Ja, es ist nicht unbedingt einfach, alles unter einen Hut zu bekommen...
Das sind 11 Top Highlights - und Du hast inkl. Uebernahme und Abgabetag 15 Tage WoMo. Das dünkt mich so schon absolut an der Grenze
Da ist dann auch wirklich die Grenze erreicht, das sehe ich ähnlich!
Es gibt noch viel zu besprechen
...oh ja ...
@Janina, Volker, Karin,
dann sollten wir auf jeden Fall versuchen, das Javajo NM einzubauen, wenn es denn die Tagesplanungen zuläßt...! Vielen Dank dafür!
@all
Dazu kommt, dass Euch eine Abkürzung sicher gut tut.
...ja, aber ich möchte eigentlich sehr ungern auf den Arches und den Dead Horse Point verzichten! Auch sind IMO die Temperaturen dort angenehm, was man wahrscheinlich vom Grand Canyon nicht sagen wird...
...ja, der Bryce ist zu der Zeit noch S..-kalt, deshalb würden wir dort auch nicht übernachten, sondern weiter zum Kodachchrome Basin SP fahren ...
Ich meinte das mit den Temperaturen eigentlich auf den Arches u. den Dead Horse Point SP bezogen. Auch werden die Temperaturen in Page u. Monument Valley wohl recht angenehm sein .
Größere Kartenansicht
Ergänzende Erklärung: Die Marker sind nicht zwingend die Haltepunkte/ Übernachtungsorte, sondern sollen nur ein wenig die "Richtung" vorgeben!
Für den Fall, das wir evtl. günstige Gabelflüge ergattern sollten, wäre die obige Tour IMO eine gute "Alternative". Start wäre in diesem Fall SFO und dann runter auf dem PCH Richtung L.A. . Weiter geht es dann Richtung Joshua Tree NP, Bushkin Mountain SP, Route 66/ Hackberry, Grand Canyon, Page, Zion NP, Valley of Fire und dann Ende in LAS. Lt. Google Maps wären das ca. 15oo mls. Rechne ich noch ein Zuschlag hinzu, so kommen rund auf 1700 Meilen. Das sollte bei 14 Nächten/ 10 Fahrtagen eigentlich zu händeln sein, stellt aber auch wohl die Grenze dar...
Hi Zusammen!
Vielen Dank für die ganzen Tips
.
Ja, es ist nicht unbedingt einfach, alles unter einen Hut zu bekommen...
Da ist dann auch wirklich die Grenze erreicht, das sehe ich ähnlich!
...oh ja
...
@Janina, Volker, Karin,
dann sollten wir auf jeden Fall versuchen, das Javajo NM einzubauen, wenn es denn die Tagesplanungen zuläßt...! Vielen Dank dafür!
@all
...ja, aber ich möchte eigentlich sehr ungern auf den Arches und den Dead Horse Point verzichten! Auch sind IMO die Temperaturen dort angenehm, was man wahrscheinlich vom Grand Canyon nicht sagen wird...
Wo könnte man denn sonst abkürzen
...?
....immer diese Planungen, tse, tse, tse....
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Kochi,
auf meiner Ostertour war es nur im Bryce Canyon richtig kalt,auf jeden Fall wesentlich kälter als im Grand Canyon
Gruss Volker
Hi Zusammen!
@Volker,
...ja, der Bryce ist zu der Zeit noch S..-kalt, deshalb würden wir dort auch nicht übernachten, sondern weiter zum Kodachchrome Basin SP fahren
...
Ich meinte das mit den Temperaturen eigentlich auf den Arches u. den Dead Horse Point SP bezogen. Auch werden die Temperaturen in Page u. Monument Valley wohl recht angenehm sein .
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Größere Kartenansicht
Ergänzende Erklärung: Die Marker sind nicht zwingend die Haltepunkte/ Übernachtungsorte, sondern sollen nur ein wenig die "Richtung" vorgeben!
Für den Fall, das wir evtl. günstige Gabelflüge ergattern sollten, wäre die obige Tour IMO eine gute "Alternative". Start wäre in diesem Fall SFO und dann runter auf dem PCH Richtung L.A. . Weiter geht es dann Richtung Joshua Tree NP, Bushkin Mountain SP, Route 66/ Hackberry, Grand Canyon, Page, Zion NP, Valley of Fire und dann Ende in LAS. Lt. Google Maps wären das ca. 15oo mls. Rechne ich noch ein Zuschlag hinzu, so kommen rund auf 1700 Meilen. Das sollte bei 14 Nächten/ 10 Fahrtagen eigentlich zu händeln sein, stellt aber auch wohl die Grenze dar...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hi Zusammen!
Die Planungen werden konkreter und als Start haben wir uns nun auf Las Vegas verständigt!
Die Flüge werden auch in Kürze gebucht werden, Angebote für das WOMO liegen auch schon vor, nur das Hotel steht überhaupt noch nicht fest.
Eine klein Datenänderung gibt es auch, wir werden dann vom 13.04. - 01.05.2011(Ankunft in Deutschland) unterwegs sein.
Die Route, die Wahl des Womo's, des Hotels, Shuttleservice(?) CG's, usw. usw, werde ich dann in anderen Nodes einstellen
.
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Liebe Grüße Peter
Hi Peter!
...nöö, ist natürlich noch nicht vorbei
...
Danke, ich habe es geändert
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hi Zusammen!
Die Flüge haben wir gestern Abend gebucht
, somit können die Planungen beginnen...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de