Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Mietwagengröße

16 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
Mietwagengröße

Hallo zusammen,

wir benötigen im Mai in SFO einen Mietwagen für  6 PERSONEN UND GEPÄCK

Hat jemand Erfahrung, ob ein PKW, wenn er für 6 Pers. + Gepäck angegeben ist, auch ausreichend Platz bietet?

Ich würde ungern 2 PKW's mieten.  (würde anmieten SFO Airport, abgeben Hayward Nähe Roadbear (Hertz) )

Grüsse

Gisela

Herzliche Grüsse Gisela

 

Tom
Bild von Tom
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:04
Beiträge: 1863
2 Autos

Hallo Gisela,

ich habe eine ähnliche Problematik im März. Ich für mich habe entschieden, dass ein Auto selbst für 5 mit Gepäck zu klein wird. Ich kenne die Vans mit 7 Sitzen, wenn man die 7 Plätze belegt ist kaum noch Platz für das Gepäck.

Somit nehmen wir 2 SUV Midsize mit der Hoffnung einen Fullsize zu bekommen. Die SUV's werden in San Francisco übernommen und am Airport von San Jose abgegeben. Da wir in Richtung Monteray starten liegt San Jose auf dem Weg. Dort sind alle großen Verleiher ansässig.

Leider kann ich Dir keine positive Antwort geben. Vielleicht hat wer anderes positive Meldungen für Dich.

 

Herzliche Grüsse, Tom

Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Leider auch nicht

Hallo Gisela

Leider kann ich Dir auch keinen besseren Rat geben. Die angebotenen 7-8 Plätzer wie z.B. Toyota Sienna, Chevy Uplander, Chevy Astro sind aus eigener Erfahrung einfach zu klein um 6 Personen mit Gepäck (6-10 Koffer, Rucksäcke, Laptops etc) zu transportieren.6 Personen gehen schon, aber ohne Gepäck. Allenfalls genug Platz hätte der Ford E-150 welcher manchmal angeboten wird. Du kannst aber nie ein bestimmtes Modell buchen sondern diese werden nur als Beispiele genannt.

Es gibt zwar die Möglichkeit grosse 12 Personen-Vans zu mieten. Ich glaube bei AVIS, die vermieten aber nicht für einen Tag. Dazu kommt, dass der Preis wesentlich höher ist, als wenn Du 2 z.B. Intermediat-SUV mietest.

 

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
PKW f. 6 Pers. + Gepäck

hallo Tom und Fredy,

vielen Dank für die Antwort. Ich dachte mir schon, daß mein Problem nicht gelöst werden kann.

Ich denke auch, daß wir wohl oder übel 2 PKW's mieten müssen. Wir sind 2 Tage in SFO, wollen Stadtrundfahrt über Golden Gate usw. machen, wäre schön gewesen, wenn alle in 1 Auto sitzen könnten. Schon wegen den Erklärungen während der Fahrt, da unsere Freunde noch nie in  USA waren.

Habe sogar v. Hertz eine Abgabestelle in Hayward/Nähe Roadbear gefunden, aber der Toyota wird einfach zu klein sein, wie Ihr ja auch schon geschrieben habt.

Vielleicht sollten wir einen Van und einen ganz kleinen mieten.

 

Gruß

Gisela

 

Herzliche Grüsse Gisela

 

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Deine Idee ist gut

Hallo Gisela

Ja das würde ich machen. Den Van für 2 Tage und den Kleinwagen nur für einen Tag bzw. den Transfer zu Road Bear .Man könnte natürlich auch nur den Van mieten und am Uebernahmetag fahren z.B. 3-4 Personen mit dem Van und dem Gepäck, während die andern mit der BART zu Road Bear fahren.

Ob sich die Umstände für 30-40 Euro lohnen muss man dann entscheiden.

 

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Paul
Bild von Paul
Offline
Beigetreten: 22.08.2009 - 10:07
Beiträge: 1746
Alternative?

Hallo Gisela,

ich habe noch bei www.Budget.com
einen 12-Sitzer gefunden.(E350)
https://www.budget.com/budgetWeb/html/en/cars/popUps/P.html

Der könnte ausreichen.

Nur, ob man ihn wirklich bekommt? (ich weiß, ich bin der notorische Schwarzseher)
Außerdem ist er richtig teuer.(135$+Tax+...+....))

Viele Grüße

paul (Werner)

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
Hallo zusammen, vielen Dank

Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Hilfe.

Wir werden wohl 2 PKW's mieten. Vom Airport müssen wir ja auch noch zum Hotel. 

Man kann zwar auch mit der Bart fahren, aber mit dem Gepäck..... der ganze Umstand, wir wollen es bequemerSmile

 

Danke Paul für Deine Recherchen. In Chicago hatten wir ja auch bei Budget gemietet. Aber für Kalifornien sind die Preise "gesalzen". Ich denke wir mieten bei billiger-mietwagen. Dort gab es im Herbst übrigens auch diese Busse für nicht so viel Geld. Aber die Preise sind wohl gestiegen.

 

Gruß

Gisela

Herzliche Grüsse Gisela

 

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Gebühren

Hallo Gisela

Achtet aber auf die Gebühren fürs Parken beim Hotel - die sind in San Francisco manchmal auch recht gesalzenSurprised

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
Mal als Alternative 'rein werfen: Limo und ÖPNV

Hi Gisela,

für uns (auch 6-köpfig, zwar 4 Kids, aber die haben ja manchmal mehr Gepäck gehabt, mit Windeln, Kinderwagen, Kindersitz ;-) kam Mietwagen in den US-Cities nie in Frage.

Wir haben immer
- eine Limo genommen vom Flughafen zum Hotel, vom Hotel zur Womo-Station
- den Rest per Bus/Bahn oder mit Mietfahrrädern gemacht.

Eine Limo kostet so 60-120$ pro Fahrt, für 6 Personen mit Gepäck sollte man die Type "8 pax" nehmen.
Die Limo reserviert ihr vorher, ihr werdet am Gate (bzw. nach der Immigration) abgeholt. Sehr bequem. (Und - nicht nur - für die Kids immer ein Erlebnis. Auch dieses Jahr in Denver werden wir das so machen - sonst gäb's Protest ;-)

Gerade für SFO plädiere ich sehr für Bus/Tram/Cable Car/Fähre, und Fahrräder mieten. Eine Fahrradtour über die Golden Gate Bridge bis Sausalito, zurück mit der Fähre ist durch nichts zu toppen :-)

Auch preislich, glaube ich, würde es mit Limo, 3-Tages-Munipass und Fahrradmiete kaum teurer als Mietwagen.

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

Karin
Bild von Karin
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 19:06
Beiträge: 1352
eierlegende Wollmilchsau für San Francisco gesucht

Hi,

ich finde es spannend, dass wir alle für unsere San Francisco-Urlaube die eierlegende Wollmilchsau suchen, wir auch...Wink

1 Tag plus Auto für uns und unser reichliches Gepäck und genial gelegenes Hotel am liebsten am Fisherman's Warf mit wenig/keinen Parkgebühren. Cool Ach ja, das Familienbudget soll nicht schon am ersten Tag allzu geschröpft werden... Sonst wäre es ganz leicht!! Wink

Komisch, dass wir alle noch auf der Suche sind und den Kompromiss finden, der für die jeweilige Familie der beste ist.

Zum Auto für 6 plus Gepäck: die 7er Vans waren für uns vier plus viel Gepäck in vergangenen Urlauben perfekt, da wir die dritte Reihe immer umlegen konnten und dann einen großen Gepäckraum hatten. Ohne die umgelegte Bank ist das Gepäck nur auf den Menschen drauf mit Stapelung bis zu Decke möglich. Tongue outDer Platz hinter der dritten Sitzreihe ist fürs Handgepäck ausreichend, so gerade eben... (Ich fahre hier einen amerikanischen Minivan, den Sintra, und wir haben in den letzten Jahren einige Vans: Uplander, Kia Sedonas usw gemietet, ich kenne mich also ganz gut aus.)

Für 6 würde ich auch an zwei Wagen denken, die höheren Kosten für einen größeren Wagen als den 7-er Minivan sind heftig, man muss es durchrechnen. Allerdings wären zwei Fahrzeuge am Hotel mitten in San Francisco mit leicht eben mal zwei mal 50$ Parkgebühren auch heftig, wie gesagt ein Rechenexempel, wo dann auch wieder die Limo als gute Idee gegengerechnet werden könnte.

An der Lombard Street etwas auswärts gibt es dann wieder Hotels ohne Parkgebühren, aber die Lage ist nicht mehr so zentral.

Wir haben uns jetzt je für zwei knappe San Francisco-Tage am Anfang und Ende der Hawaii-Reise am Flughafen in das Best Western El Rancho Inn eingemietet (ohne Parkgebühr) und dazu je einen Tag einen SUV, der für uns vier reicht - mit erster Tankfüllung - bei Holidayautos gebucht. Das Hotel kennen wir und mögen wir sehr, daher gehen wir die Fahrerei vom Flughafen zur Golden Gate Bridge und Innenstadt bewusst ein.

Wie gesagt, auch bei uns ein Kompromiss, der für uns die beste Lösung ist.

Tschüß

Karin

 

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Parkgebühren San Francisco

Hallo Karin

Ich habe ja im letzten Frühjahr mein Quartier auch bei Airport gewählt und bin mit dem SUV zum Fort Mason gefahren um zu parkieren. Die aber auch weil ich später dann ein WoMo überfnommen haben und ein Tranfer nur ab Airport-Hotels möglich war. (Dafür um 07.00UhrSmile) . Das El Rancho Inn kenne ich auch und finde es sehr gut.

Von Freunden wurde mir ansonsten dieses Hotel empfohlen

www.columbusmotorinn.com

Es habe einen guten Standard und keine Parkgebühren. Selbst kenne ich es allerdings nicht. Die Lage an der Ecke Columbus/Francisco Stree finde ich jetzt recht gut.

 

 

Herzliche Grüsse,

Fredy