Hi zusammen,
In gut 1,5 Monaten startet unsere 4. Reise in Kanada und zum ersten Mal sehen wir uns vermutlich unter einem Fireban. Aktuell ist die Lage in NS und PEI noch sehr wechselhaft, aber die ersten Counties haben einen Fireban verhängt. Natürlich kann es in den 1,5 Monaten noch regnen, dennoch brauchen wir vermutlich einen Gasgrill, da wir wohl kein Lagerfeuer zum Kochen machen können. Die letzten beiden Male hatten wir uns Gusseisenpfannen besorgt und damit direkt auf dem Lagerfeuer meistens das Essen zubereitet, was aber so wegfällt.
Ich habe deshalb mal grob geschaut was es so gibt.
Der absolute low-budget BBQ ist bei Wallmart out of stock.
Der nächst günstigere macht einen soliden Eindruck und kostet ca. 80-100€: Expert Grill 2 Burner Tabletop Gas Grill
Ich habe auch bei Canadian Tire geschaut. Leider sehe ich zu diesem Grill keinen Preis: Vermont Castings Portable Lightweight 2-Burner Propane BBQ Grill, 13,000 BTUs | Canadian Tire
Der würde ca. 70CAD kosten: MASTER Chef Portable Tabletop Single-Burner Propane Gas BBQ Grill with Folding Legs | Canadian Tire
Hat jemand eventuell eine Empfehlung für einen Grill der nicht zu teuer ist, aber was taugt?
Eine zweite Frage: Sind die kleinen Kartuschen kompatibel zu den größeren Flaschen oder ist das ein anderer Anschluss?
Wir hatten letztes Jahr bei Canadream ein Fahrzeug, das wohl hinten am Stoßfänger einen Gas-Anschluss hatte. Wir haben wieder bei Canadream ein Fahrzeug gemietet, ggf. hat dies wieder ein Anschluss. Weiß jemand ob ein einfacher Propan-Schlauch (Z.B. Dieser hier oder diesen hier) reicht oder wird noch ein Druck-Regler benötigt. Ich würde erwarten, dass der Druckregler direkt am Propan-Tank angebracht ist und so kein hoher Druck im Fahrzeug verteilt wird. Mit einem solchen Schlauch würde man sich die ganzen Kartuschen sparen, weil der Fahrzeugtank mehr als ausreichend wäre.
Hallo Felix,
den Master Chef von Canadien Tire hatten wir schon 2x auf unseren NS-/PEI-Touren. Funktioniert einwandfrei und ist qualitativ ausreichend. Wir haben jeweils die kleinen Gaskartuschen benutzt.
Nachdem wir beim ersten Mal (Start Mitte August) nur mit Mühe und Not den letzten Grill aufgetrieben haben, habe ich ihn beim zweiten Mal bei Canadien Tire vorbestellt und dann am Tag der Womo-Übergabe abgeholt.
Viele Grüße
Susanne
Hi Susanne,
das hört sich schon mal gut an.
Wir kommen Mittwochs in Halifax an und übernehmen erst am Samstag das Wohnmobil, aber da würde ich sicherheitshalber auch den Grill reservieren.
Wie lange halten die Kartuschen in etwa? Ich weiß die gibt es überall.
Gruß
Felix
______________________________________________________
Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.
Hallo Felix,
wir haben zumindest zu Beginn die Kartschuschen immer immer 3-er Pack gekauft, die sind nicht sonderlich lange haltbar. Nagel mich nicht fest, aber ich würde so aus der Erinnerung heraus sagen vielleicht 4 mal grillen. Kommt natürlich auch darauf an, was ihr macht. Bei uns gab es oft Lachs, Hummerfleisch oder Jakobsmuscheln, das geht natürlich auch flotter als ein dickes Steak.
Habt ganz viel Spaß auf Canadas Ocean`s Playground, es ist ein wunderbares Erlebnis!
Viele Grüße
Susanne
Hallo Susanne,
Danke. 4x ist ein guter Anhaltswert. Bei uns gibt es auch oft Fisch vom Grill. Wenn man aber kein Lagerfeuer machen darf, wird das schwer und vor allem das Gemüse wird eine Herausforderung.
Wir sind nicht das erste Mal dort unterwegs, aber das letzte Mal war es einfach zu kurz, weshalb wir dieses Mal ausschließlich PEI und NS machen.
Vielleicht kommt ja noch kurz bevor wir kommen, ein ordentliches Tief und es regnet noch ein paar Tage, dann sollte der Fireban auch wieder aufgehoben sein.
Gruß
Felix
______________________________________________________
Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.
Lieber Felix,
so ging es uns letztes Jahr auch. Leider ist das Modell nun schon im Koffer - gern kann ich Freitag oder Samstag ein Foto senden - wir haben ihn letztes Jahr gekauft und waren total zufrieden, ich meine er lag dann bei 140 US$ - weswegen wir ihn auch wieder mit heim genommen hatten; hier passen aber die kleinen Kartuschen nicht. Wir werden ihn wohl am Ende der Reise in Denver abgeben.
Der Grill hatte eine Grillfläche plus Platz zum Kochen mit Pfanne oder Topf, wir haben ihn als Outdoorküche genutzt und an sich jeden Tag was damit gemacht. Ging super.
Wir haben auch immer mehrere Kartuschen gekauft, denke aber auch, dass es sehr individuell ist, was die "Haltbarkeit" angeht.
VG Regina