Air Berlin: New York 399 Euro, Chicago 399, Miami 449 Euro
Der Air Berlin-Adventskalender hält heute ein paar richtig tolle Langstrecken-Schnäppchen für euch bereit:
Bucht ihr gleichzeitig für zwei Personen als "Fly2gether"-Angebot, so könnt ihr schon ab 399 Euro pro Person nonstop ab Düsseldorf oder Berlin nach New York oder Chicago fliegen.
Alternativ stehen außerdem Miami und Fort Myers ab 449 Euro, Abu Dhabi für 349 Euro, Los Angeles ab 599 Euro und Tel Aviv ab 249 Euro zur Wahl.
Der günstigste Reisezeitraum reicht bis zum 31. März 2014. Etwas teurer wird es zwischen April und Mai.
Für 333 Euro nach New York, Chicago oder Fort Myers
Air Berlin: Für 333 Euro nach New York, Chicago oder Fort Myers hin und zurück - nur Heiligabend buchbar
Heute mal eine kurze Vorankündigung:
Im 24. Türchen des Air Berlin-Adventskalenders finden sich morgen wahnsinnig günstige USA-Schnäppchen.
Zum Gesamtpreis von 333 Euro für den Hin- und Rückflug habt ihr die Wahl zwischen New York, Chicago und Fort Myers (Florida) bei Abflug in Düsseldorf oder Berlin.
Buchbar sind die Schnäppchenflüge an Heiligabend ab genau 0:00 Uhr auf der Air Berlin-Homepage für den Reisezeitraum von Januar bis Mai 2014.
So günstig ging es schon sehr lange nicht mehr in die USA. Wir empfehlen daher bei Interesse direkt heute Nacht zuzuschlagen, bevor die besten Termine vergriffen sind.
Bei KLM läuft wieder das Packen&Weg-Angebot. Es gibt viele günstige Flüge in die USA, Kanada, Mexiko, Südamerika, Asien, Afrika, Europa und in die Karibik.
Günstige Flüge nach Los Angeles, San Francisco (Oakland), Orlando, Ft. Lauderdale und New York bietet der Billigflieger Norwegian hauptsächlich von Berlin, aber auch von Köln, München und Hamburg mit Umstieg in Oslo, Stockholm, Kopenhagen oder London-Gatwick. Darauf bin ich kürzlich aufmerksam geworden. Für dieses Jahr sind die Preise bis einschließlich November schon recht hoch, da anscheinend schon viele Flüge gut gebucht sind. Wenn man bei der Buchungsfreigabe für den nächsten Zeitraum schnell ist, kann man aber wahrscheinlich Schnäppchen machen.
Eine Nonstop-Verbindung für 2 Erwachsene und 2 Kinder von Kopenhagen nach Los Angeles (hin und zurück) bekommt man aber auch jetzt noch z.B. im Oktober/November für nur 1869,20 € (ohne Essen und ohne Gepäck). Da kann es sich soger lohnen, wenn man einen Zubringer mit SAS extra bucht.
Der Service soll so ähnlich wie bei Ryanair sein (also eher schlecht, wobei ich bisher mit Ryanair ganz gute Erfahrungen gemacht habe). Für eine Decke muss man z.B. extra zahlen.
Der Low-Cost-Carrier ist mit seinen Transatlantikstrecken erfolgreich gestartet. Doch nun regt sich politischer Widerstand in den USA.
Das Repräsentantenhaus der USA hat letzte Woche per Antrag die Forderung eingereicht, dass der Norwegian Air International ASA, einer Tochtergesellschaft des norwegischen Low-Cost-Carriers Norwegian Air Shuttle, keine Betriebsbewilligung für Flüge in die USA erteilt werden soll. Der Grund: Norwegian verletze international geltende Arbeitsgesetze. Kritisiert wird, dass Norwegian Air International in Irland registriert ist (wo gar nicht hingeflogen wird) und dass zahlreiche Mitarbeitende aus dem asiatischen Raum rekrutiert werden, welche für Löhne arbeiten, welche deutlich unter dem in den USA und in Europa üblichen Standards liegen.
Norwegian Long Haul ASA, ebenfalls eine Norwegian-Tochtergesellschaft, fliegt mit Boeing B787 «Dreamliner» seit rund einem Jahr ab Oslo und Stockholm zu diversen Zielen in den USA – die Ticketverkäufe seien sehr gut, aber Norwegian machte auch mit zahlreichen Verspätungen und schlechtem Kundenservice von sich reden. Um die USA-Flüge noch billiger bzw. kosteneffizienter machen zu können, wurde die Norwegian Air International gegründet.
Hinter dem Vorstoss stehen Lobbyisten der grossen US-Fluggesellschaften sowie die Pilotenvereinigung ALPA. Diese fordern von der Politik, dass ausländische Airline, welche «das System umgehen», nicht Wettbewerbsvorteile gegenüber amerikanischen Airlines ausspielen können. Norwegian entgegnet, dass die Kritik «rufschädigend» sei und verweist darauf, dass in Fort Lauderdale und New York seit Aufnahme der Flüge auch schon 300 Arbeitsplätze innerhalb der USA geschaffen wurden.
Der Senat muss noch darüber befinden, ob er sich dem Antrag anschliesst.
Amerika-Schnäppchen: z.B. Miami 375 Euro, Hawaii 730 Euro mit British Airways, KLM und Air France
http://www.travelox.de/2013/12/05/amerika-schnaeppchen-z-b-miami-375-euro-hawaii-730-euro-mit-british-airways-klm-und-air-france/?utm_source=wysija&utm_medium=email&utm_campaign=hawaiimiami-20131205
Gruss Volker
http://www.klm.com/travel/de_de/plan_and_book/special_offers/flight_offers/index.htm?WT.seg_3=hp_all_pandg4
Gruss Volker
Der Air Berlin-Adventskalender hält heute ein paar richtig tolle Langstrecken-Schnäppchen für euch bereit:
Bucht ihr gleichzeitig für zwei Personen als "Fly2gether"-Angebot, so könnt ihr schon ab 399 Euro pro Person nonstop ab Düsseldorf oder Berlin nach New York oder Chicago fliegen.
Alternativ stehen außerdem Miami und Fort Myers ab 449 Euro, Abu Dhabi für 349 Euro, Los Angeles ab 599 Euro und Tel Aviv ab 249 Euro zur Wahl.
Der günstigste Reisezeitraum reicht bis zum 31. März 2014. Etwas teurer wird es zwischen April und Mai.
Mehr lesen ...
https://email.t-online.de/lisa/em#f=INBOX&m=1192&method=showReadmail
Gruss Volker
Air Berlin: Für 333 Euro nach New York, Chicago oder Fort Myers hin und zurück - nur Heiligabend buchbar
Heute mal eine kurze Vorankündigung:
Im 24. Türchen des Air Berlin-Adventskalenders finden sich morgen wahnsinnig günstige USA-Schnäppchen.
Zum Gesamtpreis von 333 Euro für den Hin- und Rückflug habt ihr die Wahl zwischen New York, Chicago und Fort Myers (Florida) bei Abflug in Düsseldorf oder Berlin.
Buchbar sind die Schnäppchenflüge an Heiligabend ab genau 0:00 Uhr auf der Air Berlin-Homepage für den Reisezeitraum von Januar bis Mai 2014.
So günstig ging es schon sehr lange nicht mehr in die USA. Wir empfehlen daher bei Interesse direkt heute Nacht zuzuschlagen, bevor die besten Termine vergriffen sind.
Mehr lesen ...
https://email.t-online.de/lisa/em#f=INBOX&m=1323&method=showReadmail
Gruss Volker
Fort Myers kostet entgegen der Ankündigung 444 Euro, dennoch ein Schnapper...
... und gebucht....
Liebe Grüße
Simon
Hier ein paar Schnäppchen von KLM
http://www.mydealz.de/32698/klm-spezial-hawaii-fuer-735e-los-angeles-fue...
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Bei KLM läuft wieder das Packen&Weg-Angebot. Es gibt viele günstige Flüge in die USA, Kanada, Mexiko, Südamerika, Asien, Afrika, Europa und in die Karibik.
Besonders günstige Flüge
München – Los Angeles 501€
Reisezeitraum
Die Reisezeiträume sind die nach Region recht unterschiedlich:
Buchbar ist das Angebot bis zum 5. Februar 2014.
http://travel-dealz.de/blog/klm-sale/?utm_source=Travel-Dealz.de&utm_campaign=552ed3b074-RSS_EMAIL_NEWSLETTER&utm_medium=email&utm_term=0_190b199843-552ed3b074-311680625
Gruss Volker
Mit Delta Airlines und KLM gibt es aktuell Flüge nach Miami, Florida ab 407 Euro im Winter 2014/15. Abfliegen kann man von Düsseldorf und Stuttgart.
Buchbar sind die Flüge bei Opodo für Reisen zwischen dem 1. November und 16. Dezember 2014 sowie 6. Januar und 28. Februar 2015.
http://travel-dealz.de/blog/delta-airlines-usa/?utm_source=Travel-Dealz.de&utm_campaign=a686e9de1e-RSS_EMAIL_NEWSLETTER&utm_medium=email&utm_term=0_190b199843-a686e9de1e-311680625
Gruss Volker
Günstige Flüge nach Los Angeles, San Francisco (Oakland), Orlando, Ft. Lauderdale und New York bietet der Billigflieger Norwegian hauptsächlich von Berlin, aber auch von Köln, München und Hamburg mit Umstieg in Oslo, Stockholm, Kopenhagen oder London-Gatwick. Darauf bin ich kürzlich aufmerksam geworden. Für dieses Jahr sind die Preise bis einschließlich November schon recht hoch, da anscheinend schon viele Flüge gut gebucht sind. Wenn man bei der Buchungsfreigabe für den nächsten Zeitraum schnell ist, kann man aber wahrscheinlich Schnäppchen machen.
Eine Nonstop-Verbindung für 2 Erwachsene und 2 Kinder von Kopenhagen nach Los Angeles (hin und zurück) bekommt man aber auch jetzt noch z.B. im Oktober/November für nur 1869,20 € (ohne Essen und ohne Gepäck). Da kann es sich soger lohnen, wenn man einen Zubringer mit SAS extra bucht.
Der Service soll so ähnlich wie bei Ryanair sein (also eher schlecht, wobei ich bisher mit Ryanair ganz gute Erfahrungen gemacht habe). Für eine Decke muss man z.B. extra zahlen.
Viele Grüße
Andreas
Hallo zusammen
Allerdings regt sich politischer Widerstand.
Herzliche Grüsse,
Fredy