Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Entscheidung USA 2013 gefallen: Planung Las Vegas - Offroadtouren um Moab - Yellowstone

280 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6834
Hallo Angelika, Sehr gut,

Hallo Angelika,

Sehr gut, vielen dank für den link. Das ist auf jeden fall eine Option, die wir jetzt einmal durchspielen. 

Jetzt wäre natürlich dreamteam gefragt, die ein paar mehr Details zum thema Flug und cabins im Yellowstone sagen können. Aus dem Bericht kann ich jetzt deinen Einwand, Tom, dass die Lodges recht runtergekommen sind, nicht erkennen. Ich denke, dass die in den letzten Jahren einiges getan haben. 

Salt Lake City wäre dann der Ort der Womo Anmietung, womit dann der 19Füssler von Roadbear nicht möglich ist. Motorisch/Camperworld wäre dann woh die erste Wahl, Abgabe dann in Las Vegas.

Von Salt Lake City würden wir dann nach Grand Junction fahren und den Jeep mieten, damit nach Moab und dort erst einmal für ein paar Tage station beziehen. Dann können wir mit dem Jeep die Viewpoints abfahren und die zweitagestour auf dem white Rim Trail machen. Nach einer knappen Woche dort würden wir dann den Jeep wieder in Grand junction abgeben und vielleicht über den Million Dollar Highway - Mesa verde - Monument Valley - Page - GC North Rim - Zion - VoF - Las Vegas fahren.

Das ist der aktuelle Stand. Was sagt ihr dazu?

Damit ist der Yellowstone wieder im Rennen und trotzdem kein großartiges Meilen reißen mit dem Wohnmobil. Jetzt muss das alles noch in knapp vier Wochen reinpassen, dazu werde ich das noch einmal genauer aufschreiben und in google Maps illustrieren.

Jetzt erst einmal ab ins Bett und träumen wink

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6834
PLAN C: wieder mit Yellowstone (Mietwagen/Cabin)

 

Hallo zusammen,

hab das jetzt mal in eine Liste gebracht. Hier der erste Entwurf:

  Zielort für diesen Tag Meilen reine Fahrtzeit
Tag 1 Flug Richtung USA - Bozeman, MT    
Tag 2 Mietwagen Yellowstone   2
Tag 3 Yellowstone    
Tag 4 Yellowstone    
Tag 5 Yellowstone - SLC    
Tag 6 Übernahme Womo - Utah Lake 50 1,5
Tag 7 Grand Jct. - Übernahme Jeep 243 5
Tag 8 Arches (CG Devils Garden) 115 2,5
Tag 9 Dead Horse Point SP 40  
Tag 10 Canyonlands - White Rim Trail  0  
Tag 11 Canyonlands - White Rim Trail  0  
Tag 12 Fahrt Grand Jct. - Abgabge Jeep - Black Canyon of the Gunnsion 200 4
Tag 13 Black Canyon of the Gunnison  0  
Tag 14 Million Dollar Highway - Durango 120 4
Tag 15 Mesa Verde NP 50 2
Tag 16 Monument Valley, (ggf. Goosenecks) 150 3,5
Tag 17 Page, Antelope Canyone, Horseshoe Bend 130 2,5
Tag 18 Page, Paria, Wave, … (ggf. Jeep vor Ort)  0  
Tag 19 GC North Rim 150 4
Tag 20 GC North Rim  0  
Tag 21 Zion NP 130 3,5
Tag 22 VoF 140 3
Tag 23 Las Vegas 55 1,5
Tag 24 Abgabe Womo - Rückflug    
Tag 25 Ankunft Zuhause 1573  

und gleich die Google Maps dazu:

Größere Kartenansicht

Das wären lt. Google weniger als 1600 Meilen (bei 18 Tagen Womo-Miete) - das finde ich OK

Variationen:

Ggf. kann man auch die Schleife zum Million Dollar Highway rauslassen, dann spart man sich diesen Umweg und nimmt dafür den Natural Bridges-Moki Dugway- Goosenecks zum Monument Valley, spart ca. einen Tag.

Für ein mögliches Wave Permit kämen dann Tag 16-19 in Frage. Dann würden wir dort hat auch die Tage drum herum verändern können. Geht dann natürlich nur, wenn man vorher oder nachher etwas auslässt.

 

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

Tom
Bild von Tom
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:04
Beiträge: 1913
Yellowstone

Servus Didi,

darum habe ich das Jahr des Besuchs genannt. Wie Du es selber schreibst, es kann sich vieles verändert haben. Ich wollte nur meine Erfahrung mitteilen, wobei mir schon klar war, dass diese nicht aktuell ist.

Ich weiß jetzt nicht ob das Eurer erster Besuch im Park sein soll. Sollte das so sein halte ich 2 Tage für zu wenig. Erstbesuchern empfehle ich immer 4 volle Tage. Der Park ist einfach zu groß um in zwei Tagen alles zu sehen, noch dazu liegt er ja doch recht weit abseits. Somit ist ein erneuter schneller Besuch nicht ganz so wahrscheinlich.

Herzliche Grüsse, Tom

Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6834
Hallo Tom,ich weiss ja, dass

Hallo Tom,

ich weiss ja, dass Du recht hast, aber das Feinjustieren ist ja noch nicht abgeschossen, vielleicht kommt ja noch etwas mehr Zeit für den Yellowstone dabei raus (war in der ersten Version von PLAN C auch noch drin, nur dann wäre hinten einiges mehr weggefallen)

So ganz möchten wir halt auf den Yellowstone nicht unbedingt verzichten, wer weiss, wann er danach überhaupt auf dem Plan stehen kann. Es gibt ja noch so viel anderes zu sehen.

Auf der anderen Seite möchten wir uns auf einige Ziele zwischen Moab und Las Vegas konzentrieren, die wir etwas intensiver machen können und Neuland für uns beide sind. 

Aber vielleicht schmeissen wir auch noch einmal alles über den Haufen und es kommt ein PLAN D - wer weiß. Vielleicht hat ja noch jemand eine gute Idee für ein grundlegend anderes Konzept/Reihenfolge/Start-Ziel Kombination etc?

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

dreamtiem
Bild von dreamtiem
Offline
Beigetreten: 24.09.2010 - 12:45
Beiträge: 1104
meine Erfahrungen

Hallo Didi,

danke das du mich in meinem Thread aufmerksam gemacht hast, das du Fragen hast - bin derzeit mal wieder etwas Land unter und habe für das Forum nur oberflächlich Zeit.

Wir haben ja in den Cabins am Mammoth Hot übernachtet und fanden diese in einem sauberen und relativ neuem Zustand.
Die Zimmer sind zwar relativ klein (das kannst du auf dem Innenfoto ja auch erkennen), aber zum Übernachten reicht es völlig aus, die Betten waren Klasse. Es ist wenig Platz für Gepäck, wir haben aber alles, was das Wohnmobil betraf, extra gepackt und den Teil dann im Auto gelassen. Dusche und WC sind extra und geräumiger als im WoMo. Im Zimmer ist dann noch ein Waschbecken, aber kein Kühlschrank.

Wir haben die Cabins bereits über ein Jahr im Voraus gebucht gehabt, weil diese immer schnell ausgebucht sind.

Die Erkundung des Parkes mit dem Mietwagen hat den Vorteil, das man überall noch einen Platz bekommt und auch auf den Randstreifen paßt. Mit dem WoMo wären wir zu unserer Reisezeit (Mitte August) oft nicht auf die Parkplätze gekommen.Dafür hat man natürlich kein Lagerfeuerfeeling, kann es sich aber abends auch auf den Terassen vor den Cabins mit einer Flasche Wein gemütlich machen.

Unsere Anreise erfolgte via Bozeman, das liegt nördlich vom Park und man ist in 2 - 3h vor Ort. Wir sind Chigaco - Bozeman geflogen, das war ein 2h Inlandflug.

Wenn noch Fragen sind ... jederzeit :)

Viel Spaß bei der weiteren Planung - der Yellowstone ist sooooo toll und war damals ein absolutes MUSS für uns.

 

 

Liebe Grüße
Margit

„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain

 

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6834
Hallo Margit, vielen Dank für

Hallo Margit,

vielen Dank für die Ausführungen.

Ich stelle mal einfach die Fragen, die uns zurzeit so unter den Nägeln brennen:

1. Habt ihr den Flug von Deutschland aus in einer Buchung gemacht? Ihr hattet aber eine Übernachtung in Chicago, wenn ich das dem Reisebericht richig entnehme, hatte das einen Grund?

2. Wo habt ihr das Auto gemietet (Anbieter, Station, Einweggebühr?) und vermutlich in SLC abgegeben, oder?

3. Wenn ihr die Cabins schon über ein Jahr im Vorraus gebucht habt, ward ihr ja an einen bestimmten Flugtag gebunden. Die Flüge kann man aber i.d.R. nicht so lange im Vorraus buchen. Aber das lässt sich sicher regeln.

Ansonsten finde ich diese Variante äusserst spannend und wie Du der Planung oben entnehmen kannst, ist die Idee gleich in den Plan C eingeflossen.

Nur merke ich wieder einmal, dass man immer zu viel in einen Urlaub packt. Mal sehen, wie wir das unter einen Hut kriegen.

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

dreamtiem
Bild von dreamtiem
Offline
Beigetreten: 24.09.2010 - 12:45
Beiträge: 1104
Antworten

Hi Didi,

gerne :)))))

Für unsere Planungen war Ausgangspunkt der genehmigte Urlaub unserer beiden Arbeitnehmer-Reisenden - also ab dem 13.8.2011 (Samstag). Zweiter Eckpunkt war der 17.8., an dem bei Moturis die Preise purzelten. Deswegen war der 13. bis 16.8. fest für den Yellowstone eingeplant und wir haben Mitte September die Cabins gebucht.

Zu deinen Fragen:

1. Ja, wir haben eine Buchung gemacht via Expedia, wo man ja auch mehrere Gabelflüge suchen kann. Uns wurde als Umsteigeflughafen für Bozeman (was ja nur inneramerikanisch angeflogen wird) Chicago angeboten und wir haben dann einen Flug freitags gefunden, der gegen 15 Uhr ab München flog. Mit einem halben Tag Überstundenabbau war das zu vertreten :) Der Flug landete 19 Uhr Ortszeit in Chicago und wir hätten abends gegen 22 Uhr zwar noch weiterfliegen können, aber da wir erst ab 13.8. die Cabin gebucht hatten, wählten wie den entspannteren Weg mit der Zwischenübernachtung und flogen morgens 10 Uhr weiter.

2. Den Mietwagen haben wir via www.billiger-mietwagen.de bei Alamo gebucht. Für 4 Tage inklusive einer Tankfüllung und zweitem Fahrer EUR 205,00. Die Einwegmiete betrug $ 150,00. Es handelte sich um eine Compaktklasse - für 3 Personen mit jeweils 3 Koffern + 3 Handgepäck war es ausreichend. Abgabe war am Flughafen in SLC ... die Männer hatten uns bei Moturis abgesetzt und sind dann mit dem Taxi retour gekommen (Kosten ca. $50,00).

3. Für den Hinflug waren wir etwas flexibel (12. ab mittag oder 13. vormittag) und auch der Rückflug war 8. - 10.9. ab SFO variabel. Wir haben sofort nach Freischaltung der Flüge dann auch zugeschlagen. Kostenpunkt ca. EUR 3.500,00 für 2 Erw. und 1 Kind.

Noch eine Anmerkung zu der Cabin-Buchung. Diese wurde nur ohne Preis gemacht, da der Park seine Cabin-Preise erst zu Beginn des Jahres festlegt. War ungewöhnlich, aber es lief alles problemlos.

Ich hoffe, ich konnte erstmal alles beantworten ...

 

 

 

Liebe Grüße
Margit

„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain

 

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
SUV-Miete

Hallo Didi

Bei Deinem Plan musst Du bedenken, dass die Jeep-Miete für 4 Tage gleich teuer ist wie für eine Woche.(In Bozeman und in Grand Junction) Zusätzlich dünken mich jetzt die bezahlten Flugpreise nach Bozman mit 3500 Euro für 2 Erw. + 1 Kind eher hoch. Dann kommt die Einwegmie des Jeeps dazu.

Ich würde noch durchrechnen was die Miete ab SLC kostet und zwar mit WoMo oder Jeep. Die 320 Meilen von SLC bis Yellowstone kannst Du in einem langen Fahrtag auch mit dem WoMo machen. Der Flug nach SLC ist sicher günstiger als einer in die Provinz. Dann sparst Du auch die teuren Cabins und kannst auf angenehmer Route nach Grand Junction fahren. Ich habe den Yellowstone einmal auch von SLC aus besucht und in Cabins übernachtet. Da dies aber sicher schon mehr als 20 Jahre her ist, kann ich zur Qualität der Cabins nichts sagen. Ich finde aber eine Cabin am Mammoth Hot Springs eher abgelegen.

Allerdings stellt sich schon die Frage ob Yellowstone überhaupt in der zur Verfügung stehenden Zeit vernünftig besichtigt werden kann.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6834
Hallo zusammen @Margit:

Hallo zusammen

@Margit: vielen dank für die infos, damit sind die wesentlichen fragen schon einmal geklärt, ggf frage ich noch einmal nach.

@Fredy: klaro, bei so viel Programm, was zunächst auf der liste steht, ist jetzt erst einmal Wunschkonzert, wie Weihnachten halt. Du weißt doch, wünschen darf man sich alles. Was man am Ende dann aber bekommt, steht auf einem anderen Blatt Papier.

Was den Flugpreis angeht, habe ich mal für diesen Juni die Daten eingegeben. Trotz der kurzfristigen zeit habe ich Flüge von Düsseldorf-Bozeman und zurück Las Vegas - Düsseldorf so zwischen 680 und 1050 Euro pro Person gesehen. Damit rechne ich auch auf den Strecken nach SLC oder Denver. Dabei sid auch welche,wo man noch am ersten Tag dort ankommt und dann in Bozeman übernachten könnte. Am nächsten Tag dann morgens Richtung Yellowstone, dann kann man den halben Tag dort auch scho einmal "ankommen" und genießen. Da es im Juni abends noch ziemlich kalt werden kann, ist für uns das Thema Lagerfeuer sowieso nichts. 

Welche cabins im Yellowstone dann ggf in frage kämen, eventuell auch 2 unterschiedliche, um verschiedene Gegenden abzudecken, ist ja noch nicht klar. Wenn ich dann noch einen Tag mehr raushole ( hat ja auch noch etwas mit dem Urlaub zu tun, den wir bekommen können) dann wären es schon fast vier Tage, wenn man die südliche Ausfahrt mit einrechnet. Auch wenn man sicher eine Woche ohne Langeweile dort verbringen könnte, sehe ich in den nächsten 2-4 Jahren keine bessere Gelegenheit, eines unserer Priorisiertesten Reiseziele zu erreichen.

Ausserdem finde ich die Mietwagen-Geschichte bei dem großen Park garnicht so übel, das sagte Margit ja auch.

 

Was den Jeep in Grand Junction angeht, so wäre die eingeplante zeit 6 Tage, also fast eine Woche, somit kommt das doch mit dem Wochenfrist gut hin oder sehe ich das falsch? Auch den Wagen am Anfang (dort reicht ja ein Kleinwagen) haben wir 5-6 Tage.

 

Ich weiß, zurzeit ist unser plan noch viel zu ambitioniert, aber es ist ja auch erst einmal nur ein plan. Schaunwamal, was es wird. Macht mir nicht meinen Traum kaputt wink

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Nee, nee

Hallo Didi

So genau habe ich das auch nicht angeschaut. Ich habe die Jeep-Tage nur so oberflächlich gezählt, bei den Flugpreisen den Betrag von Margit genommen etc. - und meistens kommen wir alle eher wieder in die USA als wir gedacht habensmiley Ich würde eine ziemliche Summe wetten, dass Du vor 4 Jahren wieder fliegst.

Plan Du nur schön weiter - das mach ich auch gerne.Smile

Herzliche Grüsse,

Fredy