Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Neuigkeiten Road Bear ab April 2014

54 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
scanfan
Bild von scanfan
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 16:37
Beiträge: 4438
RE: Neuigkeiten Road Bear ab April 2014

über Mike Thoss`s direktem Draht. RB macht es bei längeren Mieten auch schon ab März 2014 möglich.

Offiziell erst ab 4.2014 zubuchbar

Hotspot kostet Euro 100 – 30 Tage aktiv – 1 GB Data – man kann bis zu 5 WIFI Geräte anbinden! Muss vorgebucht werden und vorausbezahlt werden mit der Miete!!

Liebe Grüße

Micha
Scout Womo-Abenteuer.de

Meine Reiseberichte
YouTube

Werner Krüsmann
Bild von Werner Krüsmann
Offline
Beigetreten: 19.08.2010 - 07:31
Beiträge: 1568
Hot Spot

Hallo Micha

ich habe versucht ein Überführungsfahrzeug mit Hot Spot zu bekommen. Man hat mir erklärt, das sei nicht möglich!

Wie hast du das hin bekommen!?

Liebe Grüße

Werner

Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)

scanfan
Bild von scanfan
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 16:37
Beiträge: 4438
RE: Neuigkeiten Road Bear ab April 2014

wie schon geschrieben Mike Thoss hat das möglich gemacht.

hänge mal die Mail von M. Thoss an.

 

hier die Antwort von Road-Bear – die Ausschreibung von Transamerika ist falsch, wie ich es mir gedacht habe – bei unseren Mitbewerbern ist dies immer mal wieder der Fall, hab auch in der Vergangenheit mehrere Fehler bei Camperboerse entdeckt….

„Roland hallo,
 
bin gerade an einem Kunden mit Winterspecial 40 Tage – dazu diese Fragen:

1. Winterizing in DEN gehe ich davon aus ja. Ab Oktober ist die Chance gross das die RV in Denver winterized sind.
2. Wenn der in DEN anmietet und in SFO abgibt, wird er sicher keine 100$ zahlen müssen für rewinterizing Er kann das RV winterized oder dewinterized in SFO abgeben, ohne zusatz Kosten.
3. In LAS LAX und SFO wird sicher kein winterizing gemacht (bei Übernahme) Ausser es waere unter 0 C Celcius dann kann es auch in LAX/LAS/SFO vorkommen.
4. Ab wann stehen die wlan hot spot Geräte zur Verfügung? Offiziel ab 01/04/14, wenn du aber ein Kunde hast und es eine laenger Buchung ist koennen wir das voerher schon organisieren, muss dann aber prepaid sein!
5. Transamerika Reisen schreibt bei den Winterspecials aus, dass die WLAN Hotspots auf Wunsch „kostenfrei“ dazugebucht werden können – hab ich da etwas verpasst? Nein hast du nicht, ist uns auch nicht bekannt warum die da so ausschreiben
6. Gibt es im Winter in DEN reduzierte Öffnungszeiten (war letzten Winter wohl so)??? Denver ist von 01/11/13 – 28/02/14 geschlossen


---------------------------------------------------------------------------------------------
Roland Heiniger
Branch Manager LAX / Manager Hub-Operations
Road Bear RV Rentals & Sales                  We are glad to assist you!
28404 Roadside Drive
Agoura Hills, CA 91301
 


In der Original-Mail waren die Antworten in Rot, aber ich glaube man versteht es trotzdem

Liebe Grüße

Micha
Scout Womo-Abenteuer.de

Meine Reiseberichte
YouTube

Werner Krüsmann
Bild von Werner Krüsmann
Offline
Beigetreten: 19.08.2010 - 07:31
Beiträge: 1568
Wifi

Hallo Micha

es geht um ein Neufahrzeug ab Middlebury! Da hat man uns erklärt, dass man erst ab den einzelnen Vermietstationen den Hotspot dazubuchen kann.

Dies ist die mail, die ich erhalten habe:

Bezüglich des Wifi Hotspots ist es korrekt, dass dieser an allen Stationen dazu gebucht werden kann. In der Ausschreibung für das Special ist jedoch ausdrücklich vermerkt, dass dieses Angebot nicht für die Aufnahme ab Werk gilt.

Ich wäre sehr frustiert, wenn es doch möglich gewesern wäre!
Liebe Grüße
Werner

Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)

scanfan
Bild von scanfan
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 16:37
Beiträge: 4438
RE: Neuigkeiten Road Bear ab April 2014

Ja, schade für dich, aber wie aus der Mike Thoss-Mail hervorgeht, ist es bei mir keine Überführung.

Ob sich die Invetition überhaupt rentiert (Netzabdeckung) muss sich ja eh erst noch herausstellen.

Liebe Grüße

Micha
Scout Womo-Abenteuer.de

Meine Reiseberichte
YouTube

Torsten
Bild von Torsten
Offline
Beigetreten: 12.08.2012 - 21:16
Beiträge: 2004
Hotspot

Hi,

100/125$ für 1GB finde ich etwas teuer. Bei Verizon gibt es prepaid 3GB im Monat für 60$ oder 10GB für 90$. Allerdings braucht man noch das MiFi, was bei Verizon JetPack heisst und 99$ kostet. Damit lohnt sich das nur wenn man häufiger in den Staaten unterwegs ist und sich die einmaligen Kosten für das Gerät entsprechend verteilen.

Der Vorgang bei VZ. Ist recht unkompliziert - man kann das in einem Verizon Store direkt aktivieren lassen. Die Stores verlangen oft eine Aktivierungsgebühr von 25$ die man aber mit etwas Verhandlungsgeschick erlassen bekommt.

Wir waren dieses Jahr sowohl mit AT&T im iPhone und einem Verizon JetPack unterwegs. Die Zeit für den in einem anderen Thread versprochenen Artikel hatte ich leider noch nicht. Die Abdeckung war besser als bei AT&T, wobei es weit abseits in den Parks beide keine Abdeckung bieten. Bei der Fahrt durch den Joshua Tree hatten wir an ein paar stellen Empfang, allerdings nur schwach. 

Vg

 -Torsten

 

Scout Womo-Abenteuer.de

widde
Offline
Beigetreten: 20.11.2013 - 13:23
Beiträge: 28
RE: Neuigkeiten Road Bear ab April 2014

Hallo,

den Preis von von 100-125$ pro GB finde ich ebenfalls sehr teuer. Wesentlich billiger kommt man davon, wenn man sich hier schon eine Simkarte für die USA mit dem gewünschten Tarif bestellt. Je nach  gewähltem Tarif /Anbieter muss man dann für die Simkarte(Telefon, Daten und SMS) zwischen 60-80 € für 3 GB hinlegen und kann dann die Karte nach 30 Tagen problemlos nachladen. Mit Android kann man einen eigenen Hotspot einrichten und dann auch evt. mit dem Notebook darauf zugreifen. Meist sind dann schon mindestens 200 Minuten kostenlos nach Deutschland dabei und USA sowieso.

VG

Dieter

meins103
Bild von meins103
Offline
Beigetreten: 19.01.2014 - 17:30
Beiträge: 60
RE: Neuigkeiten Road Bear ab April 2014

Hallo zusammen,

wir haben über Canusa gebucht und bekommen den WLAN-Spot gratis dazu. Das ist dann wohl doch günstig.

 

Liebe Grüße und vielen Dank,

 

Martin

Ard Beg
Bild von Ard Beg
Offline
Beigetreten: 11.02.2014 - 16:09
Beiträge: 136
*grmpf*

Hallo Martin,

so unterschiedlich kann es sein: Wir haben ebenfalls bei CANUSA gebucht - und hätten für den WiFi-Hotspot satte 224€ Aufpreis zahlen sollen. Wir haben dankend abgelehnt...
angry

Viele Grüße,
Martin

jupprider
Bild von jupprider
Offline
Beigetreten: 14.03.2013 - 17:46
Beiträge: 82
RE: Neuigkeiten Road Bear ab April 2014

Mal ein Vorschlag am Rande...

Wenn sich einige Foris eineen Mi-Fi zugelegt haben - so wie auch ich, was haltet Ihr davon den Forums-intern bei Nichtgebrauch zu vermieten? Bevor das Teil bei mir 10 Monate einstaubt, würde ich gern ein paar Reisewütigen das Gerät verleihen (ob nur so oder gegen eine kleine Gebühr können ja evtl. die Admins entscheiden/ empfehlen/ etc.)

Ich besitze z.B. einen Vodafon Mobile Wi-Fi R201 welcher das 1900 er UMTS unterstützt (das neben dem 1700er in den USA 'funkt') es wird ab Dienstag ab Chicago im Einsatz sein - werde Euch berichten, ob ich mich daran erfreue oder gefrustet unser C27er darauf parken werde ;-)

LG Juppi.

Begreifen kannst Du es nur, wenn Du es riechst, fühlst und siehst.