Erst mal vielen Dankf für eure vielen Tipps und Anregungen zu unserer Urlaubsplanung 2013.
Absolut super war die Empfehlung, dass wir Teil 1 unserer Reise von LA über San Francisco nach Las Vegas mit dem Mietwagen gemacht haben. So konnten wir gemütlich den Highway 1 entlang fahren und an jeder beliebigen Stelle anhalten und die tolle Aussicht genießen. Ausserdem durften wir mit dem Mietwagen durch das Death Valley fahren, was mit dem RV nicht erlaubt gewesen wäre.
Teil 2 Las Vegas - Denver dann mit dem RV.... Wir hatten im Zion NP 2 Nächte eingeplant und im Bryce Canyon nur 1 Nacht. Das würden wir das nächste Mal ändern. Das lag aber auch daran, dass im Zion 2 Tage zuvor eine Flash Flood war und sowohl der Fluss total moddy war, als auch etliche Wanderwege gesperrt waren. Im Bryce Canyon dagegen wären wir gerne noch zu einer 2 Tagestour in den Canyon aufgebrochen... aber wiegesagt, das ist Ansichtssache.
Hier erst mal ein paar Highlightbilder von Teil 1 der Reise. Auch wenn sie mit dem Mietwagen gemacht wurde... aber der Highway 1 ist einfach zu schön...
Alles begann in Los Angeles mit den Universal Studios
Die Kulissen sind einmalig und wenn man in LA ist, sollte man das auf jeden Fall mal gesehen haben
Natürlich gab es auch Action pur
Abends mit Blick vom Observatory auf LA
Der Walk of Fame darf natürlich nicht fehlen
Carl Lämmle, der Gründer der Universal Studios - geboren in einem kleinen oberschwäbischen Ort, das wir unser Zuhause nennen
Und dann noch der Klassiker
Wir verlassen LA gen Norden und fahren auf dem Highway 1 weiter
Morro Bay mit Morro Rock - hier haben wir unsere besten Fish and Chips gegessen...
Pazifikküste
See-Elefanten
See-Elefanten sind ganz faszinierende Tiere. Die Weibchen sind mit ihren Jungen unterwegs gen Norden, während die Männchen faul am Strand liegen. Großartig bewegen können sie sich eh nicht, nur zentimeterweise robben sie durch den Sand, um sich dann wieder minutenlang auszuruhen.
Natürlich fehlen auch die Leuchttürme entlang der Küste nicht
Julia Pfeiffer Burns State Park mit Wasserfall
Bixby Bridge von 1937
Point Lobos State Reservoir - ein toller Platz um ganz nah an den Pazifik zu kommen
Südlich von Monterey nehmen wird den 17 Miles Drive... entlang des Weges gibt es Markierungen mit Sehenswürdigkeiten oder netten Aussichtspunkten
wie z.B. der Lone Zypress - sie steht hier seit 250 Jahren und widersteht den pazifischen Stürmen
Leuchtturm von Monterey
Lovers Point
Monterey Cannery Row
Pigeon Point Lighthouse von 1871
Klavier mit Aussicht
Das Wahrzeichen von San Francisco: Golden Gate Bridge
Painted Ladies
Lombard Street
wow - die Strassen in San Francisco sind steil
wie in allen Großstädten Americas darf auch hier China Town nicht fehlen
Wir haben uns ein Tagesticket für die Cable Cars gekauft und sind quer durch San Francisco gefahren
Wir verlassen San Francisco Richtung Westen und fahren in den Yosemite Park. Erster Anlaufpunkt ist der Sentimental Dome
Blick vom Sentimental Dome über den NP - die kurze Wanderung hier hinauf lohnt sich absolut
Blick auf den Half Dome vom Glacier Point aus
Auch im Yosemite NP gibt es einige Mammutbäume zu sehen - hier Mariposa Grove
Weiter auf der Tioga Road - die vielen Domes laden zum Klettern ein
... und natürlich hat man von hier oben wieder einen herrlichen Blick auf die Domes
Mono Lake
Auf dem Weg Richtung Süden treffen wir auf die Alabama Hills - für uns ein "must see", denn es hat tolle Felsformationen und vorallem waren keine Touristen unterwegs ... außer uns natürlich
Blick auf Death Valley
Mosaic Canyon (Death Valley)
Sand Dunes (Death Valley)
Zabriskie Point (Death Valley)
Artists Palette (Death Valley)
Devils Golf Course (Death Valley)
Badwater 85,5 m uNN
Badwater
Nach 9 Tagen kommen wir in Las Vegas an... nun heißt es 2 Tage Hotel, Sightseeing und Cirque de Soleil, ehe es wieder in die Natur geht...
Danke Dana für dein Kompliment. Leider habe ich deine Nachricht erst jetzt entdeckt - tut mir leid.
Ich weiß, Teil 2 fehlt noch, aber inzwischen habe ich einen Blog angefangen, der mit flickr verlinkt ist. Wenn du Lust hast, schau doch einfach mal bei
Hallo Dominic,
also wenn ich "Foto-Thread" oben in die Suche eingebe habe ich etliche Treffer, der fünfte ist der gesuchte
)
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Richard
Wir kommen total vom Thema ab. Wenn man denn nach "Foto-Thread" sucht
..
Gruss
Grüße Dominic
Erst mal vielen Dankf für eure vielen Tipps und Anregungen zu unserer Urlaubsplanung 2013.
Absolut super war die Empfehlung, dass wir Teil 1 unserer Reise von LA über San Francisco nach Las Vegas mit dem Mietwagen gemacht haben. So konnten wir gemütlich den Highway 1 entlang fahren und an jeder beliebigen Stelle anhalten und die tolle Aussicht genießen. Ausserdem durften wir mit dem Mietwagen durch das Death Valley fahren, was mit dem RV nicht erlaubt gewesen wäre.
Teil 2 Las Vegas - Denver dann mit dem RV.... Wir hatten im Zion NP 2 Nächte eingeplant und im Bryce Canyon nur 1 Nacht. Das würden wir das nächste Mal ändern. Das lag aber auch daran, dass im Zion 2 Tage zuvor eine Flash Flood war und sowohl der Fluss total moddy war, als auch etliche Wanderwege gesperrt waren. Im Bryce Canyon dagegen wären wir gerne noch zu einer 2 Tagestour in den Canyon aufgebrochen... aber wiegesagt, das ist Ansichtssache.
Hier erst mal ein paar Highlightbilder von Teil 1 der Reise. Auch wenn sie mit dem Mietwagen gemacht wurde... aber der Highway 1 ist einfach zu schön...
Alles begann in Los Angeles mit den Universal Studios
Die Kulissen sind einmalig und wenn man in LA ist, sollte man das auf jeden Fall mal gesehen haben
Natürlich gab es auch Action pur
Abends mit Blick vom Observatory auf LA
Der Walk of Fame darf natürlich nicht fehlen
Carl Lämmle, der Gründer der Universal Studios - geboren in einem kleinen oberschwäbischen Ort, das wir unser Zuhause nennen
Und dann noch der Klassiker
Wir verlassen LA gen Norden und fahren auf dem Highway 1 weiter
Morro Bay mit Morro Rock - hier haben wir unsere besten Fish and Chips gegessen...
Pazifikküste
See-Elefanten
See-Elefanten sind ganz faszinierende Tiere. Die Weibchen sind mit ihren Jungen unterwegs gen Norden, während die Männchen faul am Strand liegen. Großartig bewegen können sie sich eh nicht, nur zentimeterweise robben sie durch den Sand, um sich dann wieder minutenlang auszuruhen.
Natürlich fehlen auch die Leuchttürme entlang der Küste nicht
Julia Pfeiffer Burns State Park mit Wasserfall
Bixby Bridge von 1937
Point Lobos State Reservoir - ein toller Platz um ganz nah an den Pazifik zu kommen
Südlich von Monterey nehmen wird den 17 Miles Drive... entlang des Weges gibt es Markierungen mit Sehenswürdigkeiten oder netten Aussichtspunkten
wie z.B. der Lone Zypress - sie steht hier seit 250 Jahren und widersteht den pazifischen Stürmen
Leuchtturm von Monterey
Lovers Point
Monterey Cannery Row
Pigeon Point Lighthouse von 1871
Klavier mit Aussicht
Das Wahrzeichen von San Francisco: Golden Gate Bridge
Painted Ladies
Lombard Street
wow - die Strassen in San Francisco sind steil
wie in allen Großstädten Americas darf auch hier China Town nicht fehlen
Wir haben uns ein Tagesticket für die Cable Cars gekauft und sind quer durch San Francisco gefahren
Wir verlassen San Francisco Richtung Westen und fahren in den Yosemite Park. Erster Anlaufpunkt ist der Sentimental Dome
Blick vom Sentimental Dome über den NP - die kurze Wanderung hier hinauf lohnt sich absolut
Blick auf den Half Dome vom Glacier Point aus
Auch im Yosemite NP gibt es einige Mammutbäume zu sehen - hier Mariposa Grove
Weiter auf der Tioga Road - die vielen Domes laden zum Klettern ein
... und natürlich hat man von hier oben wieder einen herrlichen Blick auf die Domes
Mono Lake
Auf dem Weg Richtung Süden treffen wir auf die Alabama Hills - für uns ein "must see", denn es hat tolle Felsformationen und vorallem waren keine Touristen unterwegs ... außer uns natürlich
Blick auf Death Valley
Mosaic Canyon (Death Valley)
Sand Dunes (Death Valley)
Zabriskie Point (Death Valley)
Artists Palette (Death Valley)
Devils Golf Course (Death Valley)
Badwater 85,5 m uNN
Badwater
Nach 9 Tagen kommen wir in Las Vegas an... nun heißt es 2 Tage Hotel, Sightseeing und Cirque de Soleil, ehe es wieder in die Natur geht...
Das war Teil 1 unserer Reise, Teil 2 folgt...
family on tour
https://klappspiegel.wordpress.com/
Wow, das sind richtig tolle Bilder die Lust auf mehr machen! Ich bin mal auf euren zweiten Teil gespannt!
Liebe Grüße,
Dana
Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden;
es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun. (Goethe)
Mein Blog: www.diereisendeorange.de
Danke Dana für dein Kompliment. Leider habe ich deine Nachricht erst jetzt entdeckt - tut mir leid.
Ich weiß, Teil 2 fehlt noch, aber inzwischen habe ich einen Blog angefangen, der mit flickr verlinkt ist. Wenn du Lust hast, schau doch einfach mal bei
http://klappspiegel.wordpress.com/
rein.
Viele Grüße
Sabine
family on tour
https://klappspiegel.wordpress.com/