Wir befreiten nun Monty aus der „Zwangspause“ und begaben uns zum Fort Zachary SP, wo man parken konnte. Vom Parkplatz ging es dann endlich zu Fuß nach Key West. Vorbei ging die Wanderung am „Hemmingway House“ und dem Lighthouse, wobei wir auf eine Besichtigung verzichteten.
Lass Dich nicht abschrecken von den Schildern "NO RV PARKING IN KEY WEST"! Im SP kannst Du ohne weiteres parken, Platz genug ist vorhanden! Aber Key West mit dem Womo ist schon recht "anspruchsvoll", insofern keine Umwege mit dem Womo und direkt zum SP !! Wir mußten in Key West mehr als ein Stunde (Arztbesuch, siehe Reisebericht "Die Story") auf der Straße stehen und das war alles andere als angenehm!
BTW: Das Parken kostet nur den Eintritt in den SP! Wenn Ihr von dort los geht, dann habt Ihr ca. 20Minuten Fußweg zum "Southern Point" und auf dem Weg liegt das "Lighthouse" und auch das "Hemmingwayhouse", insofern ist auch ein wenig für Abwechlung gesorgt .
Sagt mal, was ist in den Everglades unbedingt sehenswert, denn wir haben dort nicht all zu viel Zeit eingeplant. Vielleicht um die 5 Stunden. Dieses komische Propellerboot kommt für uns nicht in die Tüte. Alligatorenbeobachtugen stehen in erster Linie im Vordergrund.
Die 4 Sachsen im Süden der USA werden schwitzen...
Hallo Tino Habe mir noch mal so meine Gedanken zu Eurer Womo-Tour gemacht - kommt vielleicht nicht so gut bei Dir an... Ihr habt einige lange und teilweise auch eintönige Strecken geplant. Der Juli ist die denkbar schlechteste Zeit für eine Reise nach Florida.
Zu dieser Jahreszeit würde ich von Georgia an der Küste entlang nach Norden fahren und nicht in den SEHR heissen und SCHWÜLEN Süden. Die Ostküste bietet fantastische und in Europa relativ unbekannte "Juwelen" (Savannah, Charleston, Outer Banks... um nur einige zu nennen) Und dort sind die Temperaturen um einiges erträglicher als in Florida - mal ganz abgesehen von der Hurricane Season. Denk einfach mal drüber nach... Andreas
Hmm, 5 Stunden für die Everglades ist eigentlich gar nichts, aber um Einblicke zu erhalten , würde ich Dir folgendes empfehlen:
Ihr fahrt ja am 16.07. von Miami zum Fort de Soto Park. Das sind ca. 290 Meilen auf der Interstate und 5 Stunden (!!) Fahrt, ohne Stops, wenn Ihr dann noch unterwegs halten wollt, dann dürfte es nicht mehr als 3 Stunden dauern für einen "Abstecher" zu den Aligatoren. Ihr werdet evtl. auch noch tanken müssen, insofern ist an diesem Tag frühes Aufstehen angesagt. Um 8 Uhr solltet Ihr auf der "Piste" sein. Somit kommt Ihr ca. um 17-18 Uhr im Fort de Soto an, solltet Ihr auch, denn (ich meine) um 19 Uhr ist der CG im Park durch eine Schranke verschlossen. Das ist übrigens sehr oft so auf den CG's in den State Parks. Keine Angst, Ihr bekommt nach dem Einchecken den Code für die Schranke .
Aber ich schweife ab...
Ihr fahrt den Tamiami Trail. Hier könnt Ihr die Ali's schon vom Womo aus sehen. Ihr habt nun zwei Möglichkeiten:
1. Ihr stattet dem "Shark Valley Visitor Center" einen Besuch ab. Dies kostet natürlich den NP-Eintritt. Wir waren dort nicht, weil wir ja bis runter nach "Flamingo" gefahren sind!
2. Wenig später kommt das "Oasis Visitor Center". Dort haben wir auch gehalten. Der Eintritt ist Gratis und die Ali's könnt Ihr dort auch gut sehen. Ist aber natürlich nur ein winziger Einblick, aber der Stop lohnt sich.
Hier ein Bildchen:
IMO ist das die beste Lösung, denn Ihr habt nicht soviel Zeit an diesem Tage.
Dieses komische Propellerboot kommt für uns nicht in die Tüte
Das finde ich sehr gut! Da haben wir erst auch drüber nachgedacht, aber dann ganz schnell verworfen. Kostet zu viel Geld, ist LAUT und Ali's werdet Ihr nicht sehen, die treten die Flucht an.
wir wollten eigentlich schon vom Bahia Honda SP aus einen Abstecher Richtung Everglades machen und zwar in Richtung Flamingo. Das sind lt. Routenplaner ca. 140 mi, so um die 3 Stunden. Zeitiges Aufstehen ist bei uns ein MUSS, auch wenn 13 jährige "Weiber" mit an Board sind. Ist Richtung Flamingo auch irgendwas Sehenswert oder reicht der Tamiami Trail aus?
...übrigens zum Aufstehen...2009 sind wir in Moab (am Arches NP,UT) 3.30 Uhr aufgestanden, um pünktlich zum Sonnenaufgang am Delicate Arch zu sein. Absolut geil, denn wir waren die Einzigsten.
...ich würde Euch für die Zeit auf den Keys nicht raten, die Everglades zu erkunden. Auch, wenn es Meilenmäßig machbar wäre.
Ihr seit doch drei Nächte auf den Keys?! Ich gehe mal davon aus, das Ihr einen knappen halben Tag für die Anreise braucht. Dnn bleibt Euch noch ein halber Tag um den SP zu erkunden, o.k. er ist recht klein, abefr auch wirklich schön, viel zu schade, um nur zu hetzen. Genießt dort die Zeit, einfach herrlich. Evtl. legt Ihr auch noch einen Stop im Curry Hammock SP ein, auch dort kann man herrlich baden!
Dann am nächsten Tg könnte der Abstecher nach Key West sein. Ihr solltet Euch da einen kompletten Tag einplanen, wie gesagt, der Fort Zachary SP kann auch kurz zum baden dienen.
Am dritten Tag könnte man dann einen "Abstecher" zu den Everglades machen, jedoch wird Flamingo "Mückenverseucht" sein! Ich würde Euch eher raten, an diesem Tage die Vorräte zu ergänzen, tanken und evtl. mit Delphinen zu schwimmen! Es gibt dort einen Anbieter auf den Keys, der fällt mir aber just nicht ein. Werde den aber nochmals suchen....
Solltet Ihr aber was anderes machen wollen, so ist ei n wenig "Seele baumeln" sehr zu empfehlen und auf den Keys gibt es dort herrliche Orte dafür!!
Hallo Tino Habe mir noch mal so meine Gedanken zu Eurer Womo-Tour gemacht - kommt vielleicht nicht so gut bei Dir an... Ihr habt einige lange und teilweise auch eintönige Strecken geplant. Der Juli ist die denkbar schlechteste Zeit für eine Reise nach Florida.
Zu dieser Jahreszeit würde ich von Georgia an der Küste entlang nach Norden fahren und nicht in den SEHR heissen und SCHWÜLEN Süden. Die Ostküste bietet fantastische und in Europa relativ unbekannte "Juwelen" (Savannah, Charleston, Outer Banks... um nur einige zu nennen) Und dort sind die Temperaturen um einiges erträglicher als in Florida - mal ganz abgesehen von der Hurricane Season. Denk einfach mal drüber nach... Andreas
Hallo Andreas,
super gern würden wir zu einem anderen Zeitpunkt Florida besuchen aber unsere berufliche Situation lässt uns leider keine andere Wahl als nur im Juli/August Urlaub zu machen.
zur besseren Darstellung eine Erklärung: zum Zitieren den Text markieren und in der Kopfleiste auf die Anführungszeichen klicken ! Wenn du zusätzlich noch was Gutes tun willst, schreibst du den Namen des Poster z.B. mit " @Andreas" oder "Andreas schrieb: "dazu. Danke ! das macht die Sache klarer
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Tino OK, Florida, Wetter & Klima hin oder her... Meine persönliche Meinung: wenn dann diese Route und diese Region, würde ich das ganze im Mietwagen und nicht mit dem WoMo machen... Milen entfernt von New Orleans - dann doch lieber mittendrin mit PKW und Hotel. Eine Woche auf einem KOA - dann doch lieber eine FeWo oder besser noch ein Ferienhaus. Nur so als Überlegung... Andreas
Hi Tino!
Ich hatte mal dieses geschrieben:
Das findest Du auch in meinem Reisebericht
...
Lass Dich nicht abschrecken von den Schildern "NO RV PARKING IN KEY WEST"! Im SP kannst Du ohne weiteres parken, Platz genug ist vorhanden! Aber Key West mit dem Womo ist schon recht "anspruchsvoll", insofern keine Umwege mit dem Womo und direkt zum SP
!! Wir mußten in Key West mehr als ein Stunde (Arztbesuch, siehe Reisebericht "Die Story") auf der Straße stehen und das war alles andere als angenehm!
Hier noch ein Bildchen:
Und hier noch der Link zum SP: http://www.fortzacharytaylor.com/
BTW: Das Parken kostet nur den Eintritt in den SP! Wenn Ihr von dort los geht, dann habt Ihr ca. 20Minuten Fußweg zum "Southern Point" und auf dem Weg liegt das "Lighthouse" und auch das "Hemmingwayhouse", insofern ist auch ein wenig für Abwechlung gesorgt
.
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Kochi,
vielen Dank!
Sagt mal, was ist in den Everglades unbedingt sehenswert, denn wir haben dort nicht all zu viel Zeit eingeplant. Vielleicht um die 5 Stunden. Dieses komische Propellerboot kommt für uns nicht in die Tüte. Alligatorenbeobachtugen stehen in erster Linie im Vordergrund.
Danke! Viele Grüße aus Sachsen Tino
Hallo Tino
Habe mir noch mal so meine Gedanken zu Eurer Womo-Tour gemacht - kommt vielleicht nicht so gut bei Dir an... Ihr habt einige lange und teilweise auch eintönige Strecken geplant. Der Juli ist die denkbar schlechteste Zeit für eine Reise nach Florida.
Zu dieser Jahreszeit würde ich von Georgia an der Küste entlang nach Norden fahren und nicht in den SEHR heissen und SCHWÜLEN Süden. Die Ostküste bietet fantastische und in Europa relativ unbekannte "Juwelen" (Savannah, Charleston, Outer Banks... um nur einige zu nennen) Und dort sind die Temperaturen um einiges erträglicher als in Florida - mal ganz abgesehen von der Hurricane Season.
Denk einfach mal drüber nach...
Andreas
Hi Tino!
...gern geschehen!
Hmm, 5 Stunden für die Everglades ist eigentlich gar nichts, aber um Einblicke zu erhalten , würde ich Dir folgendes empfehlen:
Ihr fahrt ja am 16.07. von Miami zum Fort de Soto Park. Das sind ca. 290 Meilen auf der Interstate und 5 Stunden (!!) Fahrt, ohne Stops, wenn Ihr dann noch unterwegs halten wollt, dann dürfte es nicht mehr als 3 Stunden dauern für einen "Abstecher" zu den Aligatoren. Ihr werdet evtl. auch noch tanken müssen, insofern ist an diesem Tag frühes Aufstehen angesagt. Um 8 Uhr solltet Ihr auf der "Piste" sein. Somit kommt Ihr ca. um 17-18 Uhr im Fort de Soto an, solltet Ihr auch, denn (ich meine) um 19 Uhr ist der CG im Park durch eine Schranke verschlossen. Das ist übrigens sehr oft so auf den CG's in den State Parks. Keine Angst, Ihr bekommt nach dem Einchecken den Code für die Schranke
.
Aber ich schweife ab...
Ihr fahrt den Tamiami Trail. Hier könnt Ihr die Ali's schon vom Womo aus sehen. Ihr habt nun zwei Möglichkeiten:
1. Ihr stattet dem "Shark Valley Visitor Center" einen Besuch ab. Dies kostet natürlich den NP-Eintritt. Wir waren dort nicht, weil wir ja bis runter nach "Flamingo" gefahren sind!
2. Wenig später kommt das "Oasis Visitor Center". Dort haben wir auch gehalten. Der Eintritt ist Gratis und die Ali's könnt Ihr dort auch gut sehen. Ist aber natürlich nur ein winziger Einblick, aber der Stop lohnt sich.
Hier ein Bildchen:
IMO ist das die beste Lösung, denn Ihr habt nicht soviel Zeit an diesem Tage.
Das finde ich sehr gut! Da haben wir erst auch drüber nachgedacht, aber dann ganz schnell verworfen. Kostet zu viel Geld, ist LAUT und Ali's werdet Ihr nicht sehen, die treten die Flucht an.
Bei Fragen einfach fragen
...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo,
wir wollten eigentlich schon vom Bahia Honda SP aus einen Abstecher Richtung Everglades machen und zwar in Richtung Flamingo. Das sind lt. Routenplaner ca. 140 mi, so um die 3 Stunden. Zeitiges Aufstehen ist bei uns ein MUSS, auch wenn 13 jährige "Weiber" mit an Board sind. Ist Richtung Flamingo auch irgendwas Sehenswert oder reicht der Tamiami Trail aus?
...übrigens zum Aufstehen...2009 sind wir in Moab (am Arches NP,UT) 3.30 Uhr aufgestanden, um pünktlich zum Sonnenaufgang am Delicate Arch zu sein. Absolut geil, denn wir waren die Einzigsten.
Danke! Viele Grüße aus Sachsen Tino
Hi Tino!
...ich würde Euch für die Zeit auf den Keys nicht raten, die Everglades zu erkunden. Auch, wenn es Meilenmäßig machbar wäre.
Ihr seit doch drei Nächte auf den Keys?! Ich gehe mal davon aus, das Ihr einen knappen halben Tag für die Anreise braucht. Dnn bleibt Euch noch ein halber Tag um den SP zu erkunden, o.k. er ist recht klein, abefr auch wirklich schön, viel zu schade, um nur zu hetzen. Genießt dort die Zeit, einfach herrlich. Evtl. legt Ihr auch noch einen Stop im Curry Hammock SP ein, auch dort kann man herrlich baden!
Dann am nächsten Tg könnte der Abstecher nach Key West sein. Ihr solltet Euch da einen kompletten Tag einplanen, wie gesagt, der Fort Zachary SP kann auch kurz zum baden dienen.
Am dritten Tag könnte man dann einen "Abstecher" zu den Everglades machen, jedoch wird Flamingo "Mückenverseucht" sein! Ich würde Euch eher raten, an diesem Tage die Vorräte zu ergänzen, tanken und evtl. mit Delphinen zu schwimmen! Es gibt dort einen Anbieter auf den Keys, der fällt mir aber just nicht ein. Werde den aber nochmals suchen....
Solltet Ihr aber was anderes machen wollen, so ist ei n wenig "Seele baumeln" sehr zu empfehlen und auf den Keys gibt es dort herrliche Orte dafür!!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hi Tino!
...hier noch schnell der Link zum DRC: http://www.dolphins.org/
...ist aber nicht ganz günstig, aber wer sich 6 Nächte auf dem KOA in Orlando leistet

...
Ist aber halt nur ein Vorschlag!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Andreas schrieb:
Hallo Andreas,
super gern würden wir zu einem anderen Zeitpunkt Florida besuchen aber unsere berufliche Situation lässt uns leider keine andere Wahl als nur im Juli/August Urlaub zu machen.
Wir werdens überstehen.
Danke! Viele Grüße aus Sachsen Tino
Hallo Tino,
zur besseren Darstellung eine Erklärung: zum Zitieren den Text markieren und in der Kopfleiste auf die Anführungszeichen klicken ! Wenn du zusätzlich noch was Gutes tun willst, schreibst du den Namen des Poster z.B. mit " @Andreas" oder "Andreas schrieb: "dazu. Danke ! das macht die Sache klarer
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Tino
OK, Florida, Wetter & Klima hin oder her... Meine persönliche Meinung: wenn dann diese Route und diese Region, würde ich das ganze im Mietwagen und nicht mit dem WoMo machen... Milen entfernt von New Orleans - dann doch lieber mittendrin mit PKW und Hotel. Eine Woche auf einem KOA - dann doch lieber eine FeWo oder besser noch ein Ferienhaus.
Nur so als Überlegung...
Andreas