ich komme gerade vom Segeltörn zurück und lese von euerer tollen Wanderung (mit Hindernissen die glücklicherweise noch glimpflich verlaufen sind, toi toi toi)
Respekt! Und Gratulation, ich habe mir das bisher immer gespart und auch diesmal bewusst nicht eingeplant da ich mir das nicht unbeningt zumuten möchte. Wir werden wohl wieder mal nur soweit wie wir wollen/können runter laufen.
weiterhin eine unfallfreie! Urlaubsreise!!
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Wir waren dieses Mal ja zum dritten Mal ganz unten im Canyon. 2 x übernachten in den Dorms der Phantom Ranch und dieses Mal auf dem Bright Angel CG. Die 15 Jahre Altersunterschied seit dem ersten Mal machen sich jedoch brutal bemerkbar. Wir glauben kaum, dass wir das nochmals schaffen - aber es gibt ja auch noch viel anderes zu sehen.
Heute Nachmittag werden wir eine kleinere Wanderung im Snow Canyon (ca. 3-4 Meilen) versuchen welche von einem Ranger Volunteer begleitet wird. Wir sind gespannt was mein Muskel dazu meint. Morgen übernehmen wir dann den Jeep und dnn geht es ins GSENM, wobei leider der Wetterbericht gerade für Montag und Dienstag schlecht ist. (40% Chance auf Schnee im Kanab-Gebiet) Schauen wir was herauskommt, ansonsten haben wir die Ziele ja alle schon besucht.
Uebrigends, Snow Canyon ist voll ausgebucht, speziell am Wochenende hat man ohne Reservation keine Chance (im Winter/Frühjahr)
Lese gerade was Euch geschehen ist bzw Dir lieber Fredy. Hoffe sehr das es dem angerissenen Oberschenkelmuskel schon wieder etwas besser geht ( kann aber kaum glauben das das so schnell geht) und das der Umstand nicht dazu beiträgt, das Eure Reise sehr von der ursprünglich geplanten Tour abweichen muss. Denn es ist so wie Du geschrieben hast, man wird nicht jünger bzw weiss leider nie wann man die Gelegenheit für so wunderbare Trails wieder bekommt.
Wir sehen uns sicherlich nächste Woche, bis dahin bleibt gesund und zieht Euch warm an bei dem Schlechtwettergebiet was hier hereindüst,
Viele Grüsse von Yvonne und Familie (derzeit im schönen Sedona)
Am Freitag sind wir im Snow Canyon angekommen. Das ist ein wirklich unglaublicher State Park. Hier haben wir uns richtig erholt. Am Samstag ein kleiner Hike in den Johnson Canyon als Guided Hike bei dem wir viel Interessantes erfahren haben. Am Sonntag dann zuerst den Three Ponds Hike wo sich mein Oberschenkel schon viel besser angefühlt hat. Am Spätnachmittag dann den Jeep am St. George Airport abgeholt.
Lt. Auskunft dort, bekommt man in der Regel bei Mid-Size Buchung einen Ford Escape und als kleinere Chance einen Jeep Wrangler. Und was soll ich sagen, bei uns wurde es ein Jeep Wrangler Sport. Das ideale off-road-Fahrzeug!
Damit es uns nicht zu wohl wurde, war die Wettervorhersage sehr bescheiden. Montag und Dienstag sollte ein später Wintersturm vom Pazifik über den Südwesten hinwegziehen und zwar mit einem Temperatursturz und Schnee und Regen. Und tatsächlich war es so. Im Zion/Bryce, GSENM schneite es am Montag den ganzen Tag. Die House Rock Valley Road unpassierbar. Gerade an diesen 2 Tagen hatte ich das Wave- und Coyote Buttes South Permit. Keine Chance. Nun, wir waren ja schon 2/3 mal an diesen Highlights und so trösteten wir uns mit White Domes und Yant Flat.
Heute Dienstag Abend sind wir in Kanab eingetroffen und haben noch die Nautilus besucht. (Mit dem Jepp ist das alles schneller und einfacher möglich). Morgen geht es zu den White Pockets und dem Double Arche Coyote Buttes.
Einfach unglaublich was es alles zu sehen gibt. Wir waren jetzt 4 Nächte im Snow Canyon und werden wohl auch 4 Nächte in Kanab bleiben und von hier aus mit dem Jeep fahren. Zur Zeit ist der Stateline mit dem Womo nicht erreichbar. Als Trost habe ich ein gutes Wi-Fi.
das mit dem Wave-Permit ist natürlich doof, aber glücklicherweise weisst Du mit der Zeit trotzdem genügend anzufangen in dieser Gegend. Na dann hoffe ich mal, dass sie die ein oder andere Strasse für mich noch glattziehen in den nächsten Wochen
Vielen Dank für die Wasserstandsmeldung und noch gute Genesung Deinem Bein, hört sich zumindestens so an, dass Du dadurch nicht grossartig eingeschränkt bist.
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
bin ein stiller Mitleser und freue mich immer, etwas neues von Euch zu hören.
Hatte auch gelesen, daß Ihr versuchen werdet, die Pink Cliffs bei Yant Flat zu besuchen.
Sind sie schwer zu finden, bzw. zu erreichen?
Auch wir haben diese Location auf dem Programm, nachdem wir auf der Synnatschke-Seite zum ersten Mal Bilder davon gesehen haben.
Wir fliegen am nächsten Dienstag rüber, und haben am 02. Mai in St. George bei Avis einen SUV gemietet, um genau diese zu
besuchen.
Wäre toll, wenn Ihr uns eine kurze Info geben könntet.Haben leider kein GPS (außer auf dem Handy, welches noch nicht praktisch getestet wurde), sondern nur Kompass und Karten.
Wir haben die Yant Flats vor 3 Tagen besucht. Wir fahren zwar immer mit GPS aber nach der Beschreibung von Jsabelle Synnatschke findet man das leicht. Es ist eine tolle Location, auch wenn sie uns nicht ganz so farbig vorkam wie auf den Bildern. Aber vielleicht war bei uns auch das Licht nicht so optimal wie bei den Synnatschkes.
@ all
Heute haben wir die White Pockets und den Double Barrel Arch im Corral Valley besucht. Neu empfehlen die Ranger einen etwas anderen Weg als ihn Fritz Zehrer auf seiner Seite beschreibt. Von der House Rock Valley Road biegt man links in die 1017 ab dann statt der 1066 zur Poverty Flat Ranch fährt man etwas weiter und biegt in die 1087 ab. Nach einigen weiteren Meilen biegt man in die 1086 ab und fährt bis zum Trailhead der White Pocket.
Dieser Weg ist zwar auch tiefsandig hat aber bedeutend weniger Stufen und war mit unserem Wrangler locker zu schaffen, ohne dass ich auf "low" schalten musste.
White Pocket ist einfach sagenhaft und wenn ich hier eigentlich auch keine Fotos einstellen möchte, so wenigstens eines um ein wenig Lust auf dieses Highlight zu schaffen
Und auf dem Rückweg den Double Barrel Arch im Corral Valley
auch von mir ein kurzer Zwischengruß an Euch ! Besonders freue ich mich jetzt schon auf weitere Infos zu Euren Wanderungen, da auch wir für die Gegend Snow Canyon/St.George 4 Tage eingeplant haben. Die White Domes waren für deinen verletzten Oberschenkel doch sicher eine Belastungsprobe ?
Für Kanab suche ich übrigens noch einen CG (3 Übernachtungen), den ich vorab buchen möchte. Viell. hast Du da eine Empfehlung?
Ja die White Domes waren eine Belastungsprobe, die mein Oberschenkel aber bestanden hat. Problem war eher das heruntergehen nicht das hinaufsteigen. Dort waren eher andere Probleme präsent. (Höhenangst)
In Kanab gibt es 3 private CG's. Klar der beste ist der Kanab RV-Corral CG. Die andern beiden kannst Du vergessen. Während umserer Zeit (nur 1/3 besetzt) ist er wirklich klasse. Zwar darf man kein Lagerfeuer machen aber ansonsten sehr gepflegt und äusserst sauber. Die Besitzer sind Holländer und das merkt man an der Sauberkeit. Wenn er voll ist, wird es (wie bei Privaten gewohnt) eng. Site 31 Kann ich Dir empfehlen, da man wenigstens auf einer Seite keine Nachbarn hat. Zusätzlich ist die Internet-Antenne direkt in der Nachbarschaft und so hat man einen sehr guten Wi-Fi-Empfang.
Hallo Vreni und Fredy,
ich komme gerade vom Segeltörn zurück und lese von euerer tollen Wanderung (mit Hindernissen
die glücklicherweise noch glimpflich verlaufen sind, toi toi toi)
Respekt! Und Gratulation, ich habe mir das bisher immer gespart und auch diesmal bewusst nicht eingeplant da ich mir das nicht unbeningt zumuten möchte. Wir werden wohl wieder mal nur soweit wie wir wollen/können runter laufen.
weiterhin eine unfallfreie! Urlaubsreise!!
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hallo Ihr beiden,
Das dürft ihr in der Tat und ich kann dieses Gefühl sehr sehr gut nachvollziehen. Schöne Reise noch.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo zusammen
Wir waren dieses Mal ja zum dritten Mal ganz unten im Canyon. 2 x übernachten in den Dorms der Phantom Ranch und dieses Mal auf dem Bright Angel CG. Die 15 Jahre Altersunterschied seit dem ersten Mal machen sich jedoch brutal bemerkbar. Wir glauben kaum, dass wir das nochmals schaffen - aber es gibt ja auch noch viel anderes zu sehen.
Heute Nachmittag werden wir eine kleinere Wanderung im Snow Canyon (ca. 3-4 Meilen) versuchen welche von einem Ranger Volunteer begleitet wird. Wir sind gespannt was mein Muskel dazu meint. Morgen übernehmen wir dann den Jeep und dnn geht es ins GSENM, wobei leider der Wetterbericht gerade für Montag und Dienstag schlecht ist. (40% Chance auf Schnee im Kanab-Gebiet) Schauen wir was herauskommt, ansonsten haben wir die Ziele ja alle schon besucht.
Uebrigends, Snow Canyon ist voll ausgebucht, speziell am Wochenende hat man ohne Reservation keine Chance (im Winter/Frühjahr)
Herzliche Grüsse,
Fredy
Lieber Fredy, Liebe Vreni,
Lese gerade was Euch geschehen ist bzw Dir lieber Fredy. Hoffe sehr das es dem angerissenen Oberschenkelmuskel schon wieder etwas besser geht ( kann aber kaum glauben das das so schnell geht) und das der Umstand nicht dazu beiträgt, das Eure Reise sehr von der ursprünglich geplanten Tour abweichen muss. Denn es ist so wie Du geschrieben hast, man wird nicht jünger bzw weiss leider nie wann man die Gelegenheit für so wunderbare Trails wieder bekommt.
Wir sehen uns sicherlich nächste Woche, bis dahin bleibt gesund und zieht Euch warm an bei dem Schlechtwettergebiet was hier hereindüst,
Viele Grüsse von Yvonne und Familie (derzeit im schönen Sedona)
Hallo zusammen
Kurzes Update.
Am Freitag sind wir im Snow Canyon angekommen. Das ist ein wirklich unglaublicher State Park. Hier haben wir uns richtig erholt. Am Samstag ein kleiner Hike in den Johnson Canyon als Guided Hike bei dem wir viel Interessantes erfahren haben. Am Sonntag dann zuerst den Three Ponds Hike wo sich mein Oberschenkel schon viel besser angefühlt hat. Am Spätnachmittag dann den Jeep am St. George Airport abgeholt.
Lt. Auskunft dort, bekommt man in der Regel bei Mid-Size Buchung einen Ford Escape und als kleinere Chance einen Jeep Wrangler. Und was soll ich sagen, bei uns wurde es ein Jeep Wrangler Sport. Das ideale off-road-Fahrzeug!
Damit es uns nicht zu wohl wurde, war die Wettervorhersage sehr bescheiden. Montag und Dienstag sollte ein später Wintersturm vom Pazifik über den Südwesten hinwegziehen und zwar mit einem Temperatursturz und Schnee und Regen. Und tatsächlich war es so. Im Zion/Bryce, GSENM schneite es am Montag den ganzen Tag. Die House Rock Valley Road unpassierbar. Gerade an diesen 2 Tagen hatte ich das Wave- und Coyote Buttes South Permit. Keine Chance. Nun, wir waren ja schon 2/3 mal an diesen Highlights und so trösteten wir uns mit White Domes und Yant Flat.
Heute Dienstag Abend sind wir in Kanab eingetroffen und haben noch die Nautilus besucht. (Mit dem Jepp ist das alles schneller und einfacher möglich). Morgen geht es zu den White Pockets und dem Double Arche Coyote Buttes.
Einfach unglaublich was es alles zu sehen gibt. Wir waren jetzt 4 Nächte im Snow Canyon und werden wohl auch 4 Nächte in Kanab bleiben und von hier aus mit dem Jeep fahren. Zur Zeit ist der Stateline mit dem Womo nicht erreichbar. Als Trost habe ich ein gutes Wi-Fi.
Wir lesen uns!
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Fredy,
das mit dem Wave-Permit ist natürlich doof, aber glücklicherweise weisst Du mit der Zeit trotzdem genügend anzufangen in dieser Gegend. Na dann hoffe ich mal, dass sie die ein oder andere Strasse für mich noch glattziehen in den nächsten Wochen
Vielen Dank für die Wasserstandsmeldung und noch gute Genesung Deinem Bein, hört sich zumindestens so an, dass Du dadurch nicht grossartig eingeschränkt bist.
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hallo Fredy und Vreni,
bin ein stiller Mitleser und freue mich immer, etwas neues von Euch zu hören.
Hatte auch gelesen, daß Ihr versuchen werdet, die Pink Cliffs bei Yant Flat zu besuchen.
Sind sie schwer zu finden, bzw. zu erreichen?
Auch wir haben diese Location auf dem Programm, nachdem wir auf der Synnatschke-Seite zum ersten Mal Bilder davon gesehen haben.
Wir fliegen am nächsten Dienstag rüber, und haben am 02. Mai in St. George bei Avis einen SUV gemietet, um genau diese zu
besuchen.
Wäre toll, wenn Ihr uns eine kurze Info geben könntet.Haben leider kein GPS (außer auf dem Handy, welches noch nicht praktisch getestet wurde), sondern nur Kompass und Karten.
Alles Gute und viel Spaß noch,
wünschen Tanni und Günter
Liebe Grüße, Tanni
Hallo Tanni
Wir haben die Yant Flats vor 3 Tagen besucht. Wir fahren zwar immer mit GPS aber nach der Beschreibung von Jsabelle Synnatschke findet man das leicht. Es ist eine tolle Location, auch wenn sie uns nicht ganz so farbig vorkam wie auf den Bildern. Aber vielleicht war bei uns auch das Licht nicht so optimal wie bei den Synnatschkes.
@ all
Heute haben wir die White Pockets und den Double Barrel Arch im Corral Valley besucht. Neu empfehlen die Ranger einen etwas anderen Weg als ihn Fritz Zehrer auf seiner Seite beschreibt. Von der House Rock Valley Road biegt man links in die 1017 ab dann statt der 1066 zur Poverty Flat Ranch fährt man etwas weiter und biegt in die 1087 ab. Nach einigen weiteren Meilen biegt man in die 1086 ab und fährt bis zum Trailhead der White Pocket.
Dieser Weg ist zwar auch tiefsandig hat aber bedeutend weniger Stufen und war mit unserem Wrangler locker zu schaffen, ohne dass ich auf "low" schalten musste.
White Pocket ist einfach sagenhaft und wenn ich hier eigentlich auch keine Fotos einstellen möchte, so wenigstens eines um ein wenig Lust auf dieses Highlight zu schaffen
Und auf dem Rückweg den Double Barrel Arch im Corral Valley
Morgen geht es auf weitere Entdeckungsfahrten!
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Fredy und Vreni,
auch von mir ein kurzer Zwischengruß an Euch !
Besonders freue ich mich jetzt schon auf weitere Infos zu Euren Wanderungen, da auch wir für die Gegend Snow Canyon/St.George 4 Tage eingeplant haben. Die White Domes waren für deinen verletzten Oberschenkel doch sicher eine Belastungsprobe ?
Für Kanab suche ich übrigens noch einen CG (3 Übernachtungen), den ich vorab buchen möchte. Viell. hast Du da eine Empfehlung?
Liebe Grüße von Uli !
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Uli
Hallo Uli
Ja die White Domes waren eine Belastungsprobe, die mein Oberschenkel aber bestanden hat. Problem war eher das heruntergehen nicht das hinaufsteigen. Dort waren eher andere Probleme präsent. (Höhenangst)
In Kanab gibt es 3 private CG's. Klar der beste ist der Kanab RV-Corral CG. Die andern beiden kannst Du vergessen. Während umserer Zeit (nur 1/3 besetzt) ist er wirklich klasse. Zwar darf man kein Lagerfeuer machen aber ansonsten sehr gepflegt und äusserst sauber. Die Besitzer sind Holländer und das merkt man an der Sauberkeit. Wenn er voll ist, wird es (wie bei Privaten gewohnt) eng. Site 31 Kann ich Dir empfehlen, da man wenigstens auf einer Seite keine Nachbarn hat. Zusätzlich ist die Internet-Antenne direkt in der Nachbarschaft und so hat man einen sehr guten Wi-Fi-Empfang.
Herzliche Grüsse,
Fredy