Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Junges Paar durch den Südwesten - Juni-Juli 2013

22 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
engineer
Bild von engineer
Offline
Beigetreten: 29.07.2012 - 17:38
Beiträge: 792
Grundregeln

Hallo Jacob,

Du wirst mir sicherlich zustimmen, dass eine Beratung nur dann gewinnbringend für beide Seiten ist, wenn der Sinn und Zweck der zu beratenden Maßnahme auch erreicht wird. Bezogen auf Deine Reise heißt das, die Routenlänge muss stimmen und der Reisezweck, nämlich etwas zu sehen und zu erleben, muss erreichbar sein. Alle Kommentare sagen aus, Deine Route ist zu lang und in der vorgegeben Zeit nicht machbar. Du musst also kürzen. Und was machst Du? Du jammerst hier nur herum anstatt uns eine gekürzte Route zu präsentieren. Da darfst Du Dich nicht wundern, dass hier nichts mehr kommt. Die engagierten Foris und Scouts möchten Dir mit Ihren Tips und Informationen zu einem tollen Urlaub verhelfen und nicht als Fluchthelfer dienen.

Es tut mir leid solch harte Worte hier aussprechen zu müssen. Aber manchmal hilft nur eine heftige Kopfwäsche um Träumereien zu beenden. 

Setzt Euch zusammen, tüftelt eine Route mit nicht mehr als 2000 Goggle Meilen aus, baut ein paar Doppelübernachtungen an einigen Highlights ein und schon wird Eure kurze Route zu einer Traumroute die Euch noch lange in Erinnerung bleiben wird, weil Ihr etwas erlebt und nicht nur gesehen habt.

Wie ich Eure Reise gestalten würde möchte Ich Euch nachstehend zeigen:

Hier die Karte

Größere Kartenansicht

 und hier die dazugehörige Tagestabelle.

   Dat. Tg. von nach mls
15.6 Sa WoMo Übernahm. LA Joshua Tree NP 142
16.6 So Joshua Tree NP Joshua Tree NP 0
17.6 Mo Joshua Tree NP Kingman 193
18.6 Di Kingman Grand Canyon NP 173
19.6 Mi Grand Canyon NP Grand Canyon NP 0
20.6 Do Grand Canyon NP Page 137
21.6 Fr Page Page 0
22.6 Sa Page Bryce NP 153
23.6 So Bryce NP Bryce NP 0
24.6 Mo Bryce NP Zion NP 80
25.6 Di Zion NP Zion NP 0
26.6 Mi Zion NP Las Vegas 170
27.6 Do Las Vegas Bishop 270
28.6 Fr Bishop Yosemite NP 139
29.6 Sa Yosemite NP Yosemite NP 0
30.6 So Yosemite NP Monterey 197
1.7 Mo Monterey Morro Bay 123
2.7 Di Morro Bay Santa Barbara 106
3.7 Mi Santa Barbara WoMo-Abgabe 95
4.7 Do Los Angeles PKW Los Angeles PKW 0
5.7 Fr Los Angeles PKW Los Angeles PKW 0
6.7 Sa Los Angeles PKW Heimflug 0
      Goggle Meilen: 1978
      20% Zuschlag: 396
      Fahr Meilen: 2374

Je nach Vermieter und Abgabeort müsste man noch einen Tag herausschinden um schon am Vorabend in der Nähe der Abgabestation zu sein. Mein Vorschlag ist sicher noch anpassungsfähig/optimierbar.
 

Full Throttle!

Viele Grüße aus der Lüneburger Heide

Werner

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Route

Hallo Jakob

Da Du offensichtlich bemüht bist und ich gerade eine halbe Stunde Zeit habe, erkläre ich Dir wie ich es gemeint habe. Ich nehme jetzt schon nicht an, dass Du gedacht hast : "die wollen wir jetzt etwas schikanieren"Smile Ich gebe zu, dass es auch nicht so einfach ist. Ich sehe es anders als sicher ein Teil meiner Kollegen. Dazu gibt es meist auch immer Grenzbereiche. Du weist zu Recht darauf hin, dass wir in den FAQ schreiben. auch Tagesetappen von 250 Meilen könnten OK sein. Nun, das kommt eben ganz darauf an wo man diese 250 Meilen fährt. Es ist ein Riesenunterschied ob ich im Nordwesten, Südwesten oder im mittleren Westen unterwegs bin.

Ich finde "Vielfahrer" oder "Wenigfahrer" ganz dumme Begriffe. Ich ziehe "Wenig-Seher" und "Nichts-Seher" bei weitem vor. Es gibt auch die "Vielseher" (wobei das noch weit, weit von "Alles-Seher" entfernt ist) aber die fahren in 3 Wochen maximal 1000 Meilen.

Im Südwesten ist die Anzahl der (hauptsächlich) landschaftlichen Highlights so unglaublich dicht, dass selbst der,der wenig fährt an jedem Tag an Weltklasse-Sehenswürdigkeiten vorbei fährt. Nun gibt es aber Leute die kennen im Südwesten wenig. Nur aus Film und Fernsehen, Reiseberichten, Reportagen sind einem einige Namen bekannt. Das tönt ja auch gut : Los Angeles, San Diego, Joshua Tree, Grand Canyon, Monument Valley, Page, Bryce, Yosemite, San Francisco, Hwy # 1 ==> Klasse! Nun sagst Du, Ihr möchtet schauen wo es Euch gefällt und das wollt Ihr später ausgiebig besuchen. Habe ich das jetzt richtig verstanden, Ihr wollt in einigen Jahren wieder soviel Geld ausgeben um ie gleiche Runde nochmals zu fahren, vielleicht in ähnlich kurzer Zeit, damit Ihr am Schliuss wieder michts gesehen habt. Das tönt jetzt sehr ironisch - und ist es auch, aber ich meine es wirklich nicht böse. Im Südwesten gibt es keine Vielfahrer. Bei 5 Tagen mehr WoMo könnte man sagen, sportlich, aber machbar.Was Du machen willst ist einfach eine Geldverschwendung.

Schauen wir uns das mal etwas genauer an. Bei wem hast Du übrigends gemietet, dass Du das WoMo am Sonntag-Morgen üernehmen kannst?

Von Los Angeles bis San Diego ist OK, der Tag zum besichtigen von San Diego ist auch in Ordnung. Nicht üppig aber vielleicht Stadtrundfahrt, Coronado Bridge, je nach Vorlieben Sea World oder Zoo, Flugzeugträger . San Diego ist so schön, dass man sehr gut 3-4 Nächte dort verbringen könnte. Von San Diego bis in den Joshua Tree wird es schon sehr kritisch. Auf öder Strecke seid Ihr vielleicht 5,5 Stunden unterwegs. Auf landschaftlich schöner Strecke (Julian-Anza Borrego - Mecca - Südeingang Joshau Tree und Durchfahrt durch den Park etwa 6-7 Stunden aber ohne Pause und eine Besichtigung. Warum soll ich Dir Sehenswürdigkeiten empfehlen, die Du eh nicht anschauen kannst.

Du kommst in den Joshua Tree. Dort wirst Du auch nichts anschauen können, denn am nächsten Tag willst Du bis zum Grand Canyon, denn dort ist der CG schon reserviert.Du wirst 8-10 Stunden hinter dem Steuer sitzen. Auch auf dieser Strecke gäbe es viel zu sehen. Immerhin hast Du am Grand Canyon einen Ruhetag - Du wirst ihn bitter nötig haben.

Dann geht es ins Monument Valley, dort übernachten und dann die Monsteretappe zum Bryce Canyon (auch dort der CG bereits reserviert!) Du fährst in Page wo andere eine Woche bleiben einfach durch. Auch eine Etappe mit mind. 8-9 Stunden Fahrzeit. Aber viel schlimmer ist, dass Du am Horseshoe Bend, dem Antelope Canyon, dem Glen Canyon Dam, den Toadstool Hoodoos und noch einigem anderen einfach vorbei rauschst.

Vom Bryce lässt Du Zion und Valley of Fire liegen dafür dann eine Monsteretaape die eigentlich nicht geht von Las Vegas zum Mono Lake. Deine Idee mit dem fcfs-CG im Yosemite wird schwierig zu verwirklichn sein. Du wirst am frühen Mogen über die Loops fahren müssen. Zu diese Zeit fahren die Abreisenden aber noch nicht weiter. Du weisst also gar nicht ob etwas frei wird. Dazu kommt, dass die fcfs-CG weitab vom Valley sind. Am Abgabetag kannst Du unmöglich von Santa Barbara aus abgeben. Das ist viel zu heikel. Du musst Dumpen, Reinigen, Packen, Tanken, Propane auffüllen.

Es tut mir leid, ich sehe keine LösungUndecided

 

 

 

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Jakob
Offline
Beigetreten: 27.01.2013 - 14:30
Beiträge: 25
RE: Junges Paar durch den Südwesten - Juni-Juli 2013

Hallo Werner und Fredy,

auch Euch beiden vielen Dank für das sehr ausführliche Feedback! Ich habe die Route noch nicht überarbeitet, weil ich Euer ganzes Feedback erstmal verarbeiten und mich neu einlesen muss (bzw. wir). Das dauert :) Übrigens, wie handhabt ihr es hier mit der Aktualisierung der Route?  Erstellungsbeitrag am besten überarbeiten, oder hier in einen neuen Beitrag setzen?

Wir nehmen die Kritik sehr zu herzen und werden die Route überarbeiten (@Werner das hatte ich bereits gepostet, vermutlich hast Du es überlesen - siehe Seite 1 unten), ja auch kürzen. Bisher auf der Streichliste stehen demnach San Diego, Monument Valley. Laut Werner müsste noch San Francisco gestrichen werden. Zwischenstopps zwischen Joshua Tree und Grand Canyon, sowie Las Vegas und Monument Lake. Zwei Übernachtungen auf dem HW1, sind auch in der Tabelle schon eingeplant gewesen, da hab ich noch einen Fehler in der Karte... 

@ Kochi: Uns wird eine Nacht vermutlich auch in Las Vegas reichen, sofern eine Nacht gewonnen. Wenn wir mal mit der Clique hier hin fahren, dann bleiben wir gerne länger ;) Bezüglich der Campsites komme ich gerne nochmal auf Dich zu.

@Fredy:

Wir haben den RV von ElMonte, das sind die einzigen die am Sonntag in L.A. eine WoMo-Übernahme zu diesem Zeitpunkt angeboten haben. Wenn wir das WoMo in Santa Barbara Abends reinigen, siehst du dann weiterhin ein zeitliches Problem für die Abgabe? Wegen der langen Fahrt nach L.A. zur Abgabestation? Ich werde die Abgabe Uhrzeit mal raussuchen....
Unsere Idee hast Du etwas falsch aufgefasst, wir dachten vorher an ein reinschnuppern bei dieser Route. Wenn wir wieder die Möglichkeit bekommen die USA zu bereisen, hätten wir beim nächsten Mal die Gelegenheit bestimmte Orte intensiver / länger zu besuchen. 
engineer
Bild von engineer
Offline
Beigetreten: 29.07.2012 - 17:38
Beiträge: 792
RE: Junges Paar durch den Südwesten - Juni-Juli 2013

Hallo Jacob,

ich wusste nicht das am So WoMo´s vermietet werden, sondern bin von einem Schreibfehler ausgegangen. Wenn Ihr aber erst am So, und nicht wie von mir in der Tagestabelle angegeben, am Sa das WoMo übernehmt, dann müßt Ihr noch eine Doppelübernachtung irgendwo streichen. Die Vermietstation von El Monte liegt zentral in LA. Für die Rückgabe solltet Ihr schon am Vorabend in LA sein. Von Santa Barbara direkt zur Rückgabestation nach LA fahren ist praktisch nicht möglich. Wie Fredy schon schrieb habt Ihr noch einiges zu tun vor der Abgabe. Und das ist nicht im Handumdrehen erledigt. Hinzu kommt noch die Rushhour in LA. Wenn Ihr Pech habt steht Ihr im Stau und verpasst den Abgabezeitpunkt um Stunden. Ich würde das nicht riskieren. Die Anreise am Vorabend bedeutet aber die weitere Streichung einer Doppelübernachtung. Von 6 Doppelübernachtungen in meiner Tagestabelle bleiben nur noch 4 übrig. Wo Ihr das macht macht, müßt Ihr entscheiden. Und auf die vorgebuchten Campgrounds habe ich keine Rücksicht genommen. Um die Etappenlängen zu optimieren kann man auf Reservierungen keine Rücksicht nehmen. Wenn sie zeitlich nicht passen, müßt Ihr sie stonieren. Die Reservierungsgebühr ist dann zwar weg, aber wenn Ihr das als Lehrgeld betrachtet dann war es nicht ganz umsonst. Etwas Schwund ist bei jeder Sache. Die Reise bekommt wahrlich einen sportlichen Charakter. Kommt aber Eurer Vorstellung des nur Reinschnuppern sehr nahe. Für mich wäre das nichts. Viel Geld und wenig Nutzen. Aber es ist ja Eure Reise und die Ansichten gehen oftmals weit auseinander. Trotzdem wünsche ich Euch noch viel Spass bei der weiteren Planung. Wenn Ihr Euch entschieden habt wie Ihr fahren wollt, dann stellt die Karte und die Tagestabelle hier ein und ich bin sicher Ihr werdet nicht im Regen stehen gelassen. Auch wenn es für die meisten hier im Forum keine Traumreise ist, werdet Ihr doch noch den einen oder anderen Tipp zur Optimierung bekommen.

Let´s go!

Full Throttle!

Viele Grüße aus der Lüneburger Heide

Werner

cbr1000
Bild von cbr1000
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2367
Neue Route

Hallo Jakob,

neue Routenplanungen bzw map bitte  in einen neuen Beitrag setzen Smile

El Monte hat in SFO, LA , Orlando und Las Vegas in der Tat am Sonntag geöffnet, aber trotzdem, von Santa Barbara bis zur Station am Abgabetag zu fahren ist zu weit.


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: Junges Paar durch den Südwesten - Juni-Juli 2013

Hallo Jakob

Ein wenig muss ich Dich doch jetzt loben. Ich knne nicht so viele die nach einem solchen "Gegenwind" nicht beleidigt gewesen wären. Du hast aber erkannt, dass wir das ja nicht machen um Dich zu drangsalieren.

Also, wenn Du auf San Diego verzichtest und Monument Valley streichst, wirst Du das restliche Programm, sehr sportlich, fahren können. Mehr als ein reinschnuppern wird es nicht sein. (Dazu noch etwas - aber später) Die andere Variante wäre der Verzicht auf Yosemite, San Francisco und die Küstenstrasse. Das würde Euch erlauben San Diego, Monument Valley, Moki Dugway, Capitol Reef, # 12 (als eine der schönsten Strassen des Südwestens) den Bryce, Zion, Valley of Fire  ideal einzubinden.

Was die Abgabe ab Santa Barbara betrifft so empfehle ich das, aus den von Werner genannten Gründen nicht. Allerdings fliege ich immer am Abgabetag nach Hause, was bei Euch ja nicht der Fall ist. Bei Euch ist das Risiko höchstens, dass Ihr 100-200$ Strafe bezahlt, aber sonst passiert nichts. LA ist einfach manchmal schwierig. Ich habe mal von Santa Monica bis zum Airport 3 Stunden gebraucht und das war normale rush-hour.

Ihr habt ja noch Zeit, Ihr könnt Euch die Sache noch überlegen und umplanen, nach Eurer Wünschen.

Jetzt noch kurz etwas zum "reinschnuppern". Ich meine ich hätte Dich schon verstanden. Diese Argumentation hört man ja sehr oft und die ist ja auch nicht falsch. Nehmen wir als Beispiel die Küstenstrecke zwischen San Francisco und LA. Bei Deinem "reinschnuppern" reisst Du diese Traumstrasse der Welt mit einem Zwischenstop ab.Nun könnte es ja sein, dass Dir die Küstenstrecke nicht gefällt, der zukünftigen Frau wird es schlecht, diese Kurverei ist nicht ihr Ding. Das Monterey Aquarium würde Euch aber wohl sehr gefallen, ihr habt dieses Jahr nur keine Zeit und die Seelöwenkolonie wäre auch ein Highlight, aber Ihr müsst weiter nach Santa Barbara. Was macht Ihr jetzt beim nächsten Urlaub? Fahrt Ihr die schreckliche Kurverei nochmals, damit Ihr das Aquarium und die Seelöwenkolonie besichtigen könnt? Wäre es nicht gescheiter sich Zeit zu nehmen und diese Strecke gemütlich zu fahren, das was einem gefällt ausgiebig zu besichtigen? Beim nächsten Urlaub könnte man dann z.B. die Inland-Strecke fahren und den Sequoia besichtigen.

Es gibt Foris die fahren 3-4 mal die "Banane" welches eine 4 Wochen-Tour ist. Da sie, auch durch uns (das Internet) auf immer mehr Sehenswürdigkeiten am Wegesrand aufmerksam gemacht werden, sind sie immer ein wenig im Stress. Wer fährt schon in Moab vorbei und besucht den Arches nicht, weil er ihn im vorangegangenen Urlaub besucht hat? Und so fahren sie eigentlich immer eine "Schnupper-Tour und schauen sich immer das Gleiche (aber nur kurz) an. Um ehrlich zu sein, ich brauchte auch lange bis ich das realisiert habe. Es gibt aber auch Foris, die das bereits bei der 2. Tour geschnallt haben und bei denen es unheimlich Freude macht die Planung und späteren Reiseberichte zu verfolgen

Für mich ist ein junges (aber auch älteres) Paar/Familie welches eine WoMo-Reise durch den Südwesten plant, jemand der eine ganz spezielle Urlaubsform gewählt hat. Sie wollen eine gemeinsame, individuell erarbeitete Reise machen. Mitten in einer Landschaft die einfach sprachlos macht. Dazu gehört auch das Uebernachten mitten in der Natur, das gemeinsame sitzen am Lagerfeuer, das Kuscheln in den kühler werdenden Nächten unter einem Sternenhimmel den Du so noch nie gesehen hast. Wer sich auf so etwas einlässt, dem helfe ich mit meiner Erfahrung gerne. Ich akzeptiere aber auch ohne Probleme, wenn jemand andere Vorstellungen hat. Aber dann macht es wenig Sinn wenn ich mich stundenlang in meinen Unterlagen vergrabe um einen speziellen Tipp herauszusuchen.

Du weisst jetzt wie ich ticke - ich wünsche Dir bei der Ueberarbeitung Deiner Reise viel Freude und Erfolg. Setze die neue Map hier in einen neuen Beitrag und ändere nicht die Startseite, sonst verliert man den Zusammenhang. Aber bitte hier und nicht einen neuen Thread eröffnen.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

MichaH
Bild von MichaH
Offline
Beigetreten: 24.08.2009 - 15:59
Beiträge: 1270
Etappe Joshua Tree --> Grand Canyon

Hi Jakob,

wir sind die "klassische Banane" im Mai 2007 von SFO aus gefahren, hatten aber doch ein paar Tage mehr Zeit als Ihr im Moment.

So ergab es sich, das ich genau gestern vor sechs Jahren auch über die Etappe Joshua Tree --> Grand Canyon uneinig war, ob Teilen oder eben nicht und hatte mich damals ebenso fragend in einem anderen Forum gemeldet. (Der Erste übrigens, welcher damals darauf etwas schrieb, war Fredy Laughing !).

Zugunsten eines weiteren Tages am Grand Canyon haben wir uns vorab dann entschieden durchzufahren. Wir reden über rund 400mi / 645km. Meine Hinweise dazu, falls Ihr dies denn auch so praktiziert:

- Noch mal tanken in Joshua Tree, das man wenigstens bis zur I40 und dann noch ein paar Meilen darauf bis Arizona kommt. Dort wird dann Benzin wieder günstiger als in California.

- Irgendwo entlang der I40 auch eine Pause machen zum Auffüllen der Vorräte

- Bei Seligman Pause machen um einen Hauch der Geschichte der Route 66 zu erhaschen

 

@Fredy: Deine Worte ...

Für mich ist ein junges (aber auch älteres) Paar/Familie welches eine WoMo-Reise durch den Südwesten plant, jemand der eine ganz spezielle Urlaubsform gewählt hat. Sie wollen eine gemeinsame, individuell erarbeitete Reise machen. Mitten in einer Landschaft die einfach sprachlos macht. Dazu gehört auch das Uebernachten mitten in der Natur, das gemeinsame sitzen am Lagerfeuer, das Kuscheln in den kühler werdenden Nächten unter einem Sternenhimmel den Du so noch nie gesehen hast.

... könnten für meinen Geschmack auch auf der Startseite des Forums stehen - Das ist einfach nur schön!!!

 

Freundliche Grüße aus dem Brandenburgischen von Micha

Quality content takes time!

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16356
wie "tickt" Fredy ?

Hi Fredy ,

dem letzten Absatz von Michael und deinem gesamten obigen Posting kann ich mich absolut anschließen und der gleiche Gedanke wie Michael kam mir auch schon vorher beim Lesen deines obigen Statements.

Ob und wie du das umarbeitest zu Leitgedanken unserer Seite , möchte ich dir überlassen -- aber in dieser Richtung sollten sich auch etwas ganz oben bei unseren FAQ oder bei "Wissenswertes" finden -- daraus ergeben sich die Gedanken zu den Routenvorschlägen eigentich von selbst.

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Jakob
Offline
Beigetreten: 27.01.2013 - 14:30
Beiträge: 25
RE: Junges Paar durch den Südwesten - Juni-Juli 2013

Hallo Ihr Lieben!

Inzwischen ist einige Zeit vergangen, aber wir wollten definitiv hier noch ein Feedback zurück geben!
Wir hatten privat einiges um die Ohren (wir heiraten in drei Wochen, Jobwechsel vor USA Urlaub), weshalb wir vor der Reise hier nicht weiter geschrieben haben.
Eure Tipps und Ratschläge, genau wie die Sichtweise zu dem Urlaub und wie man einen WoMo-Urlaub
überhaupt angeht haben uns wirklich geholfen.

Wir haben gegenüber der ursprünglichen Tour San Diego und San Francisco gestrichen und dadurch vier Tage auf der reduzierten Strecke mehr zur Verfügung gehabt. Dadurch haben wir noch Page mit zwei Tagen eingebaut und für den HW-1 insgesamt drei Tage Zeit gewonnen. Die Strecke zwischen Joshua und Grand Canyon haben wir mit einem Pausentag erweitert. Das war wirklich genau richtig. Lediglich beim Mammoth Lake hätten wir gerne einen Tag mehr zur Verfügung gehabt, weil dort die Dichte der Sehenswürdigkeiten relativ hoch ist. Man kann nicht alles wissen, und Jahre lang voraus planen auch nicht, insofern waren wir absolut zufrieden.

Wir wussten vor diesem Urlaub ja nicht, ob uns diese Art des Reisens und des Urlaub machens gefällt.
Fazit: Wir können das jetzt absolut bejahen! In absolut verlassenen Naturlandschaften mit dem Comfort eines Wohnmobils zu verbringen ist ein absoluter Traum. Dazu die Abwechslung mit den Städte-Trips ist super.

Wir möchten gerne etwas zurück geben, in dem wir mindestens etwas zu den Camping Plätzen schreiben und vielleicht den ein oder anderen neuen hinzufügen können.

Vielen Lieben Dank!

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16356
RE: Junges Paar durch den Südwesten - Juni-Juli 2013

Hallo Jakob,

das ist sehr schön, nach Abschluss eurer Reise von euch zu hören ! Ja manchmal kommt es mit den privaten Dingen recht dick und man weiß nicht, wie man alles auf die Reihe bringen soll -- und deswegen Dank für deine Rückmeldung "nach der Tat"

Offensichtlich habt ihr es dann spontan ja in die Richtung gemacht, wie es oben so einige empfohlen hatten -- und ihr seid gut damit gefahren ! Verbessern durch Kürzen !

Und wenn ihr jetzt auch noch Spaß an dieser Reiseform bekommen habt, dann steht ja späterem entspannten Reisen nichts mehr im Weg !Laughing

Bemerkungen /Bewertungen zu den CG´s und auch evtl. Neu-Eitrag sind immer willkommen !

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)