Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Campground SP Lake Havasu - Mindestaufenthalt 2 Nächte am Wochenende

10 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Baui
Bild von Baui
Offline
Beigetreten: 03.09.2012 - 08:38
Beiträge: 945
Campground SP Lake Havasu - Mindestaufenthalt 2 Nächte am Wochenende

Hallo zusammen

Bei den Campgrounds auf den SP beim Lake Havasu kann man am Wochenende (April bis Oktober) nur für eine Minimaldauer von 2 Nächten reservieren.

Weiss jemand, ob diese Mindestdauer von 2 Nächten auch gilt, wenn man ohne Reservation ankommt?

Im Juli oder August sollte man dort ja vermutlich auch spontan einen Platz finden, in den Reiseberichten wird immer von wenig Besuchern geschrieben. Ich weiss aber nicht, ob das auch für das Wochenende gilt.

Gruss Baui

amen
Bild von amen
Offline
Beigetreten: 28.08.2014 - 23:49
Beiträge: 188
RE: Campground SP Lake Havasu - Mindestaufenthalt 2 Nächte am Wo

Hallo Baui,
normalerweise schreibe ich nicht, wenn ich etwas nicht weiß sondern nur vermute, aber ich bin mir ziemlich  sicher, dass es im Sommer an den Wochenenden auch sehr voll dort ist, denn da schiebt jeder sein  Renngefährt ins Wasser und rast hin und her bis das Benzin alle ist. Und da die Leute teilweise auch sehr kurzfristig reservieren, glaube ich nicht, dass man von der 2-Tagesregel am Wochenende abgeht.
Abgesehen davon, dass es als Nicht-Wassersportler am Wochenende dort gar kein Spaß macht, teilweise ist es so laut, dass du dich nicht mehr unterhalten kannst, gibt es einen Overflow auf dem Havasu Statepark CG, auf dem du eventuell auch nur einen Tag stehen kannst und es gibt eine ganze Menge Boondockingplätze in der Nähe, auf denen du immer was findest – zwar nicht am Wasser aber dafür deutlich leiser. 

Gruß

Annette
 

Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert!  

www.womoflorida.4menges.com
www.womousa.4menges.com

Baui
Bild von Baui
Offline
Beigetreten: 03.09.2012 - 08:38
Beiträge: 945
RE: Campground SP Lake Havasu - Mindestaufenthalt 2 Nächte am Wo

Danke Annette für Deine Informationen.

Ich dachte, dass es im Hochsommer dort zu heiss ist und deswegen nicht so viele Leute haben wird. Aber wahrscheinlich hast Du recht, dass am Wochenende viele ihre Boote ins Wasser lassen wollen.

Die Variante mit den Boondockingplätzen wäre eine Variante, auch wenn ich lieber am Wasser stehen würde. Kennst Du eine Übersicht, wo diese Boondockingplätze aufgeführt sind? In der Map ist ja nur einer in der Umgebung aufgeführt.

Gruss Baui

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8153
RE: Campground SP Lake Havasu - Mindestaufenthalt 2 Nächte am Wo

Moin,

südlich von Lake Havusa City ist BLM-Land. Da kannst du dich überall hinstellen, würde ich im Hochsommer wegen der Hitze aber nicht empfehlen.

Ich würde auch beim Havasu Statepark CG nach einem Overflow-Platz fragen.

 

Gruss Volker

 

 

Baui
Bild von Baui
Offline
Beigetreten: 03.09.2012 - 08:38
Beiträge: 945
RE: Campground SP Lake Havasu - Mindestaufenthalt 2 Nächte am Wo

Danke Volker für Deine Hinweise.

Diese Gegend wird im Hochsommer schon recht war sein. Deswegen dachte ich, dass der Fluss auf dem Weg vom Grand Canyon Richtung LA eine gute Übernachtungsmöglichkeit bietet.

Gruss Baui

amen
Bild von amen
Offline
Beigetreten: 28.08.2014 - 23:49
Beiträge: 188
RE: Campground SP Lake Havasu - Mindestaufenthalt 2 Nächte am Wo

Schau mal auf den Apps IOverlander und FreeCampsites, da findest du in der Gegend sehr viel BLM Land, auf dem du stehen kannst, wenn du auf dem  Statepark CG, bzw. dem Overflow nichts bekommst, auch nördlich von Lake Havasu City.

Aber ja, es wird heiß sein. 

Gruß

Annette

Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert!  

www.womoflorida.4menges.com
www.womousa.4menges.com

Baui
Bild von Baui
Offline
Beigetreten: 03.09.2012 - 08:38
Beiträge: 945
RE: Campground SP Lake Havasu - Mindestaufenthalt 2 Nächte am Wo

Ich für die hilfreichen Antworten und Empfehlungen.

Da ein Nachmittag am Wochenende und der Hitze im Hochsommer am Lake Havasu nicht wirklich entspannend sein wird, überlege ich mir, die Strecke vom Grand Canyon bis zum Joshua Tree an einem Tag zu fahren.

Das ist zwar eine lange Strecke, aber wegen der Sommerhitze ist ein Ankommen am späteren Nachmittag beim Joshua Tree ja auch nicht unbedingt schlecht. Am Nachmittag wird es für eine Besichtigung ja eh zu heiss sein.

Ich habe bis jetzt immer darauf geachtet, dass die Fahrstrecken nicht zu lang sind, damit man unterwegs an einem Highlight einen schönen Unterbruch machen kann. Da auf dieser Strecke wenig Sehenswürdigkeiten liegen, Oatman habe ich schon gesehen, wäre eine lange Fahrstrecke ohne längere Zwischenhalte möglich.

Was denkt ihr, ist die Strecke an einem Tag gut machbar?

Gruss Baui

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8153
RE: Campground SP Lake Havasu - Mindestaufenthalt 2 Nächte am Wo

Das geht schon,

aber kühler wird es auch dort nicht sein.

Ich würde über Parker fahren, evtl. findest du bei bei der Durchfahrt am Lake Havasu ja noch etwas.

Gruss Volker

 

 

Baui
Bild von Baui
Offline
Beigetreten: 03.09.2012 - 08:38
Beiträge: 945
RE: Campground SP Lake Havasu - Mindestaufenthalt 2 Nächte am Wo

Danke Volker

Dein Vorschlag über Parker zu fahren ist eine überlegenswerte Variante. Wenn etwas frei ist und es von den Leuten und Bootslärm passt kann man am Lake Havasu übernachten und sonst bis zum Joshua Tree weiterfahren. Wenn man weiterfährt, ist diese Strecke dann leider länger als der direkte Weg.

Kühler wird es im Joshua Tree sicher nicht, aber dort ist auch kein angenehmer Aufenthalt am Wasser geplant.smiley

Sorgen macht mir einfach die lange Fahrt. Aber die reine Fahrzeit sollte vermutlich auch mit dem Wohnmobil nicht mehr als 7 Stunden betragen. So kommt man auch mit ein paar kurzen Stopps noch bei Tageslicht an und kann sogar noch etwas vom Nationalpark anschauen.

In den Reiseberichten habe ich gelesen, dass ein Paar diese Fahrt an einem Tag gemacht haben. Vielleicht kann jemand noch von seinen persönlichen Erfahrungen berichten und mir die Furcht vor der langen Fahrt nehmen oder diese bestätigen.wink

Gruss Baui

Pirat
Bild von Pirat
Offline
Beigetreten: 21.10.2016 - 00:41
Beiträge: 640
RE: Campground SP Lake Havasu - Mindestaufenthalt 2 Nächte am Wo

Hallo Baui,

Am Nachmittag wird es für eine Besichtigung ja eh zu heiss sein.

Sehe ich ganz genauso. Genau dies war bei uns damals der Hauptgrund, warum wir es sogar von Vorteil fanden, erst am Abend dort im Joshua Tree NP aufzuschlagen. Am nächsten Morgen waren die Temperaturen nämlich viel angenehmer für kleinere Naturerkundungen gewesen.

Längere Fahrstrecken in heißeren Gegenden sind allerdings unserer Meinung nach nur mit laufender Klimaanlage im Wohnbereich wirklich auszuhalten. Es geht hier vor allem um die Personen, die hinten sitzen.

Wenn du das berücksichtigst und wenn dann ohnehin kein Zwischenhalt (in der Hitze) geplant ist, kannst du die Zeit unserer Erfahrung nach kaum sinnvoller nutzen, als einfach Strecke zu machen, die Landschaften zu durchfahren und nicht anzuhalten. Wir empfanden damals übrigens schon einen kurzen Halt für ein Foto in dieser Gegend Anfang August als grenzwertig.

Ob euch längere Strecken prinzipiell etwas ausmachen, kannst nur du selbst wissen. Einigen Leuten wäre alles über fünf Stunden reine Fahrzeit ganz klar zu viel für einen einzelnen Fahrtag, vor allem wenn es dann am darauffolgenden Tag gleich wieder weitergehen soll, anderen machen auch zehn oder mehr Stunden reine Fahrzeit nichts aus. Auch ohne anschließende Doppelübernachtung. Vorausgesetzt die Klimaanlage im Wohnbereich läuft und die 'Bordunterhaltung' stimmt. wink

Viele Grüße
Alex
I love not man the less, but nature more

Reisebericht "The Big Circle" (LAX-LAX)