Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Canadas Westen, Juni - Juli 2013

53 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
RioBine
Bild von RioBine
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 22:02
Beiträge: 2220
Eine www.-Seite zuem Stoebern

Hallo Jindra,

kennst Du diese Seite schon? Ganz toll zum Stoebern. Viele Fotos von CG's und Hikes drin. 

http://www.albertawow.com/

Mir faellt grad noch was zur Strecke ueber Whistler ein. Die CG bei Whistler sind relativ teuer und nicht so schoen. Ein schoener Platz mitten in der Natur, noerdlich von Whistler ist der Nairns Fall PP CG, auch schoen zum Laufen.

Und vor Vancouver, auf dem "Sea to Sky Hwy" (99) traumhaftschoen am Wasser gelegen, ist der Porteau Cove PP CG. Von dort aus hast Du schoene Ausflugsmoeglichkeiten und gute Einkaufsmoeglichkeiten und bist nahe an Vancouver dran, ca. 45 Min. Die CG in Vancouver selbst fanden wir schrecklich und unverschaemt teuer. Wir waren 2 Naechte dort. Die hinteren Plaetze am Ende der Loop haben sogar e-hookups. Es geht allerdings direkt hinter dem CG die Banhlinie durch. Aber bei uns fuhr der Zug nur 2 x am Tag.

Ihr wisst ja sicher schon, wer nach Kanada will ,sollte sich als erstes mit den Zuegen anfreunden! Uns hat es nie gestoert.

Habt ihr schon  mal ueberlegt, statt von Kelowna Richtung Norden ueber Revelstoke und Glacier unten rum zu fahren? 

Kelowna - Osoyoos - Oliver- Gladstone PP (Christina Lake CG, toll zum Baden) -Nelson - Kaslo - Cranbrook - Radium Hot Springs - Kootenay NP - Banff 

oder ab Cranbrook dann suedlich bleiben und weiter zum Waterton.

War nur so eine Idee... da wuerdet ihr auch etliche km sparen, weil ihr da einen grossen Schlenker wieder nach Norden macht. Falls euch viel am Revelstoke + Glacier liegen sollte, koenntet ihr den Schlenker dorthin auch von Banff aus machen, am Beginn eurer Tour.

Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,

Bine + Dieter

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8537
Noch ein paar Tips

Hallo Jindra,

wir waren inzwischen auch dreimal auf Vancouver Island, in BC und Alberta sowie Yukon und Alaska unterwegs. Ich hätte da auch noch ein paar Tips für Euch.

Vancouver Island:

- eine herrliche Tagesfahrt wäre z.B. vom Ralph River CG im Strathcona PP der Tree to Sea Drive wie auch die Ganze Gegend um den Strathcona PP super ist und schöne kürze und längere Wanderwege bietet

- Telegraph Cove um dort eine Bootstour zu den Grizzly Bären zu unternehmen, kein ganz billiges Vergüngen aber jeden Cent wert. Die besten Chancen hat es bei Niedrigwasser da die Grizzly Bären im Fjord an der Küste unter den freiliegenden Steinen nach Nahrung suchen. Hier gibt es aber auch super Whale Watching Touren zu den Orcas, zu unserer Besuchszeit waren diese aber noch nicht aus Ihren Winterquatieren zurück so dass wir auf diese Tour verzichtet haben.

- die Gegend um Tofino mit dem Pacific Rim NP und dem Green Point CG wurde ja schon genannt und kann ich auch nur ausdrücklich empfehlen. CG unbedingt reservieren.

Vancouver:

- gut gelegen und schön fanden wir den Porteau Cove PP (unbedingt rechtzeitig reservieren) etwas nördl. von Vancouver von dem aus wir aber z.B. eine Rundfahrt durch den Stanley Park mit dem WoMo gemacht haben, was wunderbar geklappt hat. Ebenso den Lighthouse Park mit herrlicher Aussicht sowie West Vancouverzum Shopping besucht. Wir standen zwei Nächte auf diesem CG und hatten zwei herrliche letzte Campignabende und machten das WoMo dort abgabefertig. lt. meinen Aufzeichnungen waren wir 1 1/2 Std. bis Canadream in Delta unterwegs. Wir waren dann im Anschluß noch zwei Tage im Hotel in Vancouver um die Stadt zu erkunden. Eine tolle Stadt und wir hatten das echte Glück an diesen 4 Schlußtagen ein Traumwetter zu erwischen wo die Ganze Stadt nur so voller Leben war und wir sehr viel zu Fuß erkundet haben.

Waterton NP:

- hier kann ich besonders die Tageswanderung zum Crypt Lake empfehlen einfach ein Traum. Dieser Trail bietet einfach alles. Zuerst eine Bootsfahrt zum Trailhead über den See, dann herrliche Wasserfälle, super Aussichten, tolle Gebirgsblumen, etwas Abenteuer, einen Felstunnel und zu letzt einen Hochgebirgssee der bei uns zum großen Teil noch gefroren und von Schnee umgeben war. Also wenn Ihr dort schönes Wetter haben solltet und einen Tag zur Verfügung habt ist diese Tour ein Traum.

Hier ein paar Links dazu http://www.tripadvisor.ca/Attraction_Review-g184841-d217953-Reviews-Crypt_Lake_Trail-Waterton_Lakes_National_Park_Alberta.html , Trailübersicht http://www.watertonpark.com/activities/h_crypt.htm , hier der Bootszubringer http://www.watertoncruise.com/crypt-lake.php

Intersse an Dinos? Dann ist folgendes eine Topempfehlung Besuch des Dinosaur PP inkl. schönem CG und dort Teilnahme an einer geführten Rangertour, danach Fahrt nach Drumheller zum Royal Tyrell Museum, eine echte Topadresse unter den Dino-Museen Weltweit. Wir sind von hier dann über Red Deer zum Icefield Pkwy gefahren.

Jasper NP neben den bekannten Highlights hat uns besonders der Besuch der Miette Hot Springs inkl. Wanderung dort gefallen. Zuerst wandern gehen und anschl. ein schönes entspannendes Bad in der Hot Spring das hat was.

Bakerville Historic Town eine echte Gold Rush Town als lebendiges Museum. Solltet Ihr in die Gegend kommen auf jedenfall einen Besuch wert. Auch die ganze Gegend drum herum ist einfach klasse und Canada pur.

So dass soll jetzt aber mal gewesen sein.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Jindra
Bild von Jindra
Offline
Beigetreten: 25.03.2011 - 10:55
Beiträge: 2893
Hallo Bine! Nochmals 1000x

Hallo Bine!

Nochmals 1000x danke!!! Ich sammele alle Ratschläge und denke, dass ich die Route dann nochmals anpassen werde.

Der Link zu den Alberta Infos ist fabelhaft. Da kann man wirklich eine Ewigkeit im Netz verbringen. Zum Glück hört alles dann auf, und wir werden alles live erleben können. Die Vorfreude ist doch die größte? Freude! Naja, zweitgrößte, live is the bestSmile!

 

@ Hallo Gabi! 

Auch Dir vielen vielen Dank! Natürlich habe ich alle Links schon durchgeklickt, alles hilft weiter. Wie ich schon oben geschrieben habe, nichts ist unmöglich, am Ende, wenn ich alles durchgelesen und durchgeklickt habe, wird meine Route nochmals überlegt und mit Sicherheit ergänzt und auch umgearbeitet. Das Erste muss nicht das Letzte sein!

Auf jeden Fall freue ich mich darüber, dass ich von euch so viele gute Tipps bekommen habe. Wenn wir "on the way" sind, quatsche ich mit jedem, der es nicht ablehnt, um sich auszutauschen Wink.

So, genug geschrieben, husch-husch an die Arbeit!!!

Liebe Grüße,

Jindra.

Viele Grüße, Jindra

 

Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!

Unser Blog

Jindra
Bild von Jindra
Offline
Beigetreten: 25.03.2011 - 10:55
Beiträge: 2893
RE: Canadas Westen, Juni - Juli 2013

Hallo liebe Mitglieder!

Ich habe nun unsere Route etwas überarbeitet und würde diese hier nochmals einstellen. 

Auf jeden Fall stehen Wanderungen im Vordergrund. Sollte uns die Zeit am Ende doch zu knapp erscheinen, was ich nicht ganz glaube, da wir bestimmt unterwegs 1 - 2 Tage rausholen werden können, würde ich dann an den Waterton Lakes NP verzichten. Im Glacier NP waren wir letztes Jahr, somit könnten wir es schweren Herzens verschmerzen, dort nicht gewesen zu sein. Da ich keine CGs vorbuche, sind wir auch recht flexibel. (Ich hasse es, am Tag X am Ort Y sein zu müssenFrown).

Alle Ratschläge, die ich von euch schon bekommen habe, sind fest notiert und werden nach Möglichkeit natürlich auch verwirklicht. Ich glaube, die Foris, die schon dort gewesen sind wissen es, wie schwer es ist, auf einiges verzichten zu müssen, weil es dort soooo viiiiiel zu sehen ist.

Vielleicht buche ich doch noch für einen Tag ein PKW, um aus Calgary in die Kananaskis Country einen Tagesausflug zu machen. das lasse ich noch offen.

Alle CGs, welche ich angegeben habe, habe ich von euch, aus euren RBs rausgesucht. Mal sehen, welche wir tatsächlich besuchen werden (können)smiley))!!

Die Tageskilometer habe ich immer nach oben aufgerundet, man braucht meistens doch etwas mehr.

Streckenplan - Kanada 2013          
Datum Strecke / Programm     CG   Km
17.06. Frankfurt  - Calgary          
18.06. Calgary            
19.06. Calgary            
20.06. Calgary            
21.06.  Womo-Übernahme, Einkauf, Kananaskis Country      
  P. lougheed PP     Interlakes CG 170
22.06. P. Lougheed PP - Wanderung am Vorm., weiterfahrt Weiterfahrt      
  nach Banff       Tunnel Mountain CG 150
23.06. Banff - Wanderung         50
24.06. Banff - Wanderung         50
25.06. Banff - Lake Louise     Lake Louise CG 70
26.06. Lake Louise - Wanderung         50
27.06. Lake Louise - Wanderung         50
28.06. Lake Louise - Sunwapta Pass / Umgebung Wilcox Creek CG 150
29.06. Sunwapta Pass - Jasper     Whistlers oder Wapiti  
          oder Wabasco CG 130
30.06. Jasper - Wanderung         50
01.07. Jasper - Wanderung         50
02.07. Jasper - Mt. Robsen PP - Clearwater   Clearwater Lake CG 340
03.07. Wells Gray PP - Wanderung   Pyramid CG   100
04.07. Clearwater - Lillooet     Seton Lake CG (BC Hydro) 300
05.07. Lillooet - Whistler, Nachm. Wanderung Nairn Falls PP oder   
          Cal-Cheak CG / South Site 130
06.07. Whistler - Shannon Falls - Horseshore Bay Eagle Vista CG oder anderer 110
07.07. Horseshore Bay - Nanaimo - Port Alberni Stamp River PP CG 100
08.07. Port Alberni - Ucluelet     Green Point CG 120
09.07. Ucluelet - Tofino     Green Point CG 50
10.07. Tofino - Campbell River - Mt. Washington ???   250
11.07. Mt. Washington / Wanderung - Buttle Lake Ralph River CG 150
12.07. Wanderung - Weterfahrt Richt. Comex Weiterfahrt - Richt. Comex ???   250
13.07. Comex - Chemanius - Victoria   Forst Victoria Cedar CG Ce 350
14.07. Victoria       Forst Victoria Cedar CG 0
15.07. Victoria - swartz Bay - Vancouver   Plaza Park RV oder Burnaby 130
16.07. Vancouver           0
17.07. Vancouver           0
18.07. Vancouver - Manning PP - Princeton   Granit Creek oder Lightning CG   290
19.07. Princeton  - Kelowna     ???   270
20.07. Kelowna - Sicamous - Revelstoke   ???   200
21.07. Revelstoke - Mt. Revelstoke NP - Glacier NP Illcillewaet CG 80
22.07. Glacier NP - Wanderung     Illcillewaet CG 30
23.07. Glacier NP - Yoho NP     Sander Lake CG 140
24.07. Yoho NP - Wanderung     Sander Lake CG 30
25.07. Yoho NP - Kootenay NP     Redstreak CG 130
26.07. Kootenay NP - Hot Springs - Elko   ???   230
27.07. Elko - Pincher - Waterton Lake NP   Waterton Townsite CG 230
28.07. Waterton Lakes NP - Wanderung   Waterton Townsite CG 80
29.07. Waterton Lakes NP - Buffalo Jump - Calgary Mountain View Camping 320
30.07. Womo Abgabe - Flug nach Toronto       40
31.07. Aufenthalt bei Toronto          
bis              
07.08. Abflug Toronto - Frankfurt        
08.08. Ankunft Frankfurt          

Und jetzt noch die Maps.

 

Größere Kartenansicht

Teil 2:

 

Größere Kartenansicht

Ich hoffe, dass die Maps so in Ordnung sind. (Habe allen Anweisungen befolgt:).

Und jetzt fehlt nur noch mein RB. Der kommt aber auch noch.

Bis dahin wünsche ich allen Foris wunderschöne und erfolgreiche Trips!!!!!

Liebe Grüße, Jindra.

LG RichardWink

Viele Grüße, Jindra

 

Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!

Unser Blog

Jindra
Bild von Jindra
Offline
Beigetreten: 25.03.2011 - 10:55
Beiträge: 2893
RE: Canadas Westen, Juni - Juli 2013

Wo sind den die Maps? Ich weiss es nicht Surprised. Dann muss ich es nochmals versuchen. Vorher waren die noch dort, bei der Vorschau.

Da muss ich mich entschuldigen und versuchen, die Technik nochmals zu überlisten. Oder kann mir jemand helfen? Ich will niemandem Arbeit bereiten, ihr macht alle schon viel.

Jindra.

Viele Grüße, Jindra

 

Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!

Unser Blog

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8161
Wo sind den die Maps?

Jindra,

ich kann sie sehen.

Gruss Volker

 

 

Chris
Bild von Chris
Offline
Beigetreten: 05.02.2011 - 19:27
Beiträge: 2161
RE: Canadas Westen, Juni - Juli 2013

Hallo Jindra,

da hast Du Dir ja eine tolle Route zusammengestellt. Am 26.7. hast Du für den CG noch Fragezeichen. Ich würde Dir hier den Campingplatz bei Kimberley empfehlen. Er liegt sehr schön in der Natur. Von hier sind wir dann zum Waterton Lake gefahren. Der Ort Kimberley ist auch eine recht "lustige" Stadt. Hier kannst Du im Mozart Haus mal ein richtiges Schnitzel essen, falls Ihr nach der langen Zeit mal wieder Appetit darauf habt. Der Ort ist auf bayrisch und "östereichisch" gemacht. So genau wird hier nicht unterschieden. Eine große Kuckucksuhr gibt es auch. Am unteren Ende des "Platzels" gibt es eine Konditorei mit echtem Espresso. Der Inhaber ist ein Schweizer.

Hier noch der Link zum CG 

Viele Grüße Christine

Liebe Grüsse

Christine
Scout Womo-Abenteuer.de

https://interessanteorte.com/

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Maps

Hallo,

die erste Map ist fehlerhaft, du hast wenigstens 2 Wegpunkte gewählt, die google nicht routen kann weil keine Strassen dorthin führen. Es sind die Strecken

1. Jasper-Wells Gray Provincial Park

2. Whistler- Campell River

3.Campell River- Strathcona Provincial Park

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Nidelv610
Bild von Nidelv610
Offline
Beigetreten: 06.04.2013 - 15:09
Beiträge: 571
RE: Canadas Westen, Juni - Juli 2013

Hallo Jindra

Wir waren im letzten September in Revelstoke.Für Revelstoke würde ich dir den CG am Williamson Lake empfehlen. Ich würde aber reservieren. Der NP Mount Revelstokei ist wunderschön dank den verschiedenen Vegetationszonen. Ich würde den ganzen Tag dafür einplanen.

Gruss

 

Liebe Grüsse
Hans

Jindra
Bild von Jindra
Offline
Beigetreten: 25.03.2011 - 10:55
Beiträge: 2893
RE: Wo sind den die Maps?

Hallo Volker!

Jetzt sehe ich die Maps auch. Da waren die 2 später erschienen. Naja, hauptsache, mir ist es gelungen.

Lieben Gruß, Jindra

Viele Grüße, Jindra

 

Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!

Unser Blog