Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Erbitte dringend Hilfe bei Routenplanung

27 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
cbr1000
Bild von cbr1000
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2366
Alles klar

Wir sind in 2008 die folgende Route gefahren: SFO – Hwy 1 – LA – Joshua Tree NP – Grand Canyon – Page - Bryce Canyon – Zion – Valley of fire - Las Vegas – Death Valley – Yosemite NP – SFO.  Dafür hatten wir an 18 Tagen das Womo. In 19 Tagen ist eure Route dann ganz gut zu schaffen Smile


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Route

Hallo Monika

Lass uns mal Deine Zeit ansehen. Du fliegst am 23. August nach Los Angeles. Dort kommst Du gleichentags (Ortszeit) an und bleibst am 24. August noch dort. Da bleibt Dir gut Zeit für eine organisierte Stadtrundfahrt welche in jedem besseren Airport-Hotel angeboten wird (meist Grey Line).  Die Variante wäre einen Mietwagen für einen Tag zu buchen und die Stadt auf eigene Faust erkunden. Das würde ich machen - aber ich kenne mich ausSmile.

Am 25. August übernehmt Ihr das WoMo von Moturis der Euch ca. um 07.00 Uhr im Airport Hotel abholt. Ca. um 10.00Uhr könnt Ihr vom Hof fahren. Das reicht Euch gut um in den Joshua Tree zu kommen. Ich würde in diesem Fall den Ersteinkauf nicht in Los Angeles machen, sondern im Ort Joshua Tree wo Du linkerhand einen Walmart und einen grossen Grocery-Store (Stater Bros) findest. Hier ist es übersichtlich, man kann gut parken und die grossen Geschäfte sind nicht zu übershen.

Im Joshua Tree fährst Du im gleichnamigen Ort rechts auf dem Park-Boulevard in den Nationalpark. Dort löst Du den Nationalpark-Pass am Eingang (80$) der Dir erlaubt im weiteren Verlauf der Reise jeden Nationalpark ohne Gebühr zu besuchen. (Gilt aber nicht für State Parks) Ich würde dann eine Site (welche sicher frei ist) im "Jumbo Rocks", "Hidden Valley" oder "Ryan" Campground nehmen.

http://www.womo-abenteuer.de/node/102

http://www.womo-abenteuer.de/node/1042

http://www.womo-abenteuer.de/node/462

Ihr könnt dann bereits etwas in den Steinen herumklettern und die Lagerfeuer-Romantik inkl. unfassbarem Sternenhimmel geniessen.

Am 26. August geht es weiter via Twentynine Palms nach Parker (Arizona). Achtung hier hat es auf über 100 Meilen keine Tankstelle, also noch volltanken. Dann geht es auf der # 95 nordwärts nach Lake Havasu City. Zwischen Parker und Lake Havasu gibt es diverse State Park-Campgrounds. (Buckskin Mountain, Buchskin River Unit, Cattail Cove und Lake Havasu SP) Je nachdem wie Ihr im Joshua Tree wegkommt, würde ich auf einem übernachten.

Am 27. Geht es via Oatman - Sitgraves Pass nach Kingman auf der historic route 66

http://www.womo-abenteuer.de/node/1128

Ab Kingman bleibt Ihr auf der I-40 bis Williams und biegt dort ab auf die # 64 nordwärts zum Grand Canyon. Hier würde ich auf den "Mather-CG" gehen.

http://www.womo-abenteuer.de/node/9

Am Gtrand Canyon gibt es viel zu sehen, Darum würde ich hier zusätzlich einen Tag bleiben, also den 28. hier verbringen.

http://www.womo-abenteuer.de/node/589

Am 29. geht es dem Ostrim entlang nach Page. Hier würde ich für 2 Nächte den Wahweap-CG wählen

http://www.womo-abenteuer.de/node/97

Page bietet viel, wobei Ihr den Antelope Canyon (wenigstens einen der Zwei), den Horseshoe Bend und den Glen Canyon Dam nicht verpassen solltet.

http://www.womo-abenteuer.de/node/916

http://www.womo-abenteuer.de/node/344

http://www.womo-abenteuer.de/node/343

Von Page geht es am 31. weiter auf der # 89 zum Bryce wobei evtl. der Lunchstop im Coral Pink Sand Dunes SP möglich und schön wäre

http://www.womo-abenteuer.de/node/631

Im Bryce geht Ihr auf den North CG oder Sunset-CG.

http://www.womo-abenteuer.de/node/452

http://www.womo-abenteuer.de/node/451

Verpasst es auf keinen Fall in den Bryce hineinzulaufen. Der Navajo Loop ist das Mindeste. Besser wäre die Kombination Navajo-Loop/Peek-a-Boo Loop. (Den Peek-a-Boo unbedingt clockwise laufen)

Am 2. September würde ich zum Zion NP fahren., dort auf den Watchman-CG oder alternative auf den South.

http://www.womo-abenteuer.de/node/346

http://www.womo-abenteuer.de/node/2345

Da hier die Anfahrt nicht weit ist, kannst Du bereits am Ankunftstag noch etwas unternehmen. Es gibt unendlich viele Möglichkeitren. Lass Dich im Visitor-Center beraten. (Ist von den CG's leicht zu Fuss erreichbar.

Am 3. September würde ich am Vormittag noch den Zion erkunden und am Nachmittag weiter zu Valley of Fire fahren. Dort in sensationeller Landschaft übernachten.

http://www.womo-abenteuer.de/node/800

Am Spätnachmittag könnt Ihr vieleicht noch die "Fire Wave" besuchen. Das ist nicht weit.

http://www.womo-abenteuer.de/node/1003

Am 4. geht es dann gemütlich nach Las Vegas. Hier empfehle ich den KOA-Circusland-CG, nicht weil er schön ist, sondern weil er direkt am Strip liegt.

http://www.womo-abenteuer.de/node/5

Ein Abend in dieser Glitzerwelt muss sein. Ihr werdet staunen.

http://www.womo-abenteuer.de/node/874

Am 5. geht es dann nach Lone Pine wobei ich, wenn Ihr durchs Death Valley fährt in Furnace Creek bleiben würde. Ansonsten unten rum über Barstow in einem Fahrtag.

Am 6. September dann via Mono Lake mit Stop

http://www.womo-abenteuer.de/node/914

in den Yosemite. Beim Parkeingang könnt Ihr Euch erkundigen wo es noch freie Sites hat. Vielleicht wäre es auch möglich noch etwas im Valley zu reservieren.

Am 7. erkundet Ihr den Yosemite.

http://www.womo-abenteuer.de/node/541

Am 8. gehts nach San Francisco für 2 Nächte. Es gibt verschiedene private CG die eine Anbindung an SFO bieten. Leider sind alle ausserhalb. Du kannst Dir einen aus der CG-Datenbank aussuchen. Da Ihr nur den 9. zur Besichtigung habt, würde ich eine Stadtrundfahrt buchen. Möglichst Halbtagesfahrt am morgen und dann Nachmittag zu Fuss etwas untenehmen.

http://www.womo-abenteuer.de/node/869

Am 10. September startet Ihr südwärts auf der # 1 mit Stop in Monterey/Point Lobos

http://www.womo-abenteuer.de/node/2000

Als CG würde sich z.B. Pfeiffer Big Sur-SP anbieten

http://www.womo-abenteuer.de/node/795

Am 11. Geht es weiter südwärts mit vielen Stops z.B-. Point Piedras Blancas

http://www.womo-abenteuer.de/node/3500

bis z.B. Pismo Beach

http://www.womo-abenteuer.de/node/792

Am 12. September bist Du dann zurück in Los Angeles wobei ich Dir für die Moturis Rückgabe am 14. September den Dockweiler-CG oder den Golden Shore in Long Beach empfehlen.

http://www.womo-abenteuer.de/node/1204

http://www.womo-abenteuer.de/node/501

Diesen letzten CG würde ich reservieren.

Nun hast Du noch einen Reservetag, den Du nach Gutdünken einsetzen kannst. Sei das nun in San Francisco, Las Vegas oder in der Natur z.B. im Zion.

Ich hoffe ich konnte Dir Deine Panik etwas nehmen. (Allen Foris könnte ich eine solche Planung nämlich nicht machenSmile) Ich bin gespannt auf Eure Erlebnisse!

 

 

 

 

 

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Go North (nicht überprüft)
@Freddy Du hast das DV Verbot

@Freddy

Du hast das DV Verbot nicht beachtet. Ich meine, ein Neuling sollte das wissen!

 

Gruss

Go North

cbr1000
Bild von cbr1000
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2366
Labor Day

Hallo Moni,

am 1.9. - 3.9.2012 ist LaborDay Wochenende. An diesem WE sind die Parks ( Zion ) sehr voll. Wenn noch möglich, würde ich hier auch reservieren


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

monischaf
Offline
Beigetreten: 05.06.2012 - 18:41
Beiträge: 7
Vielen, vielen Dank

Hallo an Alle,

 

vielen Dank für die Mühe, die Ihr euch gemacht habt.J etzt sehe ich die ganze Reise doch etwas gelassener. Laughing

 

@ Fredy, dir vielen Dank für diese detailierte Planung, whow. Jetzt habe ich ein sehr gutes Gerüst, welches alle

   unsere Ziele beinhaltet. Morgen werden wir mal den freien Tag nutzen und uns jede Etappe nochmal genau ansehen.

 

Die anderen CG braucht man nicht unbedingt reservieren?

 

lg Monischaf

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Bemerkungen

Hallo zusammen

@ Go North

Grundsätzlich hast Du recht. Man verliert den Versicherungsschutz wenn man ein Moturis-Fahrzeug vor dem 15. SAeptember durchs Death Valley bewegt. Darum habe ich das auch offen gelassen.

Am 5. geht es dann nach Lone Pine wobei ich, wenn Ihr durchs Death Valley fährt in Furnace Creek bleiben würde. Ansonsten unten rum über Barstow in einem Fahrtag.

Für mich bin ich der Meinung, dass das kein Problem ist - ein Restrisiko bleibt selbstverständlich und das muss jeder für sich abschätzen.

@cbr1000

Der Einwand von Christian ist berechtigt. Ich würde daher, wenn die Daten so bleiben den Zion-CG reservieren - oder früh auf dem South sein.

 

 

 

 

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

cBerti
Bild von cBerti
Offline
Beigetreten: 25.06.2010 - 14:34
Beiträge: 4147
Zion am Labor Day

Hallo,

wir waren letztes Jahr am Labor Day im Zion und der war Proppe voll! Ich würde, da ihr nicht viel Freiraum auf eurer Reise habt, reservieren. Und beim Wandern früh starten die meisten Amis waren erst später unterwegs.

Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.

monischaf
Offline
Beigetreten: 05.06.2012 - 18:41
Beiträge: 7
Noch eine Frage

Hallo,

im Moment überlege ich, ob man den letzten CG vor der Rückreise  wirklich für 2 Nächte buchen sollte. Eigentlich würden wir die Zeit lieber in den NP verbringen. aber wahrscheinlich ist es zu stressig, im Nachmittag dort anzukommen, wenn man am nächsten Morgen das Womo abgeben muss, oder?

grübelnde Grüße

Monischaf

 

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8153
Letzter Campground

Moin Monischaf,

wenn der letzte Campground relativ nahe der Abgabestation liegt reicht es natürlich wenn du am Tag vorher dort ankommst Wink

Gruss Volker

 

 

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Warum

Hallo Monika

Ich würde auf dem letzten CG in Los Angeles nicht 2 Nächte bleiben. In meinem Vorschlag bleiben am Ende zwar 2 Nächte übrig. Ich habe Dir jedoch geschrieben, dass Du diesen Reservetag nach Gutdünken einteilen kannst.

Nun hast Du noch einen Reservetag, den Du nach Gutdünken einsetzen kannst. Sei das nun in San Francisco, Las Vegas oder in der Natur z.B. im Zion.

Du kommst gut von Pismo Beach bis Los Angeles und kannst dann noch packen. (gut 3 1/2 Stunden)

 

 

Herzliche Grüsse,

Fredy