vielen Dank für die Tipps für Campgrounds und Supermarkt. Habe die Adressen in meine Planung aufgenommen.
Jürgen: Du schreibst, dass Du einen Tag später ankommst als wir (also am 30.04.2012 (?)). Hast Du Dich verschrieben, weil Du das Womo schon am 1.4. übernehmen willst???? Meinst Du vielleicht den 1.5.?
Welche Tour hast Du geplant? Wir wollen in etwa die "Rote-Steine-Tour" fahren, bin aber noch nicht ganz fertig mit der Planung - das Feintuning fehlt noch. Wir wollen entgegen dem Uhrzeigersinn fahren, damit wir Bryce und Zion erst zum Ende der Tour anfahren (wegen den Temperaturen). Highlights sind die Üblichen: Grand Canyon, Antelope Canyon, Lake Powell, Monument Valley, Arches NP, Capitol Reef, Bryce, Zion und natürlich Las Vegas. Ankunft und Abflug jeweils Los Angeles. Das ist im Nachhinein betrachtet ein bissel doof - Rückflug ab Vegas wäre besser gewesen. Aber die Flüge sind fix, da lässt sich jetzt nichts mehr machen.
Vielleicht fahrt ihr ja eine ähnliche Route und man trifft sich zufällig!?
Wer ostwärts (Joshua Tree/San Berardino/Las Vegas) oder südwärts (Malibu) fährt wählt mit Vorteil den Albertsons. Aber selbst wenn ich nordwärts (Hwy # 1) fahre würde ich wohl den Albertsons wählen. Der Vons liegt am Hang und die Einfahrt und die Parkmöglichkeiten sind schlechter. Gerade wenn man neu mit dem (grossen) WoMo los fährt.
und ich hatte den Vons empfohlen, weil wir ihn damals angefahren sind. Ich hatte beim Parken dort allerdings keine Probleme, vielmehr beim Rausfahren aus dem Hof von RB. Kaum fährst du 10 m und schon sitzt dir hinten das Hinterteil auf. Die Strasse liegt dort viel höher als der Hof. Das ist dann gleich der erste Schrecken. An den kann ich mich noch gut erinnern. Also passt genau an dieser Stelle auf.
So sieht es übrigens dort aus:
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Du hast natürlich recht, wird kommen am 30.4. an und übernehmen das WoBo bei RB am 1.5. (Tippfehleren).
Unsere Tour geht auch gegen den Uhrzeigersinn, auch wg. der Wetterlage, denn auf den Hochplateaus und an den Canons kann es Anfang Mai noch recht frostig sein, deshalb erstmal der Schlag über den Süden.
Die Highlights sind ähnlich wie eure, aber noch nicht alles festgelegt. Wir wollen keine Stresstour fahren ...
Auf jeden Fall wollen wir zum Joshua Tree NP, Meteor Crater, Canon de Chelly, Grand Canyon, Horse Shoe Bend, Lake Powell, Monument Valley, evtl. sogar bis Mesa Verde. Arches NP, Capitol Reef, Bryce, Zion sind auch auf der Liste, diskutierbar.. Wir wollen auf der Tour auch mal bei Gefallen eines CG ein oder 2 Tage Pause machen (meine Frau ist im Rollstuhl, da geht sowieso nicht alles, z.B. evtl. nicht der Antelope Canyon, mal sehen ...).
Das Feintuning machen wir auf der Tour selbst, wir nehmen uns die Freiheit! Das ist unserer Meinung nach der Sinn dieser Art von Urlaub
LV ist allerdings mit min. 2 Tagen fest eingeplant.
Das ist im Nachhinein betrachtet ein bissel doof - Rückflug ab Vegas wäre besser gewesen.
Hin nach LA und zurück von LV wäre ein Gabelflug und demnach einige Eueros teuerer. Außerdem fliegt nicht jede Fluggesellschaft nach LV, bzw. die Zeiten passen nicht. Das haben wir auch schon gecheckt. Auch bei RoadBear kostet die Einwegmiete mehr. Das hatten wir bei unserer ersten Tour im Herbst 2008 von DEN nach LAX auch.
Wichtig ist uns vor allem, in USA nicht nochmal umsteigen zu müssen. Nicht nur wg. der Umstände mit dem Rolli (und der Sitzplatzwahl wg. meinen langen Beinen), sonderen auch wg. des erfahrungsgemäß schlechten Flugservice bei inneramerikanischen Flügen. Deshalb fliegen wir auch ab FRA, obwohl wir näher an DUS wohnen.
Ja, wir können uns gerne mal Treffen unterwegs. Wenn ich meine Cellion-Simkarte habe, schicke ich dir mal die Nummer. Ansonsten können wir uns evtl. auch per Mail kontaktieren.
schön, dass es dieses Forum gibt. So viele Tipps und Hinweise - das verringert den Stress vor der Tour aber auch während des Urlaubs ganz erheblich. Gerade die Neulinge unter uns Womo-Drivern können von den Erfahrungen der "alten Hasen" profitieren. Es tauchen eigentlich jeden Tag neue Fragen auf, ich werde also noch öfter eure Hilfe brauchen. Vorab schon mal ein ganz herzliches Danke an alle, die auf meine Fragen geantwortet haben!
Jürgen: Sieht ja ganz so aus, als ob sich unterwegs unsere Wege kreuzen. Auch wir wollen nicht durch die Gegend hetzen und uns einigen Gegenden intensiver widmen. Wir haben auch schon 2 Campgrounds reserviert - Mather CG im Grand Canyon und Arches NP. Wie ich schon in einem anderen Beitrag erwähnt habe, sind wir zu viert mit 2 Womos unterwegs. Nach Möglichkeit möchten wir natürlich immer gern nebeneinander stehen. In den beliebtesten CG sind wir deshalb auf Nummer sicher gegangen. Aber die gesamte Tour mit allen Übernachtungen schon jetzt festzulegen, widerstrebt mir.
Das Feintuning machen wir auf der Tour selbst, wir nehmen uns die Freiheit! Das ist unserer Meinung nach der Sinn dieser Art von Urlaub Da denken wir genauso.
Ja, mit den Flügen hast Du recht. Von Frankfurt fliegt man halt direkt nach LA. Und die letzten 1 - 2 Tage kann man sich ja auch in LA vertun. Für Vegas haben wir auch 2 - 3 Tage eingeplant. Die Männer wollen eventuell eine Harley mieten. Und wir "Mädels" freuen uns auf ausgiebiges Shopping. Nach 3 Wochen Natur vielleicht auch nicht übel.
Wegen der Kommunikation unterwegs: wir haben das komplette Equipment an Bord. Sofern also entsprechende Netze verfügbar sind, könnte man sich zu einem Treff verständigen.
in Vorbereitung auf unseren Tourstart am 29.04.16 habe ich diese Infos wieder gefunden.
Mir geht es zunächst mal um die Einkaufsmöglichkeiten rund um die Roadbear-Station. Nach meinen aktuellen Suchergebnissen sind die beiden Shopping-Center Vons und Albertsons noch vorhanden.
Kann vielleicht jemand aktuelle Infos beisteuern, welcher von den beiden Läden am besten mit dem RV anzufahren ist. wir wollen anschließend in östlicher Richtung weiter nach Barstow.
Danke schon mal
Schönen Gruß
Martin
Träume nicht dein Leben, sieh zu das die Träume erfüllt werden.
Hallo zusammen
Ganz ideal liegt der Albertsons in Calabasas etwa 1 Meile östlich der RB-Station. Der Zugang zur # 101 auf der Du östlich fährst ist ideal.
Albertsons 26521 Agoura Rd, Calabasas, CA 91302
http://www.albertsons.com/stores/viewstore?facilityId=6335
Der liegt auch genau an der Ecke wo man zum Malibu Creek SP oder zum Malibu Beach RV-Resort abbiegt.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Liebe Forengemeinde,
vielen Dank für die Tipps für Campgrounds und Supermarkt. Habe die Adressen in meine Planung aufgenommen.
Jürgen: Du schreibst, dass Du einen Tag später ankommst als wir (also am 30.04.2012 (?)). Hast Du Dich verschrieben, weil Du das Womo schon am 1.4. übernehmen willst???? Meinst Du vielleicht den 1.5.?
Welche Tour hast Du geplant? Wir wollen in etwa die "Rote-Steine-Tour" fahren, bin aber noch nicht ganz fertig mit der Planung - das Feintuning fehlt noch. Wir wollen entgegen dem Uhrzeigersinn fahren, damit wir Bryce und Zion erst zum Ende der Tour anfahren (wegen den Temperaturen). Highlights sind die Üblichen: Grand Canyon, Antelope Canyon, Lake Powell, Monument Valley, Arches NP, Capitol Reef, Bryce, Zion und natürlich Las Vegas. Ankunft und Abflug jeweils Los Angeles. Das ist im Nachhinein betrachtet ein bissel doof - Rückflug ab Vegas wäre besser gewesen. Aber die Flüge sind fix, da lässt sich jetzt nichts mehr machen.
Vielleicht fahrt ihr ja eine ähnliche Route und man trifft sich zufällig!?
Viele Grüße sendet Monstera (Kerstin)
Hallo Monstera,
hier ist von der Roadbear Website die Umgebung der Station in Agoura Hills : es gibt einen VONS und Albertsons -Markt
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo zusammen
Wer ostwärts (Joshua Tree/San Berardino/Las Vegas) oder südwärts (Malibu) fährt wählt mit Vorteil den Albertsons. Aber selbst wenn ich nordwärts (Hwy # 1) fahre würde ich wohl den Albertsons wählen. Der Vons liegt am Hang und die Einfahrt und die Parkmöglichkeiten sind schlechter. Gerade wenn man neu mit dem (grossen) WoMo los fährt.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hi Fredy,
wie gut, wenn jemand aus der eigenen Erfahrung hier berichtet -- ich habe nur das Kartenmaterial geliefert.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hi,
und ich hatte den Vons empfohlen, weil wir ihn damals angefahren sind. Ich hatte beim Parken dort allerdings keine Probleme, vielmehr beim Rausfahren aus dem Hof von RB. Kaum fährst du 10 m und schon sitzt dir hinten das Hinterteil auf. Die Strasse liegt dort viel höher als der Hof. Das ist dann gleich der erste Schrecken. An den kann ich mich noch gut erinnern. Also passt genau an dieser Stelle auf.
So sieht es übrigens dort aus:
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Kerstin,
Du hast natürlich recht, wird kommen am 30.4. an und übernehmen das WoBo bei RB am 1.5. (Tippfehleren).
Unsere Tour geht auch gegen den Uhrzeigersinn, auch wg. der Wetterlage, denn auf den Hochplateaus und an den Canons kann es Anfang Mai noch recht frostig sein, deshalb erstmal der Schlag über den Süden.
Die Highlights sind ähnlich wie eure, aber noch nicht alles festgelegt. Wir wollen keine Stresstour fahren ...
Auf jeden Fall wollen wir zum Joshua Tree NP, Meteor Crater, Canon de Chelly, Grand Canyon, Horse Shoe Bend, Lake Powell, Monument Valley, evtl. sogar bis Mesa Verde. Arches NP, Capitol Reef, Bryce, Zion sind auch auf der Liste, diskutierbar.. Wir wollen auf der Tour auch mal bei Gefallen eines CG ein oder 2 Tage Pause machen (meine Frau ist im Rollstuhl, da geht sowieso nicht alles, z.B. evtl. nicht der Antelope Canyon, mal sehen ...).
Das Feintuning machen wir auf der Tour selbst, wir nehmen uns die Freiheit! Das ist unserer Meinung nach der Sinn dieser Art von Urlaub
LV ist allerdings mit min. 2 Tagen fest eingeplant.
Hin nach LA und zurück von LV wäre ein Gabelflug und demnach einige Eueros teuerer. Außerdem fliegt nicht jede Fluggesellschaft nach LV, bzw. die Zeiten passen nicht. Das haben wir auch schon gecheckt. Auch bei RoadBear kostet die Einwegmiete mehr. Das hatten wir bei unserer ersten Tour im Herbst 2008 von DEN nach LAX auch.
Wichtig ist uns vor allem, in USA nicht nochmal umsteigen zu müssen. Nicht nur wg. der Umstände mit dem Rolli (und der Sitzplatzwahl wg. meinen langen Beinen), sonderen auch wg. des erfahrungsgemäß schlechten Flugservice bei inneramerikanischen Flügen. Deshalb fliegen wir auch ab FRA, obwohl wir näher an DUS wohnen.
Ja, wir können uns gerne mal Treffen unterwegs. Wenn ich meine Cellion-Simkarte habe, schicke ich dir mal die Nummer. Ansonsten können wir uns evtl. auch per Mail kontaktieren.
Grüße aus dem Bergischen Land, Jürgen
Hallo Forianer,
schön, dass es dieses Forum gibt. So viele Tipps und Hinweise - das verringert den Stress vor der Tour aber auch während des Urlaubs ganz erheblich. Gerade die Neulinge unter uns Womo-Drivern können von den Erfahrungen der "alten Hasen" profitieren. Es tauchen eigentlich jeden Tag neue Fragen auf, ich werde also noch öfter eure Hilfe brauchen. Vorab schon mal ein ganz herzliches Danke an alle, die auf meine Fragen geantwortet haben!
Jürgen: Sieht ja ganz so aus, als ob sich unterwegs unsere Wege kreuzen. Auch wir wollen nicht durch die Gegend hetzen und uns einigen Gegenden intensiver widmen. Wir haben auch schon 2 Campgrounds reserviert - Mather CG im Grand Canyon und Arches NP. Wie ich schon in einem anderen Beitrag erwähnt habe, sind wir zu viert mit 2 Womos unterwegs. Nach Möglichkeit möchten wir natürlich immer gern nebeneinander stehen. In den beliebtesten CG sind wir deshalb auf Nummer sicher gegangen. Aber die gesamte Tour mit allen Übernachtungen schon jetzt festzulegen, widerstrebt mir.
Das Feintuning machen wir auf der Tour selbst, wir nehmen uns die Freiheit! Das ist unserer Meinung nach der Sinn dieser Art von Urlaub
Da denken wir genauso.
Ja, mit den Flügen hast Du recht. Von Frankfurt fliegt man halt direkt nach LA. Und die letzten 1 - 2 Tage kann man sich ja auch in LA vertun. Für Vegas haben wir auch 2 - 3 Tage eingeplant. Die Männer wollen eventuell eine Harley mieten. Und wir "Mädels" freuen uns auf ausgiebiges Shopping. Nach 3 Wochen Natur vielleicht auch nicht übel.
Wegen der Kommunikation unterwegs: wir haben das komplette Equipment an Bord. Sofern also entsprechende Netze verfügbar sind, könnte man sich zu einem Treff verständigen.
Viele Grüße - Monstera (Kerstin)
kwt
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo,
in Vorbereitung auf unseren Tourstart am 29.04.16 habe ich diese Infos wieder gefunden.
Mir geht es zunächst mal um die Einkaufsmöglichkeiten rund um die Roadbear-Station. Nach meinen aktuellen Suchergebnissen sind die beiden Shopping-Center Vons und Albertsons noch vorhanden.
Kann vielleicht jemand aktuelle Infos beisteuern, welcher von den beiden Läden am besten mit dem RV anzufahren ist. wir wollen anschließend in östlicher Richtung weiter nach Barstow.
Danke schon mal
Schönen Gruß
Martin
Träume nicht dein Leben, sieh zu das die Träume erfüllt werden.