Seit 3 Tagen (oder eher 4) sind wir zurück aus den USA von einer tollen Reise.
Die Mischung hat uns sehr gut gefallen: 14 Tage Womo im Süd-Westen (Nationalparks, rote Steine ohne Ende, ganz viel gesehen und schöne Wanderungen gemacht), Zusammenfassung s.u., dann Zwischenstopp in Atlanta nach Inlandsflug von Phoenix mit spontanem Aquariumsbesuch ("Georgia Aquarium" - sehr (!!!) empfehlenswert für alle, die nach Atlanta kommen), dann per Mietwagen - wir waren froh, einen "fullsize SUV" für 4 Personen gebucht zu haben - zu Verwandschaft nach Tuscaloosa, mitten in Alabama, wo wir 3 Tage typisches (deutsch-)amerikanisches Alltagsleben miterleben konnten, uns erholt haben (und shoppen waren) und ein fantastischer Abschluss: 2 Tage Ferienhaus direkt am Strand in West Florida (Nähe Destin) mit stundenlangem Baden (herrlich warme Brandung) im Golf von Mexico.
Dank den engagierten Forumsmitgliedern hatten wir eine super geplante, weitgehend stressfreie Reise (abgesehen von der Anreise über Chicago - habe ich im Chicago-Thread schon berichtet) mir ganz vielen Highlights. Wir waren auch sehr froh, dass wir alle Campingplätze vorgebucht hatten.
Das Moturis E23 hat uns zu viert gereicht und hatte den Vorteil, in jede "normale", für amerikanische Autos gebaute, Parklücke zu passen. Wir waren mit dem Womo sehr zufrieden.
Jetzt hat uns erstmal der Alltag wieder, aber ich verspreche, mich irgendwann mit einem Reisebericht zu bedanken!
Bis dahin denke ich bestimmt noch ganz viel an unsere Wanderung im Zion ("Narrows" - toll!), Bryce Canyon, die Goblins - guter Forumstipp!, den fantastischen Devils Garden Trail (um kurz nach 5 Uhr aufgestanden um kurz nach Sonnenaufgang vor der großen Hitze loszuwandern), die Pause am Needles Overlook,
den spontan ausgedehnten Mittagsstopp in Bluff, wo wir zufällig ein "pioneer-museum", open air entdeckt haben, einen ganz informativem kurzen Film über den Treck der Gründer des Ortes gezeigt bekommen haben (sogar auf deutsch) und uns die nachgebauten Hütten der ersten Bewohner ansehen konnten -> echter Geheimtipp!,
der Ritt im Monument Valley, der zwar an sich schön war, aber bei dem die Stimmung nicht ganz so optimal war, weil wir wegen (vorsätzlicher!) Doppelbuchungen seitens Christine Black (Chefin) bzw. ihrer Mitarbeiter im Endeffekt 2 Stunden in der Wärme warten mussten, bis es statt um 9 Uhr erst um 11 Uhr los ging zum 1 1/2 stündigen Ritt. Die schöne Morgenatmosphäre war natürlich weg.
Ganz toll war der "lower Antelope Canyon" - den muss man gesehen haben! Grand Canyon war sehr beeindruckend und wir sind dort mehrere Stunden gewandert und haben das genossen. In Sedona wurde das Wetter dann unbeständiger und bei uns setzten auch leichte Zustände von Lustlosigkeit ein, was frühes Aufstehen, Wandern und rote Steine anging. In erster Linie als netten Abschluss für die Kids besuchten wir noch die "Geisterstadt" Goldfield Ghosttown bei Phoenix mit Eisenbahnrundfahrt und Einfahrt in einen Besucherstollen.
Die letzte Nacht im Womo auf dem Lost Dutchman Campground war landschaftlich sehr schön, aber ich fand es abends sehr (!) unheimlich - es war stockdunkel (bedeckter Himmel, keine Lampen), wir waren zumindest in Sichtweite die einzigen Camper (irgendwo auf dem großen Gelände wr ein Ranger und vielleicht noch 2 Womos, aber weit weg von unserem Stellplatz) und ich war froh, als wir nach dem Grillen und letztem Lagerfeuer (die Männer, ich habe gepackt), alle wohlbehalten in den Betten lagen.
Vielen Dank an alle, die an der Planung beteiligt waren!
RE: Sommer 2013: Las Vegas – Phoenix Nationalpark-WoMo-Tour mit
Hey Babs,
schön, zu lesen, dass ihr gut angekommen seid und eine tolle Reise hattet.
Wir haben gerade auch unser letztes Campfire gemacht, die letzten Steaks gegrillt... Morgen werden wir am Abend anderweitig gut beschäftigt sein mit packen, putzen und dergleichen...
Ich fand es toll, dass wir uns im Urlaub kurz kennenlernen konnten, aber auch sehr schade, dass wir nicht mehr Zeit zusammen verbringen konnten.
Die site #50 im Devils Garden war in einem tipptopp Zustand, danke dafür .
Ich freue mich auf deinen Bericht und bin gespannt auf eure weiteren Erlebnisse.
RE: Sommer 2013: Las Vegas – Phoenix Nationalpark-WoMo-Tour mit
Hallo Babs
Danke für Dein erstes Fazit. Ich musste schmunzeln als ich Deinen Satz las :
....ich fand es abends sehr (!) unheimlich....
und das in einem SP. Wenn ihr mal in einem NF boondockt - wobei das wäre wohl nichts für Dich - und es bei Dunkelheit anfängt im Wald zu "knacken" und zu "rascheln" - dann wird es unheimlich. Der nächste Nachbar ist dann vielleicht gut und gern 20-30 Meilen weg.
Hallo an Euch alle!
Seit 3 Tagen (oder eher 4) sind wir zurück aus den USA von einer tollen Reise.
Die Mischung hat uns sehr gut gefallen: 14 Tage Womo im Süd-Westen (Nationalparks, rote Steine ohne Ende, ganz viel gesehen und schöne Wanderungen gemacht), Zusammenfassung s.u., dann Zwischenstopp in Atlanta nach Inlandsflug von Phoenix mit spontanem Aquariumsbesuch ("Georgia Aquarium" - sehr (!!!) empfehlenswert für alle, die nach Atlanta kommen), dann per Mietwagen - wir waren froh, einen "fullsize SUV" für 4 Personen gebucht zu haben - zu Verwandschaft nach Tuscaloosa, mitten in Alabama, wo wir 3 Tage typisches (deutsch-)amerikanisches Alltagsleben miterleben konnten, uns erholt haben (und shoppen waren
) und ein fantastischer Abschluss: 2 Tage Ferienhaus direkt am Strand in West Florida (Nähe Destin) mit stundenlangem Baden (herrlich warme Brandung) im Golf von Mexico.
Dank den engagierten Forumsmitgliedern hatten wir eine super geplante, weitgehend stressfreie Reise (abgesehen von der Anreise über Chicago - habe ich im Chicago-Thread schon berichtet) mir ganz vielen Highlights. Wir waren auch sehr froh, dass wir alle Campingplätze vorgebucht hatten.
Das Moturis E23 hat uns zu viert gereicht und hatte den Vorteil, in jede "normale", für amerikanische Autos gebaute, Parklücke zu passen. Wir waren mit dem Womo sehr zufrieden.
Jetzt hat uns erstmal der Alltag wieder, aber ich verspreche, mich irgendwann mit einem Reisebericht zu bedanken!
Bis dahin denke ich bestimmt noch ganz viel an unsere Wanderung im Zion ("Narrows" - toll!), Bryce Canyon, die Goblins - guter Forumstipp!, den fantastischen Devils Garden Trail (um kurz nach 5 Uhr aufgestanden um kurz nach Sonnenaufgang vor der großen Hitze loszuwandern), die Pause am Needles Overlook,
den spontan ausgedehnten Mittagsstopp in Bluff, wo wir zufällig ein "pioneer-museum", open air entdeckt haben, einen ganz informativem kurzen Film über den Treck der Gründer des Ortes gezeigt bekommen haben (sogar auf deutsch) und uns die nachgebauten Hütten der ersten Bewohner ansehen konnten -> echter Geheimtipp!,
der Ritt im Monument Valley, der zwar an sich schön war, aber bei dem die Stimmung nicht ganz so optimal war, weil wir wegen (vorsätzlicher!) Doppelbuchungen seitens Christine Black (Chefin) bzw. ihrer Mitarbeiter im Endeffekt 2 Stunden in der Wärme warten mussten, bis es statt um 9 Uhr erst um 11 Uhr los ging zum 1 1/2 stündigen Ritt. Die schöne Morgenatmosphäre war natürlich weg.
Ganz toll war der "lower Antelope Canyon" - den muss man gesehen haben! Grand Canyon war sehr beeindruckend und wir sind dort mehrere Stunden gewandert und haben das genossen. In Sedona wurde das Wetter dann unbeständiger und bei uns setzten auch leichte Zustände von Lustlosigkeit ein, was frühes Aufstehen, Wandern und rote Steine anging. In erster Linie als netten Abschluss für die Kids besuchten wir noch die "Geisterstadt" Goldfield Ghosttown bei Phoenix mit Eisenbahnrundfahrt und Einfahrt in einen Besucherstollen.
Die letzte Nacht im Womo auf dem Lost Dutchman Campground war landschaftlich sehr schön, aber ich fand es abends sehr (!) unheimlich - es war stockdunkel (bedeckter Himmel, keine Lampen), wir waren zumindest in Sichtweite die einzigen Camper (irgendwo auf dem großen Gelände wr ein Ranger und vielleicht noch 2 Womos, aber weit weg von unserem Stellplatz) und ich war froh, als wir nach dem Grillen und letztem Lagerfeuer (die Männer, ich habe gepackt), alle wohlbehalten in den Betten lagen.
Vielen Dank an alle, die an der Planung beteiligt waren!
Beste Grüße
Babs
Hey Babs,
schön, zu lesen, dass ihr gut angekommen seid und eine tolle Reise hattet.
Wir haben gerade auch unser letztes Campfire gemacht, die letzten Steaks gegrillt... Morgen werden wir am Abend anderweitig gut beschäftigt sein mit packen, putzen und dergleichen...
Ich fand es toll, dass wir uns im Urlaub kurz kennenlernen konnten, aber auch sehr schade, dass wir nicht mehr Zeit zusammen verbringen konnten.
Die site #50 im Devils Garden war in einem tipptopp Zustand, danke dafür
.
Ich freue mich auf deinen Bericht und bin gespannt auf eure weiteren Erlebnisse.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Babs
Danke für Dein erstes Fazit. Ich musste schmunzeln als ich Deinen Satz las :
und das in einem SP. Wenn ihr mal in einem NF boondockt - wobei das wäre wohl nichts für Dich - und es bei Dunkelheit anfängt im Wald zu "knacken" und zu "rascheln" - dann wird es unheimlich
. Der nächste Nachbar ist dann vielleicht gut und gern 20-30 Meilen weg.
Herzliche Grüsse,
Fredy