ich habe mit großem Interesse EUre Pläne gelesen. Das klingt alles sehr gut. Die Holidayaktion hat uns auch sehr gefallen, wir haben allerdings die größeren Standard SUVs auf Hawaii gebucht, die Du aber wahrscheinlich auch statt der gebuchten Intermediate Klasse bekommen wirst. (Wenn man nicht zwingend die größeren benötigt, bekommt man sie als kostenloses Uprgrade, den Eindruck habe ich jedenfalls...) Die darfst Du dann für uns probefahren, wir würden uns über Deine Einschätzung freuen.
Wir haben in Euer geplanten SUV Region noch keine offroad-Erfahrung, nur eine winzige im Saline Valley, einem Seitental des Tal des Todes und mittlerweile im Nationalparkgebiet. Vor 20 Jahren haben wir auf Empfehlung die Heißen Quellen aufgesucht und sind in einer Art Hippie-Commune unter freiem Himmel gelandet, das war ein nachhaltiger Eindruck. Wie heute die Straße ist, kann ich nicht beurteilen.
Das Womo könnte im August meine Schwester Simara ab Denver erhalten, ich bin mal gespannt auf Eurer Erfahrungen.
Road Bear macht ja ein grosses Geheimnis aus den WoMo`s die neu in die Flotte integriert werden.
Ich war am Donnerstag an der Ferienmesse in Zürich und einige wenige neue Erkenntnisse habe ich gewonnen. Road Bear wird 2 neue Modelle in die Flotte aufnehmen. Diese ersetzen den 27ft und den 30ft. Beide haben ganz neue Floorplans die von Road Bear entworfen wurden und vorläufig exklusiv dort zum Einsatz gelangen. Beide werden einen Slide, und TV haben. Der 30ft. zusätzlich DVD.
Alle neuen WoMo (also auch die Kleinen) werden neu mit einem neuen Bodenbelag ausgestattet. Es sieht aus wie Holz, damit werden die neuen WoMo keinen Teppichboden mehr haben.
Bei neuen Erkenntnissen werde ich berichten - ansonsten spätestens im März
In gut 2 Wiochen geht es bei mir ja mit der Ueberführung los. In der Zwischenzeit habe ich den Road Bear Speed-Pass bereits ausgefüllt. Lt. dem Programm sollte die Uebernahme bei Coachman um 08.00 möglich und ich damit um 09.30 "on the road" sein. Trotzdem werde ich wohl nicht gar so weit fahren. Als ersten Uebernachtungsplatz habe ich mir die "Lieber State Rec, Area" bei Indianapolis ausgesucht.
Auf dem Poplar Grove Campground hat es E-Hook-ups was evtl. angenehm ist. Heute ist es dort zwar 25°C wärmer als bei uns - aber das kann sich ja ändern
Am nächsten Tag werden wir wohl durch St. Louis durchfahren und als Uebernachtungsplatz und evtl. kleines Highlight habe ich mir den Onondaga Cave State Park ausgesucht.
Die Höhlen sehen gut aus und es werden an den Wochenenden auch im März Besichtigungen angeboten. Da ich am Freitag dort wäre, ist das eine Gelegenheit. Kennt allenfalls jemand diese Höhlen? Das sieht recht interessant aus.
Ich halte Dir auf alle Fälle die Daumen, das es nicht schneit. Obwohl Du da ja Erfahrung hast, wenn ich so an das letzte Mal denke. Dafür geht die Fahrt ja nicht über die Rockys.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
Danke, ich habe mir eigentlich gedacht, dass in diesen Höhlen noch niemand war Aber ich werde dann berichten.Hier sind wir ja in Missouri der Heimat von Tom Sawyer und Huckleberry Finn - da wimmelt es von Höhlen. Nun fehlt uns nur noch der Schatz (ich habe nämlich den 36 Millionen-Jackpot gestern im Lotto nicht geknackt)
Hallo Fredy,
jetzt schon als Tester unterwegs, wo soll das noch hin führen. ;-)
Eines ist sicher ich lade mich jetzt schon ungefragt in Euren RV ein um ihn zu besichtigen. Am 3.4 stehe ich vor der Tür.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
Hi Fredy,
ich habe mit großem Interesse EUre Pläne gelesen. Das klingt alles sehr gut. Die Holidayaktion hat uns auch sehr gefallen, wir haben allerdings die größeren Standard SUVs auf Hawaii gebucht, die Du aber wahrscheinlich auch statt der gebuchten Intermediate Klasse bekommen wirst. (Wenn man nicht zwingend die größeren benötigt, bekommt man sie als kostenloses Uprgrade, den Eindruck habe ich jedenfalls...) Die darfst Du dann für uns probefahren, wir würden uns über Deine Einschätzung freuen.
Wir haben in Euer geplanten SUV Region noch keine offroad-Erfahrung, nur eine winzige im Saline Valley, einem Seitental des Tal des Todes und mittlerweile im Nationalparkgebiet. Vor 20 Jahren haben wir auf Empfehlung die Heißen Quellen aufgesucht und sind in einer Art Hippie-Commune unter freiem Himmel gelandet, das war ein nachhaltiger Eindruck. Wie heute die Straße ist, kann ich nicht beurteilen.
Das Womo könnte im August meine Schwester Simara ab Denver erhalten, ich bin mal gespannt auf Eurer Erfahrungen.
Viel Spaß beim Vorplanen
Karin
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021
Hallo Fredy und Vreni,
auch ich stehe am 3. 4. vor euerer Türe, nicht nur Tom. Freue mich schon narrisch.
Anna
Hallo zusdammen
Road Bear macht ja ein grosses Geheimnis aus den WoMo`s die neu in die Flotte integriert werden.
Ich war am Donnerstag an der Ferienmesse in Zürich und einige wenige neue Erkenntnisse habe ich gewonnen. Road Bear wird 2 neue Modelle in die Flotte aufnehmen. Diese ersetzen den 27ft und den 30ft. Beide haben ganz neue Floorplans die von Road Bear entworfen wurden und vorläufig exklusiv dort zum Einsatz gelangen. Beide werden einen Slide, und TV haben. Der 30ft. zusätzlich DVD.
Alle neuen WoMo (also auch die Kleinen) werden neu mit einem neuen Bodenbelag ausgestattet. Es sieht aus wie Holz, damit werden die neuen WoMo keinen Teppichboden mehr haben.
Bei neuen Erkenntnissen werde ich berichten - ansonsten spätestens im März
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo zusammen
In gut 2 Wiochen geht es bei mir ja mit der Ueberführung los. In der Zwischenzeit habe ich den Road Bear Speed-Pass bereits ausgefüllt. Lt. dem Programm sollte die Uebernahme bei Coachman um 08.00 möglich und ich damit um 09.30 "on the road" sein. Trotzdem werde ich wohl nicht gar so weit fahren. Als ersten Uebernachtungsplatz habe ich mir die "Lieber State Rec, Area" bei Indianapolis ausgesucht.
www.in.gov/dnr/parklake/2960.htm
Auf dem Poplar Grove Campground hat es E-Hook-ups was evtl. angenehm ist. Heute ist es dort zwar 25°C wärmer als bei uns - aber das kann sich ja ändern
Am nächsten Tag werden wir wohl durch St. Louis durchfahren und als Uebernachtungsplatz und evtl. kleines Highlight habe ich mir den Onondaga Cave State Park ausgesucht.
www.mostateparks.com/onondaga.htm
Die Höhlen sehen gut aus und es werden an den Wochenenden auch im März Besichtigungen angeboten. Da ich am Freitag dort wäre, ist das eine Gelegenheit. Kennt allenfalls jemand diese Höhlen? Das sieht recht interessant aus.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Fredy,
leider kann ich dazu nichts beisteuern. Was man aber auf den Seiten so liest scheint es sehr interessant zu sein.
Das Wetter beobachte ich auch schon, wobei ich ja ein paar Meilen weiter westlich starte. ,-)
In Elkhart soll es am 25. März 8° C haben und regnen. Wobei die Vorhersage da sicherlich nicht sehr genau ist.
http://www.accuweather.com/us/in/elkhart/46514/forecast-month.asp
Ich halte Dir auf alle Fälle die Daumen, das es nicht schneit. Obwohl Du da ja Erfahrung hast, wenn ich so an das letzte Mal denke. Dafür geht die Fahrt ja nicht über die Rockys.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
Hallo Tom
Danke, ich habe mir eigentlich gedacht, dass in diesen Höhlen noch niemand war
Aber ich werde dann berichten.Hier sind wir ja in Missouri der Heimat von Tom Sawyer und Huckleberry Finn - da wimmelt es von Höhlen. Nun fehlt uns nur noch der Schatz (ich habe nämlich den 36 Millionen-Jackpot gestern im Lotto nicht geknackt
)
Bis Morgen!
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo zusammen
Hier habe ich Euch mal 2 Bilder des neuen 26/28 Road Bear WoMo. Sieht doch gut aus
Ich schaue mal, was ich sonst noch bekomme
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hi Fredy!
...das sieht doch richtig gut aus! Besonders positiv, der "beplante" Boden ist offenbar Geschichte!!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallöle Fredy,
sieht wirklich klasse aus - der Boden ist doch so viel edler als Hochflorteppich... und unendlich praktischer!
Kommt man da wohl noch an die Spüle, wenn nicht ausgeslidet ist?
Ihr werdet wahrscheinlich aus dem Bett fallen, weil Ihrs nicht gewohnt seid, ein freistehendes Bett im Womo zu haben :-)
Grüßle, Janina