Wie bereits bei unserem "Edeltapir" habe ich auch hier versucht etwas zu ändern. Leider, ausser einer Kompensation, ohne Erfolg.
Beim Telefongespräch habe ich aber erfahren, dass zur Zeit Moturis etwas knapp an WoMo's ist. Bei der üblichen frühen Uebernahme, muss das WoMo natürlich bereits am Tag vorher an der Station sein. Bei unvorhergesehenen Zwischenfällen (Panne, Unfall), steht das WoMo einfach nicht zur Verfügung. Das ist natürlich blöd aber auch ein Grund nicht auf den letzten Drücker zu planen.
Bei Didi sehe ich jetzt kein grosses Problem. Mit Mietwagen kann er den Ersteinkauf am Morgen machen und um 13.00Uhr als Wiederhohlungstäter ziemlich sofort abfahren. (Einräumen kann er ja auf dem CG im VoF) Ich denke nicht, dass Ende Mai das VoF schon ausgebucht ist.
ich habe inzwischen auch die Bestätigung aus der Schweiz bekommen, 70$ werden uns vergütet, damit sollte der Mietwagen kostenneutral für uns bleiben. Dir noch einmal herzlichen dank für deinen Einsatz.
Wir werden es so nehmen wie es kommt, so haben wir in Ruhe zeit zum einkaufen :-) und ein paar Stunden Las Vegas geschenkt bekommen.
Inzwischen ist alles soweit gepackt, muss nur noch ein wenig hin und her zum Ausgleich des Gewichts.
Online Checkin ist gemacht, die bordingpässe sind elektronisch im Passbook gespeichert.
Die Voucher für den heute noch bestellten Mietwagen habe ich auch schon bekommen und ausgedrückt.
Meinetwegen können wir jetzt schon zum Flughafen fahren. Aber noch ist es nicht soweit, wir werden den Abend sicher noch genießen, vielleicht mit einem Gläschen Rotwein .... ? ;-)
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Wie gesagt - ich finde so eine Planänderung auch ärgerlich. Andererseits finde ich das Vorgehen von Moturis beispielhaft. Da wird nichts vertuscht - sobald das Problem bekannt ist, wird der Kunde informiert und er kann noch reagieren. Es wäre ja viel einfacher einfach nichts zu sagen, den Kunden früh abzuholen und ihm auf der Station mitzuteilen es hätte einen Unfall gegeben, er müss leider nun warten und in den AGB sei dieser Fall ja ausdrücklich aufgeführt.
Ebenso beispielhaft ist das Verhalten von Didi. Er kann es nicht ändern und macht nun das Beste aus der Situation. Manchmal passiert eben einfach etwas Unerwartetes. Andere schreien hier gleich "Frechheit", "Abzocke" etc., dabei haben alle Anbieter (inkl. Cruise America" eigentlich einen Kunden gern der wieder bei ihnen bucht - und das wird er nur, wenn er zufrieden ist.
@Ina
Bei solch speziellen Gelegenheiten nehmen wir meist einen "Penfolds BIN 389"! Zwar aus Australien - aber klasse.
RE: Entscheidung USA 2013 gefallen: Planung Las Vegas - Offroadt
Hallo Didi und Ina,
auch will mich noch den guten Wünschen für eine tolle Reise anschliesen. Last es Euch saumäßig gut gehen und ich drück die Daumen dass alles weitere ohne Störungen klappt. Geniest tolle Campgingabende am Lagerfeuer und über Euch ein herrlicher Sternenhimmel.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
heute ist mal der erste richtig ruhige Nachmittag und Abend unserer Reise, dazu noch ein freies und schnelles WLAN auf dem Mofield Campground im Mesa Verde Nationalpark. So haben wir die Möglichkeit, mal ein paar Zeilen hier im Forum zu schreiben.
Die Reise ist ein Traum. Alles hat bestens geklappt! Die Übernahme des Wohnmobil - obwohl erst mittags um 13:00 Uhr - verlief Super. Den Ersteinkauf haben wir vormittags mit einem SUV erledigt und so konnten wir bereits gegen 16:15 Uhr im Valley of Fire auf dem Arch Rock Campground eine wunderschöne Site mit private Canyon ergattern.
Im Zion haben wir mit Steff (Maverick75) und Family einen herrlichen Abend verbracht, bevor wir dann zwei Nächte im Grand Canyon Northrim verbrachten. Auf der Paria Guest Ranch dann ein nettes Barbecue mit reisefreak und family, wo wir uns Super Tipps für die CBS holten. In Page übernahmen wir dann einen SUV (Ford Escape, leider keinen Jeep :-( ) und haben dann zwei Tage das Coyote Buttes Gebiet unsicher gemeacht. Zunächst die Wave und den wire Pass Slot canyon und am Nächten Tag die CBS, eine geniale Offroad Herausforderung durch Tiefsand und Steintreppen. Unser SUV und der Fahrer (auch die Beifahrerin) haben alles perfekt gemeistert. Als krönender Abschluss mit Übernachtung im SUV am Alstrom Point haben wir das Gebiet nun gen Osten verlassen und widmen uns nun dem Mesa verde Nationalpark und den Rockies.
Ein paar Fotos von unterwegs könnt ihr unter http://didiontour.wordpress.com finden, dort bloggen wir (einfach per Email) für die daheim gebliebenen.
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hallo zusammen
Wie bereits bei unserem "Edeltapir" habe ich auch hier versucht etwas zu ändern. Leider, ausser einer Kompensation, ohne Erfolg.
Beim Telefongespräch habe ich aber erfahren, dass zur Zeit Moturis etwas knapp an WoMo's ist. Bei der üblichen frühen Uebernahme, muss das WoMo natürlich bereits am Tag vorher an der Station sein. Bei unvorhergesehenen Zwischenfällen (Panne, Unfall), steht das WoMo einfach nicht zur Verfügung. Das ist natürlich blöd aber auch ein Grund nicht auf den letzten Drücker zu planen.
Bei Didi sehe ich jetzt kein grosses Problem. Mit Mietwagen kann er den Ersteinkauf am Morgen machen und um 13.00Uhr als Wiederhohlungstäter ziemlich sofort abfahren. (Einräumen kann er ja auf dem CG im VoF) Ich denke nicht, dass Ende Mai das VoF schon ausgebucht ist.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hi Leute!
Yeah Yeah Yeah - morgen geht's loooos - Yeah Yeah Yeah
Oh. Entschuldigung! Ich habe mich ja noch gar nicht vorgestellt:
Ina, 41 - Freundin von Didi
Einige von euch kenne ich ja schon von den letzten beiden Forumtreffen, die mir - by the way - super gefallen haben!
Mein Steckbrief zum Thema Reisen:
Womo-Erfahrung: Null - freu mich trotzdem riesig auf die Reise!
USA-Erfahrung: Ostküste mit Mietwagen 2005
Auslandserfahrung (damit es übersichtlich bleibt, nur die außereuropäischen Ziele): Kuba, Nepal, Argentinien
So, und jetzt wird weiter gepackt. Ich melde mich auch mal von unterwegs! Und vielen Dank für eure vielen klasse Reisetipps!!
Yeah Yeah Yeah - morgen geht's loooos - Yeah Yeah Yeah
Liebe Grüße,
Ina
Hallo Fredy,
ich habe inzwischen auch die Bestätigung aus der Schweiz bekommen, 70$ werden uns vergütet, damit sollte der Mietwagen kostenneutral für uns bleiben. Dir noch einmal herzlichen dank für deinen Einsatz.
Wir werden es so nehmen wie es kommt, so haben wir in Ruhe zeit zum einkaufen :-) und ein paar Stunden Las Vegas geschenkt bekommen.
Inzwischen ist alles soweit gepackt, muss nur noch ein wenig hin und her zum Ausgleich des Gewichts.
Online Checkin ist gemacht, die bordingpässe sind elektronisch im Passbook gespeichert.
Die Voucher für den heute noch bestellten Mietwagen habe ich auch schon bekommen und ausgedrückt.
Meinetwegen können wir jetzt schon zum Flughafen fahren. Aber noch ist es nicht soweit, wir werden den Abend sicher noch genießen, vielleicht mit einem Gläschen Rotwein .... ? ;-)
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hi Didi!
Die Idee mit dem Rotwein ist super! Welchen nehmen wir denn?
LG Ina
Liebe Grüße,
Ina
Hallo Didi @ all
Wie gesagt - ich finde so eine Planänderung auch ärgerlich. Andererseits finde ich das Vorgehen von Moturis beispielhaft. Da wird nichts vertuscht - sobald das Problem bekannt ist, wird der Kunde informiert und er kann noch reagieren. Es wäre ja viel einfacher einfach nichts zu sagen, den Kunden früh abzuholen und ihm auf der Station mitzuteilen es hätte einen Unfall gegeben, er müss leider nun warten und in den AGB sei dieser Fall ja ausdrücklich aufgeführt.
Ebenso beispielhaft ist das Verhalten von Didi. Er kann es nicht ändern und macht nun das Beste aus der Situation. Manchmal passiert eben einfach etwas Unerwartetes. Andere schreien hier gleich "Frechheit", "Abzocke" etc., dabei haben alle Anbieter (inkl. Cruise America" eigentlich einen Kunden gern der wieder bei ihnen bucht - und das wird er nur, wenn er zufrieden ist.
@Ina
Bei solch speziellen Gelegenheiten nehmen wir meist einen "Penfolds BIN 389"! Zwar aus Australien - aber klasse.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Didi und Ina,
auch will mich noch den guten Wünschen für eine tolle Reise anschliesen. Last es Euch saumäßig gut gehen und ich drück die Daumen dass alles weitere ohne Störungen klappt. Geniest tolle Campgingabende am Lagerfeuer und über Euch ein herrlicher Sternenhimmel.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo,
auch von uns die besten Urlaubswünsche, habt eine tolle Zeit und das alles so klappt wie ihr es Euch vorstellt.
wünsche ich euch und viel Spaß beim ersten Mal, liebe Ina.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo zusammen,
heute ist mal der erste richtig ruhige Nachmittag und Abend unserer Reise, dazu noch ein freies und schnelles WLAN auf dem Mofield Campground im Mesa Verde Nationalpark. So haben wir die Möglichkeit, mal ein paar Zeilen hier im Forum zu schreiben.
Die Reise ist ein Traum. Alles hat bestens geklappt! Die Übernahme des Wohnmobil - obwohl erst mittags um 13:00 Uhr - verlief Super. Den Ersteinkauf haben wir vormittags mit einem SUV erledigt und so konnten wir bereits gegen 16:15 Uhr im Valley of Fire auf dem Arch Rock Campground eine wunderschöne Site mit private Canyon ergattern.
Im Zion haben wir mit Steff (Maverick75) und Family einen herrlichen Abend verbracht, bevor wir dann zwei Nächte im Grand Canyon Northrim verbrachten. Auf der Paria Guest Ranch dann ein nettes Barbecue mit reisefreak und family, wo wir uns Super Tipps für die CBS holten. In Page übernahmen wir dann einen SUV (Ford Escape, leider keinen Jeep :-( ) und haben dann zwei Tage das Coyote Buttes Gebiet unsicher gemeacht. Zunächst die Wave und den wire Pass Slot canyon und am Nächten Tag die CBS, eine geniale Offroad Herausforderung durch Tiefsand und Steintreppen. Unser SUV und der Fahrer (auch die Beifahrerin) haben alles perfekt gemeistert. Als krönender Abschluss mit Übernachtung im SUV am Alstrom Point haben wir das Gebiet nun gen Osten verlassen und widmen uns nun dem Mesa verde Nationalpark und den Rockies.
Ein paar Fotos von unterwegs könnt ihr unter http://didiontour.wordpress.com finden, dort bloggen wir (einfach per Email) für die daheim gebliebenen.
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hallo Didi,
habe Euch im blog schon verfolgt. Tolle Lokation und viel Abenteuer über Stock und Stein. Nicht zuletzt nette Treffen mit Foris, was will man mehr.
Den Sitzplatz am Northrim kennen wir auch, ein schönes Plätzchen.
Euch weiterhin gute Fahrt und viele Spaß
Liebe Grüße Peter