Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Südwesten der USA Las Vegas über diverse N.P., Los Angeles, San Francisco zurück nach Las Vegas

9 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Topmed
Offline
Beigetreten: 21.08.2012 - 15:23
Beiträge: 6
Südwesten der USA Las Vegas über diverse N.P., Los Angeles, San Francisco zurück nach Las Vegas

Hallo liebe Forumsmitglieder,

Wir fliegen von 19.09. bis 12.10. in die USA und machen eine WOMO Tour durch den Südwesten dort.

Folgende Eckdaten:

Ankunft in Las Vegas: 19.09.
Übernahme Womo in Vegas: 20.09.
Abgabe Womo in Vegas: 10.10.
Rückflug von Las Vegas: 12.10.

Für unsere Route haben wir folgendes grob ins Auge gefasst (via google maps erstellt). Siehe Karte

Größere Kartenansicht

Das sind so die gewünschten Eckpunkte, die wir uns überlegt haben.
Längere Aufenthalte sind geplant in San Francisco, Grand Canyon und evtl. San Diego (jeweils bis zu 2 Tagen).

Meint ihr, dass das ungefähr hinhauen könnte ?
Wir sind zu dritt und wechseln uns mit der Fahrerei ab etc.

Wie ist es mit Geschirr in den USA ?
Beim Womo mit mieten (100 US$), oder billig im Supermarkt kaufen, bzw. jeder bissl was mitnehmen von zuhause ?

Vielen Dank vorab für alle Tipps und Tricks, die wir erhalten können hier !

Beste Grüße,
Sven

Topmed
Offline
Beigetreten: 21.08.2012 - 15:23
Beiträge: 6
Vielleicht läßt sich Horse

Vielleicht läßt sich Horse Bend noch mit einbauen ?! :)

 

Topmed
Offline
Beigetreten: 21.08.2012 - 15:23
Beiträge: 6
Und wo sollten wir CG

Und wo sollten wir CG unbedingt vorbuchen ?
Danke schon mal :)

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Route

Hallo Sven

Für mich ist die Route für 20 Tage viel zu lang. Dabei geht es nicht um die Fahrstrecke sondern um die Highlights die man ja besichtigen möchte. Für mich geht das nicht.

Was meinst Du mit Horse Bend? Kenne ich gar nicht. Oder meinst Du Horseshoe Bend bei Page. Zu der von Dir geplanten Runde gehört Page unbedingt dazu, dafür aber San Diego/Yuma/Dateland/Phoenix sicher nicht. Wenn Du schon dort durchfährst, solltest Du gleich bis Tucson fahren. Auch die Strecke ab Arches/Moab bis zum Bryce ist wie Du sie planst, nicht ideal. Ebenso die Küstenstrecke in Kalifornien. Hier planst Du die # 101, wir empfehlen immer mindestens zwischen Moterey und Morro Bay die # 1. Hier solltest Du noch ziemlich viel ändern, es sei denn, Du willst die Sehenswürdigkeiten gar nicht sehen

Bei den Personal Kits geht es nicht nur ums Geschirr. Da ist die ganze persönliche Ausrüstung dabei also Bettdecken, Leintücher, Kopfkissen, Geschirr,  Besteck, Handtücher etc, etc. Da musst Du selbst überlegen ob Du Dir das im Warenhaus zusammensuchen oder mieten willst.

Wenn die Route endgültig steht, sagen wir Dir dann welche GC Du vorbuchen solltest.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Chris
Bild von Chris
Offline
Beigetreten: 05.02.2011 - 19:27
Beiträge: 2156
Route

Hallo Sven,

ich bin zwar noch ein Neuling inbezug auf Amerika, aber ich finde Deine Route ist viel zu umfangreich. Wir sind im Frühjahr dieses Jahr in etwa die gleiche Route gefahren. Wir hatten 24 Tage das Wohnmobil, Ihr dagegen habt es nur 19 Tage. San Diego und Sedona war bei uns nicht dabei. Wir hatten nur drei Fahrstrecken mit über 200 Meilen dabei, aber das war schon recht lang. Für die erste Tour haben wir viel gesehen und es war schon in Ordnung. Das nächste Mal werden wir auf jeden Fall länger an einzelnen Orten verweilen. Es nützt doch nichts wenn man nur durchrast und von den ganzen Highlights nicht viel mitbekommt. Mit dem Wohnmobil läßt es sich auch nicht so schnell fahren, wie mit einem Auto. Die Küstenstraße von LA nach SF würde ich von Nord nach Süd befahren, da sieht man auf jeden Fall mehr. An Eurer Stelle würde mich bei der Kürze der Zeit entweder auf die Nationalparks oder auf die Städte konzentrieren, da habt ihr auf jeden Fall mehr davon. Falls es Euch interessiert, könnt ihr ja mal in meinen Reisebericht sehen, da werdet ihr einiges von meinen Erfahrungen lesen.

Viele Grüße Christine

http://www.womo-abenteuer.de/node/4092?page=9#comment-37891 

Liebe Grüsse

Christine
Scout Womo-Abenteuer.de

https://interessanteorte.com/

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Aktualisiert

Hallo Sven

Es ist ja sehr gut, wenn Du Deine Route aktualisierst und sie sieht jetzt auch besser aus. Allerdings ist es besser, wenn Du die abgeänderte Route in einem folgenden Kommentar neu einstellst. So machen die Kommentare die wir zur ursprünglichen Route gepostet haben keinen Sinn und der nachfolgende Leser ist verwirrt.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Topmed
Offline
Beigetreten: 21.08.2012 - 15:23
Beiträge: 6
Hallo und vielen Dank schon

Hallo und vielen Dank schon mal für die Antworten.
Deutlicher Tenor ist, dass wir kürzen müssen und so wird es wohl auch kommen :)
Ich werde mich später wieder melden, wenn ich etwas mehr Luft habe.
Aber vielen Dank schon mal an alle...

Euch allen einen erfolgreichen Start in die neue Woche.

Grüße, Sven

Topmed
Offline
Beigetreten: 21.08.2012 - 15:23
Beiträge: 6
Eine Frage noch auf die

Eine Frage noch auf die Schnelle: Wie haltet ihr es mit dem Telefonieren in der USA ?
Prepaidkarte aus den USA, oder Skype etc ?
Danke auch hier :)

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16286
Telefonieren

Hallo Sven,

hier wurde schon mal darüber diskutiert (Suchfunktion oben rechts: "telefonieren" Wink) --- wenn man es zeitlich abspricht, ist Skype am billigsten.

Grüße

Bernhard

 

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)