Du hast doch Deine Pläne nicht ins Forum gesetzt damit wir sie abnicken. Wir versuchen jedem User der eine Anfrage stellt, die Machbarkeit seiner Route vor Augen zu führen.
Wenn Du aber den ersten Tag (06.09.) Deiner Planung so startes, dann musst Du bereit sein die Kritkt an diesem Vorhaben einzustecken.
Solltest Du auf den Boden der Tatsachen zurück finden, helfen wir Dir gerne weiter.
ich hoffe du siehst mir meine Ironie nach und verstehst die Botschaft die dahinter steckt. Wir investieren alle unsere kostbare private Zeit um allen Wohnmobil infizierten eine unvergessliche Reise zu ermöglichen, so wie wir uns das selbst vorstellen könnten. Wenn irgend etwas aus dem Ruder läuft, dann sprechen wir das an und denken uns nicht "Der soll doch seinen Schmarrn fahren", sondern arbeiten zusammen.
Wenn du diese Zusammenarbeit suchst, dann bist du richtig bei uns. Und Kritik muss überhaupt nicht negativ zu sehen sein, wenn sie der Sache dient. Es kommt darauf an, wie du sie aufnimmst und welche Schlüsse du daraus ziehst.
Also zur Sache:
1. Der letzte Routenvorschlag kommt auf mindestens 4200 Meilen. 2. Der Schwerpunkt deiner Reise liegt in Utah 3. Der Transfer zum Yellowstone und zurück bedeutet hohen zeitlichen und finanziellen Aufwand 4. Du hast schöne lange 35 WoMo-Tage
In Anbetracht der Fakten würde ich empfehlen den Yellowstone ein anderes Mal zu bereisen. Statt dessen noch intensiver die Gegenden in AZ, UT und NV durchforsten. Zion, Canyonlands, VoF uvm.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
auch wenn ich die Meinung von Richard unterstützen möchte, kann ich aber auch Deine Argumentation verstehen. Das mache ich auch manchmal, setze einen Punkt dorthin, wo ich möchte und nehme mir dann die Zeit, um dorthin zu kommen. So verstehe ich auch die 765 Meilen (als Ziel für mehrere Tage!). Man fährt halt so weit, wie man es schafft ohne es genau zu planen. Das haben wir dieses Jahr bei der Anfahrt zum Yellowstone auch gemacht. Bei 35 Tagen hat man dann ja auch genügend Puffer und der Yellowstone ist nun mal ein Meilenfresser. Wenn man sich dafür entscheidet, muss man die Meilen/Zeit/Kosten dafür akzeptieren.
Insofern viel Spass bei der weiteren Planung. Wird schon!
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
genauso hatte ich mir das gedacht. Einen Teil der anderen Parks hatte ich schon einmal gesehen. Fasziniert hat mich in den Reiseführern und in Sendungen im Fernsehen der "Yellowstone". Aufgrund der Jahreszeit wollte ich diesen als erstes anlaufen. Dann die anderen, je nachdem wie Zeit verbleibt. An sich ist es eine Schnuppertour. Falls es mir sehr gut gefällt habe ich den Gedanken mein WoMo in die USA zu verschiffen noch nicht aufgegeben.
ich habe nur ganz wertneutral die Entlegenheit des Yellowstone betont und dass man trotz 35Tagen einen hohen Aufwand erbringen muss, um diesen in eine Route einzubinden, deren Schwerpunkt deutlich südlicher liegt.
Wenn das aber ein Kernpunkt der Planung ist, dann wäre ein Start von DEN aus effizienter. Ich bin von Berufswegen wahrscheinlich stark geprägt Kosten- und aufwandsoptimiert zu denken.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
wenn ich mir Deine Gegebenheiten so durchlese hätte ich pers. überhaupt keine Bedenken. In diesem Zeitraum ist das schon zu schaffen, besonders wenn man allein unterwegs ist. Da geht doch vieles schneller. Falls nötig kannst Du ja ohne große Diskussion die Route verändern.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
saß heute den ganzen Tag an der Route, fiel über die "Wave"- blieb lange hängen bei "Möhrchen". Falls mir ein positives Los beschieden wird bleibe ich auch an der "Wave" hängen.
Inzwischen denke ich, daß es ein Fehler war, meine Route hier einzustellen. Vermutlich habe ich falsche Signale ausgesandt. Jedenfalls profitiere ich von den Reisebeiträgen sehr (s.o.).
warum glaubst Du dass das einstellen Deiner Route ein fehler war? Es hat dazu ja nur etwas an ein paar Zusatz-Info's gemangelt.
Inzwischen wissen wir ja dass Dein Highlight der Yellowstone NP sein soll. Dazu ist SFO bei direkter Anfahrt nicht der optimalste Startort. Da wäre Salt Lake City oder Denver ggf. die besser Wahl bzw. näher gelegen gewesen. Jetzt ist es aber wie es ist und Du hast ja zum Glück genügend Zeit zur Verfügung so dass eine weitere Zwischenübernachtung auf dem Weg zum Yellowstone kein Problem ist.
Meine Empfehlung für eine Routeneinteilung konnte wie folgt aussehen:
Nach Übernahme wäre ansich eine Fahrt ins Goldcountry von Californien z.B. zum Calaveras Big Tree SP und herrlicher Fahrt via Hwy #4 über die Sierra Nevada zum Lake Tahoe eine schöne Route. Ich habe aber da Du ja wohl auf direktestem Weg zum Yellowstone willst mal einen CG am Lake Tahoe (206mls) oder wenn es sich zeitlich noch ausgehen sollte ein Stück weiter die Lahonton SRA (310mls) an einem Stausee für eine erste Übernachtung eingetragen. Am nächsten Tag gehts dann durchs einsame Nevada bis nach Idaho. Hier bietet sich als Übernachtungsstop evtl. der Cactus Petes (389mls ab Lahonton SRA) oder wenn Du es wirklich noch weiter schaffen solltest der Lud Drexler Park an. Am nächsten Tag ist es dann nicht mehr sehr weit (142 mls) zum Crater of the Moon mit herrlichem CG. Dort hättest Du dann an diesem Tag auch noch etwas Zeit Dir diesen Park anzusehen. Am nächsten Tag dann weiter zum Yellowstone für den ich Dir wie gesagt mind. 3-4 Tage Zeit empfehlen würde.
Die Seite mit den Reiseberichten und der Möglichkeit dort die für Dich passenden zu filtern hast Du hoffentlich schon gefunden. Ich denke dort wirst Du weitere Anregungen für Deine Planung bekommen und auch sehen was so bzgl. Streckenlänge mit dem WoMo machbar und sinnvoll ist.
Für die Waveverlosung drücke ich Dir die Daumen und auch sonst wirst Du sicher eine tolle Tour nach Deinem Geschmack haben.
Vielleicht hiflt Dir mein Vorschlag für Deinen Tourstart.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
ich finde, Gabi hat es sehr gut gesagt. Es ist doch kein Fehler, seine Route hier einzustellen und zur Diskussion freizugeben. Wie Du festgestellt hast, kommen in diesem Forum nicht nur kurze Kommentare, mit denen Du nichts anfangen kannst, sondern echte Vorschläge. Hier macht man sich über Deine Route Gedanken und äußert (natürlich !) auch konstruktive Kritik.
Du musst zugeben, dass es beim Lesen Deiner tagesgenauen Planung den Eindruck erweckt hat, du hättest vor, an einem Tag >700 mls zu fahren. Es wäre kein hilfreiches Forum, wenn nicht sofort Antworten gekommen wären wie "das geht so nicht".
Unsere Scouts haben richtig Ahnung von dem, was sie schreiben und empfehlen ! Daher: lass Dir doch ruhig weiterhin hier Tipps und Hilfestellung geben, es lohnt sich .
Yellowstone: Wenn Du diese Fahrt (und die Spritkosten!!) auf Dich nimmst, solltest Du vor Ort einige Tage bleiben, sonst stimmt einfach das Aufwand-Nutzen-Verhältnis nicht. Wir hatten übrigens den Yellowstone schon 2x im Visier, aber jedesmal doch wieder gestrichen, da er sich nicht vernünftig in unsere Südwest-Routen einbauen ließ. Daher plane ich für die Zukunft eine Reise mit Denver oder SLC als Startpunkt, das ist für einen Besuch des Yellowstone günstiger als z.B. SFO. Allerdings bist Du allein unterwegs und musst auf niemanden Rücksicht nehmen. Da kannst Du dir natürlich schon mal den einen oder anderen langen Fahrtag geben.
Hallo Rainer,
Du hast doch Deine Pläne nicht ins Forum gesetzt damit wir sie abnicken. Wir versuchen jedem User der eine Anfrage stellt, die Machbarkeit seiner Route vor Augen zu führen.
Wenn Du aber den ersten Tag (06.09.) Deiner Planung so startes, dann musst Du bereit sein die Kritkt an diesem Vorhaben einzustecken.
Solltest Du auf den Boden der Tatsachen zurück finden, helfen wir Dir gerne weiter.
Liebe Grüße Peter
Hallo Rainer,
ich hoffe du siehst mir meine Ironie nach und verstehst die Botschaft die dahinter steckt. Wir investieren alle unsere kostbare private Zeit um allen Wohnmobil infizierten eine unvergessliche Reise zu ermöglichen, so wie wir uns das selbst vorstellen könnten. Wenn irgend etwas aus dem Ruder läuft, dann sprechen wir das an und denken uns nicht "Der soll doch seinen Schmarrn fahren", sondern arbeiten zusammen.
Wenn du diese Zusammenarbeit suchst, dann bist du richtig bei uns. Und Kritik muss überhaupt nicht negativ zu sehen sein, wenn sie der Sache dient. Es kommt darauf an, wie du sie aufnimmst und welche Schlüsse du daraus ziehst.
Also zur Sache:
1. Der letzte Routenvorschlag kommt auf mindestens 4200 Meilen.
2. Der Schwerpunkt deiner Reise liegt in Utah
3. Der Transfer zum Yellowstone und zurück bedeutet hohen zeitlichen und finanziellen Aufwand
4. Du hast schöne lange 35 WoMo-Tage
In Anbetracht der Fakten würde ich empfehlen den Yellowstone ein anderes Mal zu bereisen. Statt dessen noch intensiver die Gegenden in AZ, UT und NV durchforsten. Zion, Canyonlands, VoF uvm.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Rainer,
auch wenn ich die Meinung von Richard unterstützen möchte, kann ich aber auch Deine Argumentation verstehen. Das mache ich auch manchmal, setze einen Punkt dorthin, wo ich möchte und nehme mir dann die Zeit, um dorthin zu kommen. So verstehe ich auch die 765 Meilen (als Ziel für mehrere Tage!). Man fährt halt so weit, wie man es schafft ohne es genau zu planen. Das haben wir dieses Jahr bei der Anfahrt zum Yellowstone auch gemacht. Bei 35 Tagen hat man dann ja auch genügend Puffer und der Yellowstone ist nun mal ein Meilenfresser. Wenn man sich dafür entscheidet, muss man die Meilen/Zeit/Kosten dafür akzeptieren.
Insofern viel Spass bei der weiteren Planung. Wird schon!
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hallo Didi,
genauso hatte ich mir das gedacht. Einen Teil der anderen Parks hatte ich schon einmal gesehen. Fasziniert hat mich in den Reiseführern und in Sendungen im Fernsehen der "Yellowstone". Aufgrund der Jahreszeit wollte ich diesen als erstes anlaufen. Dann die anderen, je nachdem wie Zeit verbleibt. An sich ist es eine Schnuppertour. Falls es mir sehr gut gefällt habe ich den Gedanken mein WoMo in die USA zu verschiffen noch nicht aufgegeben.
Vielen Dank für Dein Verständnis
Rainer
Hallo Didi,
ich habe nur ganz wertneutral die Entlegenheit des Yellowstone betont und dass man trotz 35Tagen einen hohen Aufwand erbringen muss, um diesen in eine Route einzubinden, deren Schwerpunkt deutlich südlicher liegt.
Wenn das aber ein Kernpunkt der Planung ist, dann wäre ein Start von DEN aus effizienter. Ich bin von Berufswegen wahrscheinlich stark geprägt Kosten- und aufwandsoptimiert zu denken.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Servus Rainer,
wenn ich mir Deine Gegebenheiten so durchlese hätte ich pers. überhaupt keine Bedenken. In diesem Zeitraum ist das schon zu schaffen, besonders wenn man allein unterwegs ist. Da geht doch vieles schneller. Falls nötig kannst Du ja ohne große Diskussion die Route verändern.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
Hallo Tom,
saß heute den ganzen Tag an der Route, fiel über die "Wave"- blieb lange hängen bei "Möhrchen". Falls mir ein positives Los beschieden wird bleibe ich auch an der "Wave" hängen.
Inzwischen denke ich, daß es ein Fehler war, meine Route hier einzustellen. Vermutlich habe ich falsche Signale ausgesandt. Jedenfalls profitiere ich von den Reisebeiträgen sehr (s.o.).
Herzliche Grüße, und vielen Dank
Rainer
Hallo Rainer,
warum glaubst Du dass das einstellen Deiner Route ein fehler war? Es hat dazu ja nur etwas an ein paar Zusatz-Info's gemangelt.
Inzwischen wissen wir ja dass Dein Highlight der Yellowstone NP sein soll. Dazu ist SFO bei direkter Anfahrt nicht der optimalste Startort. Da wäre Salt Lake City oder Denver ggf. die besser Wahl bzw. näher gelegen gewesen. Jetzt ist es aber wie es ist und Du hast ja zum Glück genügend Zeit zur Verfügung so dass eine weitere Zwischenübernachtung auf dem Weg zum Yellowstone kein Problem ist.
Meine Empfehlung für eine Routeneinteilung konnte wie folgt aussehen:
Größere Kartenansicht
Nach Übernahme wäre ansich eine Fahrt ins Goldcountry von Californien z.B. zum Calaveras Big Tree SP und herrlicher Fahrt via Hwy #4 über die Sierra Nevada zum Lake Tahoe eine schöne Route. Ich habe aber da Du ja wohl auf direktestem Weg zum Yellowstone willst mal einen CG am Lake Tahoe (206mls) oder wenn es sich zeitlich noch ausgehen sollte ein Stück weiter die Lahonton SRA (310mls) an einem Stausee für eine erste Übernachtung eingetragen. Am nächsten Tag gehts dann durchs einsame Nevada bis nach Idaho. Hier bietet sich als Übernachtungsstop evtl. der Cactus Petes (389mls ab Lahonton SRA) oder wenn Du es wirklich noch weiter schaffen solltest der Lud Drexler Park an. Am nächsten Tag ist es dann nicht mehr sehr weit (142 mls) zum Crater of the Moon mit herrlichem CG. Dort hättest Du dann an diesem Tag auch noch etwas Zeit Dir diesen Park anzusehen. Am nächsten Tag dann weiter zum Yellowstone für den ich Dir wie gesagt mind. 3-4 Tage Zeit empfehlen würde.
Die Seite mit den Reiseberichten und der Möglichkeit dort die für Dich passenden zu filtern hast Du hoffentlich schon gefunden. Ich denke dort wirst Du weitere Anregungen für Deine Planung bekommen und auch sehen was so bzgl. Streckenlänge mit dem WoMo machbar und sinnvoll ist.
Für die Waveverlosung drücke ich Dir die Daumen und auch sonst wirst Du sicher eine tolle Tour nach Deinem Geschmack haben.
Vielleicht hiflt Dir mein Vorschlag für Deinen Tourstart.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Rainer,
ich finde, Gabi hat es sehr gut gesagt. Es ist doch kein Fehler, seine Route hier einzustellen und zur Diskussion freizugeben.
Wie Du festgestellt hast, kommen in diesem Forum nicht nur kurze Kommentare, mit denen Du nichts anfangen kannst, sondern echte Vorschläge. Hier macht man sich über Deine Route Gedanken und äußert (natürlich !) auch konstruktive Kritik.
Du musst zugeben, dass es beim Lesen Deiner tagesgenauen Planung den Eindruck erweckt hat, du hättest vor, an einem Tag >700 mls zu fahren. Es wäre kein hilfreiches Forum, wenn nicht sofort Antworten gekommen wären wie "das geht so nicht".
Unsere Scouts haben richtig Ahnung von dem, was sie schreiben und empfehlen !
.
Daher: lass Dir doch ruhig weiterhin hier Tipps und Hilfestellung geben, es lohnt sich
Yellowstone: Wenn Du diese Fahrt (und die Spritkosten!!) auf Dich nimmst, solltest Du vor Ort einige Tage bleiben, sonst stimmt einfach das Aufwand-Nutzen-Verhältnis nicht.
Wir hatten übrigens den Yellowstone schon 2x im Visier, aber jedesmal doch wieder gestrichen, da er sich nicht vernünftig in unsere Südwest-Routen einbauen ließ. Daher plane ich für die Zukunft eine Reise mit Denver oder SLC als Startpunkt, das ist für einen Besuch des Yellowstone günstiger als z.B. SFO.
Allerdings bist Du allein unterwegs und musst auf niemanden Rücksicht nehmen. Da kannst Du dir natürlich schon mal den einen oder anderen langen Fahrtag geben.
Viel Erfolg bei der weiteren Planung !
Uli grüßt
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Zusammen!
...und natürlich nicht nur die, sondern auch viele andere Mitglieder hier
.
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de