RE: LAS-LAS im Feb-März 2013: Die Virus- oder Gene-Tour
Und noch hallo an alle!
So jetzt sind wir im Paradies angekommen. Gestern stud horse und Alstom Point. Woooooow!!!! Heute nautilus und nix sonst. Morgen die weißen Geister.
Auf der Paria guest Ranch dürfte David grad Quad fahren ich überlege ob ich noch einen zwei Std Ausritt machen soll. Mal sehen wies zeitlich klappt. Wir sagen tschüss und hoppeln los zur nautilus.
RE: LAS-LAS im Feb-März 2013: Die Virus- oder Gene-Tour
Liebe Janina,
selbstverständlich verfolgen wir eure Tour, und vielen Dank für den Hinweis mit dem Essen, habe meinen Wunsch gleich weitergegeben. Geniesst weiterhin eure tolle Tour und vor allem die Sonne,
viele Grüße aus dem verschneiten KA (wer auch immer den noch braucht)
Claudia
Liebe Grüße
Claudia
Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen (Johann Wolfgang von Goethe)
RE: LAS-LAS im Feb-März 2013: Die Virus- oder Gene-Tour
Hallo zusammen.
Tja... Hm... Die white Ghosts. Schon Super, die Dinger! Wenn man Heil hinkommt.
Wir sind mit unserem Jeep völlig problemlos zum trailhead gekommen wo schon zwei weitere Autos standen. Losgelaufen - wie bei Fritz beschrieben im wash entlang. Naja wash? Es war schon ein Fluss. Nicht mal nur ein Bach. Ziemlich Wild mäandert. Bis zu einer riesigen Felswand sind wir problemlos am flüsslein entlang gekommen. Dann wollte der Fluss lieber auch direkt am Fels entlang. Der Hauptstrom war ca. 1,20 breit und sah recht tief aus. Nach den 1,20 war zwar weiterhin Wasser, aber scheinbar flacher. Immerhin guckten Flusskiesel raus. Also tat ich was unsere Vorgänger auch gemacht haben : Jump! Wohlgemerkt mit Julian auf dem Rücken. Und dann setzt ja im Kopf so ne Zeitlupe ein: oh, das wird aber ein kurzer Sprung. Oh ich strauchle. Oh ich Falle. Ah nein doch nicht. Puh Glück gehabt. Sven fragt ob's ging. Ich sag noch naja man darf halt nicht umknicken. Und Sven springt. Auch mit Kind auf dem Buckel. Und noch einem leichten Rucksack. Springt genauso kurz wie ich. Strauchelt an der gleichen stelle, schreit auf, hat kein Glück, fällt, pitschenass bis Oberschenkel und kann fast nimmer aufstehen. (Uralte Vorgeschichte: kreuzbandriss mit 16 nie repariert). Knie kaputt? Nach einer halben Stunde erste Gehversuche. Langsam und schmerzhaft geht's. Es scheint nix weiter kaputt. Nur geprellt. Doch noch Glück.
Jetzt sehen wir die Geister. Aber auf der falschen Seite des Flusses. Steine reinschmeissen zeigt dass er zu tief für die wanderstiefel ist.
Also wird entschieden dass Sven, die kaputten Knie und die Kinder bleiben und weiter am Wasser spielen und ich darf rüber. Stiefel aus und in Socken rübergewatet. An dieser stelle kein Problem.
Die Geister sind einfach nur wow, aber so ganz genießen kann ich sie nicht mehr. Klar. Als ich zurückkomme kann Sven immerhin langsam laufen.
Wir finden nah beim Auto eine stiefelschafttaugliche Furt. Und dann hoppeln wir wieder zum womo zurück.
Ein schöner grillabend auf dem lone Rock beendet unseren Tag.
Heut morgen ist das Knie zwar Blau aber nimmer sehr schmerzhaft.
Heute gehen wir das standardtouriprogramm an. Also Glück dass es erst gestern passiert ist.
(Liebe besorgte Mama, das ist keine beschönigte Version. Uns geht's wirklich gut. Es hätte auch den Kindern nicht mehr passieren können als einmal nass all over und ja du hast recht natürlich hatte ich wieder mal keine ersatzklamotten für die Kinder dabei Kuss!)
Ein wenig schimpfen muss ich jetzt schon mit Dir. Fritz Zehrer schreib ja, dass die Einschnitte rechts sind. Wenn man dann sieht, dass rechts eine grosse Felswand ist, muss man beizeiten die Seite wechseln (evtl. zurück laufen) und dann später natürlich evtl. ein wenig weiter den Wash runter bis man wieder gefahrlos den Fluss überqueren kann. Oder andere Variante, die Schuhe ausziehen und waten.(Maria, ich habe das schimpfen jetzt für Dich übernommen)
So etwas kann in der Wildnis böse ausgehen. Gut war das nur eine kurze Wanderung! Jetzt aber kühlen und ruhig stellen.
Jetzt aber noch wunderbare Tage - und bei dieser Gelegenheit - wie war der Zustand der House Rock Valley Road?
RE: LAS-LAS im Feb-März 2013: Die Virus- oder Gene-Tour
Hallo!
Die hrvr war okay. Außer die washes. Aber für womo war alles was wir gemacht haben uuuuunmöglich. Man merkte das Wetter der vorhergehenden Tage. Zwei Tage vorher wäre der alstrom Point noch zu schmierig gewesen.
Auf dem weg zur Wave gibt's Direkt beim nautilus einen Wahnsinns dip. Niiiiemals per womo möglich. Keine Ahnung ob sowas aufgefüllt wird? Nicht mal mit nem normalen Auto ohne HC wäre das machbar.
Hi Janina,
Jeep Liberty ist doch voll ok, damit solltet ihr die geplanten Ziele schaffen. Bin umso mehr gespannt auf Eurere Erfahrungen
Wie seid ihr nach Page gekommen? Umleitung?
Jetzt Euch noch ein paar tolle Tage rund um Page!
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hi Claudia. Da du hier sicher mitliest, könntest du dich anmelden und im treffensthread eine essensentscheidung treffen? Danke.
Grüßle, Janina
Und noch hallo an alle!
So jetzt sind wir im Paradies angekommen. Gestern stud horse und Alstom Point. Woooooow!!!! Heute nautilus und nix sonst. Morgen die weißen Geister.
Auf der Paria guest Ranch dürfte David grad Quad fahren ich überlege ob ich noch einen zwei Std Ausritt machen soll. Mal sehen wies zeitlich klappt. Wir sagen tschüss und hoppeln los zur nautilus.
Grüßle, Janina
Liebe Janina,
selbstverständlich verfolgen wir eure Tour, und vielen Dank für den Hinweis mit dem Essen, habe meinen Wunsch gleich weitergegeben. Geniesst weiterhin eure tolle Tour und vor allem die Sonne,
viele Grüße aus dem verschneiten KA (wer auch immer den noch braucht)
Claudia
Liebe Grüße
Claudia
Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen (Johann Wolfgang von Goethe)
Hallo zusammen.
Tja... Hm... Die white Ghosts. Schon Super, die Dinger! Wenn man Heil hinkommt.
Wir sind mit unserem Jeep völlig problemlos zum trailhead gekommen wo schon zwei weitere Autos standen. Losgelaufen - wie bei Fritz beschrieben im wash entlang. Naja wash? Es war schon ein Fluss. Nicht mal nur ein Bach. Ziemlich Wild mäandert. Bis zu einer riesigen Felswand sind wir problemlos am flüsslein entlang gekommen. Dann wollte der Fluss lieber auch direkt am Fels entlang. Der Hauptstrom war ca. 1,20 breit und sah recht tief aus. Nach den 1,20 war zwar weiterhin Wasser, aber scheinbar flacher. Immerhin guckten Flusskiesel raus. Also tat ich was unsere Vorgänger auch gemacht haben : Jump! Wohlgemerkt mit Julian auf dem Rücken. Und dann setzt ja im Kopf so ne Zeitlupe ein: oh, das wird aber ein kurzer Sprung. Oh ich strauchle. Oh ich Falle. Ah nein doch nicht. Puh Glück gehabt. Sven fragt ob's ging. Ich sag noch naja man darf halt nicht umknicken. Und Sven springt. Auch mit Kind auf dem Buckel. Und noch einem leichten Rucksack. Springt genauso kurz wie ich. Strauchelt an der gleichen stelle, schreit auf, hat kein Glück, fällt, pitschenass bis Oberschenkel und kann fast nimmer aufstehen. (Uralte Vorgeschichte: kreuzbandriss mit 16 nie repariert). Knie kaputt? Nach einer halben Stunde erste Gehversuche. Langsam und schmerzhaft geht's. Es scheint nix weiter kaputt. Nur geprellt. Doch noch Glück.
Jetzt sehen wir die Geister. Aber auf der falschen Seite des Flusses. Steine reinschmeissen zeigt dass er zu tief für die wanderstiefel ist.
Also wird entschieden dass Sven, die kaputten Knie und die Kinder bleiben und weiter am Wasser spielen und ich darf rüber. Stiefel aus und in Socken rübergewatet. An dieser stelle kein Problem.
Die Geister sind einfach nur wow, aber so ganz genießen kann ich sie nicht mehr. Klar. Als ich zurückkomme kann Sven immerhin langsam laufen.
Wir finden nah beim Auto eine stiefelschafttaugliche Furt. Und dann hoppeln wir wieder zum womo zurück.
Ein schöner grillabend auf dem lone Rock beendet unseren Tag.
Heut morgen ist das Knie zwar Blau aber nimmer sehr schmerzhaft.
Heute gehen wir das standardtouriprogramm an. Also Glück dass es erst gestern passiert ist.
(Liebe besorgte Mama, das ist keine beschönigte Version. Uns geht's wirklich gut. Es hätte auch den Kindern nicht mehr passieren können als einmal nass all over und ja du hast recht natürlich hatte ich wieder mal keine ersatzklamotten für die Kinder dabei
Kuss!)
bis bald an alle.
Grüßle, Janina
Liebe Janina
Ein wenig schimpfen muss ich jetzt schon mit Dir. Fritz Zehrer schreib ja, dass die Einschnitte rechts sind. Wenn man dann sieht, dass rechts eine grosse Felswand ist, muss man beizeiten die Seite wechseln (evtl. zurück laufen) und dann später natürlich evtl. ein wenig weiter den Wash runter bis man wieder gefahrlos den Fluss überqueren kann. Oder andere Variante, die Schuhe ausziehen und waten.(Maria, ich habe das schimpfen jetzt für Dich übernommen
)
So etwas kann in der Wildnis böse ausgehen. Gut war das nur eine kurze Wanderung! Jetzt aber kühlen und ruhig stellen.
Jetzt aber noch wunderbare Tage - und bei dieser Gelegenheit - wie war der Zustand der House Rock Valley Road?
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hi Janina,
du jagst uns ja einen Schrecken ein, hoffe mal dass alles soweit gut geht. Ich schimpfe aber nicht
ich habe währenddessen grad um 19:00 uhr noch ein Permit für die Wave ergattern können ***freudestrahl***
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
...werden Euch ewig in Erinnerung bleiben.....
Gut, dass nicht mehr passiert ist!
Genießt weiter.....aber ohne solche Sprünge..
Herzliche Grüsse Gisela
Hi Janina,
und mir wird immer nachgesagt, dass ich das Risiko mit meinen Touren suche.
Gut, dass nix passiert ist. Ab sofort wird aber ein Gang zurückgeschaltet, gell.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo!
Die hrvr war okay. Außer die washes. Aber für womo war alles was wir gemacht haben uuuuunmöglich. Man merkte das Wetter der vorhergehenden Tage. Zwei Tage vorher wäre der alstrom Point noch zu schmierig gewesen.
Auf dem weg zur Wave gibt's Direkt beim nautilus einen Wahnsinns dip. Niiiiemals per womo möglich. Keine Ahnung ob sowas aufgefüllt wird? Nicht mal mit nem normalen Auto ohne HC wäre das machbar.
Grüßle, Janina