Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Universal Studios Los Angeles - Erfahrungen, Tipps?

17 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Dobbylein
Offline
Beigetreten: 11.01.2020 - 08:49
Beiträge: 134
RE: Universal Studios Los Angeles - Erfahrungen, Tipps?

Hallo,

ich hole diesen alten Faden nochmals hoch.

Wir wollen Ende April auch die Universal Studios besuchen und das Express Ticket buchen um große Wartezeiten zu vermeiden. 

Nun haben wir die Qual der Wahl. Wir können entweder früh morgens in Lone Pine losfahren, so dass wir nach circa 4 Stunden Fahrt in Hollywood ankommen würden. Dann hätten wir den ganzen Mittag, Nachmittag und frühen Abend Zeit ohne Stress. Übernachtung anschließend in LA.

Oder wir kommen direkt von einem Campingplatz bereits kurz vor Hollywood, müssen am Tag des Besuchs dann aber im Anschluss noch quer durch Los Angeles bis ans Meer zum Dana Point, wo wir schon einen Campingplatz gebucht haben.

Es ist unter der Woche und wir haben ein RV.

JEemand eine Idee?

Viele Grüße 

Bastian 

 

 

 

 

BetzeAndi
Offline
Beigetreten: 19.09.2022 - 11:39
Beiträge: 97
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hi Bastian,

das klingt beides etwas stressig. An welchem Wochentag seid ihr da? Während der Woche ist der Verkehr in L.A. die Hölle. 

Ich würde es so machen, dass ihr morgens in die Studios geht. Da ist es noch nicht so voll. Und als Tipp: direkt zu der Studiotour gehen, bevor ihr etwas anderes macht. Früh morgens ist dort noch fast gar nichts los und man kommt sofort dran. So haben wir es 2018 gemacht. 

Ich würde also früh morgens hin und dann abends zum Dana Point (insofern ihr an einem SA oder SO dort seid - am Wochenende sind die Straßen nicht sooo voll...). Eine vierstündige Anreise am Morgen finde ich zu riskant. Am Ende steht ihr im Stau und kommt zu spät an, dass sich das alles nicht mehr lohnt. Die Studios sind ja groß...

Viel Spaß!

 

Andi

DieTravemünder
Bild von DieTravemünder
Offline
Beigetreten: 21.06.2013 - 07:53
Beiträge: 2342
RE: Universal Studios Los Angeles - Erfahrungen, Tipps?

Moin Bastian,

wie Andi wäre ich auch eher für den Besuch direkt am Morgen, da ist tatsächlich noch nicht so viel los wie später am Tag und wenn man gleich zur Parköffnung zügig zu den hinten gelegenen Attraktionen geht, kann man dort auch ohne VIP Ticket schnell in die Attraktionen gelangen. Dann kann man sich das VIP Ticket für später aufheben oder auch manches bei Bedarf doppelt fahren. Oder wie Andi auch empfahl, gleich die Studio-Tour machen.

In LA ist in der Woche eigentlich immer Stau und auch mir wäre es zu riskant, morgens in der Rush Hour zu spät zu den Universal Studios zu kommen. Die Tickets sind ja nicht gerade günstig, da sollte man schon das Beste aus der Zeit im Park herausholen.

Wenn die Übernachtung NACH den Studios für euch schon gesetzt ist, kann das natürlich auch ein langer Ritt mit Staugefahr werden, aber das würde ich in Kauf nehmen. Zur Not einfach 1-2 Stunden irgendwo auf einen Supermarkplatz fahren, etwas essen oder schlafen und dann die Fahrt fortsetzen, wenn sich der Stau etwas gelichtet hat. Das kann man mit Google Maps ja immer gut sehen, wie sich die Fahrtzeit entwickelt.

 

Liebe Grüße von der Ostsee

Stephie
Scout Womo-Abenteuer.de

 

Dobbylein
Offline
Beigetreten: 11.01.2020 - 08:49
Beiträge: 134
RE: Universal Studios Los Angeles - Erfahrungen, Tipps?

Danke für eure Rückmeldung.

Da wir nach den Universal Studios nach Süden weiterfahren, überlegen wir nun, am Vortag - an dem wir Zeit haben - quer durch LA bis Long Beach zu fahren und dort auf dem CG zu übernachten und dann am nächsten Morgen mit der Metro zu den Universal Studios. Das sind dann morgens und am frühen Abend jeweils 1,5 Stunden Metro. 
Anschl. ist es dann nur noch ca. 1 Stunde die Küste entlang Richtung Süden zum Campground. So würden wir die Durchfahrt durch LA nach den Universal Studios nahezu komplett umgehen.

Klingt nach einem Plan, oder? 

DieTravemünder
Bild von DieTravemünder
Offline
Beigetreten: 21.06.2013 - 07:53
Beiträge: 2342
RE: Universal Studios Los Angeles - Erfahrungen, Tipps?

Hey Bastian,

das klingt auf jeden Fall nach einer Alternative. Und die Parkgebühren bei den Studios spart ihr somit auch.

Vieleicht wäre ansonsten für diese Variante auch Uber etwas? Zwar kann auch ein Uber im Stau stehen, aber die fahren ja meistens sehr sehr flott und zügig und nutzen auch die Fast Lanes. Die sind definitiv schneller als ihr mit einem Wohnmobil. Außerdem holen die euch direkt am Campground ab und setzen euch auch direkt vor dem Haupteingan der Studios ab. Ein Uber X kostet auf dieser Strecke ab. ca 45 USD je nach Verfügbarkeit und Nachfrage, das schwankt ja gerne mal etwas.

 

Liebe Grüße von der Ostsee

Stephie
Scout Womo-Abenteuer.de

 

ifabio
Offline
Beigetreten: 14.02.2022 - 15:29
Beiträge: 35
RE: Universal Studios Los Angeles - Erfahrungen, Tipps?

Hallo

Wir waren gestern (Dienstag, 25.04.23) im Park und hatten keinen Express Pass.
Wir können folgende Tipps mitgeben.

1) Kaufe nur einen Express Pass, wenn es wirklich notwendig ist.
Zu Beginn unseres Besuchs waren wir im Lower Lot und haben alle Bahnen ohne Wartezeit geschafft. Wir sind drei Mal Jurassic Park, zwei Mal Mumie und einmal Transformer gefahren und mussten nur auf den nächsten Wagen warten. Der Express Pass war bei uns absolut nicht notwendig und die $100 pro Person wären es nicht wert gewesen. Am Wochenende könnte es jedoch anders aussehen. Du kannst im Voraus abschätzen, ob es sich lohnt, indem du den Kalender unter https://www.isitpacked.com/crowd-calendars/universal-studios-hollywood/ anschaust. Bei uns hat das Label "Ghost Town" gestimmt... :-) Bonus-Tipp: Falls notwendig, kannst du dein normales Ticket vor Ort immer noch in ein Express-Ticket umwandeln.

2) Früh da sein
Der Park öffnete bei uns offiziell erst um 9am. Wir waren bereits eine halbe Stunde früher da. Man hat uns schon um 08:30 in den Park reingelassen, obwohl wir keinen Early Access hatten. Coole Sache. Disclaimer: Vielleicht ging das nur wegen des verhältnismässig geringen Besucheraufkommens.

3) Single Rider ausnutzen, wo sinnvoll.
Wir haben bei der neuen Mario-Bahn Single-Rider genutzt und mussten nur 5-10 Minuten warten, obwohl die Wartezeit bei regulärem Einlass 60 Minuten betrug. Wir landeten dann sogar im selben Wagen, trotz Single Rider. Wenn du nicht mit kleinen Kindern unterwegs bist, ist dies definitiv zu empfehlen, sobald die Wartezeit länger als 30 Minuten beträgt.

4) Beginne im Lower Lot und gehe danach in den Upper Lot.
Am frühen Morgen ist im Lower Lot noch wenig los im Vergleich zum Nachmittag. Spare Zeit und wechsle nicht zwischen den Lots hin und her.

5) Nutze die App!
Die App zeigt dir die Wartezeiten in Echtzeit an, informiert dich über Showbeginn und hilft dir dich im Park zu orientieren. Außerdem kannst du dort deine Tickets digital hinterlegen.

6) Iss nicht im Park.
Direkt außerhalb des Parks gibt es eine Mall mit vielen leckeren Fast-Food-Restaurants (Panda Express, Taco Bell, Pink's Hotdogs, etc.). Das Essen ist dort viel günstiger als im Park. Wenn du die Urlaubskasse schonen möchtest, solltest du dort essen. Vergiss nicht, beim Verlassen des Parks einen Stempel zu bekommen, damit du wieder eintreten kannst.

7) Nicht Unmengen Wasser mitschleppen.
Ich hatte mehrere Liter Wasser dabei, obwohl es im Park überall Wasserspender gibt. Nimm lieber ein paar kleine Wasserflaschen mit und fülle sie immer wieder auf.

8) Mit der Metro anreisen
Der Park ist gut mit der Metro zu erreichen. Die Anreise war sehr komfortabel und das Tagesticket kostet nur $3,50. Vom Bahnhof aus gibt es einen kleinen, kostenlosen Shuttlebus zum Park, aber es ist oft schneller, den Weg zu Fuß zu gehen (ca. 10 Minuten). Wir haben im Hollywood Celebrity Hotel übernachtet, das ideal gelegen ist, direkt am Walk of Fame und damit an der roten Metro-Linie.

9) Mario Land Bahn
Momentan ist das Mario Land sehr überlaufen. Das hat zwar den Vorteil, dass sich die Menschenmasse stark auf diesen Bereich konzentriert, aber dadurch sind die anderen Bahnen deutlich weniger ausgelastet. Wer im Zweifel auf die Mario-Bahn verzichtet, profitiert davon, dass er anderswo weniger Zeit in der Warteschlange verbringen muss. Wir sind die Mario-Bahn mit dem Single Rider gefahren, und obwohl sie cool war, denken wir, dass es nicht lohnt, eine Stunde in der Warteschlange zu stehen. In dieser Zeit kann man seine Ferien besser nutzen.

10) Wechsel T-Shirt/Socken mitbringen
Beim dritten Mal Jurassic-Bahn fahren saßen wir in der vordersten Reihe und wurden klatschnass. Ich war bis auf die Unterwäsche und Socken nass. Auch bei der Water World Show kann man sehr nass werden, wenn man in der vordersten Reihe sitzt. Wir hatten zwar sonniges Wetter und es war maximal 22°C, aber bei kühlerem Wetter hätten wir gefroren. Wir waren zum Glück nach etwa 1,5 Stunden wieder halbwegs trocken, aber trotzdem wäre es angenehm gewesen, Wechselkleidung dabei zu haben.

Abschluss
Wir kamen gegen 8:30 Uhr an und waren gegen 16:00 Uhr mit allen Bahnen und Attraktionen durch. Wir waren überrascht, so früh fertig zu sein, was wahrscheinlich auf das verhältnismäßig geringe Besucheraufkommen zurückzuführen war. Obwohl der Park bis 20:00 Uhr geöffnet war, fuhren gegen 16:30 Uhr nach Hause, da wir aus unserer Sicht alles gemacht haben.

Insgesamt hat uns der Park gut gefallen, insbesondere die Waterworld-Show und die Studio-Tour waren hervorragend. Wer allerdings auf Adrenalin-Bahnen steht, ist hier fehl am Platz und sollte besser in den Magic Mountain oder ins Disney-Land gehen.

Meiner Meinung nach sollte der Park nur bei überschaubarem Besucheraufkommen besucht werden. Die Bahnen sind relativ kurz und rechtfertigen meiner Ansicht nach nicht, eine Stunde oder länger anzustehen. Natürlich kann man das Problem mit dem Express-Pass umgehen, aber über 200 Dollar pro Person für den Park halte ich für übertrieben. Dann ist es besser, ein Wochenende im Europapark zu verbringen. Das ist jedoch meine persönliche Meinung. Bei großem Besucheransturm (z.B. im Hochsommer, an Wochenenden oder an amerikanischen Feiertagen) sollte man lieber seine Urlaubszeit und sein Geld in etwas anderes investieren.