. Hier gibt es überhaupt keine Corona Regeln.
(einzige Maßnahme: Einkaugwagenpflicht in den großan Supermärkten.)
Liebe Grüße Gerd
PS. Habe heute Tagesschau (trotz Geoblocking) gesehen. (Heute Jornal (ZDF) geht nicht; Geoblocking: Darf aus rechtlichen Gründen nicht ....
Das ist Europa!
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Gerd,
meine Frage beantwortest du damit aber nicht.
Gruss Volker
Hallo Volker,
wenn es jetzt möglich wäre, würde ich fliegen.
Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo zusammen
wir wären am 16.03. in diesem Jahr geflogen und haben einen Gutschein von BA bekommen, der zum Glück bis Mai 2022 gültig ist. Unser Wohnmobil haben wir zum Glück komplett erstattet bekommen, weil wir nur wenige Tage vorher stornieren mußten bei CU Camper. Bei den allersten Stornierungen hatten die auch auf die Bearbeitungsgebühr verzichtet.
Vor einer Woche hatte ich einen Bericht gelesen, das wenn jetzt ein Impfstoff zur Verfügung stehen würde, zum ende des dritten Quartals alle Menschen in Amerka geimpft werden könnten. Irgendwie habe ich da die Hoffnung auf die Westküste für 2021 verloren. Ich finde auch aktuell immer wieder sehr interssante Flüge, würde aber wenn dann eine Mietwagentour planen, da ich die Hotels und den Mietwagen einfacher stornieren kann.
Viele Grüße
Hallo Nicole,
Wir hatten dieses Jahr fast genau die gleiche Reise wie Ihr mit dem Yellowstone vor, allerdings schon ab dem 21.05.20 mit Canusa. Wir hatten fast alles angezahlt incl. der Lufthansaflüge ( knapp 4000) Euro und letztendlich mit Rechtsanwalt unsere Kosten Anfang August erstattet bekommen. Bei etlichen Campingplätzen mussten wir auch Stornierumgsgebühren trotz Travel-Ban hinnehmen. Wir werden 2021 nicht in die USA reisen, die Lage ist uns zu ungewiss.
Viele Grüße
Cori
@Cori
Und was hat dich der Anwalt gekostet? Die arbeiten sicher nicht umsonst! Na ja, und die Stornierungsgebühren buchst du einfach ab unter "unvorgesehenes".
Shelby
Hallo Nicole,
ich habe bisher mit FTI nur gute Erfahrungen gemacht. Ob du das über eine Online- oder ein stationäres Reisebüro gebucht hast ändert ja am Veranstalter nichts. Falls Dir Dein Reisebüro nicht helfen möchte, wende Dich direkt an den Veranstalter (normalerweise sollte ein Reisebüro sich kümmern).
Ich persönlich gehe ebenfalls nicht von einem Impfstoff aus der nächstes Jahr Flächendeckend geimpft ist, ich denke aber wir werden immer mehr lernen mit dem Virus zu leben und auch wieder zu reisen (weiter optimierte Hygienekonzepte, rapid testing, advanced tracing um nur zwei Schlagworte zu nennen). Aber das ist meine ganz persönliche Meinung.
lieber Gruß
Steffi
Hallo Nicole,
wir wären dieses Jahr im Juli von Denver Richtung Yellowstone gestartet.
Gebucht hatten wir auch im Reisebüro, den Flug mit Lufthansa über DER Tours, das Wohnmobil Roadbear über TUI. Beides war somit eine Pauschalreise, die storniert und komplett erstattet wurde. Wir haben sogar die Sitzplatzreservierung erstattet bekommen, womit wir echt nicht gerechnet hatten.
In die USA würden wir im nächsten Jahr noch nicht wieder reisen. Die Situation mit Corona scheint mir zu ungewiss und die allgemeine Lage drüben ist ja auch nicht so prickelnd im Moment.
Grüße, Beate