Hallo liebes Womo-Forum,
nachdem ich nun schon einige Wochen in eurem Forum lese, erst mal herzlichen Dank, für all die tollen Informationen. Wir reisen zwar gerne und häufig, aber dies ist unsere erste Womo-Tour.... und ich bin gespannt wie sie wird.
Wir sind Sabine und Thomas mit 2 Töchtern 9 und 12 Jahre.
Unsere ursprüngliche Tour habe ich doch deutlich überarbeitet. Teil 1 unserer Strecke von LA über San Francisco, Yosemite Park, Death Valley bis Las Vegas machen wir nun mit einem Mietwagen. Auf die Idee hätte ich auch selbst kommen können, aber manchmal verrennt man sich so in einem Gedanken, dass es gut ist, wenn von außen zahlreiche Tipps kommen. Also nochmals vielen Dank...
Unsere eigentliche Womo-Tour starten wir nun in Las Vegas bis Denver, aber seht selbst:
Tag | Ort | Ziel | Programm | Meilen | Hours | |
1 | 23.07.13 | Las Vegas - Hoover Dam - Valley of Fire | Atlatl Rock Campground oder Arch Rock | Übernahme Womo (9 Uhr), Hoover Dam, Fahrt über Northshore Rd bis CG, Elephant und Seven Sisters | 94 | 2`15 |
2 | 24.07.13 | Valley of Fire - Zion NP | Watchman CG | Wanderung in VoF: White Dome und/oder Fire Wave, Fahrt in Zion NP | 150 | 2`45 |
3 | 25.07.13 | Zion NP - Bryce Canyon | North CG | Bryce: Wanderung Navajo Loop Trail kombiniert mit Queens Garden Trail | 80 | 1`40 |
4 | 26.07.13 | Bryce Canyon | North CG | Wanderung Rim Trail oder Tower Bridge, oder ??? | ||
5 | 27.07.13 | Bryce Canyon - Grand Canyon North Rim | North Rim CG | Gemütliche Fahrt zum North Rim | 160 | 3`30 |
6 | 28.07.13 | Grand Canyon - Page | Wahweap CG | Auf der Fahrt: Rock House Valley, Navajo Bridge, Horseshoe Bend // evtl Wanderung Grand Staircase Escalante Trailhead | 125 | 2`50 |
7 | 29.07.13 | Page | Wahweap CG | Lower Antelope Canyon, Baden am Antelope Point // Glen Canyon Dam | ||
8 | 30.07.13 | Page - Monument Valley | Gouldings Lodge CG oder Monument Valley Tribal Park | Aternative 1: Rundtour durch Monument Valley (17 Meilen) mit Jeep oder Pferd // Alternative2: gemütliche Anreise mit Navajo National Monument über 564 und Goosenecks State Park, Mexican Hat (170 Meilen, 3h), nur Übernachtung Monument Valley | 135 | 2`20 |
9 | 31.07.13 | Monument Valley - Mesa Verde | Mesa Verde RV Resort Mancos | Früh Aufstehen: Fahrt und Besichtigung Mesa Verde | 135 | 2`40 |
10 | 01.08.13 | Mesa Verde - Arche NP | Devils Garden CG | auf Fahrt Needles Overlook Picnic Area, Double Arch Trail (0,4 km), Sonnenuntergang Delicate Arch | 150 | 3`00 |
11 | 02.08.13 | Arche NP | Devils Garden CG | Devils Garden Trailhead (3-5 hours), abends Sonnenuntergang Delicate Arch | ||
12 | 03.08.13 | Arche NP - Rifle Falls SP | Rifle Falls State Park | Gemütliche Fahrt Richtung Denver: Colorado National Monument, Rifle Gap Falls, Glenwood Spring, Hot Pools, Hanging Lakes, Cherry Creek State | 200 | 3`30 |
13 | 04.08.13 | Rifle Falls SP - Denver | Cherry Creek State Park | letzter Womo-Tag (Tanken, Putzen, Packen etc.) | 190 | 3`30 |
14 | 05.08.13 | Denver | Hotel | Abgabe Wohnmobil (8-11am), Denver | ||
15 | 06.08.13 | Denver - Columbus | Rückflug | |||
Summe Meilen | 1419 |
Ganz rund finde ich die Tour noch nicht, denn
- mir fehlt für den 2. Tag Bryce Canyon noch eine tolle Tour
- sollen wir ins Monument Valley reinfahren oder nur dort übernachten und lieber die Zeit für Sehenswürdigkeiten auf der Strecke
planen?
- 31.7. schaffen wir das an einem Tag: Fahrt von Monument Valley bis Mesa Verde und Besichtigung?
- Noch fehlt der Puffer für die Wave - sofern wir ein Permit bekommen. Wo kann ich den Tag rausholen? Evtl. am letzten Tag von
Arche NP bis Denver durchfahren... ? Oder brauche ich eher gar nicht mit einem Permit zu rechnen?
- Wir haben leider nur noch ein 31 ft Womo bekommen? Wer hat Erfahrungen mit einem derart großen Womo auf dieser
Strecke?
Ihr seht, es sind noch viele Ecken und Kanten in der Tour, aber ich hoffe, die bekomme ich auch noch raus.
Viele Grüße
Sabine
Hallo Sabine,
die Planung hängt also noch am Permit für die Wave, ok, wenn es klappt, würde ich den Mesa Verde streichen, erstens spart ihr den Mehrweg und zweitens braucht man im Mesa Verde mind. 2 Übernachtungen, um alle Führungen mitzumachen.
Vom Arches nach Denver an einem Tag würde ich nie fahren, das artet in Stress aus.
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Sabine!
Ich würde zwei Nächte im Zion NP bleiben und dafür nur eine Nacht im Bryce Canyon NP. Ein 31er Womo wir auf der Strecke kein Problem sein, nur keine Angst wegen der Größe
!
Ein Wort noch zum Mesa Verde NP: Es ist richtig, so wie Christian schreibt, wollt Ihr alle Führungen mit machen, so braucht man zwei Nächte. Bei nur einer Nacht würde ich Euch die Balcony House Tour empfehlen, haben wir auch gemacht, kannst Du gerne HIER nachlesen...
. Als CG würde ich dort den Morefield CG wählen!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Christian und Kochi,
danke für eure Tipps.... genau das sind die Knackpunkte der Tour...
@Kochi: Zufällig habe ich gestern abend deine Reisebeschreibung vom April 2011 gelesen und bin bei den Bildern von Angels Landing hängen geblieben und hatte auch schon den Gedanken 2 Nächte Zion und nur 1 Tag Bryce Canyon zu machen. Allerdings ist dann gleich die Folgefrage: Lohnt es sich für 1 Nacht in den Bryce Canyon zu fahren? Für uns ja, denn es ist ein MUST SEE auf unserer Tour. Nun heißt es also abwägen... Hattet ihr auch ein 31 ft Womo? Ja, ein bisschen Respekt haben wir vor dem Monstrum, andererseits bietet es auch gewisse Annehmlichkeiten und letztendlich können wir es eh nicht mehr ändern....
@Christian: Mesa Verde ist auch so ein "wollen wir einfach sehen". Allerdings lese ich immer wieder in Berichten, dass es viele an einem Tag anschauen... Man fährt doch vom CG (egal welcher) relativ weit in den Park hinein (1 Stunde?) und ganz am südlichen Zipfel sind die ganzen Sehenswürdigkeiten. Ich dachte, die schauen wir uns alle an einem Tag an, weil ein 2. Mal fahren wir nicht die weite Strecke zum Balcony House etc. Wie lange dauert denn eine Führung in etwa?
Und für den letzten Tag ist der Gedanke vom Arche NP bis Denver durchzufahren auch verworfen. Du hast Recht, es ist eine Stress-Tour und kein schöner Abschluss für unseren sicherlich wunderschönen Urlaub.
Wenn ihr mir mit meinen Fragen nochmals helfen könntet, wäre das super... danke
Viele Grüße
Sabine
family on tour
https://klappspiegel.wordpress.com/
Hi Sabine!
...wir waren bis dato schon dreimal im Bryce Canyon NP, zweimal für eine Nacht, einmal nur als "Zwischenstop". Eine Nacht im Bryce ist schon o.k. das reicht für Wanderungen. Ihr könnt am Tage runter in den "Canyon" gehen, ein unbedingtes MUSS
. Ihr könnt somit locker den Quenns Garden Trail (2,9km) und den Navajo Trail (2,2km) laufen. Oder aber Ihr geht den Peek-A-Boo Loop Trail, der hat eine Länge von 8,8km. Am Abend könnt Ihr dann immer noch ein wenig auf dem Rim Trail "flanieren"
. Somit habt Ihr einen tollen Eindruck vom Highlight!!
Was das 31er Womo angeht, ja, wir hatten 2011 so ein Teil. Mein Schwager war damals zum ersten Mal mit einem Womo überhaupt unterwegs und er fand es total locker damit zu fahren. Meine Frau möchte hingegen am besten nie fahren, egal ob 25er oder 31er...
, nur zu Hause den "Flieger"...
Ihr habt doch bei Moturis gebucht, oder? HIER mal ein Video con dem Teil
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hi Sabine!
... man braucht vom Morfield CG bis zum VC ca. 45 Minuten und bis zum Startpunkt der Tour eine knappe Stunde mit dem Womo. Die Tour selber dauert so ca. eine gute Stunde und wir haben diese immer noch in wunderbarer Erinnerung
!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Kochi,
man das geht ja schnell mit deinen Antworten...
(vorallem habe ich die netten Emoticons endlich gefunden... manchmal sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht...)
so wie ich das rauslese, empfiehlst du uns 1 Nacht Bryce Canyon und 2 Nächte Zion... hätte den Charme eure Tour von 2011 mit Angel Landing zu machen.... die Bilder finde ich klasse
.... Euer Sohn war 4 als er die Tour gepackt hat, oder? Sollte mit 2 wanderfreudigen Mädels im Alter von 9 und 11 also auch funktionieren?!?
Nein, wir haben nicht bei Moturis gebucht, sondern Star RV. Moturis war schon ausgebucht. Die Entscheidung mit dem Womo durch Amerikas Südwesten zu fahren kam etwas kurzfristig und wir hatten nicht viele Alternativen. Ob ich mit dem Womo mal fahre, kann ich heute noch nicht sagen, das entscheide ich vor Ort
aber mein Mann freut sich schon auf das große Gefährt.
Bleibt nur noch die Frage, wie ich die Baustelle Meas Verde löse???
Ich habe keinen richtigen Puffer für die Wave drin.... könnte da allerdings den Tag vom Monument Valley abzweigen und dort nur eine Übernachtung einplanen.
Noch steht der Plan ganz früh aufzubrechen am Monument Valley und dann bis Mesa Verde fahren und zumindest noch eine Tour machen. Weißt du ob man den Morfield CG vorbuchen kann? Hätte dann den Vorteil, dass wir nicht so früh auf dem CG sein müssen.
Werde wohl noch ein bisschen in Reiseberichten rumstöbern und mir Ideen holen.
Viele Grüße
Sabine
family on tour
https://klappspiegel.wordpress.com/
Servus Sabine,
ich empfehle Euch den Hoover Dam zu streichen und dafür in Page den Glen Canyon Damm anzusehen. Dieser Damm ist vom Namen zwar nicht so berühmt und ca. 1m niederer hat aber diverse Vorteile. Die Führung dort ist um ein vielfaches billiger und weniger Trubel herrscht dort auch.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
Danke Tom, diese Idee habe ich auch schon im "Familienrat" eingebracht, aber jederMANN hat eben so seine Wünsche an die Tour.... ich werde es noch mal sachte anklingen lassen und die Entscheidung muss dann einfach reifen.... der Vorteil ist, dass wir es nicht sofort entscheiden müssen, da sich dadurch keine Tourenänderung bzw. CG-Änderungen ergeben.
Aber die Inof weiß auf schwarz zu lesen schadet nicht
danke
Viele Grüße
Sabine
family on tour
https://klappspiegel.wordpress.com/
Hallo Sabine,
um die Baustelle Mesa Verde mal zu bearbeiten...
Wir haben nicht auf dem Morefield CG übernachtet, sondern noch weiter entfernt auf dem A&A Mesa Verde RV Park in Mancos.
Morgens sind wir zeitig los zum VC, jaa, die Fahrt der 15 Meilen zieht sich, es braucht schon etwa eine dreiviertel Stunde Zeit. Im VC konnten wir dann für 11:30h die Tour am Cliff Palace und für 13:30h die Tour am Balcony House buchen. Die zweite war die für uns interessantere Tour, aber ich würde dennoch beide empfehlen, wenn es zeitlich drin liegt.
Nach der zweiten Tour sind wir noch bis in den Arches NP gefahren und dort gegen 18:30h auf dem Devils Garden CG angekommen. Ich habe den Tag in sehr schöner Erinnerung und hatte zu keiner Zeit das Gefühl, gehetzt zu sein.
Außer den beiden Führungen haben wir im Park nichts weiter besichtigt, vielleicht ist uns was ganz Tolles entgangen, das weiß ich natürlich nicht. Ich hatte aber das Gefühl, dass mir/uns der eine Tag gereicht hat.
Hier kannst du unsere Erlebnisse nachlesen.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Elli,
danke und zugleich schön von dir persönlich zu hören, denn deinen Bericht habe ich auch schon ausführlich studiert. Für uns ist es ja auch wichtig, was man mit Kindern so machen kann. Außerdem gefällt mir eure Tour, dein Stil und vorallem deine Bilder super... dickes Lob.
In deinem Bericht habe ich gelesen, dass ihr die Tour auch an einem Tag gemacht habt. Allerdings hatten wir vor, im Monument Valley früh aufzubrechen, um an dem Tag nachmittags noch die Besichtigungen in Mesa Verde zu machen. Denkst du das geht?
Wir können es auch so planen wie ihr - erst übernachten, dann Besichtigung - haben dann aber nicht so eine gemütliche Fahrt in Richtung Arches NP. Da Arches NP einer meiner Highlights sein wird, wollte ich ihn ganz gemütlich und bewußt "er-reisen".
Wäre toll, wenn du mir hierzu nochmals deine Meinung schreibst...
Danke und viele Grüße
Sabine
family on tour
https://klappspiegel.wordpress.com/