Hallo zusammen
Zuerst fahren wir ja im November von New York nach Orlando. Hier ist das (Road Bear) WoMo bereits gebucht und den Rest lassen wir auf uns zukommen. Je nach Wetter werden wir mehr oder weniger Zeit in den Appalachen verbringen oder schneller südwärts fahren. Da ich die Gegend kenne (Inland und Küste) dürfte das kein Problem sein. Auf jeden Fall werden wir wie bei uns gewohnt wenig Meilen fahren. Ich rechne mit gut 1500 Meilen für die wir gut 3 Wochen Zeit haben.
Durch die Entdeckung im Internet des Water Canyon/White Dome und die unter anderem von Fritz Zehrer beschriebene Wanderung planen wir im Frühjahr 2013, 3 Wochen in dieser Gegend zu verbringen. Wir werden wieder mit WoMo und zusätzlichem Jeep unterwegs sein d.h. sehr wenige Meilen fahren. Die WoMo-Uebernahme wir in Los Angeles oder Las Vegas sein. (Je nach Flug)
Den Jeep würden wir je nachdem in Los Angeles, Las Vegas oder St. George anmieten. Als WoMo haben wir uns den E-23 von Moturis vorgestellt, da zu dieser Zeit ein sehr günstiges 3-Wochen-Winter-Special angeboten wird. Soweit möglich habe ich bei den online Buchungsportalen verglichen. Folgende Angebote sind mir bis jetzt bekannt wobei alles Gewünschte inkludiert ist (Kits, Bereitstellung, Meilen, alle Versicherungen, one-way-fee etc.):
- Camperbörse 1294 Euro
- Mike Thoss 1233 Euro wobei hier 2 Mio. Haftpflicht dabei sind statt 1 Mio wie bei den andern
- usa-reisen.de 1210 Euro
Weiss jemand noch einen andern Vermittler der das Winterspecial anbietet und der online-Berechnungen erlaubt? Mail-Angebote will ich nicht. Da ich diese 3 Anbieter kenne und bei ihnen bereits gebucht habe, müsste ein Konkurrenz-Angebot ziemlich günstiger sein. Hat jemand eine Idee? Ansonsten spielt es ja eigentlich keine Rolle Die Differenzen sind nicht weltbewegend.
Hallo Fredy,
das wird dann natürlich ein tolles Ziel --- und wir bekommen dann genug Stoff für das Highlight Grand Staircase NM
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Fredy
wir wären gern dabei! Bei uns geht es erst am 21. März wieder los- von Chicago nach Orlando!
Auf deinen Bericht freuen wir uns schon.
Liebe Grüße auch an Vreni
Werner und Anita
Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)
Hallo Fredy und Vreni,
nach unserem Urlaub habe ich sofort Lust auf weitere Reisen ins GSENM bzw. UTAH bekommen - vor allem auch in Gegenden, die nicht direkt an der Straße liegen.
Fritz Zehrer kam unter anderem über einen Internet-RB auf die White Domes. In den Canaan Mountains scheint es noch viel mehr Unentdecktes zu geben (googeln ist bislang aber erfolglos!).
Als Anregung hier ein Link zu Luftbildern: westlich der White Domes sieht es spannend aus! Vielleicht werdet Ihr ja im Frühjahr Entdecker sein und uns berichten ?
http://www.usa-travelcenter.de/discoveramerica/wbb/wbb2/index.php?page=Thread&postID=553699#post553699
Liebe Grüße von Uli !
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Fredy,
durch den aktuellen Utah-Newsletter bin ich über diesen Scenic Byway gestolpert: unpaved 9 Meilen .. vielleicht auch Ausgangspunkt zu interessanten Wanderungen:
http://www.blm.gov/ut/st/en/fo/st__george/blm_special_areas/smithsonian_... --
bei Sangres.com
http://www.touridee-usa.de/suedwest/utah/smith_s1.htm
ferner Pine Valley Highway und Danish Ranch Road
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo an die Entdecker,
da sich Fredy's Thread zu einer Sammlung neuer möglicher Ziele mausert, hier ein sehr interessanter Hike-Bericht, erst seit kurzem im Netz.
Ich leite daraus ab, dass es sich lohnen dürfte, von den White Domes auf dem Bergrücken des Canaan Mountain nach Westen weiter zu wandern bis zur stillgelegten Holzsägerei Sawmill Spring.
http://cedarandsand.blogspot.de/2012/09/canaan-mountain-water-canyon-and...
Grüße von Uli !
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Uli,
hatte mir die Ecke nach dem Bericht von Fritz Zehrer ja schon mal notiert und jetzt aufgrund Deines Links gleich in die Stoffsammlung für 2014 aufgenommen würde von Region ja wunderbar dazu passen. Vielen Dank für den Hinweis.
Bernhard,
auch Dein Link ist interessant da muß ich aber mal in Ruhe durchblättern und stöbern.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo zusammen
Unsere Planungen werden etwas konkreter
So wie es aussieht werden wir am Karfreitag 29. März nach Los Angeles fliegen und von dort in WoMo in 3 Wochen nach Las Vegas bringen. Wenn möglich werden wir in der ersten Woche 3-4 Tage im Grand Canyon unten verbringen. (Grand View Trail, Tonto Trail, Phantom Ranch, Cottonwood, Bright Angel Trail) Wir werden sehen was genau möglich ist. Hängt natürlich auch von den erhaltenen Permits/Wetter ab. Also Permitanfrage am 1. Dezember.
Die 2./3. Woche wollen wir im GSENM verbringen. Neben Water Canyon/White Domes wäre auch die Subway (hier mussten wir vor Jahren passen), nochmals Little Finland aber auch viel anderes auf dem Programm. Um wenig getrennt zu fahren würden wir den Jeep wohl in St. George anmieten und dort auch zurückgeben. Für die Fahrt von Las Vegas nach Los Angeles für den Rückflug wäre dann ein PKW ab Las Vegas für einen Tag ausreichend.
Schauen wir mal was sich entwickelt.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Fredy,
ich wünsche euch eine tolle Reise. Kommt gesund wieder! Ich hoffe in New York läuft alles glatt.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo zusammen
Jeweils am 15.ds. Monats werden die nicht bestätigten Permits der Coyote Buttes North (Wave) genau um 20.00Uhr unserer Zeit vom BLM freigeschaltet und erscheinen im Permitkalender.
Ich sass deshalb um diese Zeit vor dem Rechner und habe alle 10 Sekunden die Kalenderseite aktualisiert. Tatsächlich wurden ca. 15 Permits über den Monat April verteilt frei. Die Seite des BLM war sofort überlastet. Da ich mich aber gut vorbereitet hatte, habe ich es tatsächlich geschafft 2 Permits für den 7. April zu ergattern. Bei dieser Gelegenheit habe ich mir auch gleich die letzten 2 Permits für Coyote Buttes South für den 8. April gesichert.
An beiden Orten waren wir ja schon mehrmals, aber wenn das Wetter mitspielt und die Strassenverhältnisse so optimal wie beim letzten Mal sind, werden wir am 6. April zum Stateline-CG fahren und dann an den nächsten 2 Tagen zur Wave bzw. Cottonwood Teepees laufen. Und vielleicht ruft dann auch White Pocket nochmals und andere Spots sind noch fällig und wir bleiben die ganze Woche an der House Rock Valley Road.
Die Permits für die Grand Canyon-Uebernachtungen haben wir bereits erhalten. Die erste Woche werden wir also mehrheitlich dort unten sein.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Schon wieder? Wird das denn nie langweilig?
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.