Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Planung für 2014: SFO => LAS

136 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Bonhomme
Bild von Bonhomme
Offline
Beigetreten: 25.04.2010 - 11:09
Beiträge: 617
RE: Planung für 2014: SFO => LAS

Hallo Gisela,

danke für den Tipp! Ich habe mal geschaut, wir brauchen ja einen MiniVan für 6 Personen + Gepäck, da geht es bei knapp 300 Euro los. Da ist der ÖPNV billiger...

LG Wolfgang

Marylou
Offline
Beigetreten: 20.01.2013 - 16:00
Beiträge: 252
RE: Planung für 2014: SFO => LAS

Hallo Wolfgang,

als wir letztes Jahr planten, habe ich diesen Link mit Preisen von Muni und Bart gefunden:

http://www.sanfrancisco4you.com/oeffentlicher-nahverkehr/flughafentransfer.html

Bei sechs Personen ist ja ein Taxi fast günstiger:

http://www.worldtaximeter.com/san-francisco?to=Lombard+Street&from=San+Francisco+International+Airport&time=08-27&phone_booking=

Übrigens, kostenfrei parken kann man auch mit Auto( ebenso wie mit dem Womo) an der Marina, wie ich Dir erzählt habe. In Downtown waren wir zu Fuss und mit dem Taxi unterwegs.

Viel Spass noch beim Planen, liebe Grüße, auch an deine Frau, Maria

 

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: Planung für 2014: SFO => LAS

Hallo Marylou,

wenn Du mit Marina Fort Mason meist, das kostet schon Parkgebühren.

Wolfgang, hast Du mal hier geschaut bei billiger-mietwagen

 

 

Herzliche Grüsse Gisela

 

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8153
RE: Planung für 2014: SFO => LAS

Gisela,

wenn es um das kostenlose Parken in der Marina geht ist der Marina Green Drive direkt am Wasser gemeint oder der Parkplatz am Yachthafen nahe des Eingangs zum Fort Mason.

Gruss Volker

 

 

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: Planung für 2014: SFO => LAS

Hallo Volker,

den Parkplatz hatte ich gar nicht im Kopf. Als wir dort waren, lief ja gerade der America's Cup, diese Grünfläche war durch die  Veranstaltung besetzt.

Herzliche Grüsse Gisela

 

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8153
RE: Planung für 2014: SFO => LAS

Gisela,

normalerweise ist dort immer viel Platz und man kann dort mit dem RV über Tag gut parken.

Gruss Volker

 

 

Marylou
Offline
Beigetreten: 20.01.2013 - 16:00
Beiträge: 252
RE: Planung für 2014: SFO => LAS

Hallo,

@ Volker: Ja, genau am Marina Green Drive, Richtung Fort Mason  haben wir geparkt und sind dann Richtung Fishermans Warf gelaufen, ca. 20 bis 30 Minuten. War ein schöner Weg am Wasser entlang. Wir hätten auch mit dem Bus fahren können, da hätten wir aber 15 Minuten warten müssen und dann nochmal umsteigen.

@ Gisela: Wir waren am 22.8.dort, an dem Tag war glücklicherweise keine Veranstaltung. Nur die halbe Grünfläche war mit Zelten anläßlich des American Cups belegt.  Die Parkplätze waren gut zugänglich und wir standen auf diesem gebührenfreien Parkplatz.. Nur overnight Parking war verboten, deshalb haben wir im Marin Park in Greenbrae übernachtet. Aber es waren viele Segelboote in der Bucht unterwegs, sogar ein sehr elegantes, großes a la Gorch Fock, sehr schön anzusehen. 

Liebe Grüße, Maria

Bonhomme
Bild von Bonhomme
Offline
Beigetreten: 25.04.2010 - 11:09
Beiträge: 617
RE: Planung für 2014: SFO => LAS

Hallo Gisela,

bei billiger-mietwagen hatte ich schon geschaut. Wir brauchen ja zu sechst plus Gepäck schon einen Mini-Van, und der ist ziemlich teuer. Dasselbe gilt leider auch für das Taxi, da brauchen wir dann gleich 2 davon frown. Der Caltrain ist wohl am günstigsten, weil alle 4 Kids  ("customers 17 years old or younger") nur die Hälfte zahlen. Daher nochmal die Frage: hat jemand Erfahrung mit der Clipper-Card? Braucht da jeder eine?? Und: Hop-on-hop-off oder Tagesticket Muni?

LG Wolfgang

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8535
RE: Planung für 2014: SFO => LAS

Hallo Wolfgang,

habe dieser Tage selber nach günstigen Mietwagen gesucht und hier bei Alamo eine gerade laufende Aktion entdeckt. Evtl. ist das ja was für Dich. Mußt aber Abends so ab 21 Uhr  schauen da tagsüber wieder die teureren Preise gelten.

Zur Clipper--Card kann ich Dir leider nichts sagen wir hatten da zuletzt 2009 pro Person so ein Dreitagesticket mit dem wir alle öffentlichen Verkehrsmittel nutzen konnten.

Hast Du schon mal in den FAQ's nachgesehen da hat Richard für die großen Cities jeweils eine tolle Zusammenstellung bzgl. öffentliche Verkehrsmittel erstellt. Vielleicht hilft Dir das weiter.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Marylou
Offline
Beigetreten: 20.01.2013 - 16:00
Beiträge: 252
RE: Planung für 2014: SFO => LAS

Hallo Wolfgang,

in Las Vegas haben wir die Fahrt von und zum Flughafen jeweils mit einem Taxi in Minivan-Format zurückgelegt. Das hatte 6 Plätze für Fahrgäste und einen Kofferraum, groß genug für 4 große Koffer + 4 mal Handgepäck. Der Preis war nicht höher als bei einem Taxi in normaler Größe- wir sind statt den Strip langzulaufen ein paar Mal die Strecke gefahren.

Ich denke, dass auch San Francisco über Großraumtaxis verfügt, wir sind auch dort Taxi gefahren, und ich meine, dass am Taxistand auch große Taxis warteten, die wir dort aber nicht gebraucht haben. An ein solches Taxi dachte ich für Euch. Zur Clipper-card weiß ich leider auch nichts.

Aber dieser Fori: http://www.womo-abenteuer.de/node/6407

Vielleicht kannst Du ihn per PN erreichen

Liebe Grüße, Maria