Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Mein USA-Urlaub fängt ja schön an - clever-hotels.com/Navelar ist insolvent

5 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Torsten44
Offline
Beigetreten: 03.01.2013 - 18:46
Beiträge: 80
Mein USA-Urlaub fängt ja schön an - clever-hotels.com/Navelar ist insolvent

Hallo Forum,

nächsten Sonntag, am 01.09.2013 soll mein lang ersehnter (erster!) Urlaub in die USA starten und dann so was. Gestern abend erhielt ich eine Mail vom Insolvenzverwalter der Fa. Navelar, dass besagte Firma insolvent ist und wahrscheinlich auch meine Buchung davon betroffen ist. Konkret heißt das, dass vom Vertragsparter hotelbeds USA alle Buchungen storniert werden.

Ich habe nun meine ersten zwei Hotelübernachtungen in Los Angeles im Westin Bonaventure bereits im Mai über clever-hotels.com getätigt und meine Kreditkarte wurde sofort zugunsten Navelar belastet. Eine Nachfrage beim Hotel ergab, dass meine Buchung noch vorliegt und seitens hotelbeds USA noch nicht storniert wurde. Da es in den USA üblich ist, dass das Hotel erst nach Abreise des Kunden vom Vertragspartner, in dem Fall hotelbeds USA, bezahlt wird, wird das Westin Bonaventure wohl noch keine Zahlung erhalten haben.

Falls die Stornierung der Hotelübernachtung im Laufe der Woche geschieht, werde ich kurzfristig neu buchen.

Nun kann es aber sein, dass die Stornierung meiner Hotelbuchung just in dem Moment geschieht, wenn ich in Los Angeles ankomme, d.h. am 01.September und ich die zwei Übernachtungen vor Ort nochmals bezahlen soll. Wenn ich die 200 EUR abschreiben muss und ggfs. die 200 EUR nochmals bezahlen muss, damit kann ich leben. Nur möchte ich nicht den Standardtarif, der das 2,5fache beträgt bezahlen. Daher möchte ich mir vorher schriftlich per Mail bestätigen lassen, dass auf meinen Namen verbindlich und zu welcher Rate gebucht wurde.

Hier nun meine Frage: Benötige ich beim Check-in in ein amerikanisches Hotel generell eine Kreditkarte? Ich möchte nämlich vermeiden, dass das Hotel die Standardrate einfach so abbucht und würde lieber ggfs. cash den vorher bestätigten Tarif bezahlen.

Leider befindet man sich als Kunde in einer solchen Sitaution in einem quasi rechtsfreien Raum, da man ja als Vertragspartner des Hotels gar nicht in Erscheinung tritt. 

 

Gruß Torsten

Andrea100
Offline
Beigetreten: 29.05.2012 - 18:10
Beiträge: 96
RE: Mein USA-Urlaub fängt ja schön an - clever-hotels.com/Navela

Hallo Torsten,

das ist wirklich extrem ärgerlich. In anderen Foren wird das auch gerade diskutiert und so wie ich gelesen habe, haben dort welche schon direkt mit hotelbeds USA telefoniert, die bestätigt haben, dass im Laufe der Woche noch ALLE Buchungen der Navelars GmbH storniert würden...

Ich vermute leider, dass du in den nächsten Tagen auch eine Stornierung erhalten wirst. Echt ärgerlich, auf den bezahlten 200,- Euro wirst du vermutlich sitzen bleiben. Aber dann könntest du wenigstens zu einer halbwegs annehmbaren Rate neu buchen. Oder das Hotel anschreiben und Situation schildern, evtl. haben sie eine Sonderrate?

Eine Kreditkarte brauchst du glaube ich beim Check In immer für die Kaution.

Viel Glück

Andrea

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: Mein USA-Urlaub fängt ja schön an - clever-hotels.com/Navela

Du kannst evtl. versuchen die Kreditkartenbelastung rückgängig zu machen bzw. zurüch zu buchen. Meist geht das zwar nur so bis zu 6-8 Wochen nach der Buchung. Ansonsten ist das Geld verloren. Ich würde auch mit dem Hotel Kontakt aufnehmen und schauen was sich machen lässt.

Zusätzlich aber noch die Frage. Schaut Ihr im Internet nicht nach bevor Ihr bei einem (unbekannten) Vermittler ein sofort belastetes, nicht stornierbares Zimmer bucht? Im Netz findet man ja genügend Warnungen betreffnd Navelar. Ich buche immer Zimmer die stornierbar und erst bei Ankunft belastet werden. Das kostet zwar ein paar Euro mehr ist aber sicherer.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Torsten44
Offline
Beigetreten: 03.01.2013 - 18:46
Beiträge: 80
RE: Mein USA-Urlaub fängt ja schön an - clever-hotels.com/Na

Hallo Fredy,

selbstverständlich habe ich mich vorher informiert und bin über trivago zu denen gekommen.. Ein Kollege hat schon mehrmals bei denen gebucht - auch dieses Jahr wieder - und nie Probleme gehabt. Auch im Internet gibt es zu clever-hotels.com mehr positive als negative Meinungen.

Prepaid-Tarife sind meist nicht stornierbar, deshalb auch der günstige Preis. Genau dieses Risiko bin ich ja bereit zu tragen im Tausch gegen einen günstigen Preis. Mittlerweile muss man selbst in Europa in der Hochsaison viele Campingplätze schon gegen Vorkasse ohne Stornomöglichkeit reservieren. Auch bei den von mir im voraus gebuchten Campingplätzen im Westen der USA ist das Geld meinerseits schon geflossen, ob es den Campingplatz dann noch gibt wenn ich dort bin, kann ich jetzt auch nicht sagen.

Die Möglichkeit einer Insolvenz ist dann Pech, man kann es durch Buchung einer Pauschalreise natürlich vermindern, denn hier gibt es ja den Sicherungsschein.

Gruß Torsten

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: Mein USA-Urlaub fängt ja schön an - clever-hotels.com/Navela

Hallo Torsten

Meine Bemerkung war kein Vorwurf - schliesslich hast Du ja den Verlust nicht ich.

Ich buche eben ein Hotelzimmer nie Prepaid eben wegen der Gefahr der Insolvenz. Bei einem WoMo-Vermittler nehme ich immer zusätzlich eine Hotelnacht, ein Auto für einen Tag oder ähnliches um eben den Sicherungsschein zu erhalten. (Es müssen ja mindestens 2 Elemente gebucht werden)

Und bei den CG's in NP's oder SP's ist die Insolvenzgefahr ja nicht so gross.Privatplätze buche ich nie vor. Und in Europa campe ich nicht und weiss daher nicht was dort üblich ist.

Ich wollte nur den Tip geben sich zuerst zu erkundigen. Gerade bei Navelar findet man zu Hauf negative Bewertungen was z.B. bei Booking.com nicht der Fall ist. Da haben bei mir alle Alarmglocken geklingelt. (Mir wurden die nämlich auch schon vorgeschlagen) Ich habe dann nur "Erfahrungen mit Navelar" bei Google eingegeben und die Sache war gegessen.

Und ja die Reception verlangt eine Kreditkarte.

Herzliche Grüsse,

Fredy