Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Von Los Angeles nach Denver im Frühsommer 2014

30 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7381
sieht doch gut aus!

Hi Sascha!

Wenn ich mir oben Deine Route anschaue, so sieht das doch schon gut aus!

Die Zeit wird wohl nicht für den RMNP reichen, was ich sehr schade finde. Aber so hat man noch einen Grund mehr für eine WiederkehrWink!

Einen  Kritikpunkt habe ich:

2. Jun. 16 Mesa Verde NP  
    Morefield CG 170
3. Jun. 17 Mesa Verde NP  
    Morefield CG  
4. Jun. 18 Durango 40
    United CG  
5. Jun. 19 Black Canyon 130

Die Zeit in Durango wird evtl. zu knapp bemessen sein, wenn Ihr ja noch mit der Bahn fahren wollt. Hier wären zwei Nächte anzuraten.

Auch finde ich es eine Sünde, die Strecke Durango - Black Canyon of the Gunnison in einem Rutsch zu fahren. Der Million Dollar Highway ist ein absoluter Traum und verlangt auch seine Fahrtzeit. Es gibt außerdem viel unterwegs zu sehen (Ironton, Minentour, ...) HIER kannst Du ja mal die Strecke von uns aus dem letzten Jahr nachlesenWink.

In meinen Augen solltet/ müsst Ihr also woanders  zwei Tage rausholen. Für den Black Canyon reicht auch ein Tag, zumindest haben wir das letztes Jahr so empfunden. Und der andere Tag? It's up to you...

Was Page angeht, so wusste ich nicht, das Ihr dort schon gewesen seit und aus Euren privaten Gründen mehr als verständlich!

Las Vegas: Hotel oder Womo?? Tja, eine Frage der Ansicht! Sicherlich hast Du recht, das man für die CG-Kosten auch ein Hotel buchen kann, man sich auch nach einem schicken Zimmer sehnt?! Einen richtigen Rat kann ich Euch nicht geben, außer das Ihr am Strip übernachten solltet, egal ob mit Womo oder im Hotel, denn Ihr habt ja "nur" eine Nacht dort!

BTW: Das mit den CG's habe ich gesehen, klasse!

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: Von Los Angeles nach Denver im Frühsommer 2014

Hallo Sascha

Ein paar Bemerkungen zu Deinen Anmerkungen.

Am Uebernahmetag würde ich auch etwas nach Osten fahren, da Du ja sowieso am nächsten Tag in den Joshua Tree willst. Solltest Du bei Road Ber früh übernehmen können (telefonisch anfragen) würde es evtl. gar am Uebernahmetag zum Joshua Tree reichen. Dann aber unbedingt den Ersteinkauf in Yucca Valley. Direkt am Highway 57980 29-Palms Hwy ist ein Walmart und im gleichen Komplex ein Stater Bros Food Markt.

Wenn es am Uebernahmetag nicht reicht wäre evtl. der Prado Regional Park

http://www.womo-abenteuer.de/node/3581

oder der Rancho Jurupa Regional Park ideal

http://www.womo-abenteuer.de/node/5284

Im Joshua Tree ist der Jumbo Rocks nicht reservierbar. Der schöne reserviebare CG ist der Indian Cove

http://www.womo-abenteuer.de/node/100

Ich denke im Valley of Fire und vor allem im Zion wirst Du am Memorial Day Weekend wenig Chancen haben. Freitag bis Montag ist da die Hölle los.

Wenn Du auf ein Wave-Permit in der Verlosung vor Ort spekulierst, dann würde ich in Kanab bzw. Coral Pink Sand Dunes übernachten. Die Lotterie vor Ort findet nämlich in Kanab statt und andernfalls musst Du von Page zur Verlosung anreisen, wieder nach Page zurück und anderntags wieder zur House Rock Valley Road. Selbstverständlich würde ich auch die online Lotterie probieren. Bei beiden Möglichkeiten ist die Chance sehr gering. Alerdings hat es mindestens so wunderbare Highlights in der Gegend wie die Wave. (White Pocket, Coyote Buttes South)

Wenn Du in Lees Ferry übernachtest, achte darauf ob die Strassensperrung kurz nach Bitter Springs noch besteht. (Man weiss nie wie lange so etwas dauert)

Canyon de Chelly ist für mich ein wunderbares Highlight aber man sollte hineinlaufen (White House Ruins-Trail) oder mit den Indianern einen Jeep- oder Reitausflug machen. Der Aperitiv am Spyder-Rock ist sensationell bei Sonnenuntergang.

Uebrigens danke für das Einstellen der CG's - man ist so gleich viel mehr motiviert einem Fori Auskunft zu geben.

 

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Beate 'road runner'
Bild von Beate 'road runner'
Offline
Beigetreten: 10.11.2010 - 14:07
Beiträge: 3071
RE: Von Los Angeles nach Denver im Frühsommer 2014

Hallo Sascha,

kurz etwas zur 'Narrow Gauge Railroad' in Durango. Wir hatten dieses Jahr im Mai das große Vergnügen mit dem historischen Bähnle unterwegs gewesen zu sein. Wir wählten die Hin- und Rückreise mit dem Zug, weil:

1. mit dem WoMo waren wir genügend lange auf Straßen und Berpässen unterwegs.

2. wir haben uns für das offene 'Gondel-Abteil' entschieden (liegt immerhin bei ca. 90$ pro Person!), hier sind die Bänke längs zur Fahrtrichtung, so hast Du nur den Blick auf eine Seite! Auf der Rückfahrt dasselbe, natürlich in der anderen Richtung. Nur dadurch kriegt man die komplette Landschaft mit.

3. Das Abteil ist fensterlos, somit kann man sich rauslehnen zum Gucken und Fotographieren.

4. Der Bus fährt relativ zügig nach Ankunft in Silverton wieder zurück, wir aber wollten noch gemütlich durch das Örtchen bummeln und auch dort essen.

5.. Nicht planbar aber nett, unsere Mitfahrer waren sehr an uns interessiert und so fand ein netter Austausch zwischen den Mitreisenden im Abteil statt, plus einer Einladung nach Idaho!

5. Mein Tipp: Bei der Hinfahrt nach Silverton unbedingt in Fahrtrichtung RECHTS das Ticket lösen, so kommt man in den Genuss der wärmenden Sonnenstrahlen (wenn sie denn scheint!), auf der Rückfahrt hast Du die Sonne dann wieder auf der richtigen Seite. Durchaus angenehm zu so früher Zeit und Höhenlage!

Noch was zum Memorial Weekend, wir hatten die komplette Woche unter vollen CG zu leiden, viele Einheimische blocken für sich die gesamte Woche, kommen aber meist nur für's Wochenende. Die Plätze werden aber dennoch freigehalten, weil bereits bezahlt! Dabei waren wir im mittleren Westen unterwegs, gar nicht mal an den 'hot spots'. 

Liebe Grüße,
Beate

Unser Reiseblog 5Jahreszeiten

Sascha
Offline
Beigetreten: 22.02.2011 - 09:00
Beiträge: 61
RE: Von Los Angeles nach Denver im Frühsommer 2014

N´Abend zusammen,

Ladys first, deswegen geh ich die Kommentare mal rückwärts ab.

 

Hi Beate,

ich danke Dir. DAS waren genau die Fragen, die ich mir zu der Railroad gestellt hatte. Super. Ich merke mir also: hin und zurück mit der Bahn, Gondel-Abteil und in Fahrtrichtung rechts sitzen.

Ich werde also die entsprechenden Buchungen vornehmen, sobald es für 2014 möglich ist.

Somit steht auch wohl fest, dass wir zwei Übernachtungen im direkten Umkreis von Durango benötigen. Wo genau, muss ich noch mal schauen, ich hab jetzt erst mal für zwei Nächte den United CG eingetragen.

 

Hi Fredy,

für die erste Übernachtung hoffe ich tatsächlich bis zum Rancho Jurupa zu kommen. Dann könnten wir von dort aus am zweiten Tag evtl. zur Palm Springs Aerial Tramway fahren (kann man dort eigentlich mit dem RV parken?) und von dort dann zum vorreservierten Indian Cove CG.

Ja, das Memorial Day Weekend. Was sind denn die wirklich problematischen Tage? Doch wohl Freitag bis Montag, oder?

Freitag: Boulder Beach CG – versuche ich frühzeitig per Mail oder Telefon zu klären

Samstag: wohl KOA Circus Circus – am besten jetzt sofort reservieren

Sonntag: entweder Echo Bay CG reservieren, auf Atlatl Rock hoffen – oder Desert Skies RV Resort in Mesquite reservieren

Montag bis Mittwoch möchte ich den Watchman CG reservieren. Das ist dann schon hoffentlich aus der kritischen Zeit raus – sonst muss ich mir nen Wecker stellen und pünktlich 6 Monate vorher reservieren ;-)   (reserviere ich dann jede Nacht einzeln – oder warte ich zwei Tage, bis ich beide Nächte reservieren kann?)

Die Wave lassen wir mal außen vor, man muss ja noch was für das nächste Mal haben.

 

Hi Kochi,

Deinen Rat mit den zwei Übernachtungen in/bei Durango habe ich beherzigt, ebenso das gemütliche cruisen auf dem Million Dollar Highway. damit haben wir dann zwar am letzten Tag eine heftige Etappe vor uns, aber letztlich stehen wir zeitig auf, dreieinhalb Stunden fahren, Mittagspause, dreieinhalb Stunden fahren, packen und putzen… Einmal wird das gehen – und dann haben wir ja jede Menge Zeit uns im Flieger zu erholen ;-)

Ob die Zwischenübernachtung auf dem Abschnitt Zion NP nach Grand Canyon South Rim dann eher über Lees Ferry oder doch über Page geht – ich weiß es noch nicht. Schau ich mir noch mal genauer die vorhandenen Möglichkeiten an.

So, jetzt erst einmal wieder ein ganz herzliches Dankeschön für alle bislang eingegangenen Kommentare und Anregungen. Der besseren Übersichtlichkeit wegen stelle ich den jetzt aktualisierten Routenplan mal hier hintenan.

Besten Gruß aus Hamburg,
Sascha

 

Datum Tag Ort / Sehenswürdigkeit / Campground Meilen
       
18. Mai. 1 Hinflug Hamburg - Zürich - Los Angeles  
    Airport Crowne Plaza Hotel / evtl. Abends zum Griffith Observatorium  
19. Mai. 2 Los Angeles / Übernahme RV  
    Rancho Jurupa Riverside County Park CG 90
20. Mai. 3 Orange Empire Railway Museum / Palm Springs Aerial Tramway 60
    Joshua Tree NP  /  Indian Cove CG 60
21. Mai. 4 Joshua Tree NP  
    Indian Cove CG  /  oder einen FcFs CG suchen  
22. Mai. 5 Amboy Crater / Needles  
    Desert View RV Resort oder Big Bend CG, Laughlin 140
23. Mai. 6 Historic Route 66 / Oatman / Hoover Dam, Lake Mead  
    Boulder Beach CG 140
24. Mai. 7 Las Vegas 40
    CG reservieren oder Hotel  
25. Mai. 8 Valley of Fire SP 60
    Echo Bay CG reservieren / aber früh zum Atlatl Rock CG fahren+hoffen 30
26. Mai. 9 Zion NP  
Memorial Day   Watchman CG 150
27. Mai. 10 Zion NP  
    Watchman CG  
28. Mai. 11    
    Page / Wahweap Marina 120
29. Mai. 12 Grand Canyon South Rim  
    Mather CG 200
30. Mai. 13 Grand Canyon South Rim  
    Mather CG  
31. Mai. 14 Canyon de Chelly  
    Spider Rock CG 160
1. Jun. 15 Canyon de Chelly  
    Spider Rock CG  
2. Jun. 16 Mesa Verde NP  
    Morefield CG 160
3. Jun. 17    
    Durango / United CG 40
4. Jun. 18    
    Durango / United CG 40
5. Jun. 19    
    Ouray / Amphietheatre CG 70
6. Jun. 20    
    Black Canyon o.f.Gunnison / South Rim CG 50
7. Jun. 21    
    Mueller State Park 220
8. Jun. 22    
    Denver / Cherry Creek State Park 100
9. Jun. 23 Abgabe RV  
    Rückflug Denver - Frankfurt - Hamburg  
      1930
RioBine
Bild von RioBine
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 22:02
Beiträge: 2211
RE: Von Los Angeles nach Denver im Frühsommer 2014

Hallo Sascha,

wir haben die Zugfahrt im lezten Sept. auch gemacht. Sie war toll, keine Frage, aber one-way tut es auch! Wir haben zum Glueck! nur eine Fahrt gemacht. Wir sind morgens mit dem Bus von Durango rauf nach Silverton, hatten dort dann etwa 2,5 Std. Zeit den Ort zu erkunden und gemuetlich zu essen, bevor es dann 4 !!! Std. mit der Bahn wieder runter ging. Das ist sehr lang und die Baenke sind sehr hart und eng, denn die Fahrten sind meistens voll ausgebucht. Die Landschaft ist sehr sehr schoen, aber nach 4 Std. waren wir froh wieder in Durango zu sein. Denkt auch daran, dass die Lock ordentlich russt, ab und zu kommt dann so eine schwarze Wolke ins Abteil. Also am besten keine helle Klamotten anziehen und wer bei den Augen sehr empfindlich ist, sollte sich Augentropfen mitnehmen.  

Wir waren auch 2 Naechte auf dem United CG, standen direkt vorne in der ersten Reihe, das war optimal. Direkt vor dem CG geht der kostenlose Trolley in den Ort, man brauch also nicht mit dem Womo zu fahren.  

In meinem RB kommt in 2 Tagen auch die Fahrt mit der Bahn und die Bilder dazu. Leider ist unser Internet im Moment wieder sooo langsam, dass ich keine Bilder hochgeladen bekomme. Also noch ein klein wenig Geduld.

LG,

Bine

 

Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,

Bine + Dieter

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7381
Watchman CG

Hi Sascha!

Montag bis Mittwoch möchte ich den Watchman CG reservieren. Das ist dann schon hoffentlich aus der kritischen Zeit raus – sonst muss ich mir nen Wecker stellen und pünktlich 6 Monate vorher reservieren ;-)   (reserviere ich dann jede Nacht einzeln – oder warte ich zwei Tage, bis ich beide Nächte reservieren kann?)

...ich würde hier pünktlich am Rechner sitzen und die Buchung/ Daten komplett ausfüllen. Wenn das Buchungsfenster öffnet (16 Uhr unserer Zeit, glaube ich ?) nur noch auf "abschicken" klicken, dann sollte es passen. Du reservierst dannden Platz auch gleich für die komplette Zeit, also nicht jede Nacht einzelnWink. Wenn Ihr in Ouray nicht mehr auf dem Amphietheater CG unterkommen solltet, so gibt es dort noch die Möglichkeit auf dem 4J+1+1 Campground unterzukommen, Der CG ist aber bei weitem nicht so schön, wie der Amphietheater CG. Es gibt dort auch noch den KOA, welchen wir als Alternative im letzten Jahr vorgesehen hatten. Dort darf man auch ein Lagerfeuer machenWink.

Ach ja, schön zu lesen, das Ihr Euch auf der US-550 ein wenig Zeit nehmt, Ihr werdet es nicht bereuen!

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Sascha
Offline
Beigetreten: 22.02.2011 - 09:00
Beiträge: 61
RE: Von Los Angeles nach Denver im Frühsommer 2014

Hi Bine,

besten Dank für Deine Meinung zu der Zugfahrt. Ich hab mir die verschiedenen Möglichkeiten jetzt mal in Ruhe angeschaut. Und auch, wenn es für 2014 noch keinen Plan gibt, gehe ich mal davon aus, dass das Angebot entsprechend diesem Jahr sein wird. Und da gefällt mir das Trails and Rails Package besonders gut. Man fährt morgens mit Jeeps von Durango nach Silverton, mit ein paar sehr vielversprechend klingenden Abstechern. Dann hat man 1 ½ Stunden Aufenthalt in Silverton und am Nachmittag geht es dann mit dem Zug zurück nach Durango. Ich denke, das klingt nach der interessantesten Lösung.

 

Hi Kochi,

ich hab mir die zeitkritischen Campgrounds bereits im Kalender eingetragen. Jetzt kann ich nur noch hoffen, dass ich dann im richtigen Moment immer eine schnelle Leitung habe. Und das ich das Warten bis November überstehe…

 

Ansonsten hab ich die Route aktuell nur in einer Kleinigkeit verändert. Damit der letzte Tag (Black Canyon -> Denver) nicht ganz so stressig wird, hab ich eine Übernachtung im Mesa Verde gestrichen. Siehe oben. Das erscheint mir so insgesamt etwas entspannter zu sein. Und die Fahrt am späten Nachmittag vom Mesa Verde nach Durango ist sicher noch Problemlos möglich, zumal ich den Platz dort ebenfalls reservieren wollte.

Besten Gruß an Alle Mitlesenden,
Sascha

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16279
RE: Von Los Angeles nach Denver im Frühsommer 2014

HI Sascha,

diese "Mild to Wild"-Tour hat bisher noch nieman hier im Forum gemacht -- du kannst als dann berichten.

Macht einen interessanten Eindruck, sicher abwechlunsgreicher als die Busfahrt ( den Preis habe ich jetzt nicht verglichen Wink)

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Hubi
Bild von Hubi
Offline
Beigetreten: 02.11.2013 - 18:39
Beiträge: 211
RE: Von Los Angeles nach Denver im Frühsommer 2014

Hallo,

vielleicht trifft man sich ja mal. Wir sind zur selben Zeit zwischen Las Vegas und Grand Canyon unterwegs...

Smile

 

lg

die "Hubers"

Marion (Hubi) und André

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8535
RE: Von Los Angeles nach Denver im Frühsommer 2014

Hallo Hubi,

damit Euch die anderen auf dem Campground auch finden bzw. Ihr die anderen empfehle ich Euch hier im Downloadbereich das Erkennzeichen für Mitglieder im WoMo Fenster gut sichtbar zu befestigen. Du findest dort auch noch weitere nützliche Dinge für die Reise und Vorbereitung. Aber vielleicht hattest Du das ja auch schon entdeckt.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein