Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Route 66 und Canyonlands, von ORD nach SLC

19 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6407
Route 66 und Canyonlands, von ORD nach SLC

Der erste Wurf:

Start in Chicago am 14. April,
dann in Springfield, MO bei BrassPro Stühle kaufen,
in Amarillo, TX beim BigTexan zu Abend essen und
am 24. April am Exit 333 in Arizona die Interstade 40 in Richtung Norden verlassen.
Die Abgabe erfolgt am 7. Mai in Salt Lake City.

CA-Spezial. Weitere Details folgen.

Es ist unsere fünfte Neuwagenüberführung, 3x RB, 1x Moturis, 2x denver, 2x Los Angeles

Den fertigen Bericht 2012 hier

Den fertigen Bericht 2011 hier

In 2013 haben wir ein gebrauchtes von Los Angeles nach Denver überführt siehe hier

Wie ich jetzt sehe, fehlt noch der Bericht aus 2010. Der aus 2008 ist in Vorbereitung und
sollte folgen, wenn der Reisebericht 2009 fertig gestellt ist.

Liebe Grüße Gerd

cbr1000
Bild von cbr1000
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2366
RE: Route 66 und Canyonlands, von ORD nach SLC

Hallo Gerd,

die Links 2011 und 2012 führen leider in´s Nirwana....................


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6831
RE: Route 66 und Canyonlands, von ORD nach SLC

repariert ;-)

da fehlte das "/" vor dem node/xcvb, bitte bei internen links /node/1234 eintragen, oder den kompletten link (gefällt mir aber nicht so:-()

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6407
RE: Route 66 und Canyonlands, von ORD nach SLC

Hallo Christian, danke für den Hinweis. Ist gemacht.

Liebe Grüße Gerd

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8534
RE: Route 66 und Canyonlands, von ORD nach SLC

Hallo Gerd,

wir sind 2012 auch auf einer Überführung ab Chicago ein gutes Stück die Route 66 gefahren und vielleicht sind ja in unserem Reisebericht für Dich noch ein paar brauchbare Tips dabei.

Viel Spaß beim zusammenstellen Deiner Tour.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6407
RE: Route 66 und Canyonlands, von ORD nach SLC

Hallo, erst mal ein Dank an Gabi für den link zum Reisebericht. Diesen hatte ich noch nicht gelesen.

Jetzt nimmt es bei uns Gestalt an.
Nachden ich am Mittwoch (ganz spontan)  das WOMO gebucht habe
und nach der Bestätigung am Donnerstag den Flug von Salt Lake City nach Denver
(UA First Class inkl. 2x 32 kg Frei-Gepäck für 111,- Euro),
- DELTA wäre 95 Euro inkl. 3x 32 kg Frei-Gepäck gewesen, kommt aber am falschen Terminal an -

war heute das Hotel für die erste Nacht an der Reihe.
Da unser Stammhaus nicht buchbar war, fiel die Wahl auf das Rodeway Inn, Franklin Park,
(fast) genau gegenüber der Cruise America Station.
(USD 62,15 inkl. Tax, hot Breakfast und airport transfer.)

Somit werde ich das erste mal das Wohnmobil zufuß abholen! Habe es bisher nur bei Mietwagen gemacht!

Liebe Grüße Gerd

PS. Jetzt brauche ich nur noch eine dump station am Abgabetag

 

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6407
RE: Route 66 und Canyonlands, von ORD nach SLC

Hallo, nachdem ich bisher nur die Anzahl der Miettage nach der Entfernung festgelegt hatte:
2.100 Meilen = 21 Tage plus Abgabe und Rückgabetag, ergibt 23 Nächte. Alles klar?

Habe ich jetzt auch ein Ziel definiert: Das

El Malpais National Monument

 

Die Route: Die Anreise über die Route 66 erfolgt mit 9 Übernachtungen

Quelle: DeLorme Street Atlas

 

In NM, Arizona und Utah gibt es vier noch nicht festgelegte Übernachtungen

Quelle: DeLorme Street Atlas

 

Wir werden auch dieses mal wieder 2.500 Freimeilen verschenken.

Die Anreise erfolgt mit Umsteigen in Düsseldorf, der Rückflug mit Umsteigen in Denver.

 

Offene Fragen:

Gibt es Wandertipps zum El Malpais und El Morro NM?

Gibt es eine Alternative zur Übernachtung in Chinle (Cottonwood und Spider)

Wie geht es im Glen Canyon NRA,
muss für den Transit auf dem Hwy 95 schon die Entrance Fee gezahlt werden?

Liebe Grüße Gerd

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8534
RE: Route 66 und Canyonlands, von ORD nach SLC

Hallo Gerd,

wenn es ein Stück weiter sein darf anstelle Chinle würde ich Dir den Sand Island CG empfehlen. Eine Alternative in Chinle ist mir nicht bekannt.

Für die Fahrt auf dem Hwy 95 ist keine Entrance Fee fällig.

Mit Wandertipps zum El Malpais und El Morro NM kann ich leider nicht dienen. Aber schau doch mal auf deren Internetseiten, da steht bestimmt was dazu.

Noch viel Spaß beim planen Deiner Tour.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6407
RE: Route 66 und Canyonlands, von ORD nach SLC

Hallo Gabi, danke für deine Informationen.

Die Übernachtung in Bluff war sowieso geplant (No. 14 auf meiner Map) aber ich wollte auf der "großen" Entfernung (180 mls) von Gallup, NM nach Bluff noch einen night-stop machen

Am Sand Island CG waren wir auch dieses Jahr schon, sind dann aber doch bis Monticello weitergefahren.

 

Hast du noch Tipps (alles außer Wassersport) für die Stelle,
wo die 95 durch den Glen Canyon (über den Colorado) führt?

Liebe Grüße Gerd

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: Route 66 und Canyonlands, von ORD nach SLC

Hallo Gerd

Boondocking in Hite.

Eine Sehenswürdigkeit in der Nähe ist "Star Srings" an der # 276 ein paar Meilen von der # 95 entfernt. Auch sehr schön für die Lunchpause aber auch toller CG.

http://www.panoramio.com/photo/47911151

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6407
RE: Route 66 und Canyonlands, von ORD nach SLC

Hallo Fred, wieder im Lande?

Viele Dank für deine Tipps.

Der Star Springs CG ist ein toller Tipp, genau nach meinem Geschmack!

Erlaube mir noch zwei Fragen:

Wird der CG am 1. Mai schon geöffnet haben?
Sind die 4 Meilen Zufahrt normaler Weise befahrbar?

Und:

Wie geht das "Boondocking in Hite." ?

Das ist doch kein BLM-Land oder NF?

Wo steht man? An der alten Bootsrampe?

Und wie ist das mit der Entrance Fee?

Auf dem Lees Ferry CG haben wir neben der Camping Fee doch auch keine Entrance Fee bezahlt.

Liebe Grüße Gerd