Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Wildrose Campground, Death Valley National Park, California

15 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8732
RE: Wildrose Campground, Death Valley National Park, California

Hi Bernhard,

sind die letzten beiden Meilen zu den Charcoal Kilns immer noch so grob und ausgewaschen mit Löchern und Rillen wie 2018?

ich habe das nicht als besonders rumpelig in Erinnerung, konnte man eigentlich ganz ordentlich fahren.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6481
RE: Wildrose Campground, Death Valley National Park, California

Weiß du zufällig ob der Wildrose Road, in südwestlichen Richtung noch immer gesperrt (auf zum Panamint Valley Rd) ist?

nein, weiß ich leider nicht. Steht sowas nicht immer auf der Homepage des jeweiligen National Parks? 

 

Lower Wildrose Road to Panamint Valley also remains closed.

News Release Date: March 9, 2024

Death Valley National Park reopens 195 miles of roads

Hoffe geholfen zu haben. Gerd

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16378
RE: Wildrose Campground, Death Valley National Park, California

Hi zusammen,

die Zufahrt zum Wildrose Campground und zu den Charcoal Kilns ist in den ersten 3 Monaten 2025 gesperrt.

Death Valley National Park’s Emigrant Canyon Road, damaged by the remnants of Hurricane Hilary back in August 2023, will close January 6 for repairs and not reopen until March.

https://www.nationalparkstraveler.org/2024/12/death-valley-national-park...

Viele Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

.fx
Bild von .fx
Offline
Beigetreten: 15.11.2024 - 15:02
Beiträge: 81
RE: Wildrose Campground, Death Valley National Park, California

Emigrant Canyon Road war während unser Besuch am 28.04. wieder geöffnet, doch Wildrose Road war gesperrt mit Schildern und Warnungszeichnen. Wir kamen erst im Nachmittag hier an, und standen hier bis auf eine andere Besucher ganz alleine. Von den CG heraus haben wir eine kleine Spatziergang bis zum nebengelegen CCC camp gemacht, und uns die gebaude & infoschilder angeschaut. Die Esel habe ich von einem Abstand gesehen und gehört, aber sind im Nacht nach unten ins Tal gelaufen. Deswegen hätten wir hier ein ganz ruhiger nacht. Uns hat es hier gut gefallen, 4/5.

Kleine Notiz noch: es würde gesprochen von Pittoilets, aber es war nur einer (welches überigens sehr sauber war).

- immer unterwegs -

Vergeben Sie bitte eventuelle Schreibfehler, da Deutsch nicht meine Muttersprache ist.