Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Entscheidung USA 2013 gefallen: Planung Las Vegas - Offroadtouren um Moab - Yellowstone

280 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6832
Buckskin Gulch

Hallo zusammen,

noch ne "Expertenfrage": Wenn wir am Wirepass Trailhead uns auf den Weg zur Wave machen und auf dem Rückweg entscheiden, "ach, lass uns doch noch zum Buckskin Gulch laufen", müssen/sollten wir vorab zusätzlich den self-pay-Permit am Trailhead zahlen? Oder reicht das Wave Permit an diesem Tag aus? Es sind ja fürs Parken zwei Abreisszettel dabei, d.h. wir können tatsächlich mit beiden Fahrzeugen am Trailhead stehen.

Aus anderer Quelle habe ich die Info, dass man auch an diversen Trailheads übernachten darf, so z.B. am Wirepass Trailhead. Die House Rock Valley Road soll aktuell sehr gut zu fahren sein, vielleicht klappt das auch - bei vorsichtiger Fahrweise und Akzeptieren des fehlenden Versicherungsschutzes und aller anderen Risiken - mit dem 23er RV. Wir werden das sicher testen und berichten :-)

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Antworten

Hallo Didi

Das Wave-Permit gilt an diesem Tag auch für andere Wanderungen ab dem Wire-Pass-Trailhead. Du brauchst als kein Parking-Permit zusätzlich.

Grundsätzlich darf man am Wire-Pass-Trailhead nicht übernachten - es wird aber auf zusehen hin geduldet. Wenn Du allerdings bis zum Wire-Pass mit dem WoMo kommst, so würde ich noch die Meile bis zum Stateline fahren, das ist dann sicher kein Problem mehr. Ich würde auch zuerst zum CG fahren,da es sehr wenige Sites hat und der in der besseren Saison manchmal recht schnell voll ist.

Beide Auskünfte habe ich gerade dieses Frühjahr von der Rangerin bekommen, die uns auf dem Trail kontrollierte weil dieser ein Stück identisch war mit dem, der zur Wave führt.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6832
RE: Entscheidung USA 2013 gefallen: Planung Las Vegas - Offroadt

Hallo Fredy,

vielen Dank für die Info. Spannend, dass Du dort kontrolliert wurdest, ist mir noch nicht passiert :-)

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

Peter
Bild von Peter
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 20:51
Beiträge: 2155
RE: Entscheidung USA 2013 gefallen: Planung Las Vegas - Offroadt

Hallo Didi,

nutzt die restlichen 44 Stunde um die 23 kg Gepäckgrenze voll auszuschöpfen.

Auch ich wünsche Euch einen wundervollen Urlaub und vielen guten Erlebnisse. Das Du schöne Fotos mitbringst, daran gibt es keine Zweifel.

Liebe Grüße Peter

 

 

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Kontrolle

Hallo Didi

Ja, ich kam vom Double Arch Coyote Buttes gerade den alten Jeepweg zum Wash hinunter als die Ranger mich kontrollierten. Als ich anhand der Wegbeschreibung und GPS-Gerät nachweisen konnte, dass ich nicht bei der Wave gewesen war, entwickelte sich ein nettes Gespräch. Anscheinden wird seit letztem Jahr viel mehr kontrolliert.

Ich habe mich auch bei dieser Gelegenheit nach den Sanktionen erkundigt. Sie erklärten mir, dass es auf den konkreten Fall ankäme. Wer also mit dem aufgestellten Stativ in der Wave erwischt wird muss mit härteren Sanktionen rehcnen als der, der angibt sich auf dem Weg zu den North Teepees "verlaufen" zu haben. Die offiziellen Höchststrafen sind 10'000$ Busse und 1 Jahr Gefängnis. Im Schnitt wird es bei 2-3000$ Busse bleiben.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: Entscheidung USA 2013 gefallen: Planung Las Vegas - Offroadt

Hallo Didi,

ich wünsche Euch einen super Urlaub mit Wetter so wie Ihr es benötigt.

Ihr werdet ganz bestimmt alle Landschaften genießen.

Ich freue mich schon auf Deine Bilder und dann Euren Bericht wie es Euch ergangen ist.

Kommt gesund wieder zurück!

Herzliche Grüsse Gisela

 

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16286
RE: Entscheidung USA 2013 gefallen: Planung Las Vegas - Offroadt

Hallo Didi,

auch von uns eine tolle Reise mit  extravaganten Zielen ! Ich bin sicher, dass du tolle Bilder mitbringst !

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8155
RE: Entscheidung USA 2013 gefallen: Planung Las Vegas - Offroadt

Moin Didi,

auch ich wünsche Euch einen wunderschönen Urlaub Wink

Gruss Volker

 

 

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6832
RE: Entscheidung USA 2013 gefallen: Planung Las Vegas - Offroadt

Hallo zusammen,

Wir sind noch nicht unterwegs und schon gibt es die ersten wesentlichen Planänderungen: Ab dem 10. Juni ist die Potash Road gesperrt! (s. http://www.nps.gov/cany/parknews/news052313.htm) Wir wollten dort am 13. Juni mit dem SUV herfahren. Dann ist das halt so und wir werden dann wohl zurück an den Gemini Bridges vorbei fahren. Der Plan für den Tag sieht dann wir folgt aus:

Sunrise am Mesa Arch - Grand Viewpoint Canyonlands Nationalpark - Long Canyon runter - Trail zum Corona Arch - Pause in Moab, zurück über die Gemini Bridges zum Horsethief Campground. Glücklicherweise ist die White Rim Road und der Shafer Trail für die nächsten beiden Tage nicht betroffen.
 
Die zweite Planänderung trifft uns schon härter: Wir haben gestern eine Email von der Moturis Zentrale in der Schweiz bekommen in der uns mitgeteilt wird, dass aus "unvorhersagbaren Umständen" die frühe Übernahme des Wohnmobils nicht klappen wird. Wir können frühestens um 13:00 statt wie geplant um 9:00 Uhr das Wohnmobil übernehmen. Da wir unseren Campground für die erste Nacht im Valley of Fire nicht vorreservieren können (wird nach dem fcfs Prinzip vergeben) besteht natürlich bei Ankunft erst ab Abend kaum eine Chance, einen Platz zu bekommen. Das wäre schade.
 
Aber auch dafür gibt es schon einen Plan B: Wir werden - falls sich da nichts noch regeln lässt Kiss, direkt am Flughafen einen Mietwagen übernehmen, mit dem wir dann am Vormittag bereits den Ersteinkauf erledigen können. Somit können wir nach der Übergabe des Wohnmobils gleich losdüsen und hoffen, dass wir noch einen der begehrten Plätze ergattern.
 
Wir zählen die Stunden, in 24 Stunden geht's Richtung Flughafen :-)

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16286
RE: Entscheidung USA 2013 gefallen: Planung Las Vegas - Offroadt

Hallo Didi,

Im Valley of Fire könntest du aber doch auf den Arch Rock CG ausweichen --- wird dann nur vielleicht etwas wärmer.

Ich drück euch die Daumen.

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)