Hallo zusammen,
als erstes möchte ich Euch zu diesem tollen Forum gratulieren,
es gibt wirklich tolle Reiseberichte und Diskussionen hier.
Leider habe ich es erst jetzt entdecket und nicht schon vor 2 Jahren
bei der Vorbereitungen für unsere Reise durch das immer wider wunderschöne British Columbia.
Aber jetzt habe ich das Glück das ich Euch mal fragen kann wofür Ihr euch entscheiden würdet.
Entweder eine Rundreise von New York durch New England oder von Denver über Yellowstone und zurück.
Unsere Rahmenbedingungen sehen wie folgt aus:
Verfügbare Zeit 23 Tage im August
Womo von Road Bear Class -A
2 Erwachsene und ein Kind
Ich würde mich über Eure Kommentare sehr freuen
Alexander
Hallo Zander
Herzlich Willkommen und danke für die Blumen!
Ich kenne beide Gegenden und beide sind wunderschön. Trotzdem würde ich im August Denver - Yellowstone wählen.
Herzliche Grüsse,
Fredy
bei deinen Angaben fehlt die Reisezeit (und das Alter des Kindes).
Vorab: New England ist in Hochsommer sehr voll und teuer, aber auch sehr schön. Im Herbst noch schöner, aber teilweise sehr kalt.
Denver bis Yellowstone gibt für die Hin- und Rückreise viele Variationsmöglichkeiten. Sollte aber im Sommer unternommen werden.
Erst mal viele Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo Gerd,
danke für deine Info unser Sohn ist dann 12 Jahre und unsere Reise muss deswegen in den Sommerferien im August statt finden.
Hallo Zander
Ich habe noch vergessen zu fragen : warum soll es ein Class-A-WoMo sein.
Gerade in Neuengland mit den z.T. engen Strassen wäre das eher schlecht. Aber auch bei Denver-Yellowstone sehe ich den Sinn nicht zwingend.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Alexander,
ich kenne auch beide Gegenden. Ich würde im August die Denver/Yellowstone Variante wählen da die Rockies zu dieser Zeit schneefrei und klimatisch mit am besten geeignet sein sollte und da ich die New England Tour im Indian Summer = September/Oktober am schönsten finde.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo
Bin auch der Meinung, dass in der HS, Colorado/Montana/wyoming die vernünftigere Wahl ist. Kenne beide Regionen!
Wenn Nova Scotia, dann ich eher ab Toronto anmieten.(Fraserway/Owasco)
Gruss
Go North
Hallo Fredy,
bei einem Class-A WoMo ist die Sicht für die dritte Person einfach viel besser, außerdem sind die Platzverhältnis im inneren einfach großzügiger.
Wir haben schon Erfahrung mit Class-C, Class-A und 5th-wheeler uns hat einfach die Class-A am besten gefallen,
wobei der 5th-wheeler ganz klar seine Vorteile hat, da kann man einfach mit dem Pickup das Umland erkunden.
Hi Alexander,
ich schließe mich der Pro-Yellowstone-Fraktion an!
ABER: Neuengland ist auch (für mich, da wir typische Nachsaison-Clientel sind) ein typisches Herbsziel. Ein wenig NY anschauen, dann über Boston hoch zum Acadia NP, nach Westen über den Lake Champlain, Lake Placid in die Adirondacks und von dort nach Süden über Woodstock zurück nach NY. War auch eine tolle Tour!
ALTERNATIV: Die Ostküste ist in meinen Augen ein wunderbares Herbstziel ab Mitte/Ende September. Die Herbstfarben in der Zeit muß man einfach mal irgendwann gesehen haben. Wobei man in der Region mindestens zwei/drei Reisen ansiedeln könnte! Wir fuhren mal im Spätherbst ab Toronto über den Algonquin-Park bis Tadoussac am Saguenay-Fjord und in der anderen Richtung bis zu den Niagara Falls in gut 15 Tagen. Auch eine schöne Tour!
Die Maritimes - eine weitere Alternative - dagegen würde ich ab Halifax anstarten. Wir hatten dort 4 Provinzen in drei Wochen - eine davon allein für Nova Scotia. Ein Herbsttraum!
Wenn Du - wie es mit Kids viele hier "trifft" - in den Sommerferien unterwegs sein "mußt", dann empfiehlt sich natürlich für den Yellowstone eine frühstmögliche Vorbereitung, speziell der Unterkünfte/Campgrounds. Und lass den Grand Teton NP bei der Anfahrt von DEN oder SLC nicht "links liegen" - er hat auch was ganz Spezielles und braucht sich vor dem Yellowstone nicht zu verstecken!
Viel Spass beim Planen!
Freundliche Grüße aus dem Brandenburgischen von Micha
Quality content takes time!
Hallo Micha,
danke für Deine Infos, bist Du der Meinung dass man die Campgrounds in dieser Jahreszeit reservieren muss?
Ich bin eigentlich lieber flexibel, aber wenn es nicht anders geht.
Hi Alexander,
die amerikanischen Sommerferien gehen bis zum Labour (Labor) Day (Montag, der 03.09.2012 / 02.09.2013). Bis dahin steppt der Bär und danach ebbt es erst ein wenig ab. Wir waren so ab 05. September (2009) im Yellowstone.
Reservierungen kann man machen über den Einstieg auf dieser Seite HIER. Ich habe dies damals per Telefonat ewig im voraus (5.02.2009 - 7 Monate vorab) angestossen und bekam eine Mail mit Buchungsbestätigung für die unterschiedlich gewünschten CG`s im Yellowstone.
Ähnlich verhält es sich im Grand Teton, wobei man aber dort eher die Parkgrenzen verlassen kann, wenn alles "full" wäre, um ausserhalb ein Plätzchen für die Nacht zu finden.
Es empfiehlt sich für die paar Tage im Park (würde mal sagen: ab vier Nächte aufwärts macht der Yellowstone erst richtig Sinn) auf regional unterschiedliche CG`s dort zu verteilen. Desto weniger Fahrten stehen an den Besichtigungstagen an. Die Strassen durch den Park sind kein Highway. Stehen Buffalo auf der Straße oder herrscht starker Verkehr, dann bilden sich schon mal lange Schlangen Bumper an Bumper ...
Flexibilität hin & her - der Yellowstone ist weitläufig. Hat man keine Site für die Nacht, hat man den Park zu verlassen ...
Freundliche Grüße aus dem Brandenburgischen von Micha
Quality content takes time!