Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Kalifornien Sommer 2014

37 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Kalifornien Sommer 2014

Hallo Mark,

das ist doch super. Melde dich wenn du Planungsprobleme hastwink.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8534
RE: Kalifornien Sommer 2014

Hallo Mark,

das freut mich für Euch, jetzt kannst Du in Ruhe in Deine Detailplanung einsteigen und wenn noch Fragen sind wir sind ja auch noch da.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Kailash
Bild von Kailash
Offline
Beigetreten: 24.08.2013 - 22:43
Beiträge: 58
RE: RE: Kalifornien Sommer 2014

Lieber Marc, herzlichen Glückwunsch! Ich kann DIch so super gut verstehen! Ich war auch mit den Nerven fertig, als alles unter Dach und Fach war! Viel Spass beim entspannten Planen! Kailash

Longranger73
Offline
Beigetreten: 07.05.2013 - 11:51
Beiträge: 30
Weiter geht's...

Hallo zusammen,

nach der stressigen Buchung, dem Durchatmen haben wir erstmal nett Weihnachten und Urlaub verbracht. Nun hat uns der Altag wieder und wir sind wieder voller Elan an die weitere Routenplanung gegangen. Nach unzähligen Varianten (ich war wohl so bei 20 angekommen) steht jetzt eine Route die sich recht gut "anfühlt".

Noch mal zusammen gefasst für alle die sich nicht durch die ersten 2,5 Seiten lesen wollen: Geplant ist eine Rundtour an/ab LAX im August/September. Wir sind 2 Erwachsene und 2 Kinder von 10+13 Jahren. Wir haben einen entsprechenden Flug mit Lufthansa und ein WoMo von Road Bear (27-30ft) gebucht. Das Hotel für die ersten 3 Übernachtungen in LA ist gebucht, Mietwagen folgt in ein paar Tagen über den ADAC.

Ich würde mich freuen, wenn ihr einen Blick auf die Tabelle und Karte riskieren könntet und mir Feedback geben würdet was ihr von der Route haltet. Die Campingplätze sind ein erster Schuss aus der Datenbank hier. Gebucht bzw. reserviert ist noch keiner.

 

Datum Tag nach mi Spezial CP
16.08.14 Sa LAX 0 Hinflug  
17.08.14 So LAX 0 Stadt  
18.08.14 Mo LAX 0 Stadt  
19.08.14 Di Santa Maria 120 Übernahme ?
20.08.14 Mi Big Sur 120 Hwy 1 Pfeiffer
21.08.14 Do SFO 160 Hwy 1 Anthony Chabott
22.08.14 Fr SFO 0 Stadt Anthony Chabott
23.08.14 Sa SFO 0 Stadt Anthony Chabott
24.08.14 So Sequoia 250   Lodgepole
25.08.14 Mo Sequoia 0 Park Lodgepole
26.08.14 Di Barsow 240   KOA Barstow
27.08.14 Mi Kingman 230 Ghost Town ?
28.08.14 Do Grand Canyon 160   Mather
29.08.14 Fr Grand Canyon 0 Park Mather
30.08.14 Sa Page 130 Antelope Lake Powel CG
31.08.14 So VoF 240   Atlatle Rock
01.09.14 Mo Las Vegas 60 VoF+Hoover Sam's Town
02.09.14 Di Las Vegas 0 Stadt Sam's Town
03.09.14 Mi Joshuar Tree 230   Indian Cove
04.09.14 Do ? 100 Park ?
05.09.14 Fr Agoura Hills 100   Malibu Creek
06.09.14 Sa Rückflug 10 Abgabe  
      2160 -> 2600mi brutto  

 

 

Herausgekommen ist dann doch im Prinzip die "Banane" allerdings habe ich sie zur "Acht" gemacht um eine bessere Verteilung der großen Städte zu haben. Bei der Banane hätten wir alle großen Städte, LA, SFO und LAS direkt hintereinander gehabt. So schieben wir LAS etwas nach hinten und haben erst die Natur rund um den Grand Canyon.

Karte folgt gleich...

Danke schon jetzt. LG Mark

 

 

Longranger73
Offline
Beigetreten: 07.05.2013 - 11:51
Beiträge: 30
und die Karte...

Hier kommt die Karte:

 

Größere Kartenansicht

 

LG

Mark

 

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: Kalifornien Sommer 2014

Hallo Mark

Ich habe jetzt die 2,5 Seiten nicht gelesen. Darf ich aber trotzdem fragen warum Ihr den nicht die Route Anti-Clockwise fahrt. Also LAX - JT - Grand Canyon - Page - (Bryce/Zion) - VoF - Las Vegas - Sequoia (Yosemite) - San Francisco - Küsten Hyw.

Hier gibt es dann  verschiedene Möglichkeiten: JT aus lassen dafür Bryce/Zion, anstelle des Sequoia den Yosemite mit Tioga Pass - und dann dann fahrt Ihr den Küsten Hwy auf der etwas einfacheren/schöneren Seite von Nord nach Süd. Evtl. wäre auch der Grand Canyon North Rim eine Variante um Meilen zu sparen, gerade wenn man den JT im Hochsommer auslässt - und nur zum Indian Cove fahren bringt es nicht.

Allerdings habt Ihr das WoMo nur 18 Tage. Aber gerade dann wäre es ja sinnvoll nicht noch eine 8 zu fahren.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8534
RE: Kalifornien Sommer 2014

Hallo Mark,

tja was soll ich sagen, ich sags mal offen. Mein Fall wär das so nicht. Zu viel Cities, zu viel Strecke, zu wenig Natur und Zeit diese auch zu geniesen.

Ihr habt  21 Tage Urlaub abzgl. 3 Tage für Flug und WoMo Übernahme-Abgabe, davon gehen nochmal 5 Tage für Cities weg bleiben noch 13 echte WoMo Tage abzgl. 2 stationäre Tage bleiben 10 Tage an denen Ihr unterwegs seit womit sich im Schnitt 260mls pro Fahrtag ergeben, empfohlen werden max. 150 mls im Schnitt.

Davon seit Ihr an 5 Tagen jeweils über 200 mls unterwegs d.h. Sehenswürdigkeiten aus dem Auto ansehen, bleiben noch 8 echte WoMo Tage wo Ihr auch etwas unternehmen könnt, echte stationäre Tage für größere Unternehmungen aber nur 2 Tage im Sequoia und am Grand Canyon. Sorry aber das ist gar nicht so meine Vorstellung von camping, sondern wär mir gerade auch mit Kids viel zu stressig.

Also welche Tips soll ich Dir dazu geben, Dir fehlt ja die Zeit diese tatsächlich auch umsetzen zu können.

Aber vielleicht kommt von jemand anderen noch der eine oder andere Tip. Ich wünsch Euch denoch eine schöne Reise und würde mich über ein Fedback nach der Reise sehr freuen um zu hören ob Eure Erwartungen erfüllt wurden.

Sorry nicht böse gemeint aber jeder hat halt andere Vorlieben.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

uli m.
Bild von uli m.
Offline
Beigetreten: 29.08.2011 - 10:10
Beiträge: 1564
RE: Kalifornien Sommer 2014

Hallo Mark,

fast traue ich mich nicht, Deine Route zu kommentieren, denn Du schreibst ja von unzähligen durchgespielten Varianten...
Der Sinn des Einstellens hier ist aber, dass wir unseren "Senf" dazu geben, darum:

Wenn es eine echte Banane wäre und nicht eine 8, dann wird die Route um ca. 200 mls kürzer (150 + Zuschlag).
Aus meiner Sicht ist Las Vegas nicht so als Großstadt zu werten wie SFO oder LAX. Sondern hier würdet Ihr vom Sequoia (Zwischenübernachtung unterwegs) kommend 2x übernachten (natürlich mit Pool auf dem CG), am ersten Abend den Strip ablaufen und am 2. Tag nochmals Sightseeing und die (auch für die kids!) wichtigen Urlaubseinkäufe machen im apple store, Outlet, Sportgeschäft z.B.
Dann geht es schon wieder in die Natur.

Vom Grand Canyon nach Page ist ok. Am Lake Powell habt Ihr aber fast keine Zeit (obwohl das im Sommer natürlich eine tolle Bademöglichkeit ist), sondern wollt am nächsten Tag schon wieder los, um die lange Fahrt bis ins VoF zu machen.
Der Zion fällt komplett weg, was sehr schade ist, denn z.B. die Wanderung in die Narrows wäre für die Kinder ein echtes Erlebnis (unsere Jungs bewerten diese Wanderung als die Nr.1 unserer 3-Wochen-Tour ab/bis Las Vegas in 2012).

Um jetzt nicht Deine schöne Route zu sehr in Frage zu stellen, liste ich Dir abschließend kurz auf, was aus Sicht von Kindern mit ca. 10 und ca. 13 Jahren erfahrungsgemäß die besten Highlights sind. Vielleicht baust Du dann doch noch ein wenig um... 

Aus Kinder- (Teenager-)sicht im August (jedenfalls sind unsere Jungs dieser Meinung):

- HWY1: schon schön, aber ewiges Gegurke mit vielen Kurven und Baden kann man (weiter nördlich) auch nicht im Pazifik, da zu kalt
- SFO: super! Alcatraz, Wolkenkratzer, Chinatown, Cable Car, McD sowieso !
- Sequoia: beeindruckend, aber max. 1 Tag, dann reicht das auch
- Las Vegas: super, noch nie so etwas Irres gesehen. und auch noch was einkaufen dürfenSmile! Und endlich mal ein Pool !
- Valley of Fire: gut. Aber nicht ganz so beeindruckend wie für Erwachsene (es sind halt Steine)
- Zion: super ! Narrows im Flußbett entlangwandern, im Watchman CG im River planschen, Angels Landing meistern, Abends grillen und es ist nicht mal zu heiß dort Smile
- Bryce Canyon: auch super! Sofern es keine ultralange Wanderung sein muß.
- Page/ Lake Powell: ganz große Klasse ! Baden im See, Strand (sofern Lone Rock CG). Antelope und Horseshoe Bend und Toadstool Hoodoos - da wandert man auch als Kind gerne mit ! Und die Tour durch den Glen Canyon Dam ist auch spannend.
- Grand Canyon: natürlich sensationell, wenn man diese Weite zum ersten Mal sieht !
- Joshua Tree: welch ein Kletterparadies auf den griffigen Steinen ! Leider tagsüber zu heiß und kein Pool (daher gut dass man am Tag in Lake Havasu oder auf dem Buckskin Mountain CG war und dort baden konnte)
- LAX: schon gut, aber 1 Tag Sightseeing ist genug. Wenn länger, dann muß schon auch Universal Studios drin sein...

Liebe Grüße

Uli

Scout Womo-Abenteuer.de

Longranger73
Offline
Beigetreten: 07.05.2013 - 11:51
Beiträge: 30
RE: RE: Kalifornien Sommer 2014

Hallo zusammen,

danke für die Kommentare zu meiner Routenplanung. Es war nicht ganz das Feedback das ich erwartet habe aber wie Uli schon richtig bemerkt hat habe ich ja um euren „Senf“ gebeten. wink

Freddy: Die Idee hinter der Tour im Uhrzeigersinn und besonders Hwy 1 von Süd nach Nord ist, dass wir mit der Übernahme bei Road Bear eh schon im Nord-Osten der Stadt sind und sie dann auch gleich dort verlassen können. Außerdem beginnt die Route dann mit ein paar Fahrtagen die durch viele kleine Orte führen in denen man noch fehlende Dinge einkaufen kann. Man kann sich an das WoMo gewöhnen, z.B. lernen ob man trocken, nur Strom oder Full Hock-Up braucht.

Joshuar Tree möchten wir gerne sehen. Da uns bewusst ist, dass es zu der Zeit recht warm sein wird, wollen wir auch nur kurz einen Eindruck gewinnen. Deshalb auch „nur“ Idian Cove. Ich denke das „bringt“ auch was.

Gabi: Ich kann mir gut vorstellen, dass die Zusammenstellung von Cities und Natur nicht dein Fall wäre. Eure Tour durch die Südstaaten und Florida war schon anders angelegt. Betrachtet man allerdings die Gesamt-Kilometer durch Gesamt Tage kommen wir auf einen ähnlichen Schnitt. Wir haben nur eine andere Verteilung da wir leider nicht 34 Tage zur Verfügung haben. Danke für die guten Wünsche. Ich werde gerne berichten wenn Interesse besteht.

Uli: Ob nun „Banane“ oder „über Kreuz“ ist ein Unterschied von 77mi (92mi). Eine Übernachtung in Las Vegas zu kappen ist eine Überlegung wert – vielen Dank. Die Zeit könnte man dann gut für eine Unterbrechung auf der Strecke Page-VoF nutzen. Zion habe ich bewusst außen vor gelassen da ich mir den Park gerne für die nächste Reise zusammen mit Bryce aufheben möchte. Wir haben die Route zusammen mit den Kindern erarbeitet. Wir haben in den Weihnachtsferien mehrere Tage zusammen gesessen und Bücher, Internet und Karte studiert und jeder durfte sagen, was er sehen und machen möchte (deshalb auch der Abstecher zum JT). Natürlich bietet eine Tour wie eure - mit 2 Familien und WoMo + Jeep parallel - ganz andere Möglichkeiten als wenn man nur mit der eigenen Familie und einem Fahrzeug verschiedene Orte sehen möchte.

Generell: Ja, ihr habt Recht, es sind viele Meilen an wenig Tagen. Allerdings bleiben wir im Schnitt immer noch bei der Empfehlung von 2600mi im 3-Wochen-Urlaub. Wir haben auch viel über die Etappen gesprochen und wir haben die Erfahrung aus 2012 als wir in einem wunderbaren Skandinavien-Urlaub in 3 Wochen insgesamt 7000km zurückgelegt haben. Die Kinder (wir natürlich auch smiley) schwärmen immer noch von den vielen Sachen die wir gesehen und erlebt haben.

LG

Mark

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8153
RE: Kalifornien Sommer 2014

Mark,

wenn alles bleibt wie von euch geplant, was soll denn diese Frage ?

Ich würde mich freuen, wenn ihr einen Blick auf die Tabelle und Karte riskieren könntet und mir Feedback geben würdet was ihr von der Route haltet

Gruss Volker