Vreni und ich danken Euch herzlich für die guten Wünsche!
Reisetaschen und Golfbags sind gepackt und mehr oder weniger ist alles bereit. Es wird wohl wieder eine ziemliche Schlepperei (mehr als 100Kg.) Glücklicherweise muss man das nicht weit tragen. Die letzten Mahlzeiten in der Phantom-Ranch haben wir gestern telefonisch gebucht. Heute noch 2 Golfplätze in Fort Mojave und Sedona, die Trinkbeutel für den Rucksack liegen bei Walmart zum Abholen bereit - eigentlich könnte es losgehen.
Nun am Mittwoch geht es los und in einer Woche sind wir bereits unten im Grand Canyon - wir freuen uns sehr!
Schnell eine Kurzmeldung aus Kanab bevor wir wieder in der Wildnis des GSENM-NM verschwinden.
Nach dem tollen Treffen mit Claude und Danielle (der mir glücklicherweise den Laptop reparieren konnte - herzlichen Dank) sind wir am Montag sind wir am Grand Canyon eingetroffen und haben die letzten Vorbereitungen für das Abenteuer getroffen. Am Dienstag früh ging es dann mit dem Shuttle zum South Kaibab Trailhead und von dort die 7 Meilen mit 1450m Höhendifferenz in die Tiefe. Die Stufen waren recht brutal und beim Skeleton Point habe ich einen Misstritt getan und mir den Oberschenkelmuskel gezerrt (leicht gerissen). Auf jeden Fall wurde jede weitere Stufe (und davon gab es viele) zur Qual. Gegen Ende des Abstiegs hatte ich fast bei jedem Schritt stechende Schmerzen und befürchtete das Schlimmste. Schliesslich erreichten wir ziemlich erschöpft den CG ganz unten. Das Zelt stellten wir am wunderbaren Bright Angel-CG auf und richteteten uns ein. Bis zum Nachtessen war es schon etwas besser und ich nahm ein Voltaren ein. Nach dem Ranger-Lagerfeuer sanken wir schnell in einen recht guten Schlaf.
Am Mittwoch verzichteten wir auf den geplanten längeren (Clear Creek) Trail und liefen nur den etwas kurzen 2,5 Meilen River Trail was recht gut klappte. Am Nachmittag gönnten wir uns ein kleines Nickerchen bevor wir wieder den sehr interessante Ranger-Vortrag besuchten. Auch am Abend waren wir nach dem Nachtessen recht schnell im Bett, nicht jedoch ohne die nicht mehr benötigenten Sachen bereits zusammenzu packen.
Am Donnerstag nach dem Frühstück um 05.00Uhr packten wir das Zelt, Rest-Matten und Schlafsäcke in den Seesack um diesen für den Mulitransport bereitzustellen. Um 06.30 brachen wir unten zum Aufstieg auf. Total lagen 9 Meilen und 1350 Höhenmeter vor uns. Gegen Muskelkater und Zerrung sollte uns ein weiteres Voltaren helfen. Bis Indian Gradens (halbe Wegstrecke aber nur 500 Höhenmeter) ging es flott. Dann jedoch wurde es immer etwas schwierigen - 3Mile-Rest-House - 1 1/2 Mile-Resthouse waren schon happig, aber die letzten 1 1/2 Meilen doch von mehreren Stopps unterbrochen. Um 13.30 Uhr hatten wir es schliesslich geschafft und standen am Bright Angel-Trailhead. Wir waren (und sind) etwas stolz auf unsere Leistung gerade wenn man das Alter und die Umstände in Betracht zieht.
Vom Grand Canyon fuhren wir dann (nach ausgiebiger Dusche) zu Lees Ferry-CC wo wir nach dem Grillessen um 20.00Uhr völlig erschöpft ins Bett fielen. Heute sind wir nun auf dem Weg nach St. George (Snow-Canyon-CG) wo wir dann ab morgen ins GSENM aufbrechen. Wir werden Euch informieren es aber sicher langsamer als geplant angehen lassen. In der Wildnis will ich nichts riskieren. Mein Oberschenkel braucht sicher trotz Tape noch etwas Ruhe.
Das Wetter ist bis jetzt unglaublich. Immer wunderbar und z.T. Temperaturen bis und über 30°C. Was uns aber verwundert ist die Belegung der CG's. Gestern Nachmittag war um 14.00Uhr am Grand Canyon keine Site mehr zu bekommen. Nur noch für Zeltler war etwas frei. Wegen der Budgetkirse ist der Desert View und auch der NF-CG Ten-X noch nicht geöffnet. Viele Touristen mussten den Park ohne Uebernachtungsmöglichkeit verlassen und ihr Glück auf dem schrecklichen CG in Tusayan versuchen.
sehr schön von euch zu lesen -- vielleicht lest ihr auch noch meine Antwort.
Meinen Glückwunsch, dass ihr trotz Handicap euren Traum der Wanderung bis tief in den Grand Canyon (und zurück !) habt in Erfüllung gehen lassen. Meinen Respekt !
Weiter alles Gute
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
geniesst den Rest eures Urlaubs und lasst es auch ruhig etwas langsamer angehen. Wir sind leider schon hoch über den Wolken Richtung Europa
Danielle & Claude
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
wir freuen uns, von Euch nur Gutes zu hören. Gut, das es nicht größere Schwierigkeiten bei der Tour gab. Ja, so ein falscher Tritt kann fast das Aus einer Tour bedeuten.
oh, das ist ja blöd, dass der Oberschenkel nicht hielt, was er versprach (dann doch lieber einmal den Sven ins Wasser fallen lassen ;-) - das hatte fast keine Nachwirkungen).
Trotzdem klingt Eure Traumwanderung klasse! Ich fang mal an, mich fit zu machen fürs Rentenalter.
Ganz viele schöne Erlebnisse in meiner Lieblingsgegend wünsch ich! Und bis bald!
leider blieb uns ja witterungstechnisch der komplette Abstieg in den CG verwehrt, trotzdem können wir eure Leistung( gerade mit dem Handikap) nachempfinden...
Wir wünschen euch noch schöne viele Touren im GSENM und dass alles gut klappt.
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Ich erinnere mich heute noch gerne daran, wie ich mit meiner Kollegin am 30. April 1996 auf dem Bright Angel Trail in den Canyon hinabgestiegen bin. Übernachtet haben wir damals etwas bequemer als ihr in einem 10er-Zimmer auf der Phantom Ranch. Am 1. Mai um 05.33 Uhr marschierten wir los und erklommen den Rim auf dem South Kaibab Trail.
Eine Zerrung haben wir nicht davongetragen, aber dafür einen zünftigen Muskelkater.
Hallo zusammen
Vreni und ich danken Euch herzlich für die guten Wünsche!
Reisetaschen und Golfbags sind gepackt und mehr oder weniger ist alles bereit. Es wird wohl wieder eine ziemliche Schlepperei (mehr als 100Kg.) Glücklicherweise muss man das nicht weit tragen. Die letzten Mahlzeiten in der Phantom-Ranch haben wir gestern telefonisch gebucht. Heute noch 2 Golfplätze in Fort Mojave und Sedona, die Trinkbeutel für den Rucksack liegen bei Walmart zum Abholen bereit - eigentlich könnte es losgehen.
Nun am Mittwoch geht es los und in einer Woche sind wir bereits unten im Grand Canyon - wir freuen uns sehr!
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo zusammen
Schnell eine Kurzmeldung aus Kanab bevor wir wieder in der Wildnis des GSENM-NM verschwinden.
Nach dem tollen Treffen mit Claude und Danielle (der mir glücklicherweise den Laptop reparieren konnte - herzlichen Dank) sind wir am Montag sind wir am Grand Canyon eingetroffen und haben die letzten Vorbereitungen für das Abenteuer getroffen. Am Dienstag früh ging es dann mit dem Shuttle zum South Kaibab Trailhead und von dort die 7 Meilen mit 1450m Höhendifferenz in die Tiefe. Die Stufen waren recht brutal und beim Skeleton Point habe ich einen Misstritt getan und mir den Oberschenkelmuskel gezerrt (leicht gerissen). Auf jeden Fall wurde jede weitere Stufe (und davon gab es viele) zur Qual. Gegen Ende des Abstiegs hatte ich fast bei jedem Schritt stechende Schmerzen und befürchtete das Schlimmste. Schliesslich erreichten wir ziemlich erschöpft den CG ganz unten. Das Zelt stellten wir am wunderbaren Bright Angel-CG auf und richteteten uns ein. Bis zum Nachtessen war es schon etwas besser und ich nahm ein Voltaren ein. Nach dem Ranger-Lagerfeuer sanken wir schnell in einen recht guten Schlaf.
Am Mittwoch verzichteten wir auf den geplanten längeren (Clear Creek) Trail und liefen nur den etwas kurzen 2,5 Meilen River Trail was recht gut klappte. Am Nachmittag gönnten wir uns ein kleines Nickerchen bevor wir wieder den sehr interessante Ranger-Vortrag besuchten. Auch am Abend waren wir nach dem Nachtessen recht schnell im Bett, nicht jedoch ohne die nicht mehr benötigenten Sachen bereits zusammenzu packen.
Am Donnerstag nach dem Frühstück um 05.00Uhr packten wir das Zelt, Rest-Matten und Schlafsäcke in den Seesack um diesen für den Mulitransport bereitzustellen. Um 06.30 brachen wir unten zum Aufstieg auf. Total lagen 9 Meilen und 1350 Höhenmeter vor uns. Gegen Muskelkater und Zerrung sollte uns ein weiteres Voltaren helfen. Bis Indian Gradens (halbe Wegstrecke aber nur 500 Höhenmeter) ging es flott. Dann jedoch wurde es immer etwas schwierigen - 3Mile-Rest-House - 1 1/2 Mile-Resthouse waren schon happig, aber die letzten 1 1/2 Meilen doch von mehreren Stopps unterbrochen. Um 13.30 Uhr hatten wir es schliesslich geschafft und standen am Bright Angel-Trailhead. Wir waren (und sind) etwas stolz auf unsere Leistung gerade wenn man das Alter und die Umstände in Betracht zieht.
Vom Grand Canyon fuhren wir dann (nach ausgiebiger Dusche) zu Lees Ferry-CC wo wir nach dem Grillessen um 20.00Uhr völlig erschöpft ins Bett fielen. Heute sind wir nun auf dem Weg nach St. George (Snow-Canyon-CG) wo wir dann ab morgen ins GSENM aufbrechen. Wir werden Euch informieren es aber sicher langsamer als geplant angehen lassen. In der Wildnis will ich nichts riskieren. Mein Oberschenkel braucht sicher trotz Tape noch etwas Ruhe.
Das Wetter ist bis jetzt unglaublich. Immer wunderbar und z.T. Temperaturen bis und über 30°C. Was uns aber verwundert ist die Belegung der CG's. Gestern Nachmittag war um 14.00Uhr am Grand Canyon keine Site mehr zu bekommen. Nur noch für Zeltler war etwas frei. Wegen der Budgetkirse ist der Desert View und auch der NF-CG Ten-X noch nicht geöffnet. Viele Touristen mussten den Park ohne Uebernachtungsmöglichkeit verlassen und ihr Glück auf dem schrecklichen CG in Tusayan versuchen.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Vreni und Fredy,
sehr schön von euch zu lesen -- vielleicht lest ihr auch noch meine Antwort.
Meinen Glückwunsch, dass ihr trotz Handicap euren Traum der Wanderung bis tief in den Grand Canyon (und zurück !) habt in Erfüllung gehen lassen. Meinen Respekt !
Weiter alles Gute
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hi Vreni und Fredy.
Glückwunsch zu der tollen Wanderung - und meine Wünsche sind mit dir, dass dein Oberschenkel alles mitmacht, was du dir wünschst.
Noch viele schöne weitere Tage, alles Gute wünsche ich.
:-)
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo,
wir haben grossen Respekt vor eurer Leistung!!
geniesst den Rest eures Urlaubs und lasst es auch ruhig etwas langsamer angehen. Wir sind leider schon hoch über den Wolken Richtung Europa
Danielle & Claude
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
Hallo Vreni und Fredy,
wir freuen uns, von Euch nur Gutes zu hören. Gut, das es nicht größere Schwierigkeiten bei der Tour gab. Ja, so ein falscher Tritt kann fast das Aus einer Tour bedeuten.
Gratulation für die tolle Wanderung.
Wir wünschen Euch noch eine ganz tolle Zeit.
LG
Peter und
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Ihr Lieben,
oh, das ist ja blöd, dass der Oberschenkel nicht hielt, was er versprach (dann doch lieber einmal den Sven ins Wasser fallen lassen ;-) - das hatte fast keine Nachwirkungen).
Trotzdem klingt Eure Traumwanderung klasse! Ich fang mal an, mich fit zu machen fürs Rentenalter.
Ganz viele schöne Erlebnisse in meiner Lieblingsgegend wünsch ich! Und bis bald!
Grüßle, Janina
Hallo Ihr Urlauber,
leider blieb uns ja witterungstechnisch der komplette Abstieg in den CG verwehrt, trotzdem können wir eure Leistung( gerade mit dem Handikap) nachempfinden...
Wir wünschen euch noch schöne viele Touren im GSENM und dass alles gut klappt.
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Vreni und Fredy
Herzliche Gratulation!
Ich erinnere mich heute noch gerne daran, wie ich mit meiner Kollegin am 30. April 1996 auf dem Bright Angel Trail in den Canyon hinabgestiegen bin. Übernachtet haben wir damals etwas bequemer als ihr in einem 10er-Zimmer auf der Phantom Ranch. Am 1. Mai um 05.33 Uhr marschierten wir los und erklommen den Rim auf dem South Kaibab Trail.
Eine Zerrung haben wir nicht davongetragen, aber dafür einen zünftigen Muskelkater.
Ich wünsche euch noch eine schöne Reise.
Liebe Grüsse
Marianne
Hallo Ihr 2,
gratuliere zu der tollen Wanderung und meinen Respekt habt Ihr. Wünsche gute Besserung für den Muskel und weiterhin einen wunderschönen Urlaub.