Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Junges Paar durch den Südwesten - Juni-Juli 2013

22 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Jakob
Offline
Beigetreten: 27.01.2013 - 14:30
Beiträge: 25
Junges Paar durch den Südwesten - Juni-Juli 2013

Moin moin,

meine zukünftige Frau (Lisa) und ich werden dieses Jahr im Sommer die oft gewählte Bananen-Tour abfahren. Lisa war vor ca. 10 Jahren bereits auf dieser Tour, für mich ist es der erste Besuch dieses Kontinents. :)

Wir haben uns natürlich schon viel mit dieser Reise auseinander gesetzt und werden es in den nächsten Monaten weiterhin tun. Festgelegt ist bereits der Reisezeitraum, das Wohnmobil ist bereits gebucht (Leider bevor wir dieses Forum kannten).

Hintergrund:
Bei der Rundreise haben wir oft Orte gewählt, dann wieder gestrichen, dann wieder gewählt.
Wir wissen leider nicht, wann wir die nächste Reise in die USA machen können, deshalb wollen wir möglichst viel aufschnappen. Das ist Quasi eine Schnuppertour :) Uns ist dabei bewusst, dass wir viele Orte nicht ausgiebig erkunden können.
Ich denke das die Erfahrung die wir dieses Jahr machen, uns bei der nächste Reise eher sagt welche Teile wir uns ausgiebiger anschauen. 

Reisedaten:

Tag WoTa Datum Start Ziel Meilen
01 Sa 15.06.13 Los Angeles    
02 So 16.06.13 Los Angeles San Diego 120
03 Mo 17.06.13 San Diego    
04 Di 18.06.13 San Diego Joshua Tree NP 190
05 Mi 19.06.13 Joshua Tree NP Grand Canyon South 380
06 Do 20.06.13 Grand Canyon    
07 Fr 21.06.13 Grand Canyon Monument Valley 180
08 Sa 22.06.13 Monument Valley Bryce Canyon 280
09 So 23.06.13 Bryce Canyon    
10 Mo 24.06.13 Bryce Canyon Las Vegas 250
11 Di 25.06.13 Las Vegas    
12 Mi 26.06.13 Las Vegas Mono Lake 325
13 Do 27.06.13 Mono Lake Yosemite Valley 90
14 Fr 28.06.13 Yosemite Valley    
15 Sa 29.06.13 Yosemite Valley San Francisco 211
16 So 30.06.13 San Francisco    
17 Mo 01.07.13 San Francisco Big Sur 150
18 Di 02.07.13 Big Sur Santa Barbara 200
19 Mi 03.07.13 Santa Barbara Los Angeles 111
20 Do 04.07.13 Los Angeles    
21 Fr 05.07.13 Los Angeles    
22 Sa 06.07.13 Los Angeles Düsseldorf  
        Summe 2487

Karte:

Größere Kartenansicht

 

Gebuchte  Campsites:

Mather Campground: http://www.womo-abenteuer.de/node/9
Ruby's Inn: http://www.womo-abenteuer.de/node/1061

Fragen:

Am 04. Juli ist Independance Day, deswegen sind wir an diesem Tag bereits in LA und geben unser Womo am 03. Juli ab. Hätten wir das Womo nur zwei Tage länger hätte man diese Reise wesentlich entspannter machen können. 

01. Habt ihr Tipps für die langen Strecken (> 250 milen am Tag)?
02. Generelle Tipps für so eine Route mit sportlichen Abschnitten?
03. Bestimmte Campsites um Vorräte aufzustocken, zu dumpen, etc.? 
04. Vorschläge zur Route zwischen Las Vegas und Yosemite (über den Pass - oder nicht)
05. In Kombination mit Frage 04) eine gute Campsite um am nächsten Tag früh morgens zu einer guten fcfs-Campsite im Yosemite zu wechseln?

Paul
Bild von Paul
Offline
Beigetreten: 22.08.2009 - 10:07
Beiträge: 1746
Geht so nicht

Hallo Jakob,

endlich gibt es ein neues Wort für geht nicht. Bis jetzt haben wir immer "zu ambitioniert" genommen.
"Zu sportlich" hört sich auch sehr schön an.

Mein Tipp für lange Strecken: Zwischenübernachtung  einlegen.
Gilt auch für 2.
Vorräte kauft man nicht auf dem Campground sondern im Supermakt, davon gibt es genügend.
Dumpen geht auf fast jedem CG und manchmal auch an Tankstellen.
Punkt 4: klar über den Tioga.
Punkt 5. da gibt es keine Antwort. 

Aber zuerst sollten wir die Strecke entschärfen. (anderes Wort für "Punkte streichen")
Da bietet sich als Kandidat San Diego, Monument Valley oder Bryce an.

Da seid ihr gefragt.

Btw.. wir sollten noch wissen was ihr gebucht habt. dann können wir beurteilen, wann ihr vom Hof kommt.

Viele Grüße

paul (Werner)

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Zu sportlich

Hallo Jakob

Du hast also das Fahrzeug inkl. Uebernahme- und Abgabetag 18 Tage. Also bleiben Dir realistischerweise 16 Tage  für 3000 Meilen mit den Umweg- Besichtigungsfahrten. Man kann es jetzt so sagen wie Paul : "das geht so nicht" und dann kommen die üblichen Argumente : "wir fahren beide gerne", "wir wollen einen Ueberblick haben" und das kann ja durchaus sein. Selbstverständlich könnt Ihr in 16 Tagen 3000 Meilen fahren, wenn Ihr darauf verzichtet etwas zu sehen.

Wir haben um unsere Vorstellungen einer Routenplanung zu erläutern, die "Grundregeln der Routenplanung" oben im Routenplanungs-Brett festgepinnt.Nur wenn die Grundregeln vom Ratsuchenden wenigstens ansatzweise verstanden werden, sind einige unserer Streckenprofis bereit sich hinzusetzen und sich mit der Strecke intensiv zu befassen. Es ist für mich z.B. eine Premiere, dass jemand vom Monument Valley zum Bryce fährt und dabei einfach durch Page durch.

Aber selbstverständlich ist es Eure Tour und es spricht nichts dagegen wenn Ihr Euch selbstständig Rat aus unseren Reiseberichten, CG/Highlightmap etc. holt. Ansonsten kann ich Euch nur den Rat wie Paul geben : San Diego und Monument Valley streichen.

 

 

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Jakob
Offline
Beigetreten: 27.01.2013 - 14:30
Beiträge: 25
Missverständnis

Hallo ihr beiden,

vielen Dank erstmal für euer Feedback.

Scheinbar habe ich hier trotz gründlichem Lesen und gründlichem aufbereiten des Routenplaner Eintrags mir Euren Zorn zugezogen. Das ist definitiv nicht meine Absicht! Sogut wie möglich berücksichtigen wir Tipps und lesen viel in Reiseplanern und hier im Forum. Worin ich die Grundregeln scheinbar missachtet habe ist mir nicht klar.

Wir haben die Womo Übernahme mit früher Abholung, können also am 16. sehr früh los. Auf lange Strecken folgen bei uns am nächsten Tag ein Aufenthaltstag. Gerade in euren FAQs weißt ihr daraufhin das es die Reisenden gibt die 250 Meilen am Tag fahren und welche die 120 Meilen fahren. Bei unseren 17 Tagen komme ich so auf 150 Meilen am Tag.

In meinen Augen unterscheidet sich unser Vorhaben nicht groß von:
http://www.womo-abenteuer.de/node/5464

Viele Grüße,
Jakob 

Hüsch
Bild von Hüsch
Offline
Beigetreten: 16.07.2010 - 18:34
Beiträge: 1262
Die Betreffzeile nervt! ;-)

Weniger ist manchmal mehr. Das ist der Rat den ich Euch geben kann. Ihr werdet ganz sicher in ein oder zwei Jahren wieder in die USA wollen, wenn Euch das Virus dann erst einmal gepackt hat. Da muss man dann nicht alles in eine Reise packen. Allein in der Gegend um Page und im Grand Staircase Escalante könnte man gut und gerne zwei Wochen verbringen, ohne dass einem langweilig würde.

Und wenn wir bei Vergleichen sind: http://www.womo-abenteuer.de/node/5273?page=2#comment-54102

Wobei anzumerken ist, dass die Tour mit dem PKW gefahren wird. Cool

Liebe Grüße

Simon

cbr1000
Bild von cbr1000
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2366
Sportliche Route

Hallo Jakob,

wir wollen euch euren Traumurlaub nicht vermiesen, ganz im Gegenteil , wir versuchen das beste rauszuholen.

Also, wir sind in 2008 in 18 Tagen die gleiche Route gefahren, allerdings ohne Monument Valley ,San Diego und von San Francisco aus. Es ist also machbar, bleibt aber immer noch " sportlich". Eine zwingende Voraussetzung ist aber:  ihr kürzt die Strecke ( mindestens San Diego).

Zu den einzelnen Strecken: vom Joshua Tree zum GC an einem Tag ist nicht machbar, da braucht ihr eine Übernachtung mehr ( z.b. Lake Havasu), vom MV zum Bryce an einem Tag ist auch nicht sinnvoll, wenigstens 1 Ü in Page ist Pflicht ( Antelope Canyon, Horseshoe bend, usw. ). An der Küste braucht ihr auch noch mindestens 1 Ü mehr, da diese Strecke sehr kurvig ist und ihr nicht so schnell vorankommt.

Auf diesen Grundlagen könnt ihr eine neue Route aufbauen, wenn ihr soweit seid, können wir gerne in das Feintuning einsteigen Smile


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Route

Hallo Jakob

Da besteht wirklich ein Missverständnis. Warum um Himmels Willen solltest Du Dir meinen Zorn zugezogen haben. Mir ist es doch völlig "Banane" welche Route Du fährst. Wir haben hier in jahrelangen Erfahrungen die für uns idealen Möglichkeiten eine WoMo-Tour herausgearbeitet. Früher haben wir jeweils versucht die ratsuchenden Foris dazu zu bringen ihre Route anzupassen. Das ist übrigends auch bei Jens so passiert. Ich nehme an, Du hast seine Planung auch gelesen.

Infolge der explodierenen Mitgliederzahlen, werden auch die Routenanfragen immer mehr. Da liegt es nahe, dass man sich mit den Anfragen beschäftigt, die einen vernünftig erscheinen. In letzter Zeit beschäftigen sich die Routenprofis vermehrt mit solchen Routen und klinken sich aus andern Planungen aus. Das würde heute auch bei Jens passieren. Das wiederum heisst aber nicht, dass Du nicht fahren kannst, so wie Du willst.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7378
Herzlich Willkommen!

Hi Jakob!

...auch von mir ein herzliches Willkommenhier bei unsWink!

Wir waren auch mal als "junges Paar" unterwegs, wobei ich uns heute immer nich nicht als "alt" bezeichnen würdeWink. Damals (2003) wollten wir auch soviel wie möglich in eine Route packen und ein Medium wie das Internet war noch in den "Kinderschuhen".

Ich möchte Dir geren einige Anmerkungen schreiben:

1. streicht San Diego
2. die Fahrt Joshua Tree - Grand Canyon solltet Ihr nicht so machen, hier müsst Ihr einmal einen Zwischenstop machen.
3. eine Nacht im Bryce streichen, dafür mindest eine Nacht im Zion NP einplanen, ein toller Park!
4. die Strecke Las Vegas - Monolake geht so auch nicht, auch hier solltet Ihre einen Zwischenstop einlegen.
5. eine Nacht mehr am HGW 1 müsst Ihr einplanen, hier könnt Ihr nämlich keine Meilen "fressen"!
6. Eine Nacht in Las Vegas sollte eigentlich reichen, ist aber "Geschmacksache"...

Konkret würde ich wie folgt planen/ fahren:

Tag WoTa Datum Start Ziel Meilen
01 Sa 15.06.13 Los Angeles    
02 So 16.06.13 Los Angeles Joshua Tree 172
03 Mo 17.06.13 Joshua Tree  Bushkin Mountain SP  131
04 Di 18.06.13 Buckskin Mountain SP Grand Canyon South 262
05 Mi 19.06.13   Grand Canyon South  
06 Do 20.06.13 Grand Canyon  Monument Valley  178
07 Fr 21.06.13 Monument Valley Page 138
08 Sa 22.06.13 Page Bryce Canyon 143
09 So 23.06.13 Bryce Canyon  Zion NP  85
10 Mo 24.06.13 Zion NP Zion NP  
11 Di 25.06.13 Zion NP  Las Vegas  164
12 Mi 26.06.13 Las Vegas Bristlecone Pine Forest 261
13 Do 27.06.13 Bristlecone Pine Forest Mono Lake/ Bodie 114
14 Fr 28.06.13 Mono Lake  Yosemite NP  72
15 Sa 29.06.13 Yosemite NP Yosemite NP  
16 So 30.06.13 Yosemite NP  San Francisco  212
17 Mo 01.07.13 San Francisco  San Francisco  
18 Di 02.07.13 San Francisco Monterey 117
19 Mi 03.07.13 Monterey San Simeon SP 101
20 Do 04.07.13 San Simeon SP  Santa Barbara  142
21 Fr 05.07.13 Santa Barbara  Los Angeles  95
22 Sa 06.07.13 Los Angeles Düsseldorf

Wenn Ihr Euch einmal dieses Gerüst so anschaut, so sind das ca. 2400 Meilen + 15 bis 20% an Zuschlag. Mehr solltet Ihr nicht fahren. Die Teilstrecke Bristlecone Pine Forest - Mono Lake - Yosemite NP könntet Ihr zur Not auch an einem Tag fahren, die Besichtigung von Bodie und dem Monolake geht dann aber schlecht. Hier müsstet Ihr Euch entscheiden. Sollte Euch diese Route so zusagen, dann schreibe ich gerne noch etwas zu den CG'sWink....

Auch könntet/ solltet Ihr das MV aus der Tour nehmen, so hättet Ihr die zwei Nächte in Page zur Verfügung. Wie oben schon geschrieben wurde, gibt es dort seeeehr viel zu sehen!

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7378
Der Vorschlag als Karte: LAX - LAX

Hi Jakob!

Hier nochmal die Tour als KarteWink.

Größere Kartenansicht

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Jakob
Offline
Beigetreten: 27.01.2013 - 14:30
Beiträge: 25
RE: Junges Paar durch den Südwesten - Juni-Juli 2013

Vielen Dank für die Willkommensgrüße und für das ausführliche Feedback! :)

Das hilft uns doch schon ordentlich weiter. Insbesondere die Details zwischen Joshua und Grand Canyon, Page und Monument etc. Wir werden uns eure Anmerkungen genau ansehen und hier den aktualisierten Plan zur Verfügung stellen. (Den Betreff habe ich übrigens gekürzt)

Sollten wir den ersten Beitrag editieren oder lieber in einem neuen Eintrag die aktualisierte Route einstellen?

@Kochi: wir müssen das WoMo leider am 03. Juli wieder abgeben.

@Fredy:

Ich habe Dich so verstanden, dass wir die Grundregeln missachtet (oder nicht verstanden) haben und deshalb nicht mit einem Feedback von euch Womo-Profis rechnen dürfen. Wenn es so wäre, wäre ich vollkommen auf Deiner Seite. Ich hätte auch keine Lust ständig die gleichen Weisheiten zu prädigen :) Deswegen meine Frage worin die Missachtung bestand. Es ist für uns schwierig zwischen einer Vielfahrer- und einer völlig unlogischen Tour zu unterscheiden, wenn man diese Tour noch nie gemacht hat (Lisa war zu diesem Zeitpunkt noch sehr jung und kann sich nicht recht erinnern). Dank Eurer Hinweise wissen wir, dass selbst für Vielfahrer die Route unschön / nicht machbar ist.

 

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7378
...nicht machbar!

Hi Jakob!

...dann müsst Ihr weiter streichen!! Geht nicht anders....

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de